06.11.2020 Aufrufe

Kurier zum Sonntag 45/2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUSGABE RECKLINGHAUSEN

37.Jahrgang |Nummer 45|Samstag, 7. November 2020

Kurier zum Sonntag

Breite Straße 4|45657 Recklinghausen | 9 02365/107-1251|www.kurier-zum-sonntag.de

IHRE VERBRAUCHERZEITUNG FÜR RECKLINGHAUSEN, MARL, HERTEN, DATTELN, WALTROP UND OER-ERKENSCHWICK

Vest-Wetter

Samstag

bis zu 17 Grad

viel Sonne

Sonntag

bis zu 16 Grad

Wolken ziehen auf

Montag

bis zu 17 Grad

tagsüber heiter

ANZEIGE

Bitte beachten Sie unser

Magazin im Innenteil.

Inhalt

Abschied von

der Kultstätte

Die alte Trabrennbahn

wird abgerissen Seite 2

Dunkle Zeiten

für Kinoliebhaber

Cineworld bis Ende

November dicht Seite 3

Nach 60 Jahren

wird wieder gebaut

Frischzellenkur für das

Marler Rathaus Seite 4

Stimmungskiller

am Arbeitsmarkt

Trotzdem Zuversicht Seite 4

Im November

gibt es nur „to go“

Gastronomen mit kreativen

Lockdown-Ideen Seite 7

Geld sparen bei

Strom und Gas

Dienstleister helfen beim

Anbieterwechsel Seite 10

Auf den schlimmsten

Fall vorbereitet

Tipps zum Thema Patientenverfügung

Seite 14

Verstärkung im Kampf gegen die Corona-Pandemie

Die Infektionen steigen, das Gesundheitsamt arbeitet amLimit: Soldaten der Bundeswehr helfen im Kreis

Recklinghausen bei Abstrichen und der Kontaktnachverfolgung. Mehr auf Seite 6.

Fahrer haben kaum Zeit zu reagieren

Gerade nach der Zeitumstellung im November steigt das Risiko für Wildunfälle.

KREIS RE. Die Zeitumstellung

Ende Oktober hat einen

nicht zu unterschätzenden

Nebeneffekt: Der

Feierabendverkehr und

die Aktivitäten des Wildes

kommen sich in der früher

einsetzenden Dämmerung

in die Quere. Die

Gefahr für Tier und Autofahrer

steigt. Davor warnen

Jäger und die Polizei

gleichermaßen. „Das Wild

hat seinen eigenen Rhythmus“,

sagt Petra Bauernfeind-Beckmann,

Vorsitzende

der Kreisjägerschaft

Recklinghausen. „Es kann

sich nur bedingt auf die

Situation einstellen.“

Wildunfälle sind keine

Seltenheit. 706 Mal hat es

im vergangenen Jahr auf

den Straßen des Kreises

gekracht, weil Reh oder

Wildschwein unvermittelt

auf die Straße sprangen.

Annette Achenbach, Sprecherin

des Polizeipräsidiums

Recklinghausen,

rechnet auch bis zum Ende

des laufenden Jahres

mit Zahlen indieser Größenordnung.

In Dorsten

und Haltern liegen nach

Polizeiangaben mehr als

die Hälfte der Unfallorte.

Autofahrer müssen

ganzjährig damit rechnen,

dass ihnen vor allem

in der Abend- und Morgendämmerung

unvermittelt

ein Wildtier vor

den Wagen springt. Neben

dem Spätherbst mit

seiner Zeitumstellung

birgt aber vor allem auch

die Paarungszeit im Sommer

ein größeres Risiko.

In der kalten Jahreszeit

hingegen werden die Tiere

häufig vom Streusalz

auf die Straßen gelockt.

Wildtiere stürmen nach

Angaben der Experten

meist in vollem Lauf auf

die Fahrbahn und bewegen

sich häufig in Rudeln.

Zudem können die Tiere

die Entfernung zu Fahrzeugen

vor allem in der

Dunkelheit nicht richtig

abschätzen. Autofahrer

haben deshalb bei Wildwechsel

inder Regel wenig

Zeit, umzureagieren.

Polizei-Sprecherin Annette

Achenbach rät vor diesem

Hintergrund dringend dazu,

in diesen Bereichen

das Tempo zudrosseln.

Jetzt NEU in Herten Disteln

Ständig 400 Fahrzeuge für Sie verfügbar!

www.heddier-gruppe.de

Anzeige


2

NOT-

DIENSTE

Samstag, 7. Nov.

Kreuz-Apotheke

Dortmunder Str. 120

( (02361)484310

Sonntag, 8. Nov.

Löwen-Apotheke

am Markt

Westfalenstr.145

( (02361)71095

Ärztlicher Notdienst

( 116117

Arbeitshosen

vor Gericht

HOCHLARMARK. Im Netz

vertickt –aber nichts verschickt:

Mit dieser Masche

soll sich ein selbstständiger

Handwerker (34) aus

Hochlarmark im Winter

2019 nebenher kräftig die

Hosentaschen vollgemacht

haben. Sein Verkaufsschlager

im Internet

waren preisgünstig angebotene

Arbeitshosen. Der

Familienvater soll im November

2019 in Serie betrügerische

Verkäufe von

Arbeitshosen über ein

Facebook-Konto abgewickelt

und mindestens

sechs Schnäppchenjäger

ausgetrickst haben. Laut

Anklage überwiesen die

Hosen-Interessenten mal

155, mal 100, mal 70Euro

für ein, zwei oder drei

neue Arbeitshosen –wurden

enttäuscht. Denn der

Handwerker soll das Geld

eingestrichen, aber keine

einzige Arbeitshose ausgeliefert

haben. Gesamtschaden

laut Anklage: fast

500 Euro. Zum Prozessauftakt

wies der Handwerker

die Vorwürfe zurück.

Urteil: vermutlich

am 17.November.

Veltins 20 x0,5 l.

oder 24 x0,33 l.

-25,3%

13,99 10,45

zzgl. Pfand =3,10/3,42

Preis je Liter =1,05/1,32

Kaiserstraße 252

45699 Herten

02366 /38300

www.strecker24.de

-17,75%

DIE WOCHE IN RECKLINGHAUSEN 7.11.2020 |Nummer 45

Abschied von der Kultstätte

Gleich mehrere Bagger beißen kraftvoll zu: Seit vorletzter Woche läuft der

Abriss der Haupttribüne, in rund drei Wochen ist auch das letzte Gebäude

der altehrwürdigen Trabrennbahn verschwunden.

HILLERHEIDE. Bereits

jetzt deutet quasi nichts

mehr daraufhin, dass hier

mal Pferderennsport betrieben

wurde. „Claas ist

dumm“ steht auf einer

Glasscheibe geschrieben,

doch dadürfte ein Jung-

Sprayer seine Meinung

lange nach der Schließung

der Bahn kundgetan

haben. Verewigt hat

er sich damit allerdings

nicht, auch dieser Spruch

kommt, wie alles andere,

weg.

Dafür sorgen die Abrissund

Recycling-Profis der

Firma Bodo Freimuth. Mit

den Stallungen und dem

ehemaligen Casino haben

sie auf der anderen Seite

des einstigen Renn-Ovals

angefangen, die Haupttribüne

ist jetzt der finale

Akt. Doch bevor die Großbagger

ihr zerstörerisches

Werk angehen konnten,

mussten lange Vorarbeiten

erledigt werden:

„Dreieinhalb Monate haben

wir hier erst einmal

Schadstoffsanierung betrieben.

Jetzt kann es endlich

losgehen“, erzählt

Vorarbeiter Michael

Schneider, der mit seinem

Bagger dafür zuständig

ist, die Kellerdecken zu

durchtrennen und einen

befahrbaren Untergrund

aus Bauschutt zu schaffen.

Dann schreitet Großgeräteführer

Ingolf Riebschläger

zur Tat und erledigt

den wesentlich spektakuläreren

Teil: Mit seinem

langen Arm und der

Öffnungszeiten:

Montag -Freitag: 9-20 Uhr

Samstag: 8-18 Uhr

Coca Cola

12 x1l.

11,49

9,45

zzgl. Pfand =3,30 Preis je Liter =0,79

Geradezu skelettiert präsentiert sich die alte Haupttribüne der Trabrennbahn aus

dieser Perspektive.

Kombi-Betonschere am

Ende greift erdas Gebäude

von oben an.

Dabei achtet er jedoch

nach Möglichkeit darauf,

dass die herabfallenden

Teile nicht zu groß sind.

„Aber vier bis fünf Tonnen

können die schon

mal wiegen“, erklärt Michael

Schneider, „und das

rummst dann schon ganz

schön.“

Die Fachleute rechnen

nicht damit, dass die alte

Trabrennbahn noch unliebsamen

Widerstand

leisten wird. „Ich bin jetzt

20 Jahre im Abrissgeschäft,

die Erfahrung sagt

mir: Hier kommen wir gut

voran“, so Ingolf Riebschläger.

Und Michael

Angebot vom 07.11. -20.11.2020

Gerolsteiner

12 x0,7 l. Glas

medium, classic, naturelle

5,99 4,45

zzgl. Pfand =3,30

Preis je Liter =0,53

Anzeige

-25,71%

Schneider stimmt dem

zu: „Das ist alles Stahlbeton,

das gibt keine Probleme.“

Bereits vor einiger

Zeit verschwunden ist der

ehemalige Zielturm: Den

habe er nur noch mit dem

Bagger anstupsen müssen,

damit erumfällt, sagt

der Vorarbeiter.

Schon im Abrissprozess

wird kräftig sortiert: Metall

wird vom Beton getrennt

und gesondert aufgeschichtet.

Und wenn

die Haupttribüne dann

spätestens Ende November

endgültig Geschichte

ist, dann gehen die Recyclingarbeiten

erst richtig

los. „Dann wird hier eine

Brechanlage stehen, die

aus dem Altbeton wieder

baufähiges Material

RE. Die Stadt erhöht die

Friedhofsgebühren ab Januar

umdurchschnittlich

2,46 Prozent. Ähnlich wie

bei den Abfallgebühren,

die um3,51 Prozent steigen,

spielen hierbei nach

Angaben der Stadtverwaltung

steigende Personalkosten

eine wesentliche

Rolle.

Konkret schlägt sich die

Gebührenerhöhung auf

macht“, erläutert Michael

Schneider.

Und das wirklich Angenehme

ist: Das alles wird

direkt vor Ort wiederverwendet.

Zur Autobahn

hin wird ein Wall entstehen,

der das künftige

Wohngebiet, das auf dem

ehemaligen Trabrennbahn-Areal

entstehen soll,

vor Lärm schützt. Und

auch wenn noch nicht geklärt

ist, wer diesen am

Ende aufschütten wird, so

weiß Michael Schneider

doch schon, wie dieser

aufgebaut sein soll: „Immer

im Wechsel: Eine

Schicht Recycling-Material,

eine Schicht Erdreich,

und so weiter. Sosoll der

Wall die notwendige

Standfestigkeit erhalten.“

Friedhöfe: Stadt hebt Gebühren

den acht städtischen

Friedhöfen wie folgt nieder:

Für ein Reihengrab

mit Sarg werden abJanuar

bei 25-jähriger Nutzungsdauer

1727,75 Euro

fällig. Das sind rund 42

Euro mehr als noch indiesem

Jahr. Ein Wahlgrab

mit Sarg kostet im kommenden

Jahr pro Grabstelle

2890,50 Euro. Hier

liegt der Preisunterschied

bei etwa 70 Euro.


7.11.2020 |Nummer 45 DIE WOCHE IN RECKLINGHAUSEN

3

Dunkle Zeiten für Kinoliebhaber

„Cineworld“ muss wegen des erneuten Corona-Lockdown bis Ende November schließen.

PAULUSVIERTEL. Die

kommenden vier Wochen

sehen für Kai-Uwe Theveßen

alles andere als rosig

aus. Der Betreiber muss

das „Cineworld“ abermals

schließen –für mindestens

vier Wochen. Die

ursprüngliche Hoffnung,

im Herbst einen Teil der

bisherigen Einbußen einzuholen,

ist damit zunichtegemacht.

Zur großen Freude Theveßens

gab es durchaus

Kundschaft, die zuletzt

trotz steigender Infektionszahlen

gerne ins Kino

gegangen ist. Am 1. November

haben sich laut

Theveßen über den Tag

verteilt und unter Einhaltung

der Hygienemaßnahmen

rund 600 Besucher

einen Kinofilm angeschaut.

