22.12.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2009 - Zweckverband Lausitzer Seenland ...

Geschäftsbericht 2009 - Zweckverband Lausitzer Seenland ...

Geschäftsbericht 2009 - Zweckverband Lausitzer Seenland ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ergebnis<br />

In <strong>2009</strong> ist es gelungen, das positive konsolidierte Ergebnis aus 2008 zu erhöhen.<br />

Aus der Gewinn- und Verlustrechnung errechnet sich für den <strong>Zweckverband</strong> <strong>Lausitzer</strong> <strong>Seenland</strong><br />

Brandenburg ein Gewinn von:<br />

Mit einem Überschuss des Gewerbebetriebes von 412,1 Tsd. Euro wurde der Verlust des hoheitlichen<br />

Betriebes in Höhe von 49,0 Tsd. Euro erneut überkompensiert, wodurch es auch in Zukunft möglich sein<br />

wird, dem Hoheitlichen Betrieb gewerbliches Kapital für die Erfüllung seiner satzungsgemäßen<br />

Aufgaben zu zuführen.<br />

Vorbehaltlich der Zustimmung durch die Verbandsversammlung soll der Jahresüberschuss in voller<br />

Höhe der Allgemeinen Rücklage des <strong>Zweckverband</strong>es zugeführt werden.<br />

Investitionsgeschehen<br />

363.071,54 Euro (Vorjahr: 152.797,41 Euro).<br />

Nachdem in 2008 verhältnismäßig geringe investive Maßnahmen umgesetzt wurden, haben sich die<br />

Investitionen des <strong>Zweckverband</strong>es in <strong>2009</strong> deutlich erhöht. Der Fokus lag dabei im Gewerbebetrieb auf<br />

einer Großinvestition im Familienpark (Errichtung von Komfortferienhäusern). Hier wurden bereits<br />

Mittel in Höhe von 1.424,8 Tsd. Euro investiert. Dieses Projekt wird in 2010 abgeschlossen. Weiterhin<br />

wurden Ersatzinvestitionen (BGA, Technische Anlagen) sowie Planungs- u. Projektierungskosten<br />

mittelfristig umzusetzender Vorhaben getätigt.<br />

Im Hoheitlichen Betrieb wurden verschiedene Projekte zur Verbesserung der touristischen<br />

Infrastruktur verwirklicht bzw. z. T. begonnen, wie z. B. die Verbesserung der touristischen Infrastruktur<br />

am Seestrand Buchwalde und der Schwimmende Steg am Sedlitzer See (beide Projekte werden in 2010<br />

beendet) sowie die Errichtung von 3 Toilettenhäusern am Seestrand Großkoschen. Darüber hinaus<br />

wurden ebenfalls Planungs- und Projektierungskosten für weitere Vorhaben realisiert.<br />

Geschäftsbereiche/ 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!