23.12.2012 Aufrufe

Amtsblatt 22 / 2009 - Bad Lobenstein

Amtsblatt 22 / 2009 - Bad Lobenstein

Amtsblatt 22 / 2009 - Bad Lobenstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bad</strong> <strong>Lobenstein</strong> – 7 – Nr. <strong>22</strong>/<strong>2009</strong><br />

sant war eine Vorführung der großen Schere und des Spreizers.<br />

Um diese Aktion abzurunden, wurde unsere Vorschulgruppe<br />

einige Tage später ins Feuerwehrgerätehaus eingeladen.<br />

Sie konnten sich dort alles anschauen und ihr Wissen<br />

vertiefen. Brandschutzausbildung bestanden!<br />

Seither gibt es ein neues Spiel unserer Jungs im Garten: Feuerwehr.<br />

Wir möchten uns im Namen unserer Kinder herzlich bei<br />

den Kameraden/innen der <strong>Bad</strong> <strong>Lobenstein</strong>er Feuerwehr<br />

bedanken. Herzlichen Dank für die Zeit mit unseren Kindern,<br />

die Vermittlung von so viel Wissenswertem und Interessantem.<br />

Unsere Kinder hatten viel Spaß und Freude an<br />

den beiden Tagen.<br />

Das Erzieherinnenteam Kindergarten „Kinderland“<br />

VdK<br />

Haus- und Straßensammlung <strong>2009</strong><br />

Sammler für Haus- und Straßensammlung des<br />

Volksbundes gesucht<br />

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. widmet<br />

sich im Auftrag der Bundesregierung der Aufgabe, die Gräber<br />

der deutschen Kriegstoten im Ausland zu erfassen, zu erhalten<br />

und zu pflegen. In Zahlen ausgedrückt - 836 Kriegsgräberstätten<br />

in 45 Ländern. Der Volksbund betreut Angehörige in Fragen<br />

der Kriegsgräberfürsorge, er berät öffentliche und private<br />

Stellen, er unterstützt die internationale Zusammenarbeit auf<br />

dem Gebiet der Kriegsgräberfürsorge und fördert die Begegnung<br />

junger Menschen. Jährlich treffen sich dabei über 10.000<br />

junge Menschen aus vielen Ländern, um sich kennen zu lernen<br />

und gemeinsam auf Kriegsgräberstätten zu arbeiten.<br />

Finanziert wird die Arbeit des Volksbundes zu etwa<br />

80 Prozent aus Spenden und es bedarf unserer Unterstützung<br />

und Hilfe.<br />

Die diesjährige Haus- und Straßensammlung des Volksbundes<br />

in Thüringen findet vom<br />

2. bis 15. November und 26. bis 30. November <strong>2009</strong><br />

statt.<br />

Die Spendensammlung ist erfolgreich, wenn viele Sammler<br />

(Schüler, Auszubildende, Jugendliche und Erwachsene, Soldaten<br />

und Reservisten der Bundeswehr) diese Aktion unterstützen.<br />

Wenn Sie als Sammler die Haus- und Straßensammlung in<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Lobenstein</strong> unterstützen möchten, melden Sie sich<br />

bitte bei der Stadtverwaltung, Hauptamt, Zimmer-Nr. 10,<br />

Frau Petrich, oder bei unserem Landesverband in Erfurt.<br />

Henrik Hug<br />

Geschäftsführer<br />

Evang.-luth. Kirche<br />

Angelika Milster<br />

-Classic meets Musical-<br />

Am 26. Oktober <strong>2009</strong>, um 19:30 Uhr, steht Angelika Milster<br />

zusammen mit Ihrem Organisten auf der Bühne der St.-<br />

Michaelis-Kirche <strong>Bad</strong> <strong>Lobenstein</strong> und wird mit ihrem Programm<br />

„Classic meets Musical“ das Publikum verzaubern.<br />

Angelika Milster sorgt bei den Kirchenkonzertreihen mit ihrer<br />

faszinierenden Ausstrahlung für Aufsehen. Sie stellt sich der<br />

Herausforderung der speziellen akustischen Bedürfnisse von<br />

Kirchen und Kathedralen, indem sie eine Gesangstechnik erarbeitet<br />

hat. Ein fester Bestandteil ihrer alljährlichen Konzertauftritte<br />

ist ein wohldosiertes Repertoire geistlicher und klassischer<br />

Lieder. Ihre Konzerte feiern Erfolge bei einem durchweg<br />

begeisterten Publikum. Angelika Milster präsentiert in <strong>Bad</strong><br />

<strong>Lobenstein</strong> als weiteren Höhepunkt: die Highlights aus verschiedenen<br />

Musicals wie z. B. Cats „Memories“ von Andre<br />

Lloyd Webber, Bernsteins „Somewhere“, „The Rose“ von<br />

Amanda McBroom, „From a Distance“ von Julie Gold.<br />

Foto: Agentur<br />

Karten erhalten Sie in der Stadtinformation, Am Graben 18,<br />

Tel.: 036651/2543.<br />

Einlass und Restkarten ab 18:30 Uhr<br />

VVK: 29,00 Euro<br />

AK: 32,00 Euro<br />

Voranzeige<br />

Am 6. November <strong>2009</strong> gastieren die GLORY GOSPEL<br />

SINGERS aus New York/USA in der St. Michaeliskirche in <strong>Bad</strong><br />

<strong>Lobenstein</strong>.<br />

Auch für diese Veranstaltung können ab sofort Karten in<br />

der Stadtinformation <strong>Bad</strong> <strong>Lobenstein</strong>, Am Graben 18, Tel.:<br />

036651/2543 erworben werden.<br />

Die nächste Ausgabe unseres Amts- und Mitteilungsblattes<br />

erscheint am Freitag, dem 6.11.<strong>2009</strong>!<br />

I M P R E S S U M<br />

Stadt <strong>Bad</strong> <strong>Lobenstein</strong><br />

Amts- und Mitteilungsblatt<br />

Herausgeber:<br />

Stadt <strong>Bad</strong> <strong>Lobenstein</strong>,<br />

Markt 1, 07356 <strong>Bad</strong> <strong>Lobenstein</strong>,<br />

vertreten durch Bürgermeister Peter Oppel<br />

Verlag und Druck:<br />

Verlag + Druck Linus Wittich GmbH<br />

In den Folgen 43, 98704 Langewiesen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!