Theveßen und 15 festangestellte

Mitarbeiter gehen

in Kurzarbeit. Rund

20 Studenten und geringfügig

Beschäftigte werden

freigestellt. Und die Einbußen,

die schon jetzt bei

mehreren Hunderttausend

Euro liegen, steigen

weiter. „Wir haben zu Beginn

der Pandemie einmalig

25.000 Euro Soforthilfe

erhalten“, sagt Kai-

Uwe Theveßen.

Eine weitere 50.000-Euro-Zahlung

sei einmalig

für alle drei Standorte der

Kinobesuche wie hier im „Cineworld“ imNovember untersagt.

Betreiberfamilie Riech ausgezahlt

worden, die neben

Recklinghausen noch

ein Kino in Düsseldorf

und eins in Dresden betreibt.

„Wir hoffen nun

sehr, dass die von der Regierung

angekündigte

Hilfe von 75 Prozent des

Vorjahresmonats kommt.

Wir sind da aber noch

skeptisch.“

„Anti-Rostler“ geben nicht auf

Vor allem ältere Menschen verzweifeln an kleinen Reparaturen.

Sie können sich bei anderen Senioren Hilfe holen.

RE. Die „Anti-Rostler“ lassen

sich nicht unterkriegen.

Das Virus soll sie

nicht davon abhalten, für

alte Menschen kleinere

Reparaturen im Haus zu

erledigen. „Wir machen

weiter, natürlich unter Beachtung

der nötigen

Schutzmaßnahmen“, erklärt

Koordinatorin Barbara

Richter bestimmt. Und

die nehmen sie genau.

Hinter der „Anti-Rost-Initiative“

verbirgt sich eine

simple Idee: Senioren

wollen nicht zum „alten

Eisen“ gehören und womöglich

imletzten Drittel

ihres Lebens „einrosten“.

Vielmehr möchten sie sich

engagieren – und ganz

nebenbei noch anderen

„Oldies“ helfen, sei es

beim Wechseln der

Rauchmelder-Batterie

oder bei der Reparatur

des Gartentors. Und das

schon seit März 2019.

Koordinatorin

Richter.

Barbara

Darum: Die Hälfte der

zwölf engagierten Männer

und Frauen wird auch

in Corona-Zeiten nicht auf

ihr Ehrenamt verzichten.

Und vor allem wollen sie

eins: helfen. „Und das ist

bitter nötig“, weiß Barbara

Richter. Trotz der gnadenlosen

„Corona-Bremse“

erhielt das Team in

diesem Jahr schon rund

150 Anfragen, sogar aus

anderen Städten. Längst

wissen die Ehrenamtlichen,

dass viele Ältere bereits

bei kleinen handwerklichen

und technischen

Problemen verzweifeln,

aber weder Angehörige

noch Freunde besitzen,

die ihnen inder Not

beistehen.

Also: Anruf (Tel.: 18 74

44) genügt. Und der Handy-Bereitschaftsdienst

schickt einen der „Anti-

Rostler“ auf den Weg.

Länger als 90 Minuten

sollte die etwas andere

Nachbarschaftshilfe allerdings

nicht dauern. Obwohl

Zeit für eine Tasse

Kaffee natürlich immer da

ist. „Denn die meisten der

Menschen, die sich bei

uns melden, sind einsam,

vor allem jetzt, da der

größte Teil so isoliert lebt.

Darum freuen sie sich allein

schon deswegen auf

unseren Besuch“, erzählt

Koordinatorin

Richter.

Barbara

—FOTO: ARCHIV

die neue Apotheke

09.-14.11.

Zuletzt mussten die Besucher

den Mundschutz

auch während des Films

tragen. Im Kinosaal blieb

neben fremden Haushalten

jeweils ein Platz frei.

Das Hygienekonzept war

und ist nach Ansicht von

Theveßen „wasserdicht“

und vom Ordnungsamt

abgenommen.

6Produkte stark reduziert:

09.-14. November in der Bochumer Str. 146a,

Recklinghausen-Süd

Diclo beta Schmerzgel

Wirkstoff: Diclofenac natrium, , 100 g

2,49 € ²

mit Kundenkarte

statt 7,77 €¹

-67%

Grippostad Complex ASS

20 Stück

6,49 € ²

mit Kundenkarte

statt 13,15€¹

-50%

Ginkgo-Maren 120 mg

Wirkstoff: Ginkgoblätter-Trockenextrakt,

,

120 Stück

27,49 € ²

mit Kundenkarte

statt 77,98 €¹

-64%

3weitere beliebte rezeptfreie Produkte finden Sie in

unseren Filialen oder auf www.die-neue-apotheke.com

¹Unser aktueller,unrabattierterPreis. (Stand 03.11.2020) 2 DerPreis gilt ausschließlichfür

Kundenkarteninhaber.Nicht mit anderenRabatten kombinierbar.Nur

solange der Vorratreicht. Maximal 3Packungen proTag,Medikament und Kunde.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie

Ihren Arzt oder Apotheker.

die neue Apotheke in Recklinghausen-Süd . Inh. Annegret Koglin e. K.

45661 Recklinghausen . Bochumer Str. 146a . Tel. 02361/9794210

www.die-neue-apotheke.com


4

MARL. Mitten in der Corona-Pandemie

fällt der

Startschuss für das größte

Investitionsprojekt in der

Geschichte der Stadt

Marl. Vor den Rathaustürmen

kündigt ein Bauschild

inrund sechs Metern

Höhe an, dass die

Rathaussanierung nun

tatsächlich beginnt. „Es

war ein schwerer steiniger

Weg“, sagt Bürgermeister

Werner Arndt im Pressegespräch.

„Aber jetzt können

wir den Menschen

ein ermutigendes Signal

geben, dass es trotzdem

weitergeht.“

Werner Arndt und seine

Mitarbeiterinnen im Bürgermeisterbüro

werden in

der kommenden Woche

die letzten „Bewohner“

des Verwaltungstrakts

sein, der aus dem Rathaus

auszieht. Die Fraktionsräume

im Sitzungstrakt

können aber zunächst

weiter genutzt werden.

Im ersten Bauabschnitt

werden die maroden Türme

und das zentrale Verwaltungsgebäude

saniert.

Dieser Teil verschlingt mit

49,3 Millionen Euro den

größten Batzen der Sanierungskosten.

Schon bald

wird auch von außen

sichtbar werden, dass die

Erneuerung des Baudenkmals

beginnt. Bereits ab

heute werden die Parkplätze

zwischen Rathaus

und Adolf-Grimme-Straße

bis auf zwei Reihen zur

Straße gesperrt. Die Baustelle

wird eingerichtet. In

den kommenden Wochen

werden Gerüste die Türme

ummanteln. Im Innern

beginnt die Entkernung

der Gebäude.

Herausforderung

Betonsanierung

DIE WOCHE IM VEST 7.11.2020 |Nummer 45

Nach 60 Jahren wird wieder gebaut

Die rund 70 Millionen Euro teure Rathaussanierung beginnt. Drei Jahre werden die Arbeiten

am Baudenkmal dauern. Zuerst sind die Türme und das Verwaltungsgebäude an der Reihe.

KREIS RE. Die Nachrichten

vom vestischen Arbeitsmarkt

hätten eigentlich

besser nicht sein können.

Die Zahl der Erwerbslosen

imKreis Recklinghausen

sank im Oktober

erstmals wieder unter

die Marke von 30.000

und lag damit niedriger

als im Mai dieses Jahres.

Doch jetzt drücken die

Corona-Einschränkungen

auf die Stimmung.

Da stand erst der Rohbau: Ende der 60er- und Anfang der 70er-Jahre wurde das

Marler Rathaus auf der grünen Wiese gebaut.

—FOTO: STADT MARL

Frank Benölken, Chef

der Arbeitsagentur Recklinghausen,

macht sich

natürlich Sorgen um die

Gastronomie, die von

dem erneuten Lockdown

hart getroffen ist. Nach

Angaben der Arbeitsagentur

haben im Kreis RE

rund 4000 Menschen ihren

Arbeitsplatz im Hotelund

Gaststättengewerbe.

Benölken hofft, dass die

von Bund und Länder ver-

Das Rathaus muss nun

einer energetischen und

denkmalgerechten Sanierung

unterzogen werden.

„Ein spannendes Projekt“,

sagt Nils Ehlers, Projektleiter

der mit der Generalplanung

beauftragten

Planungsgesellschaft HPP.

Natursteinböden, Marmorwände,

Wandmosaike

und Holzvertäfelungen

im Sitzungstrakt müssen

in großen Teilen lediglich

ausgebessert und nicht

vollständig erneuert werden.

Der Projektleiter erklärt,

eine Sanierung der brüchigen

Fassaden wie in

den 80er-Jahren des vorigen

Jahrhunderts werde

es dieses Mal nicht geben.

„Wir sind heute technisch

weiter. Es gibt zum Beispiel

Beschichtungen als

Schutzmaßnahmen.“ Die

Sanierung der nach 30

Jahren wieder maroden

Türme sei auf Langlebigkeit

ausgerichtet.

Stimmungskiller am Arbeitsmarkt

sprochenen Wirtschaftshilfen

schnell in der Branche

ankommen, damit Betriebsaufgaben

und Entlassungen

verhindert werden

können. Er rechnet

aber auch damit, dass

zahlreiche Beschäftigte

wieder in Kurzarbeit geschickt

werden. Der Gastronomie-Lockdown

treffe

allerdings auch die Zulieferer

von Restaurants und

Kneipen, zum Beispiel die

Lieferanten von Getränken

und Lebensmitteln.

Trotzdem bleibt Benölken

zuversichtlich, dass

der Arbeitsmarkt im November

nicht wieder einbricht.

Er setzt auf eine

Für den ersten Bauabschnitt

gibt auch die Firma

BOS Projektmanagement,

die mit dem Controlling

der Bauarbeiten

und der Kosten beauftragt

ist, grünes Licht.

„Bei den vergebenen Gewerken

Baulogistik und

Gerüststellung hat bis

jetzt alles gut funktioniert.

Wir liegen im Zeit- und im

Kostenplan“, sagt BOS-Ingenieurin

Daniela Thorns.

Nach der Kernsanierung

des Zentralgebäudes wird

ab 2022 der Sitzungstrakt

in Angriff genommen. Bis

dahin bleibt auch das

Skulpturenmuseum in seinem

Glaskasten. Bevor

das Museum dann indas

Die Zahl der Erwerbslosen sank im Oktober erstmals wieder unter 30.000.

„schwarze Null“. Der Optimismus

resultiert aus

den zurückliegenden Monaten.

„Der Corona-Effekt

baut sich zwar nicht so

schnell wieder ab wie er

sich aufgebaut hat, dafür

wesentlich eher und stärker

als erwartet“, betont

der Agenturchef. Auch die

neue Kultur- und Begegnungszentrum

Marschall

66 an der Kampstraße

einziehen kann, wird es

eine Zwischenlösung geben,

erklärt Baudezernentin

Andrea Baudek.

Für die 70Millionen Euro

schwere Sanierung des

Rathauses sind bis jetzt 10

Millionen Euro Bundesund

Landesmittel aus

dem Stadterneuerungsprogramm

bewilligt. Die

Stadt Marl rechnet mit

weiteren Zuwendungen.

Für die Umgestaltung der

Schule zu Marschall 66

liegt ein Förderbescheid

aus dem Bundesprogramm

„Nationale Projekte

des Städtebaus“ über

5,4 Millionen Euro vor.

Rechne man öffentliche

Investitionen für Rathaus,

Marschall 66 und das geplante

Neubauviertel

Grimme-Quartier sowie

die von der Fakt AG

durchgeführte rund 50

Millionen Euro teure Sanierung

des Einkaufscenters

Marler Stern zusammen,

werden in den

nächsten Jahren rund 150

Millionen Euro für die Erneuerung

des Marler

Stadtkerns eingesetzt, betont

Bürgermeister Arndt.

2024 sollen die Mitarbeiter

der Verwaltung wieder

ins Rathaus einziehen

können.

Inanspruchnahme von

Kurzarbeit sei geringer

ausgefallen als zunächst

angenommen. Die ersten

endgültigen Zahlen liegen

jetzt für April vor.

Demnach ist in dem Monat

Kurzarbeitergeld an

3338 Betriebe mit 20.279

Beschäftigten ausgezahlt

worden.

