22.12.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2009 - Zweckverband Lausitzer Seenland ...

Geschäftsbericht 2009 - Zweckverband Lausitzer Seenland ...

Geschäftsbericht 2009 - Zweckverband Lausitzer Seenland ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Infrastruktur<br />

Durch die Fusion mit dem <strong>Zweckverband</strong> <strong>Seenland</strong> Brandenburgische Lausitz (SBL) hat sich das<br />

Aufgabenfeld des Hoheitlichen Betriebes deutlich erweitert. Neben den bisherigen Aufgaben am<br />

Senftenberger See, wie beispielsweise die Pflege und Instandhaltung öffentlicher Wege, Plätze und<br />

Grünanlagen, die Müllberäumung der Strände sowie der Erhalt von Spielplätzen und die Organisation<br />

der Wasserrettung, nimmt der <strong>Zweckverband</strong> nunmehr auch Aufgaben wahr, welche die touristische<br />

Entwicklung im <strong>Lausitzer</strong> <strong>Seenland</strong> entscheidend vorantreiben. Dazu zählen insbesondere<br />

Erschließungsmaßnahmen auf den Flächen des Verbandsgebietes, die Bauleitplanung sowie vor allem<br />

die Projektentwicklung und Projektrealisierung. Investitionen in diesen Bereichen erhöhen<br />

entscheidend die touristische Anziehungskraft der Region. Als Grundvoraussetzung aller gewerblichen<br />

Aktivitäten im <strong>Lausitzer</strong> <strong>Seenland</strong> sind sie unverzichtbar.<br />

Die Finanzierung der satzungsgemäßen Aufgaben des<br />

Hoheitlichen Betriebes erfolgt vorrangig aus den Umlagen<br />

der Verbandsmitglieder, der Zuführung aus dem<br />

Gewerbebetrieb und den Erlösen aus der<br />

Parkplatzbewirtschaftung. Im Wirtschaftsjahr <strong>2009</strong><br />

betrugen letztere 172,8 Tsd. Euro und liegen damit deutlich<br />

über dem Vorjahreswert. Das erreichte Niveau stellt<br />

aufgrund vorhandener Kapazitäten und Erfahrungen<br />

gleichzeitig den zu erwartenden Wert für die kommenden<br />

Jahre dar.<br />

Die Fusion der Zweckverbände SBL und ESS (jetzt LSB) in Verbindung mit den erwähnten höheren<br />

Parkplatzeinnahmen hatte eine Ergebnisverbesserung zur Folge. Durch die Fusion haben sich<br />

beispielsweise die Erträge in Form von Umlagen deutlich erhöht, bei zugleich moderat gestiegenen<br />

Kosten. Dementsprechend ergibt sich im Hoheitlichen Betrieb für <strong>2009</strong> ein Ergebnis von ./.49,0 Tsd.<br />

Euro, was eine Verbesserung gegenüber dem Vorjahr von 169,7 Tsd. Euro bedeutet.<br />

Geschäftsbereiche/ 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!