03.11.2020 Aufrufe

Druck- und Medien-Abc 2020

Damit Aus­zu­bildende – und nicht nur sie – auch mal über ihren Tel­lerrand hin­aus, und in die bunte, vielfäl­tige Druck- und Medi­en­welt hin­ein­bli­cken kön­nen, brachte der ZFA 1954 erstma­lig das „Graphi­sche ABC“ her­aus. Wie sein Titel ver­sprach, war darin Fach­li­ches und Unter­halt­sa­mes von A bis Z zu finden. Aus dem „Graphi­schen ABC“ ist heute das „Druck- und Medien-Abc“ gewor­den. Die Zeitschrift informiert von der druck­tech­ni­schen Wei­ter­entwick­lung bis hin zu Ver­än­de­run­gen im Aus­bildungs- und Prüfungs­we­sen über alles, was man in der Druck- und Medien­branche wis­sen muss. Fer­ner wer­den Aus­bil­der und Prüfer informiert über //Prüfungstermine //Ergebnisse und Hinweise zu Prüfungsaufgaben //Ausbildungsverhältnisse in den einzelnen Bundesländern //Ausbildungsordnungen einzelner Berufe //Wettbewerbe für Auszubildende

Damit Aus­zu­bildende – und nicht nur sie – auch mal über ihren Tel­lerrand hin­aus, und in die bunte, vielfäl­tige Druck- und Medi­en­welt hin­ein­bli­cken kön­nen, brachte der ZFA 1954 erstma­lig das „Graphi­sche ABC“ her­aus. Wie sein Titel ver­sprach, war darin Fach­li­ches und Unter­halt­sa­mes von A bis Z zu finden.

Aus dem „Graphi­schen ABC“ ist heute das „Druck- und Medien-Abc“ gewor­den. Die Zeitschrift informiert von der druck­tech­ni­schen Wei­ter­entwick­lung bis hin zu Ver­än­de­run­gen im Aus­bildungs- und Prüfungs­we­sen über alles, was man in der Druck- und Medien­branche wis­sen muss. Fer­ner wer­den Aus­bil­der und Prüfer informiert über

//Prüfungstermine
//Ergebnisse und Hinweise zu Prüfungsaufgaben
//Ausbildungsverhältnisse in den einzelnen Bundesländern
//Ausbildungsordnungen einzelner Berufe
//Wettbewerbe für Auszubildende

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Bildungsprofi für Technik<br />

| Schule | Ausbildung | Hochschule | Weiterbildung<br />

Alles für eine erfolgreiche<br />

Ausbildung<br />

Helmut Teschners „<strong>Druck</strong>- <strong>und</strong> <strong>Medien</strong>technik“ ist seit vielen Jahren die anerkannte fachliche Basis für<br />

Ausbildung, Weiterbildung <strong>und</strong> Studium im Bereich der Printmedien. Für den erfolgreichen Abschluss der<br />

<strong>Medien</strong>gestalter haben wir unsere „Projekte für <strong>Medien</strong>gestalter“ umfassend überarbeitet.<br />

<strong>Druck</strong>- <strong>und</strong> <strong>Medien</strong>technik Plus –<br />

Print + E-Book als Kauflizenz<br />

14. Auflage 2017, 1056 Seiten<br />

Projekte für <strong>Medien</strong>gestalter –<br />

Übungen für einen erfolgreichen Abschluss<br />

3. Auflage <strong>2020</strong>, 250 Seiten<br />

Jetzt neu: <strong>Druck</strong>- <strong>und</strong><br />

<strong>Medien</strong>technik auch<br />

digital erhältlich.<br />

85. 50<br />

Best.-Nr. 41297<br />

28. 30<br />

Best.-Nr. 89415<br />

Weitere Informationen unter<br />

christiani.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!