Ende Oktober zählte der

Agenturbezirk Recklinghausen

29.369 arbeitslos

gemeldete Menschen und

damit knapp 800 weniger

als imSeptember (minus

2,6 Prozent). Die Arbeitslosenquote

sank um 0,3

Prozentpunkte auf 9,0

Prozent. Vor einem Jahr

betrug sie noch 7,7 Prozent.


7.11.2020 |Nummer 45 DIE WOCHE IM VEST

5

Initiative gegen volle Schulbusse

Verband der Verkehrsunternehmer schlägt gestaffelten Schulbeginn vor.

KREIS RE. Nicht erst seit

der Corona-Pandemie stoßen

Schulbusse zu Stoßzeiten

an Belastungsgrenzen.

Doch gerade heute

könnte das Gedränge in

den Fahrzeugen fatale

Verstärkte

Kontrollen

Folgen haben und dafür

sorgen, dass sich die hohen

Corona-Infektionen

unkontrolliert ausbreiten.

Deshalb fordert Ingo

Wortmann, Präsident des

Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen,

einen

gestaffelten Schulbeginn

einzuführen. Der Effekt

wäre seiner Ansicht nach

enorm. Sowürde der zur

Verfügung stehende Platz

in den Fahrzeugen „sofort

um mindestens 20 Prozent

steigen“, erklärte er.

Auch die Vestische inHerten

befürwortet den Vorschlag

von Ingo Wortmann.

Nachtbusse

fahren nicht

HERTEN. Aufgrund der

aktuellen Lockdown-Maßnahmen

lässt die Vestische

ihre NachtExpresse

bis auf Weiteres im Depot

stehen. Bereits seit Freitag

verkehren die Linien nicht

mehr.

Anzeige

KREIS RE. Die Corona-Infektionszahlen

sind inden

vergangenen Wochen

stark gestiegen. Seit Montag

gelten deshalb weitreichende

Maßnahmen,

um die Ausbreitung des

Corona-Virus zu verlangsamen

und eine Überlastung

des Gesundheitssystems

zu verhindern. Neben

den kommunalen

Ordnungsämtern verstärkt

die Polizei absofort

ihre Kontrollen zur Einhaltung

dieser verschärften

Infektionsschutz-Vorschriften.

Die Regeln zubefolgen

sei das Gebot der Stunde,

sagt Polizeipräsidentin

Friederike Zurhausen. Sie

appelliert an alle Bürgerinnen

und Bürger, sich

entsprechend zu verhalten.

„Wenn jetzt alle verantwortungsbewusst

und

solidarisch handeln, können

wir schneller zu einem

Leben mit weniger

weitreichenden Schutzmaßnahmen

zurückkehren“,

so die Polizeipräsidentin.

Konsequenzen für

Maskenmuffel

Viele Bürgerinnen und

Bürger werden in den

kommenden Wochen hohe

Belastungen auf sich

nehmen und Verantwortung

tragen für die Gesellschaft.

Solidarisches

Handeln ist der Weg, um

die Zeit der Einschränkungen

kurz zuhalten.

Maskenverweigerer und

andere Unbelehrbare, die

gegen die Corona-Schutzverordnung

und kommunale

Regelungen wie die

Maskenpflicht inFußgängerzonen

und an anderen

Orten verstoßen, müssen

mit Konsequenzen rechnen,

warnt Zurhausen.

Ichwillwieder

Geburtstag feiern.

Dafürhaltich

jetztAbstand.

#FürMichFürUns

Bitte dranbleiben, auch wenn’s schwerist:

Kontakte einschränken, AHA,lüften,

Warn-App nutzen. ZusammenGegenCorona.de


6

REPORTAGE 7.11.2020 |Nummer 45

Die Corona-Kämpfer

Die Infektionszahlen sind auf Rekordniveau. Das Gesundheitsamt arbeitet am Limit, um der

zweiten Pandemiewelle Herr zu werden. Dabei helfen jetzt Soldaten der Bundeswehr.

Von Nils Dietrich

RECKLINGHAUSEN. Wer

in diesen Tagen das Kreishaus

besucht, mag sich

etwas wundern. Neben

den Mitarbeitern der

Kreisverwaltung sind dort

nämlich auch Angehörige

der Bundeswehr anzutreffen.

Zivil trifft hier auf

Flecktarn-Uniformen, das

hat in einer Kreisverwaltung

in Deutschland Seltenheitswert.

Spätestens

seit dem Lockdown am-

Montag steht fest: Die Lage

ist ernst. Sehr ernst sogar

–und die uniformierten

Männer sind ein Zeichen

dafür.

den

Fast 20.000 Neuinfektionen

mit Covid-19 meldete

das Robert-Koch-Institut

am Donnerstag. Das

Infektionsgeschehen im

Kreis ist ungebrochen

hoch, fast die Hälfte der

Schulen im Vest meldet

Corona-Fälle.

Diese Zahlen machen

vor allem eins deutlich:

So wie bisher kann es

nicht weitergehen, wenn

wir nicht vollends die

Kontrolle über die Pandemie

verlieren wollen. „Wir

müssen sehen, dass die

Krankenhäuser nicht

überfordert werden, besonders

in Hinblick auf

die Intensivkapazitäten“,

mahnt Dr. Richard Schröder,

Fachbereichsleiter für

Gesundheit, Bildung und

Erziehung. Überfüllte

Krankenhäuser und Intensivstationen,

auf denen

die Ärzte entscheiden

müssen, wer noch beatmet

wird und wer nicht,

wie es im Frühjahr in

Norditalien der Fall gewesen

ist, gilt esunbedingt

zu verhindern.

Deswegen der neue

Lockdown, umdem Kontrollverlust

vorzubeugen.

Was das im Kreis Recklinghausen

bedeutet, ist auf

den Fluren des Kreishauses

zu besichtigen. 15

Bundeswehrsoldaten helfen

dem Roten Kreuz dabei,

Abstriche zu nehmen,

und weitere 30 helfen

Containment-Scouts

bei der Nachverfolgung

von Kontakten – der Bereich,

in dem es am

stärksten brennt. „Wir haben

keine Hotspots, aber

ein sehr diffuses Infektionsgeschehen“,

berichtete

der inzwischen ausgeschiedene

Landrat Cay

Süberkrüb am vorletzten

Donnerstag. „Anders als

im Frühjahr, wo jeder

noch sagen konnte, wo

die Infektion herkommt,

ist das heute indrei Vierteln

der Fälle nicht mehr

der Fall.“ Das gilt vor allem

für die Altersgruppen

der die Zehn- bis 19-Jährigen

und 20- bis 29-Jährigen,

die im Kreis die

höchsten Inzidenzwerte

aufweisen. Dadie jungen

Leute sehr viel unterwegs

sind und sich mit Gleichaltrigen

treffen, sei die

Kontaktnachverfolgung

häufig sehr aufwendig.

Ein Großteil der Soldaten unterstützt das Kreisgesundheitsamt

bei der Kontaktnachverfolgung.

Der Oberstabsgefreite Salih Basibüyük macht auf diesem gestellten Foto einen

Abstrich bei Landrat Bodo Klimpel.

Mehr Infektionen, mehr

Nachverfolgungsbedarf –

die Rechnung ist ganz

simpel. Der Teufel aber

steckt im Detail: „Die Probleme

fangen bereits bei

den Listen an, die nicht

immer leserlich sind“, berichtet

der neue Landrat

Bodo Klimpel. Ererbt von

seinem Vorgänger ein Gesundheitsamt

am Limit.

Inzwischen beschäftigen

sich 121 Menschen mit

der Kontaktnachverfolgung.

Neben den Soldaten

sind dies Mitarbeiter

der Kreisverwaltung, die

aus anderen Bereichen

abgezogen wurden.

„Die Kontaktverfolgung

ist teilweise heftig gefordert,

im Sommer waren

nur 30bis 40 Scouts im

Einsatz“, erinnerte Süberkrüb.

Auf die Frage, inwieweit

die Kapazitäten denn

nun ausreichen für die anfallende

Arbeitslast, wich

er aus. Fest steht aber: Es

ist eine Sisyphusarbeit,

die die Frauen und Männer

zu leisten haben. Im

Schnitt müssen pro Fall

weitere 15 Menschen,

Schulen, Kindergärten,

Firmen abtelefoniert werden.

Das mache dann

1700 Telefonate aneinem

einzigen Tag, rechnete Dr.

Jutta Hullmann vom Gesundheitsamt

vor.

Immerhin: Die stufenweise

Einarbeitung der

Soldaten läuft zügig.

Auch das Miteinander

zwischen zivilen und militärischen

Kräften ist nach

Angaben der Verantwortlichen

– die erleichtert

sind über die Entlastung –

gut. Inzwischen sind in

der Hälfte der deutschen

Gesundheitsämter Militärangehörige

im Einsatz,

über 700 in 23 Gesundheitsämtern

in NRW. Dafür

hat die Armee ein Einsatzkontingent

mit einer

Stärke von 15.000 Menschen

in Bereitschaft versetzt.

„Wir sind hier zur Unterstützung“,

verdeutlichte

Brigadegeneral Torsten

Gersdorf, Chef des Landeskommandos

Nordrhein-Westfalen

in Düsseldorf.

Am Ende werden 55

Soldaten im Kreis Recklinghausen

im Einsatz

sein. Einige von ihnen

kommen von hier, andere

wollen einfach nur helfen.

„Das hier ist unser Beitrag

zur Bewältigung dieser

gesamtgesellschaftlichen

Herausforderung.“ Und

diese Herausforderung,

da sind sich alle einig,

wird uns noch einige Zeit

in Anspruch nehmen.

Spezialisten für

Notfallversorgung

und Logistik

Das Sanitätsregiment 4

(SanRgt 4) wurde im

April in der Theodor-

Blank-Kaserne auf dem

früheren Militärflugplatz

Rheine-Bentlage aufgestellt.

Esunterstützt die

1. Panzerdivision und

verfügt aktuell über

rund 350 Soldaten (Zielgröße:

1000). In Rheine

war das Heeresfliegerregiment

15 stationiert

(bis 2013 aktiv), mit dem

der Kreis RE über Jahrzehnte

eine Patenschaft

unterhielt –Hubschrauber

halfen u.a. bei Waldbränden.

Das Versorgungsbataillon

7in Unna sichert die

logistische Unterstützung

der Panzerbrigade

21 „Lipperland“– z.B.

durch die Versorgung

der Gefechtsverbände

mit Munition und Treibstoff

oder der Instandsetzung

von Waffensystemen.


7.11.2020 |Nummer 45 GASTRONOMIE

7

Im November gibt esnur „to go“

Restaurants müssen seit Montag schließen. Doch die Wirte dürfen Speisen liefern oder sie

zum Abholen anbieten. Manch einer lässt sich Besonderes einfallen.

RECKLINGHAUSEN.

Schock, Unsicherheit,

aber auch Aufbruchsstimmung:

Der nächste Lockdown

weckt unterschiedliche

Gefühle bei den Gastronomen.

Während ein

Teil seine Lokale amSonntagabend

abgeschlossen

hat, geht der andere Teil

ungewöhnliche Wege

und konzentriert sich auf

das Liefer- und Abholgeschäft.

planen einen Take-away-

Service mit Auszügen aus

der Speisekarte“, erzählt

er. „Das Goldstück bietet

zudem Gin inMini-Fläschchen

an.“ Nur auf das

„Schnapsi-Taxi“, das beim

vergangenen Lockdown

Gäste mit Cocktails versorgt

hat, wird Sascha Saric

verzichten. Und das

aus einem wunderbaren

Grund: „Ich habe keine

Zeit herumzufahren, denn

ich werde schon bald Papa.“

So auch Familie Cinquemani

von „Carmelo“.

„Wir bieten unsere Speisen

in der kommenden

Zeit zum Liefern und ‚to

go‘ an“, erklärt Cono Cinquemani.

Das Kühlhaus

sei schließlich voll und die

Waren sollen nicht verfallen.

Daniel Hageleit, Inhaber

des Drübbelken, ist sich

noch nicht sicher, wie es

weitergeht. „Es könnte

wieder einen Außer-

Haus-Verkauf geben“,

sagt der Wirt, „dann werde

ich Muscheln-to-go

anbieten.“ Die Meerestiere

sind inder kalten Jahreszeit

im Drübbelken besonders

beliebt. „Es wird

sie im Original-Topf geben.

