03.11.2020 Aufrufe

November 2020 - Büchenbacher Anzeiger

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 Das Rathaus informiert<br />

Adventskalendertausch- 24 <strong>Büchenbacher</strong>/innen gesucht<br />

Die Nachbarschaftshilfe Büchenbach ist aktiv<br />

Die Nachbarschaftshilfe Büchenbach unterstützt Sie gerne ehrenamtlich<br />

bei kleineren kurzfristigen Dienstleistungen, wie kleine<br />

Hilfen im Garten oder Haushalt, Begleitung bei Behördengängen<br />

oder zum Arzt, beim Spazieren gehen oder ist für Sie da für Gespräche,<br />

zum Vorlesen oder gemeinsamen Basteln. Melden Sie sich bei<br />

Bedarf gerne unter 0151/18187679 oder unter der Telefonnummer<br />

des Seniorenbüros 09171/979525.<br />

Sollten Sie regelmäßig Hilfe im Haushalt benötigen gibt es von der<br />

Minijob-Zentrale die Haushaltsjobbörse (www.haushaltsjob-boerse.de).<br />

Diese Stellenbörse für Beschäftigungen in Privathaushalten<br />

ist ein kostenloser Service der Minijob-Zentrale. Hier können Sie<br />

ein Inserat aufgeben, wenn Sie Unterstützung für die alltäglichen<br />

Arbeiten in der Wohnung, bei der Gartenarbeit oder bei der Betreuung<br />

von Kindern, Senioren oder Haustieren suchen. Auch wenn Sie<br />

Der Herbst mit seiner bunten Vielfalt ist in vollem Gange und schon<br />

bald steht auch die Weihnachtszeit vor der Tür, leider mit großer<br />

Ungewissheit, wie diese in Corona-Zeiten aussehen wird. Besinnliche<br />

Geselligkeit wird es so, wie wir es gewohnt sind, leider nicht<br />

geben.<br />

Umso wichtiger ist es, auf sich selbst zu achten und Kontakte zu<br />

pflegen. Daher suche ich 24 <strong>Büchenbacher</strong>/innen die anderen gerne<br />

eine kleine Freude bereiten möchten für einen Adventskalendertausch.<br />

Alle, die Interesse haben, können sich bis zum 16. <strong>November</strong><br />

bei mir unter 09171/9795-25 oder<br />

ariane.winter@buechenbach.de melden und bis zum 27. <strong>November</strong><br />

sollten die Geschenke bei der Gemeinde abgegeben werden.<br />

Jeder bastelt, näht, häkelt, töpfert, backt, klöppelt, druckt, dichtet<br />

eine Sache 24-mal. Daraufhin stelle ich aus den verschiedenen<br />

Päckchen für jeden einen Kalender zusammen, jeder wird also auch<br />

selbst wieder beschenkt. Wichtig: Es geht beim Schenken nicht<br />

darum möglichst viel oder etwas möglichst Großes zu schenken,<br />

sondern darum, sich gemeinsam über die Kleinigkeiten zu freuen<br />

und vielleicht sogar neue Kontakte herzustellen. Daher darf dem<br />

Geschenk gerne eine persönliche Botschaft hinzugefügt werden.<br />

Möglichkeiten für die Füllung sind z.B. Gedichte, Bilder, Marmelade,<br />

Honig, Seife, Tee, Gewürze, weihnachtlich Gebasteltes wie Sterne<br />

oder auch ein Gutschein über ein Hilfsangebot.<br />

Verteilt werden die Kalender dann pünktlich vor dem 1. Dezember.<br />

Es klingt erst einmal etwas kompliziert, ist aber eigentlich ganz einfach<br />

und Sie können sich bei Fragen dazu gerne im Seniorenbüro<br />

Bild: melden. http://www.sterne-ueber-sterne.de/adventskalendertausch-2018.html<br />

Nicht nur das Auspacken im Dezember, sondern auch die<br />

Ideenfindung, die Umsetzung, das Verpacken und der Austausch<br />

mit den anderen Adventskalendertauschmitgliedern macht Spaß.<br />

Adventskalendertausch- Mitmachen dürfen übrigens alle, 24 von <strong>Büchenbacher</strong>/innen Jung bis Alt! gesucht<br />

Ariane Winter, Seniorenbüro (SeLA),<br />

Der Herbst Bild: mit www.sterne-ueber-sterne.de/adventskalendertausch-2018.html<br />

seiner bunten Vielfalt ist in vollem Gange und schon<br />

Weihnachtszeit vor der Tür, leider mit großer Ungewissheit, wie die<br />

aussehen wird. Besinnliche Geselligkeit wird es so, wie wir es gewo<br />

geben.<br />

Umso wichtiger ist es, auf sich selbst zu achten und Kontakte zu pfle<br />

<strong>Büchenbacher</strong>/innen die anderen gerne eine kleine Freude bereiten m<br />

Adventskalendertausch. solche Tätigkeiten anbieten Alle, können die Sie Interesse das in der haben, Online können Börse aufgeben.<br />

sich bis zu<br />

unter 09171/9795-25 oder ariane.winter@buechenbach.de melden u<br />

sollten die Geschenke bei der Gemeinde abgegeben werden.<br />

Gerne dürfen Sie sich auch direkt im Seniorenbüro melden, wenn<br />

Sie selbst längerfristig als Haushaltshilfe arbeiten wollen. Viele Senioren<br />

sind auf der Suche!<br />

Jeder bastelt, näht, häkelt, töpfert, backt, klöppelt, druckt, dichtet ein<br />

Daraufhin stelle ich aus den verschiedenen Päckchen für jeden einen<br />

Außerdem werden auch zuverlässige Personen gesucht, die den<br />

jeder wird also auch selbst wieder beschenkt. Wichtig: Es geht beim<br />

Winterdienst übernehmen würden.<br />

möglichst viel oder etwas möglichst Großes zu schenken, sondern da<br />

Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe beim Aufgeben des Inserates<br />

über die Kleinigkeiten zu freuen und vielleicht sogar neue Kontakte<br />

dem benötigen, Geschenk können gerne Sie eine sich gerne persönliche bei der Nachbarschaftshilfe Botschaft hinzugefügt oder werden<br />

Füllung im Seniorenbüro sind z.B. melden. Gedichte, Im Seniorenbüro Bilder, Marmelade, erhalten Honig, Sie außerdem Seife, Tee, G<br />

Gebasteltes auch Flyer der wie Haushaltsjobbörse Sterne oder auch und ein der Gutschein neue Flyer über der Nachbarschaftshilfe<br />

liegt ebenfalls im Rathaus<br />

ein Hilfsangebo<br />

aus.<br />

Verteilt werden die Kalender dann Ariane pünktlich Winter, vor Seniorenbüro dem 1. (SeLA), Dezember.<br />

Es klingt erst einmal etwas kompliziert, ist aber eigentlich ganz einf<br />

bei Fragen dazu gerne im Seniorenbüro melden. Nicht nur das Ausp<br />

sondern auch die Ideenfindung, die Umsetzung, das Verpacken und<br />

anderen Adventskalendertauschmitgliedern macht Spaß. Mitmachen<br />

Jung bis Alt!<br />

Ariane Winter, Seniorenbüro (SeLA)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!