23.11.2020 Aufrufe

Agenda da Segl Nr. 2 Sommer 2020

Monatliches Veranstaltungsprogramm von Sils im Engadin

Monatliches Veranstaltungsprogramm von Sils im Engadin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorträge, Literatur, Film und Theater<br />

14. / 17.<br />

& 20. Juli<br />

21.00<br />

ORT<br />

INFORMATION<br />

RESERVATION<br />

EINTRITT<br />

Philosophische Abendgespräche mit<br />

Markus Huber und Martin Kunz<br />

Mut zu etwas Ungewohntem? Markus Huber<br />

ist Philosoph und Mathematiker;<br />

Martin Kunz ist Psychologiedozent und<br />

«Künstlerphilosoph». Eine Silser Institution.<br />

Martin Kunz und Markus Huber fordern<br />

in diesem Jahr einmal mehr (und<br />

schon zum 13. Mal) zum «lustvollen Nachdenken», zum Mitdenken und Mitdiskutieren<br />

auf. Die Abende können alle auch einzeln besucht werden.<br />

14.07. «Sokrates – oder Wozu Philosophie?»<br />

17.07. «Jesus – oder Wozu Religion?»<br />

20.07. «Dionysos – oder Wozu die Frage nach dem Wozu?»<br />

Hotel Waldhaus Sils<br />

Hotel Waldhaus Sils, T +41 81 838 51 00, mail@waldhaus-sils.ch<br />

Anmeldung erforderlich, Teilnehmerzahl limitiert<br />

Erwachsene CHF 18.00 / Abend<br />

Vorträge, Literatur, Film und Theater<br />

So,<br />

19. Juli<br />

21.15<br />

ORT<br />

INFORMATION<br />

RESERVATION<br />

EINTRITT<br />

War <strong>da</strong>s Waldhaus eine Bausünde?<br />

Ge<strong>da</strong>nken zu einem komplexen und kontroversen Dauerthema<br />

Mit Urs Kienbergers «111 Jahre Waldhaus Sils» (Scheidegger & Spiess) hat sich<br />

<strong>da</strong>s Silser Hotel mächtig gefeiert. Doch ohne den Ort und ohne die Landschaft,<br />

zu dem es gehört, wäre <strong>da</strong>s Waldhaus nie geworden und könnte nicht bleiben,<br />

was es ist. Das führt uns zu einem komplexen und kontroversen Thema,<br />

<strong>da</strong>s die Bewohner, Besucher und Betrachter von Sils seit Generationen umtreibt,<br />

<strong>da</strong>s Spannungsverhältnis zwischen «Bauen» und «Bewahren». «Es gibt<br />

nichts Gutes, ausser man baut es», sagen die einen. «Es gibt nichts Gutes,<br />

ausser man baut es nicht», sagen andere. Alle meinen’s gut und jeder ist sich<br />

sicher. Dennoch bleibt’s seit jeher eine offene Frage. Am besten nicht gross<br />

<strong>da</strong>von reden, raten die Vernünftigen. Doch wer selber im grössten Gebäude<br />

von Sils zuhause ist, kann‘s nicht ganz vermeiden, findet Urs Kienberger.<br />

Hotel Waldhaus Sils<br />

Hotel Waldhaus Sils, T +41 81 838 51 00, mail@waldhaus-sils.ch<br />

Anmeldung erforderlich, Teilnehmerzahl limitiert<br />

Erwachsene CHF 15.00<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!