Wir haben das in den

vergangenen Tagen

schon ausprobiert und einige

Gäste haben die Muscheln

mit nach Hause

genommen.“

Bei Gabriele Wegrzyk

vom „Flic-Flac“ dreht sich

seit Montag alles um

deutsche Küche außer

Haus. Sie habe Flyer gedruckt

und sich bei einer

Internetplattform für Lieferdienste

registriert. Die

Gäste können wechselnde

Tagesgerichte abholen.

Nur die Rösti werden von

der Karte verschwinden.

„Die kann man nicht

transportieren, die werden

schnell weich und

Rösti müssen doch knusprig

sein“, erzählt die Wirtin.

Sie betont und klingt

kämpferisch: „Ich habe

seit 25 Jahren meinen Laden,

soll ich das alles jetzt

aufgeben?“

Gans und Rotkohl kommen zu Genießern nach Hause: Petar Sesjak vom Restaurant

„Haus Breuing“ bietet in der kommenden Zeit einen Lieferdienst an.

Wladimir Paster betreibt

die „JOJA foodbar“ und

die „1780 foodbar“. Er arbeitet

seit Wochen aneinem

neuen Konzept. „Wir

haben in den vergangenen

Monaten parallel

zum Restaurantbetrieb

geliefert.“ In der letzten

Zeit habe es eine sehr hohe

Stornierungsrate für Tische

gegeben. „Nun fokussieren

wir uns zu 100

Prozent auf die Lieferung

und die Abholung unserer

Speisen.“

Bei diesem Geschäftsmodell

denke er hauptsächlich

an seine Mitarbeiter

–essind rund 20,

darunter vier Auszubildende.

„Einen Teil der Belegschaft

muss ich in

Kurzarbeit schicken, ich

versuche aber, alle Mitarbeiter

zu halten. Das ist

für mich die oberste Priorität“,

erklärt er. „Ich gehe

seit dem Sommer finanziell

leer aus. Für mich wäre

es wirtschaftlicher, vier

Wochen Urlaub zu machen,

doch wir gehen

jetzt noch mal indie Vollen.“

Dafür stockt der Unternehmer

den Fuhrpark

auf, um über Lieferfahrzeuge

zuverfügen.

Peter Sesjak vom „Haus

Breuing“ berichtet: „Im

April und im Mai haben

wir geliefert, danach

konnten wir wieder öffnen

und haben diesen

Service weiterhin angeboten,

die Nachfrage ist aber

ein bisschen eingeschlafen.“

Nun setzt der Gastronom

wieder aufs Liefern

und Abholen. „Wir haben

eine gesonderte Karte zusammengestellt“,

sagt er.

Darauf sind Fleischspezialitäten

sowie Wildgerichte

oder auch Gänsebraten

auf Vorbestellung zu finden.

Am Wochenende

dürfen sich die Sesjaks auf

zahlreiche Gäste freuen.

„Es kamen viele Anfragen,

das haben wir verstärkt

gemerkt, nachdem der

geplante Lockdown bekannt

gegeben wurde.“

Peter Sesjak fasst zusammen:

„Not macht erfinderisch

und wir müssen das

Beste aus der Situation

machen.“

Kreativität

ist gefragt

Auch im Süden der

Stadt will man mit neuen

Ideen punkten. „Die Gänsezeit

beginnt, die bei uns

sehr beliebt ist und daher

gibt esbei uns auch Gänse

außer Haus“, sagt Jennifer

Johns vom Hotel und

Restaurant Bergedick.

Gänse, die bietet auch

Sascha Saric vom Goldstück

an. „Es gibt Gänseto-go

für vier Personen

auf Vorbestellung und wir

Ab sofort!

Abhol- & Lieferservice

Täglichvon12.00-20.30Uhr(LieferserviceinMarlab20,-€)

Tel. 02365/81061und 0172 /258 79 93

BeachtenSieauch unsere aktuellen Angebote

Info:www.restaurant-kastanienhof.com

Restaurant

Buchen SieIhreWeihnachtsfeier rechtzeitig

Telefon:

0 23 61/8494602

Di. - So. ab 11.30 bis 23.30 Uhr

(Küche bis 22.00)

durchgehend

ABHOL-& LIEFERSERVICE

Speisenangebot auf

unserer Homepage:

www.haus-breuing.de

Frischer Gänsebraten

nur auf Vorbestellung (2-3 Tage)!!!

Bestellung unter:

Email: haus-breuing@web.de

oder

Tel.:02361 /22060

Marler Straße 29 ·45659 Recklinghausen

Di-Fr16.00 -20.00 Uhr &Sa-So12.00 -20.00 Uhr

Hertener Straße 189

45659 Recklinghausen

www.vatis-dorrug.de

Ab soforthaben wir wieder unseren

Abholservicefür Sie

UnsereSpeisekarte dafür liegt beiuns aus oder unter:

www.vatis-dorfkrug.de auch für die Feiertage

(Bestellen Sie rechtzeitig).

AB SOFORT Wild/Gans-Gerichte

in verschiedenen Variationen

Rechtzeitig reservieren:

24. 12. ab 17.00 Uhr,25. 12. +26. 12. ab 11.30 Uhr durchgehend

Weihnachts-Büffet 30,- €pro Person

Silvester 31.12.2020 von11.30 bis 22.00 Uhr àlaCarte Essen


8

Urlaub

während &nach

Corona-Krise?

Frecker-Reisen GmbH · Erik Frecker

ZumBauhof 3·45701 Herten

Tel. 02366/999000

www.frecker-reisen.de

GOODYEAR & DUNLOP

Goodyear UltraGrip Performance+ Rang 1von 11

Reifentechnik am Stadion GmbH ·AmStadion 4

45659 Recklinghausen·Telefon: 02361/99 69 00

2021 –unser

neuerKatalog

ist fertig.

Sehr gerneerhaltenSie

einExemplarper Post.

Reisebüround Omnibusbetrieb

WilhelmWullhorst e.K. ·Inh.: Erik Frecker

Ickener Str. 12 ·44581 Castrop-Rauxel

Tel. 02305/72075·www.reisebuero-wullhorst.de

www.quick.de

JETZT BIS ZU

CASHBACK*

*Beim Privatkauf von vier PKW-Reifen der Marken

Goodyear oder Dunlop überweisen wir bis 16 Zoll

20 €Cashback, bei 17 Zoll /18Zoll 40 €oder ab

19 Zoll 60 €Cashback auf Ihr Bankkonto.

Nur solange der Vorratreicht, gültig vom

01.10.–31.12.2020, Aktionsbedingungen unter:

www.quick.de/aktionsbedingungen

EINFACH GUTE PREISE!

PROFIS VOR ORT 7.11.2020 |Nummer 45

Kunden überrascht

über Ladenöffnung

Doch auch der Einzelhandel leidet unter der

Schließung der gastronomischen Betriebe.

KREIS RE. Verbraucher

sind teilweise völlig überrascht,

dass Einzelhandelsgeschäfte

trotz der

verschärften Corona-Bekämpfungsmaßnahmen

im November noch geöffnet

haben dürfen. Das ist

jedenfalls die Erfahrung,

die zahlreiche Einzelhändler

in den Städten des

Kreises Recklinghausen

am vergangenen Montag

– also dem ersten Lockdown-Tag

–gemacht haben.

Der Lockdown in der

Gastronomie macht jedoch

auch dem Handel

zu schaffen, betont Tim

Pieper, Sprecher des Handelsverbandes

Ruhr-Lippe

in Recklinghausen.

So sei etwa die Kundenfrequenz

in den Innenstädten

extrem rückläufig,

sagt Pieper. Essei halt ein

Fakt, dass der Einzelhandel

auch von kulturellen

Veranstaltungen und der

Gastronomie deutlich

profitiere. Die Schließungen

in diesem Bereich

führten anmanchen Stellen

zueinem Quasi-Lockdown

auch für den Einzelhandel.

Gerade in Hinblick

auf das wichtige Vorweihnachtsgeschäft

löse

das große Sorgen in der

Branche aus.

„Der Einzelhandel ist

kein Hotspot und Einkaufen

auch weiterhin sicher“,

betonte am Montag

Dr. Peter Achten,

Hauptgeschäftsführer des

Handelsverbandes NRW.

In regelmäßigen Befragungen

der Händler habe

sich gezeigt, dass die Corona-Maßnahmen

funktionierten,

die Kunden mit

KURIER-RÄTSEL-ECKE (Auflösungen auf Seite 14)

der Situation verantwortungsbewusst

umgingen

und sich an Abstandsgebote

und Maskenpflicht

hielten. Um die Lage der

Einzelhändler in den Städten

zustabilisieren, empfiehlt

der Verband, die

Weihnachtsgeschenke in

diesem Jahr vielleicht

schon früher einzukaufen.

Hoffnung auf

den Advent

Die Adventssonntage,

an denen der Einzelhandel

in NRW ausnahmsweise

öffnen darf, dürften

nach Einschätzung des

Recklinghäuser Handelsverband-Sprechers

Tim

Pieper dazu führen, dass

sich das Einkaufsgeschehen

weiter entzerrt. „So

wird der Kundenandrang

vor Heiligabend besser

verteilt.“

tibetanisches

Oberhaupt

unrund

laufen

starke

Zweige

Beifall

klatschen

Puppenspielfigur

„fühlende“

Pflanze

Roman

von

Emile

Zola

Küstenstadt

in

Florida

ugs.:

sehr

viele

eh. russische

Raumstation

gekünstelte

Haltung

Lohn,

Entgelt

ausschließlich

US-

Filmkomiker

(Woody)

Licht brechender

Körper

vermuten

ein dt.

Bundeskanzler

Spukgestalt

Doppeltreffer

beim

Lotto

Teil der

Kirche

gallertartiges

Wassertier

Haushaltsgefäße

Gestalt

der

Edda

Initialen

des

Autors

Gide †

Vorname

von US-

Filmstar

Reeves

Hülle der

Insektenpuppen

Fischmarder

österr.

Sängerin

chem.

Zeichen

für Eisen

früherer

österr.

Adelstitel

Entscheidungsrecht

alternativ

französische

Verneinung

Staatsdiener

Himmelsrichtung

ägyptischer

Sonnengott

Bürger

eines

Königreichs

Blumengebinde

aus

Stein

WWP2020-45

süddeutsch:

Hausflur

tschechische

Hauptstadt

5

9

6

2

8

6

2

8

7

8

5

1

4

7

8

9

6

7

3

9

3

2

1

5

8

9

6

5

7

3

8

1

4

1

3

1

5

9

2

8

8

2

5

9

6

2

7

6

9

3

5

8

6

3

3

4

2

1

8

WWP2020M-85

7

3

8

5

WWP2020M-86


7.11.2020 |Nummer 45 PROFIS VOR ORT

9

Der Heide Friseur

ist auch imLockdown

für Sie da

Friseursalon Hillerheide hat den gesamten November

über geöffnet. Um Terminabsprache wird gebeten.

Sabine Saglam und das

Team vom Heide Friseur

sind auch während des

neuerlichen Corona-Lockdowns

für Sie vor Ort im

Einsatz. Dabei steht neben

der handwerklichen

Qualität der Infektionsschutz

an erster Stelle.

Das Hygienekonzept ist

erprobt und wird von den

Kunden ausdrücklich geschätzt.

„Für die Sicherheit

der Kunden und unserer

Mitarbeiter ist gesorgt“,

erklärt Friseur-

Meisterin Sabine Saglam,

Inhaberin des einladenden

Betriebes an der

Ovelgönnestraße 75 in

Hillerheide. Für den optimalen

Schutz werden die

Kunden umeine vorherige

Terminabsprache gebeten.

Bei den Services vom

Heide Friseur bleibt alles

beim Alten. „Auf dem

Weg zur optimalen Frisur

gehen wir stets auf die

Wünsche unserer Kundinnen

und Kunden ein“,

sagt Sabine Saglam. Sowohl

Damen und Herren

als auch Kinder ab sieben

Jahren (ohne Begleitung)

sind bei ihr und ihrem

Team willkommen. Dabei

kann der Betrieb mit kundenfreundlichen

Öffnungszeiten

aufwarten,

die auch für Berufstätige

ideal sind. „Wir haben

durchgehend montags

bis freitags von 8 bis

18.30 Uhr und samstags

von 8bis 14.30 Uhr geöffnet“,

erklärt die Inhaberin.

