18.11.2020 Aufrufe

Spieltagsheft Allianz MTV Stuttgart vs. Schwarz-Weiß Erfurt - DVV-Pokal 2021: Viertelfinale - 18.11.2020

48 Seiten mit allen Infos zum Pokalturnier: Vorbericht, Aufstellungen, Statistiken, eine Reportage über Stuttgarts Pokalgeschichte und vieles mehr. DVV-Pokal 2021. Allianz MTV Stuttgart. Schwarz-Weiß Erfurt. SCHARRena. Ausgabe/Spieltag: 18. November 2020

48 Seiten mit allen Infos zum Pokalturnier: Vorbericht, Aufstellungen, Statistiken, eine Reportage über Stuttgarts Pokalgeschichte und vieles mehr. DVV-Pokal 2021. Allianz MTV Stuttgart. Schwarz-Weiß Erfurt. SCHARRena. Ausgabe/Spieltag: 18. November 2020

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

– ALLIANZ MTV STUTTGART | 2020/21 –

det. Wieder war es ein dramatisches Endspiel.

Der Gegner hieß nun Schweriner SC. Stuttgart

zündete nach schwachem Start den Turbo und

wieder sollte es ein Krimi werden. Mit dem Zuspielwechsel

auf Karmen „Kiki“ Kočar gelang

die Wende. Unserer ungarischen Nationalspielerin

Renáta Sándor war es vorbehalten den

Ball im Schweriner Feld um Maren Fromm zu

versenken. 3:2 für Stuttgart, der Pokal geht an

den Neckar. Wir schreiben den 29. Januar 2017.

Das Pokalteam der Stunde: Karmen Kočar, Valerie

Nichol, Deborah van Daelen, Aiyana Abukusumo

Whitney, Jelena Wlk, Julia Schaefer,

Kim Renkema, Michaela Mlejnková, Renáta

Sándor, Caroline Jarmoc, Jenna Potts, Jennifer

Pettke, Micheli Tomazela Pissinato, Nia Grant,

Lisa Thomsen, Wanna Buakaew.

Schmerzlich war dagegen der Auftritt ein Jahr

später. Im Halbfinale erwartete „Stuttgarts

schönster Sport“ daheim den VC Wiesbaden.

Die Wiesbadenerin Julia Osterloh war eigentlich

schon in „Volleyball-Rente“, dank überraschendem

Blitz-Comeback führte sie Wiesbaden ins

Pokalfinale nach Mannheim und Stuttgart mit

einem klaren 1:3 ins Tal der Tränen.

2019 ging die Stuttgarter Reise über Dresden,

Wiesbaden und Aachen wieder schnurstracks

nach Mannheim in die SAP-Arena. Trotz der

guten Vorzeichen wurde das Stuttgarter Team

von einer starken Schweriner Mannschaft gerade

zu überrannt. 3:0 für Schwerin, aus die

Maus für Stuttgart.

Fast ein Abo könnte man, aber es ist das Ergebnis

harter Arbeit: 2020 hieß es für das Stuttgarter

Team abermals: Mannheim wir kommen.

Mit einer nie dagewesenen Euphorie und einer

ganz Armada von Fanbussen reiste ein Tross

von rund 1.500 Fans in die 140 km entfernte

SAP Arena. Das Finale bestand wieder einmal

aus dem Ost-West-Klassiker: Dresden gegen

Stuttgart. Und auch dieses Mal war es reich

an Dramatik, Spannung und Emotion. Mehrere

Matchbälle auf Stuttgarter Seite reichten dennoch

nicht um dem jungen Team aus Dresden

den Schneid abzukaufen, auch nicht die sensationellen

37 Punkte unserer Kapitänin Krystal

Rivers. Auch dieses Mal wieder nur Silber statt

Gold. Aber alles in allem: wir waren wieder im

Finale.

…was bleibt: Stuttgart ist eine Pokalmannschaft.

Wenn man sich die kurze Zeit zwischen

dem Aufstieg in die 1. Bundesliga und heute anschaut,

kann man auch bei dieser sportlichen

Erfolgsgeschichte im DVV-Pokal erkennen,

wie Stuttgarts Volleyball-Team seit Mitte der

2000er Jahre als Phönix aus der Asche aufgestiegen

ist und auf jedem Parkett zuhause ist:

in der Liga, in der Champions League und eben

im DVV-Pokal mit den Titeln 2011, 2015 und

2017. Eine Spielerin hat alle drei Stuttgarter

Pokalerfolge live auf dem Feld miterlebt und

sitzt nun am sportlichen Steuerknüppel: Kim

Renkema. Möge diese erfolgreiche Reise durch

den DVV-Pokal weiter Bestand haben - wir versuchen

es jedes Jahr aufs Neue auch in dieser

besonderen Corona-Pokalsaison…

– 9 –

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!