Dabei wird immer großer

Wert auf eine ausführliche

und individuelle Beratung

gelegt. „Die Zusammenarbeit

mit unserer

Kundschaft – beispielsweise

bei der Erarbeitung

kreativer Frisuren

–hat bei uns einen hohen

Stellenwert“, betont die

Friseur-Meisterin.

Weitere Informationen

zum Heide Friseur ander

Ovelgönnestraße 75 in

Hillerheide erhalten Interessierte

unter Telefon

02361 /94 38 957.

Kölnerstraße 20 •45661 Recklinghausen

Der Heide Friseur hat auch während des Lockdown geöffnet.

DerHerbst ist bunt ...

lasst Farben sprechen.

Wirfreuen und auf Sie!

Euer Heide-Friseur Team

Ovelgönnestraße 75 -45659 Recklinghausen

Telefon 02361-9438957

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8bis 18.30 Uhr,Sa. 8.00-14.30 Uhr nur mit Termin

Unsere nächsteSonderseite

Profis vorOrt

erscheint am Samstag,5.Dezember 2020


10

Immer im

günstigsten Tarif

Kosten für Gas und Strom: Wechseldienste bieten einen

bequemen Rundum-Service ohne Risiko.

Viele Haushalte könnten

bei einem Wechsel des

Strom- und Gasanbieters

sparen, das hat sich inzwischen

herumgesprochen.

Trotzdem bleiben in

Deutschland laut Bundesnetzagentur

69 Prozent

der Stromkunden bei ihren

Stadtwerken vor Ort.

Warum ist das so? Viele

Kunden scheuen den Aufwand

oder haben nicht

die Möglichkeiten, sich

zum Beispiel im Internet

im unübersichtlichen Tarifdschungel

zurechtzufinden.

Viele befürchten,

dass nach einem günstigen

Lockangebot für Neukunden

der Tarif imzweiten

Jahr umso teurer werden

könnte.

Wechselservices können Verbrauchern eine deutliche

Ersparnis bei Strom und Gas bringen.

—FOTO: DJD/WWW.WECHSELSTROM-AC.DE/EVGEN -S-

TOCK.ADOBE.COM

Und nachdem die Medien

berichteten, dass mit

der Insolvenz eines Anbieters

dessen Kunden sogar

Geld verloren hatten, wollen

viele dieses Risiko

nicht eingehen, geschweige

denn plötzlich ohne

Strom und Gas dastehen.

„Das kann in Deutschland

nicht passieren, jeder

Haushalt wird zuverlässig

mit Strom und Gas beliefert“,

weiß Markus Tronnier,

Geschäftsführer des

unabhängigen Dienstleisters

Wechselstrom, der

von der Stiftung Warentest

als „sehr empfehlenswert“

bewertet wurde.

es in dem Finanztest von

April 2019. Neun Wechseldienste

wurden getestet

und die Bestnote bekam

nur derjenige, der alle

Kriterien zu 100 Prozent

erfüllen konnte. Die

Suche nach einem günstigeren

seriösen Anbieter

ist dabei kostenlos. Erst

für die Abwicklung eines

Wechsels und für die jährliche

Kontrolle mit gege-

Einem vierköpfigen

Haushalt kann der Wechselservice

bis zu 900 Euro

Ersparnis im Jahr bringen

– und das ohne Risiko.

Denn: „Im Unterschied zu

Wechselportalen prüfen benenfalls

die Dienste vor einem

Wechsel die Qualität von

Tarif und Anbieter“, heißt

SALE SALE SALE SALE SALE SALE

Deal der Woche

–Exklusiv für Sie im Kurier zum Sonntag –

Öl-Wechsel

inkl. 4Liter Öl

10W-40 und Ölfilter

Preis 39,– €

Ralf Schlebusch e. K.

ZumWetterschacht15

Tel. 02361-306870

45659 Recklinghausen

Öl-Wechsel

inkl. 4Liter Öl 10W-40

undÖlfilter

39.-

Anzeige

Sie möchtenauch IhrenDeal der Woche

präsentieren? Dann melden Sie sich unter

Tel. 02365/107 -1221

E-Mail media@kurier-zum-sonntag.de

HAUS &GELD 7.11.2020 |Nummer 45

erneutem

Wechsel bekommen die

Dienstleister eine Provision.

Öko-Tarife können

günstiger sein

Wünsche der Kunden

werden bei der Auswahl

der neuen Tarife berücksichtigt,

etwa Ökostrom

aus umweltfreundlichen

erneuerbaren Energiequellen

geliefert zu bekommen.

„Seit ein bis

zwei Jahren sind Ökotarife

für Neukunden mitunter

sogar die günstigsten Angebote“,

hat Markus

Tronnier beobachtet. In

jedem Fall liege die Entscheidung

letztlich bei

den Kunden, ob und wohin

sie wechseln wollen.

„Wir prüfen auch, obdie

Anbieter ihre Kunden

dauerhaft fair behandeln.

Man muss nicht jedes Jahr

wechseln.“ (djd)

Betongold strahlt

am hellsten

Deutsche schwören auf Investments in

Haus- und Grundbesitz.

Für die meisten Menschen

ist Haus- und

Grundbesitz die beste

Geldanlage. Das ist ein Ergebnis

aus dem aktuellen

TNS Kantar Trendindikator

2020. Rund 80 Prozent

der Befragten gaben

an, ein eigenes Zuhause

als sichere Altersvorsorge

anzusehen. „Dafür gibt es

gute Gründe“, sagt LBS-

Experte Joachim Klein.

„Eigenheimbesitzer können

ihre eigenen vier

Wände nicht erst im Rentenalter,

sondern bereits

ab dem Tag des Einzugs

genießen. Darüber hinaus

zahlen sie die ‚Miete‘ anstatt

an einen Vermieter

lieber in Form der monatlichen

Tilgung in die eigene

Immobilie ein – und

bauen so über die Jahre

ein stattliches Vermögen

auf.“

Damit der Sprung in die

eigenen vier Wände gelingt,

betrachten mehr als

die Hälfte der Befragten

das Bausparen als geeigneten

Wegbereiter. Ein

Bausparvertrag lohnt sich

aufgrund der öffentlichen

Förderung, finden 41Prozent

der Umfrage-Teilnehmer.

„Die staatliche Finanzspritze

hilft beim

Sparen, sodass mehr Eigenkapital

und damit eine

Die Räumpflicht beginnt

schon lange vor dem ersten

Schnee: Bereits im

Herbst müssen Hauseigentümer

das Laub von

den frei zugänglichen Wegen

ihres Grundstücks

und den Bürgersteigen

entfernen. Bei Unfällen

können sie sonst zur Verantwortung

gezogen

werden, warnt die R+V

Versicherung.

solide Basis für die Finanzierung

aufgebaut wird“,

erklärt Joachim Klein.

Der Staat

spart kräftig mit

Bausparer unterstützt

der Staat mit Wohnungsbauprämie,

Arbeitnehmersparzulage

und

Wohn-Riester. Aktuell profitieren

vor allem junge

Menschen von der Wohnungsbauprämie

(WoP).

Grund dafür sind die relativ

niedrigen Einkommensgrenzen

in Höhe

von derzeit 25.600 Euro

für Singles und 51.200

Euro für Verheiratete.

Ab 2021 verbessert sich

die Wohnungsbauprämie

deutlich, sodass mehr

Bausparer von einer dann

höheren Prämie profitieren

können. Die Einkommensgrenzen

werden

deutlich angehoben: Alleinstehende

dürfen ab

2021 bis zu 35.000 Euro

zu versteuerndes Einkommen

im Jahr verdienen,

Verheiratete sogar bis zu

70.000 Euro. Auch der

Fördersatz steigt von 8,8

Prozent auf 10 Prozent für

Einzahlungen von bis zu

700 Euro pro Jahr für Singles

bzw. 1.400 Euro für

Verheiratete. (pd)

Laub vom

Gehweg entfernen

Sonst drohen rechtliche Folgen.

Nicht für alle öffentlichen

Wege ist die Kommune

zuständig. Auch jeder

Grundstückseigentümer

muss die Allgemeinheit

vor Gefahren schützen,

die von seinem

Grundstück und den angrenzenden

Wegen ausgehen.

Zu dieser Verkehrssicherungspflicht

gehört

im Herbst, glitschiges

Laub, Eicheln und

Kastanien zu entfernen.

„Wenn ein Fußgänger

hier ausrutscht, sind oft

Streitigkeiten bis hin zu

gerichtlichen Auseinandersetzungen

die Folge“,

sagt Benny Barthelmann,

Haftpflichtexperte bei der

R+V Versicherung. (pd)


HAUS &GELD

Kuschelig warm ohne

hohe Heizkosten

Dämmung ist der erste Schritt zu

einem behaglichen Zuhause.

Moderne Heiztechnik, der nur direkt Heizenergie

Umstieg auf energiesparende

Smarthome-Techzeitig

weitere Vorteile. So

ein, sondern bietet gleichnik

und LED-Beleuchtung: kann in einem umfassend

Viele einzelne Schritte gedämmten Altbau eine

können dazu beitragen, neue Heizanlage meist

den persönlichen Energieverbrauch

zu senken, ei-

preisgünstiger dimensio-

deutlich kleiner und somit

nen Beitrag zum Klimaschutz

zu leisten und Wärmeschutz für die Fasniert

werden als ohne

gleichzeitig das eigene sade. „Styropor zeichnet

Zuhause aufzuwerten. sich nicht nur durch seine

Doch die Wirkung dieser gute Wärmedämmleistung

aus“, erklärt Klein

Maßnahmen verpufft,

wenn gleichzeitig große weiter.

Teile der Heizwärme über

ungedämmte Fassaden Vollständiges

und Dächer nach außen Recycling

entweichen können. Das

Dämmen der Gebäudehülle

gilt als erster und Dämmstoff vollständig re-

Gleichzeitig könne der

wesentlicher Schritt zu cycelt werden. Ineiner aktuellen

Studie des renom-

mehr Energieeffizienz und

Behaglichkeit im Eigenheim.

den Lebenszyklus aller

mierten ifeu-Institutes, die

gängigen Dammmaterialien

hinsichtlich ihres

Gut ein Drittel aller Kohlendioxidemissionen

in Dämmnutzens und Recyclingfähigkeit

verglichen

Deutschland fallen imGebäudesektor

an, was hat, geht Styropor als einer

der ökologischsten

durch Wärmedämmung

drastisch reduziert werden

kann. „Zu der hohen

Dämmstoffe hervor.

Leistung einer Wärmedämmung

über lange Styropor verhindert die

Wärmedämmung mit

Zeit gehört aber auch ihre gefühlte Zugluft im

Recyclingfähigkeit, wenn Wohn- oder Schlafzimmer.

Ohne Dämmung

sie doch irgendwann einmal

abgebaut werden trifft die erwärmte Luft

müsste“, betont Serena auf die kalte Wand und

Klein, Sprecherin der Geschäftsführung

des Induson

im Raum. Das wird als

verstärkt die Luftzirkulatitrieverbandes

Hartschaum

e.V. (IVH). oder Kühle empfunden.

unangenehmes Ziehen

Mittels Styropor-Dämmung

kann dies vermie-

Eine wirksame Wärmedämmung,

etwa mit dem den werden, weil so die

seit Jahrzehnten bewährten

Styropor, spart nicht kühlt.

Wand nicht weiter aus-

(djd)

Wir lieben

ClickVinyl • Gelenkschonend

• Feuchtraumgeeignet

• Pflegeleicht

Diese Vorteile sprechen für

• Fusswarm

ClickVinyl-Designböden

Bei uns nur €/m 2

26. 31

Designbelag ClickVinyl

Diese Einstiegsqualität stellt in allen Wohnbereichen dauerhaft

ihre Robustheit unter Beweis. Korkeiche (5715) mit einer Stärke

von 4,2 mm, 0,3 mm Nutzschicht, Nutzungsklasse 31,

10 Jahre Garantie.

Format: 1.239 x214 mm.

SolidCore

Diese Vorteile sprechen für

SolidCore-Designböden

einschließlich

Dämmung und

Fußleiste

Bei uns nur €/m 2

24. 36

Designboden SolidCore

Komfortabler und robuster Bodenbelagmit integrierter

Dämmung in authentischer Holzoptik: Eiche Sevilla (5204).

4,5 mm Stärke, 0,3 mm Nutzschicht, Nutzungsklasse 31,

10 Jahre Garantie.

Format: 1.222 x181 mm.

Boden

einschließlich

Fußleiste

Designbelag

ist nicht gleich

Designbelag

• Rutschfest

• Geräuscharm

• Strapazierfähig

Bei uns nur €/m 2

34. 11

Designbelag ClickVinyl

Designböden in authentischer Steinoptik, im handlichen

Fliesenformat, passend für alle Stilrichtungen –Pizarro (5060)

5,0 mm Stärke, 0,55 mm Nutzschicht, Nutzungsklasse 42,

20 Jahre Garantie. Geeignet für den stark genutzten Wohnund

Gewerbebereich. Format: 600 x316 mm

• Herausragende Dimensionsstabilität

• Sehr geringes Eindruckverhalten

• Formstabilität auch bei

Temperaturschwankungen

• Niedrige Gesamtaufbauhöhe

einschließlich

Dämmung und

Fußleiste

Bei uns nur €/m 2

38. 98

Designboden SolidCore

Dieser neuartige Designbelagist ein wahres Allround-Talent.

Dank der Rigid-Board-Technologie ist er noch stabiler und

widerstandsfähiger.Dekor #ViennaLoft. 5mmStärke,

0,4 mm Nutzschicht, Nutzungsklasse 32, 20 Jahre Garantie.

Format: 1.507 x234 mm.

einschließlich

Fußleiste

Die Wärmedämmung der Fassade ist der wesentliche

Schritt zu mehr Klimaschutz imZuhause.

—FOTO: DJD/IVH/FELIX SCHOLZ

44866 Bochum-Wat. 1)

Im Steinhof 5a

Tel. 02327-965285

44149 Dortmund 1)

Arminiusstr.50

Tel. 0231-9252390

47138 Duisburg 1)

Essen-Steeler-Str.65

Tel. 0203-41719204

45145 Essen 1)

Schederhofstr.123

Tel. 0201-89945031

45881 Gelsenkirchen 1)

Lockhofstr.5a

Tel. 0209-17744374

45473 Mülheim/R. 1)

Friedr.-Ebert-Str.200

Tel. 0208-74068910

42697 Solingen 1)

Landwehr 57

Tel. 0212-64578102

42549 Velbert 2)

Am Buschberg 60

Tel. 02051-57355

42109 Wuppertal 1)

Uellendahler Str.408

Tel. 0202-2571770

Die Profis für Hartbodenbeläge ·14x in NRW+HH

Auch in Bielefeld,Lippstadt, Paderborn,

Porta Westfalica und Hamburg

www.laminatdepot.de

1) Peter &Schaffart GmbH

Rosenkamp 10 ·42549 Velbert

2) TapetenHALLE Peter GmbH

Am Buschberg 60 ·42549 Velbert

Ausgezeichnet:

Heimtex Star 2019

Fachhändler

des Jahres

BTH Heimtex Hamburg

www.raumausstattung.de

Soziales Engagement

Öffnungszeiten: Mo. bis Fr.9-19Uhr Sa. 9-16Uhr (Velbert bis 15 Uhr)

5762


12

ANZEIGEN 7.11.2020 |Nummer 45

Stellenangebote

WirsuchenabJanuar2021eine/n

Notarfachangestellte/n (m/w/d)

in Voll-oderauchTeilzeit.

Siesollten über Berufserfahrungverfügenund in derLage sein,

notarielle Urkundeneigenständigvorzubereiten undabzuwickeln.

Wirbietenein angenehmesArbeitsklima undeineangemessene Bezahlung.

DerUmfangder Tätigkeiten unddie Arbeitszeiten können in einem

persönlichen Gesprächerörtertwerden.

IhrBewerbung richtenSie bittean:

Rechtsanwalt undNotar Hans Dieter Lange

z. Hd. Frau PetraFix

Bergstraße 228, 45768Marl, E-Mail:dieter.lange@notar-lange.de

Verantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten:

Pflegedienstleitung (m/w/d) in Haltern am See.

Sie erfüllen die gesetzlichen Anforderungen, verfügen über

Leitungserfahrungen in der stationären Pflege und wollen

mit uns moderne pflegerische Versorgung gestalten?

Geschäftsführer Tobias Ahrens erreichen Sie direkt unter

(02323) 9190-413 oder tobias.ahrens@asb-mail.de

ASB Seniorenzentrum Kahrstege

www.asb-kahrstege.de

Alten- und Krankenpfleger

(m/w/d) im Familienbetrieb!

Pflegejob mal anders: 20-24€ /

Std., kein Einspringen,nur

Wunschschichten.Lern uns kennen:

02361/ 9593008 oder

jobs@felten.de.

Auslieferungsfahrer (m/w/d) für

die frühen Morgenstunden in

Voll- oder Teilzeit zu sofort gesucht.

Schriftliche Bewerbungen

bitte an: Bäckerei Jürgen

Thies, Römerstr. 97, 45772 Marl

Wirsuchen für den Chemiepark in Marl:

Elektriker,Schlosser &Elektrohelfer,

Staplerfahrer (m/w/d). Bewerbung unter

Tel. 02 34 /961940oder bochum@kuehn-co.de.

Zur Verstärkung unseres Teams

suchen wir ab sofort eine/n Erzieher/in

für 40 Stunden in

Vollzeit.

Ihre Bewerbung senden Sie

bitte an: Kinderbetreuung

Mäuseburg gGmbH

Christoph- Kirschner- Str. 1

45659 Recklinghausen

Zuverlässige Zeitungsverteiler/innen

gesucht! Sie suchen eine regelmäßige

und gut organisierte

Tätigkeit inIhrem Umfeld? Dann

nehmen Sie Kontakt zu uns auf:

Telefon 02361/40646-11 oder

-13, Montag bis Freitag 10.00-

18.00 Uhr oder per

Mail: info@vest-logistik.de

Maler/Malerin als Aushilfe für unsere

Objekte auf 450€-Basis gesucht.

Voraussetzung: PKW-Führerschein.

Vestische Straßen- und

Tiefbau GmbH,Tel: 02363/6795

Stellengesuche

Suche Arbeit: Tapezieren, Lackieren,

Reibeputz, Laminatverlegung,

Fassadenanstrich, Malerarbeiten

aller Art. ( 0172/3151917

Anzeigenannahme

02365/107 -1251

WirsuchenSie!

·Pädagogische Fachkraft

·Pflegerische Fachkraft

·Therapeutische Fachkraft

wacher Verstand

Augen,

die alles sehen

Freude

an der Arbeit

großes Herz

pädagogische

Methoden

&Instrumente

Teamplayer

Teilzeit oder

450 Euro Basis

Bewerben

Siesich jetzt.

02363 /466 800-1

info@kidzzinform.de www.kidzzinform.de

Seite anSeite mit jungen Menschen -

ganz persönlich, ganz individuell

Ein zweiter Standort für KidzzInForm

KidzzInFormist ein pädagogischer

Fachdienst für kindzentrierte

Angebote,die auf

die Lebenssituation und die

Bedürfnisse der jeweiligen

Kinder und Jugendlichen

ausgerichtet sind. Seit 2013

ist er anerkannter Träger

für die fachlich qualifizierte

Schulbegleitung. Rund

160 Schulbegleitungen begleiten

täglich Kinder und

Jugendliche an Förder- sowie

Regelschulen im Kreis

Recklinghausen und über

die Kreisgrenzen hinaus.

Im Rahmen der schulischen

Inklusion ist der Fachdienst

fürdie Schulen mittlerweile

nicht mehr wegzudenken.

Durch KidzzInForm werden

dieSchülerinnen und Schüler

für einen langfristigen

Zeitraum von einer pädagogisch,

pflegerisch oder

therapeutisch qualifizierten

Fachkraft begleitet. „Schulbegleitung

muss qualitativ

hochwertig sein, wenn sie

Erfolg haben und Akzeptanz

finden soll.“ Neben

der Schulbegleitung bietet

KidzzInForm seit 2016 die

Beratung und Therapie für

Kinder- und Jugendliche

mit einer Autismus-Spektrum-Störung

an. Hier sind

Autismus-Experten im Einsatz.

„Wichtig ist uns, dass

sich unser Angebot immer

am aktuellen wissenschaftlichen

Kenntnisstand ausrichtet.“

Den Kindern und

Jugendlichen sowie deren

Familien bietetKidzzInForm

ein individuelles autismustherapeutisches

Angebot

an. Das stetige Wachstum

des Fachbereiches Schulbegleitung

sowie der hohe

Bedarf an Therapieplätzen

hat dazu geführt, dass

KidzzInForm im Mai 2020

weitere Büroräumlichkeiten

in Oer-Erkenschwick bezogen

hat. Am Standort in

Datteln befinden sich nun

ausschließlich die Therapieräumlichkeiten

für den

Fachbereich Autismus -Beratung

und Therapie. Der

Standort der Verwaltung

von KidzzInForm sowie

der Fachbereich Schulbegleitung

sind nun in

Oer-Erkenschwick ansässig.

Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf:

KidzzInForm

KidzzInForm

Fachbereich Schulbegleitung Fachbereich Autismus –Beratung undTherapie

Winkelfeld 8a Lohstraße 56

45739 Oer-Erkenschwick 45711 Datteln

Tel.:02363-466800-1 Tel.:02363-466800-4

www.kidzzinform.de info@kidzzinform.de


7.11.2020 |Nummer 45 ANZEIGEN

13

Mietangebote

Seniorenwohnung, Neubau inDatteln

mit Einbauküche u. Balkon,

innenstadtnah, 890,00 € warm,

Bonität vorausgesetzt, ( 0170/

4818109

OER-ERKENSCHWICK, Seniorenwohnung

DG. In den Kämpen 28, 2Zi.

59,10 m², WM 588,64 €. Balkon

Bad mit Dusche. Fahrstuhl + Lifta

inkl. aller NK, Hausflurreinigung,

Gartenpflege, Winterdienst +Mülltonnenservice.

Kaution 3 KM. Ab

sofort zu vermieten. Telefon. MO-

FR. 8.30 - 13.30 Uhr. (

02368/8903021

OER-ERKENSCHWICK, 5. OG

Kampstr. 27, 3,5 Zi. 72,31 m², WM

641,55 €. Balkon Bad Fahrstuhl inkl.

aller NK, Hausflurreinigung, Gartenpflege,

Winterdienst +Mülltonnenservice.

Kaution 3KM. Ab sofort zu

vermieten. Telefon. MO-FR. 8.30-

13.30 Uhr. ( 02368/8903021

IMPRESSUM

Der Kurier zum Sonntag erscheint

wöchentlich samstags in

Recklinghausen, Marl, Herten,

Westerholt/Bertlich, Datteln, Waltrop

und Oer-Erkenschwick. Kostenlose

Verteilung an Haushalte

und Betriebe.

Gesamtauflage: 172.300

Recklinghausen: 58.000

Marl: 40.800

Herten,Westerholt/

Bertlich: 30.500

Datteln: 16.600

Oer-Erkenschwick: 13.500

Waltrop: 12.900

Herausgeber und Verlag:

KM Kurier Medien

GmbH &Co. KG

Breite Straße 4,

45657 Recklinghausen

Geschäftsführung und

verantwortliche Leitung:

Hermann Leer

(Anschrift wie Verlag)

Verwaltung:

Kampstr. 84b, 45772 Marl

Telefon: 02365/107 15 51

Telefax: 02365/107 12 91

www.kurier-zum-sonntag.de

E-Mail: media@kurierzum-sonntag.de

Redaktion:

Nils Dietrich (verantw.)

Franziska Gerk

E-Mail:

redaktion@kurier-zum-sonntag.de

Druck:

Lensing ZeitungsdruckGmbH

&Co. KG,Auf demBrümmer 9,

44149Dortmund

Anzeigenpreisliste:

Nr.22vom 01.01.2020

Vertriebshotline

(Mo. -Fr.,9-18Uhr)

Telefon: 02361/40646-14

Für die vom KzS gestalteten

und gesetzten Anzeigensowie veröffentlichten

Fotos liegt das Copyright

beim Verlag. Für Druckfehler

übernimmt der Verlag keine Gewähr.

Für unverlangt eingesandte

Manuskripte, Fotos usw. besteht

keine Haftung. Alle Nachrichten

werden nach bestemGewissen,jedoch

ohne Gewähr veröffentlich.

In eigener Sache...

Alle Fragen rund um die Verteilung

unserer Zeitung werden Ihnen unter

9 (0 2361) 4064 614 in der Zeit

von 9.00 bis 17.00 Uhr beantwortet.

Sollteder Kurier zum Sonntag also zum Beispiel

mal nicht in Ihrem Postkasten sein oder unsachgemäß

abgelegt werden, wenden Sie sich bitte

vertrauensvoll an diese Nummer.

OER-ERKENSCHWICK, Seniorenwohnung

EG, An der Aue 53, 2Zi. 58,91

m², WM551,62 €. Balkon Bad mit

Dusche. Fahrstuhl. inkl. aller NK,

Hausflurreinigung, Gartenpflege,

Winterdienst + Mülltonnenservice.

Kaution 3 KM. Telefon MO-FR.

8.30-13.30 Uhr ( 02368/8903021

RE Grullbad, Brunnenstr. 2,schöne

helle 2,5 Zi., 60 m², neues Badezi.,

2. OG, mit gr. Balkon, KM 360

€+NK+Kaution,(0160/5402987

Seniorenwohnung, Neubau inDatteln

mit Einbauküche u.Balkon,

innenstadtnah, 690,00 € warm,

Bonität vorausgesetzt, ( 0170/

4818109

Gewerbliche Objekte

Neu renovierte Büro-/ Geschäftsräume,ca.50

m², RE;Bochumer Str.,

Tel.02361 /7438

Attr. Ladenlokal,ca 170 m²,neben

Sparkasse GE,Ückendorfer Str.,

Tel.02361 /7438

Automarkt

Abschlepp-Service

Autoverwertung

LORENZ

Abschleppdienst –Autoverwertung

Auto-Ersatzteile –Gebrauchtwagen

Schachtstraße 29

45739 Oer-Erkenschwick

www.av-lorenz.de

Fax(02368) 96 10 46

Tel. (02368)961044

Deutsche Firma su. Pkw aller Art

auch mit Mängel(0160/1804914

www.autohaus-blendorf.de

Ankauf v. Pkw und Lkw, auch Unfall-

o. Motorschaden.

Tel. 0172/6012801

2Coni MS 195/ 55 R16, 5mm Profil,

auf Alufelgen von MBA-Klasse,

für 150,- €. ( 0178 4581843

Wohnmobile/

Wohnwagen

Wir kaufen Wohnmobile

+Wohnwagen. 03944-36160,

www.wm-aw.de Fa.

Garagen/Stellplätze

Garage im Krs RE zum Kauf gesucht!

0152-55234456

Sport

www.come-back-praevention.de

www.facebook.com/ComebackPraevention

Geschäftliches

Rollläden, elektrisch

Fenster,Haustüren

Außenjalousien

Rep.-Schnelldienst

Markisen, Insektenschutz

Fa. Lenzmeier e.K., Herten

02366/365 46

www.lenzmeier.de

TrotzCorona weiterhin für

Sieda! Badrenovierung

zum Festpreis!

Beratung vorOrt.Angebot

kostenlos.Bad &Fliesenwelt

Lüdinghausen GmbH,

OlfenerStraße 114,

59348Lüdinghausen

Tel. 02591/20 80 80

www.bad-und-fliesenwelt.de

Schautag Sonntag14-17 Uhr

Wohnungsauflösung/ Entrümpelung,

besenrein, mit Wertanrechnung.

( 02366/ 43495

Sammlerin sucht hochwertiges Porzellan,

Porzellanfiguren, diverses

aus Silber, Leuchter, Besteck etc.,

Zinn, Gold, Silber, Koralle, Bernstein-

u. Modeschmuck. (

02366/ 43495

www.engel-zahntechnik.de

Mainstr.16, 45768Marl

www.bestattungen-koeller.de

HEIZUNG/SANITÄR

www.mangoldramlau.de

Bosch

Hundefutter

15 kg oder 12,5 kg

20%

Rabatt

Ankäufe

Modelleisenbahnfreunde suchen...

Modelleisenbahn & Zubehör,

von klein bis groß.

( 0175 -777 44 99

Höchstpreise

zahle ich für militärische Sammelobjekte,

wie: Orden, Dolche,

Uniformen usw.

( 02361/3062944

Kaufe Schleich, Playmobil, Lego,

Duplo u.Babyborn, gerne ganze

Sammlungen. ( 02361/ 651433

Verschiedenes

FAHRRAD: www.jepkens.de

Selbstständiger Handwerker sucht

Arbeit von A-Z ( 0160-1804914

Markisen •Insektenschutz

Überdachungen •Tore

und Antriebe

Haustüren +Fenster

GÜTH-ROLLADENBAU

02361/ 9044162

Kaiserstraße 252 Öffnungszeiten:

45699 Herten Montag -Freitag: 9-20 Uhr

02366 /502600 Samstag: 8-18 Uhr

www.strecker24.de

Angebot vom 07.11. -20.11.2020

Juwel Primo 110

Aquarium-Set schwarz

mit LED-Beleuchtung

10,5 Watt

-33,11%

Suche alten Krimskrams wie

Ansichtskarten,Fotos,Orden,Bierkrüge,Reklameschilder,Anstecknadeln,Grubenlampen,Blechspielzeug

usw. Tel.:02365/6995492

Maße: 81 x36x45cm

DieArt desEnergieausweises

Cat‘s Best

Öko Plus 40 l.

biologisch abbaubares,

kompostierfähiges

Öko-Katzenstreu

-12,51%

148,- 99,- 23,99 20,99

V Verbraucherausweis

B Bedarfsausweis

Der Energiebedarf- oder Energieverbrauchswert

Preis je Liter =0,52

www.dymel.de

HER 945 93 30 WAN 910835 RE

482517

Informatikstudent, sehr geduldig,

hilft bei allen Problemen mit dem

Computer od. Smartphone.

( 0157/51140249

Maler, Tapezierer und Fußbodenverleger

s. A., ( 0162/5812696

Garten- und

Landschaftsbau

Garten- u.Landschaftsbau Andreas

Storck: Pflaster- u.Natursteinarbeiten,

Rollrasenverlegung, Heckenschnitt

u. Gartenpflege. Preiswert u.

zuverlässig -seit über 25 Jahren.

( 02361/62938

Gärtner su. Arbeit, Hochdruckreinigung,

Rückschnitt usw.,

( 0152/21640113

Übernehme Garten- & Pflasterarbeit

,( 0174/6344549

od. 02361/4906228

Herzenswünsche

Er sucht Frau, Alter unwichtig (

0157/88651946

Abkürzungen der Pflichtangaben in Ihrer

Immobilien-/Wohnungsanzeige

(aus der Skala des Energieausweises in KWh/m 2 a) kWh, z. B. 75,65 kWh

Der wesentlicheEnergieträger

Öl Heizöl

Gas Erdgas, Flüssiggas

FW Fernwärme aus Heizwerkoder KWK

Hz Brennholz, Holzpellets, Holzhackschnitzel

E Elektrische Energie (auchWärmepumpe), Strommix

Ko Koks, Braunkohle,Steinkohle

Baujahrdes Wohngebäudes

Bj. z.B.Bj. 1995

Energieeffiziensklassedes Wohngebäudes

(b.ab1.Mai 2014 erstellen Energieausweisen) A+ bis H, z. B. D

So könnte Ihre

Immobilienanzeige

aussehen

Er, 58J., Niveau, einfühlsam, dominante

Ader, sucht eine liebevolle,

tolerante Sie für besondere Beziehung.

( 0171/3345311

RE-Suderwich, 3 1 /2 Zi.,

80 m 2 ,EG, Süd-Blk., KDB,

renoviert, ab sofort frei, KM

420 €+NK+2MMKaut.,

V122 kWh, FW, Bj. 62, D

) 02361/xxxx xx


14

Auf den schlimmsten

Fall vorbereitet sein

Nicht nur während Corona: Die Patientenverfügung schafft Sicherheit.

Soll künstlich beatmet

werden und wie kann die

Behandlung im Akutfall

aussehen? Angesichts der

wieder steigenden Coronafälle

stellen sich immer

mehr Deutsche diese Fragen.

Die sogenannte „Corona

Notfallverfügung“

bietet eine Möglichkeit,

diese Entscheidungen

und Wünsche festzuhalten.

Sie ist eine wichtige

Ergänzung der Patientenverfügung.

Doch auch

wenn es schwerfällt, sich

mit dem Thema zu beschäftigen,

eine vollständige

Verfügung ersetzt

die verkürzte Variante

nicht. Denn auch andere

Krankheiten und Unfälle

können dazu führen, dass

ein Mensch nicht mehr

ansprechbar ist. Selbstbestimmt

eine Entscheidung

über Behandlungsmöglichkeiten

zu treffen, ist

ein guter Weg, um Angehörige

in emotional fordernden

Zeiten zu entlasten

und den individuellen

Wünschen zu entsprechen.

Folgend eine Übersicht

der wichtigsten Fragestellungen.

Wie fange ich mit der

Patientenverfügung an?

K

E

N

Z

D

A

L

A

I

L

A

M

A

M

I

R

P

O

S

E

E

I

N

Z

I

G

P

P

R

I

S

M

A

A

V

A

L

L

E

N

T

O

A

M

B

E

A

R

G

E

S

C

H

I

R

R

Auch wenn es erst mal schwerfällt: Eine umfassende

Verfügung entlastet Angehörige und Patienten.

—FOTO: OBS/DVAG DEUTSCHE VERMÖGENSBERATUNG

Die persönlichen Wünsche

und den Patientenwillen

zuformulieren, benötigt

Zeit. Antworten auf

Fragen nach lebenserhaltenden

Maßnahmen, wie

einer Herzdruckmassage,

künstlicher Ernährung

oder schmerzlindernden

Behandlungen sollten gut

überlegt sein. Bei Unsicherheiten

zu medizinischen

Hintergründen ist

es daher ratsam, das Gespräch

mit dem zu Hausarzt

suchen. Er kann über

Sachverhalte aufklären

und gegebenenfalls bestehende

Ängste nehmen.

Welche Form muss die

Verfügung haben?

Auflösungen von Seite 8

Q

U

A

L

L

E

E

N

A

G

E

D

L

E

S

O

K

E

A

N

U

I

T

O

P

T

I

O

N

D

E

B

E

A

M

T

E

R

K

O

T

T

R

R

T

N

N

O

R

D

U

E

F

E

S

T

O

N

E

R

N

U

N

T

E

R

T

A

N

P

R

A

G

GESUNDHEIT 7.11.2020 |Nummer 45

Eine Verfügung muss

schriftlich verfasst und eigenhändig

unterschrieben

werden. „Wer sicher

gehen möchte, dass alles

richtig ist, kann das Dokument

im Anschluss durch

einen Anwalt prüfen lassen“,

raten die Experten

der Deutschen Vermögensberatung

(DVAG).

Außerdem gibt es die

Möglichkeit, die Verfügung

im Zentralen Vorsorgeregister

und bei der

Bundesnotarkammer registrieren.

Im medizinischen

Notfall fragen Ärzte

hier nach, ob Vorsorgeverfügungen

getroffen

wurden. Wichtig: Ärzte

und Angehörige müssen

dennoch mündliche Äußerungen,

die zu Änderungen

der Verfügung

führen, berücksichtigen.

1

5

3

9

6

2

7

4

8

1

9

6

5

2

8

4

7

3

9

8

7

3

5

4

1

6

2

2

4

5

1

7

3

8

6

9

2

6

4

8

1

7

3

5

9

7

8

3

6

9

4

2

1

5

4

9

1

6

7

5

8

2

3

8

3

7

4

1

9

6

5

2

7

3

5

2

8

9

6

1

4

4

2

1

8

5

6

3

9

7

6

2

8

1

4

3

9

7

5

6

5

9

2

3

7

1

4

8

8

1

2

5

3

6

4

9

7

3

6

2

9

4

5

7

8

1

5

4

6

7

9

8

2

3

1

5

1

8

7

6

2

9

3

4

3

7

9

4

2

1

5

8

6

9

7

4

3

8

1

5

2

6

Daher ist es empfehlenswert,

die Verfügung in regelmäßigen

Abständen

mit den aktuellen Wünschen

abzugleichen.

Wie läuft eine Behandlung

ohne Patientenverfügung

ab?

Liegt keine Verfügung

vor, wird vom Betreuungsgericht

ein Betreuer

für die Gesundheitsfürsorge

bestimmt, der die Entscheidungen

unter Berücksichtigung

des mutmaßlichen

Willens für den

Patienten fällt. „Sollen

Partner oder Kinder diese

Rolle im medizinischen

Notfall übernehmen, ist

es wichtig, sie zusätzlich

in einer Vorsorgevollmacht

zubenennen. Ansonsten

ist esihnen nicht

möglich, tätig zu werden“,

wissen die Profis

der DVAG.

Bleibt dem Arzt imNotfall

aber keine Zeit, um

nach den Wünschen des

Patienten zufragen, wird

er die Behandlung vornehmen,

die er für notwendig

hält. Gut zu wissen:

Patientenverfügungen

werden nur dann herangezogen,

wenn jemand

nicht mehr in der

Lage ist, für sich selbst zu

entscheiden. Vorher haben

sie keine Bedeutung.

Müssen Organspender

zusätzlich etwas berücksichtigen?

Wer nach seinem Tod

Organe an einen anderen

Menschen spenden

möchte, muss seine Patientenverfügung

besonders

genau prüfen oder

kontrollieren lassen. Denn

Organspenden machen

häufig lebenserhaltende

Maßnahmen notwendig.

Für Organspender ist es

daher wichtig, ihre Ausnahmen

klar mitzuteilen.

Welche Formulierungen

rechtlich sicher sind, können

Juristen, Ärzte oder

Berater erklären. (pd)

Babyhaut

richtig pflegen

Sie ist passgenau und flexibel,

erneuert sich selbst,

schützt gegen Erreger

und Umwelteinflüsse, ist

sensibel für feinste Berührungen

und äußerst wichtig

für den Wasser- und

Temperaturhaushalt des

Körper: Die Haut ist ein

wahres Wunderwerk. Bei

Neugeborenen sind bereits

alle Hautschichten

angelegt, die Funktion

der Haut gleicht aber

längst nicht der von älteren

Kindern oder Erwachsenen.

„Neuere Untersuchungen

zeigen, dass es

bis weit ins zweite Lebensjahr

hinein dauert,

bis sich die Barrierefunktion

der äußeren Hautschicht

normalisiert“, sagt

Prof. Dr. Peter Höger,

Haut- und Kinderarzt und

ärztlicher Direktor des Katholischen

Kinderkrankenhauses

Wilhelmstift in

Hamburg, in „Baby und

Familie“.

In den ersten Tagen

nach der Geburt schützt

die sogenannte Käseschmiere

die Haut davor,

dass sie Feuchtigkeit verliert.

Früher wurde die Käseschmiere

noch von

Hebammen und Pflegerinnen

nach der Geburt

entfernt. Heute weiß

man: Der fetthaltige,

weißliche Mantel, der

nach einigen Tagen von

selbst verschwindet, ist

sehr wertvoll. Denn die

hautfettenden Talgdrüsen

wie auch die Schweißdrüsen

müssen noch reifen.

Sie bilden den Säureschutzmantel

der Haut,

der sich nach und nach

aufbaut.

Pflege

richtig dosieren

Übertreiben sollten Eltern

es mit der Pflege der

Kinderhaut nicht: „Zu

häufiges Waschen löst

Fette aus der Haut -insbesondere,

wenn dabei Seifen

verwendet werden“,

erklärt Dr. Katja Renner,

Apothekerin in Wassenberg.

In den ersten Tagen

reinigen und pflegen Eltern

vor allem den Windelbereich

- am besten

mit klarem, handwarmem

Wasser. (pd)


Montag

9.

November

10-18 Uhr

Pelz- und Goldankauf Marl

Aktion NUR 4Tage gültig!!

Dienstag

10.

November

10-18 Uhr

Mittwoch

11.

November

10-18 Uhr

Donnerstag

12.

November

10-18 Uhr

Nutzen Siedie einmalige Gelegenheit

Wirhalten uns an

die aktuellen

Hygienevorschriften

63,80 €

FürPelzeund Nerzebis zu 8500 €*

Montag -

Donnerstag

10.00 -

18.00 Uhr

FürPelzeund Nerze

zahlen wir bis zu 8500 €

in Verbindung mit

Schmuckankauf

Marl –Goldankauf, Pelzankauf, Höchstpreise bis zu 8500 €für Pelze für Russland. InMarl in

der Bergstraße 182 werden Schmuck und andere Gegenstände aus Edelmetall aufgekauft. Bei

Goldankauf Marl werden Zahngold, Bruchgold, Alte Ringe, Ketten, Broschen mit Diamanten,

Perlen, Antiquitäten, Möbel, Bilder, Pelze, Silber, Goldmünzen, Silbermünzen, Zinn, Uhren

(Rolex, Cartier, Omega etc.) Bernsteine, Korallen, Orden, Abzeichen, Nähmaschinen sowie

Abendgarderobe und vieles mehr zu Höchstpreisen aufgekauft. Holen Sie sich eine kostenlose

Beratung ein und lassen Sie Ihre Wertgegenstände schätzen. Diskretion und Transparenz sind bei

Goldankauf Marl natürlich selbstverständlich. Die Expertenvon Goldankauf Marl bearbeiten die

verschiedenen Anliegen der Kunden natürlich sofort, und das ganz ohne versteckteKosten oder

eineVerkaufsverpflichtung.WählenSie den sicherenWegund lassen Sie sich vonFachleuten beim

Verkauf IhresEdelmetalls freundlich, fachkundig und seriös beraten, denn auf Fairness,Ehrlichkeit

und Professionalitätkönnen sich Kunden bei Goldankauf Marlverlassen. Gernebieten wir unseren

Kunden auch kostenlose Beratung bei ihnen zu Hause an. Bei Ankauf erfolgt eine sofortige

Barauszahlung.Höchstpreise bis zu 63,80 Euro proGramm Gold.Geradejetzt bietet der Verkauf

von altem Edelmetall, Antiquitäten und Pelzen eine tolle Möglichkeit Höchstpreise zu erzielen.

Adresse:

Bergstraße 182 -45770 Marl

Telefon 02365/2003900

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag: 10.00 -18.00 Uhr

Samstag: 10.00 -15.0 Uhr

Gerne vereinbaren wir auch einenTermin bei Ihnen zu Hause!

Kostenlos bis 100 km!


Medizin

ANZEIGE

Nacken- oder

Rückenschmerzen?

NEU

Diese Schmerztablette bekämpft Nervenschmerzen effektiv

Wiederkehrende Rückenschmerzen?

Nackenschmerzen, die bis in den

Kopf ziehen? Sogar Migräne? Diese

Beschwerdenmachenden Alltag von

MillionenMenschenzur Qual.Vielen

unbekannt: Das sind häufig Symptome

von Nervenschmerzen –und

hier gibt es jetzt wirksameHilfe! Die

neuen Dorisol Tabletten (rezeptfrei,

Apotheke) wirken mit einem speziellen

Nervenschmerzkomplex den

Schmerzen entgegen.

Langes Sitzen, Stress oder Überlastung

lösen häufig Verspannungen aus.

Eine verspannte Muskulatur drückt

auf einzelne Nervenstränge, die sich

durch den ganzen Körper ziehen.

Diese gereizten Nerven verursachen

z. B. belastende Rückenschmerzen.

Man spricht von Nervenschmerzen

(Neuralgien). Diese können bis nach

unten indie Beine ausstrahlen; oftmals

ziehen sie auch nach oben bis in

den Nacken und Kopf. Sokönnen sie

sogar Kopfschmerzen bis hin zu quälender

Migränehervorrufen. Die neue

Schmerztablette Dorisol (Apotheke,

rezeptfrei) bietet wirksame Hilfe speziell

bei Nervenschmerzen und Kopfschmerzen

–und schenkt Betroffenen

so wieder Hoffnung.

Nervenschmerzen effektivlindern

Dorisol vereint wissenschaftlich

erforschte Wirkstoffe zueinem speziellen

Nervenschmerzkomplex. Dieser

kann effektiv bei Nerven- und Kopfschmerzen

helfen und enthält u.a.

die bewährten Wirkstoffe Cimicifuga

racemosaund Cyclamenpurpurascens:

Cimicifuga racemosa

hatsichbei VerspannungenimRückenund

Nackenbereich bewährt. Zudem

wirkt esstechenden Schmerzen längs

des Ischiasnervs, die sich bis hin zum

Oberschenkel ziehenkönnen, entgegen.

Darüber hinaus hilft der Wirkstoff laut

Arzneimittelbild

bei migräneartigenKopfschmerzen.

Cyclamen

purpurascens

wird laut Arzneimittelbild

bei

typischen Migränesymptomen, wie

Pochenund Pulsieren im Kopf,eingesetzt.

Auch durchMigräne hervorgerufene

Sehprobleme wie Augenflimmernkönnengelindertwerden.

Wirksam und gutverträglich

Während herkömmliche mittel oftmals das Risiko schwerer

Schmerz-

Nebenwirkungen mit sich bringen,

punktet Dorisol mit guter Verträglichkeit.

Neben- oder Wechselwirkungen

sind nicht bekannt. Daher ist die neue

Schmerztablette auch für chronische

Beschwerden geeignet. Dorisol ist jetzt

rezeptfreiinjeder Apothekeerhältlich.

NEU

Für Ihre Apotheke:

Dorisol

(PZN 16792925)

Istdas Produktnicht

vorrätig, istesauf

Bestellunginwenigen

Stunden abholbereit.

www.dorisol.de

DORISOL. Wirkstoffe: Gelsemium sempervirens Trit. D2, Spigelia anthelmia Trit. D2, Iris versicolor Trit. D2, Cyclamen purpurascens Trit. D3und Cimicifuga racemosa Trit. D2. Homöopathisches Arzneimittel bei Neuralgien (Nervenschmerzen), Kopfschmerzen, Migräne.

www.dorisol.de•ZuRisiken undNebenwirkungenlesenSie die Packungsbeilage undfragen Sie IhrenArzt oder Apotheker. •PharmaSGP GmbH,82166 Gräfelfing

Sexuelle Schwäche

So können Sie

IhrSexleben

wieder genießen!

Sexuelle Schwäche, wie z. B. Erektionsstörungen,

kann die Beziehung

und das Sexualleben sehr belasten.

Frust und Unzufriedenheit beeinträchtigen

dann die „schönste Nebensache

der Welt“. Doch dank des

rezeptfreien Arzneimittels Deseo

(Apotheke) können Sie sexuelle

Schwäche wirksambekämpfen!

Abbildungen Betroffenennachempfunden,Namen geändert

Viele kennen es: Früher funktionierte

der Sex problemlos. Doch vor

allem imAlter kämpfen Männer zunehmend

mit Erektionsstörungen.

Frust und Anspannung überwiegen

dann die Leidenschaft im Bett. Je

mehr man(n) verunsichert ist, desto

weniger klappt es –ein Teufelskreis!

Doch es gibt wirksame Hilfe aus der

Wir haben Deseo

ausprobiert.

Seitdem läuft es

bei uns wieder

richtig gut!

(Jutta und “ Heiner D.)

Apotheke (Deseo,

rezeptfrei)!

Wirksamkeitstatt

Nebenwirkungen

In Deseo ist die

natürliche Kraft

der Arzneipflanze

Turnera diffusa enthalten.

Bereits seit

Jahrhunderten wird

ihr Wirkstoff als

männliches Stär-

kungsmittel gegensexuelleSchwäche

genutzt. Für das Arzneimittel Deseo

bereiteten Experten den Wirkstoff

in spezieller Konzentration auf. Dabei

zeichnen sich die Tropfen nicht

nur durch Wirksamkeit, sondern

auch durch gute Verträglichkeit aus:

Neben- oder Wechselwirkungen sind

nicht bekannt.

Sexwieder spontanmöglich

Was Männer besonders an Deseo

schätzen: Anders als bei vielen chemischen

Präparaten ist die Wirkung von

Deseounabhängigvom Einnahmezeitpunkt.

Der Sex ist somit ankeinen bestimmten

Zeitrahmen mehr gebunden

und die so wichtige Spontaneität kann

erhalten bleiben. Weiterer Vorteil: Das

Arzneimittel ist rezeptfrei in der Apotheke

erhältlich. Der oftmals unangenehmeArztbesuchbleibtsomit

erspart.

FürIhreApotheke:

Deseo

(PZN 04884881)

DESEO. Wirkstoff: Turnera diffusa Dil. D4. DESEO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Sexuelle Schwäche. www.deseo.net •Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder

Apotheker. •PharmaSGP GmbH,82166 Gräfelfing

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!