23.12.2012 Aufrufe

KraichgauRegioplus - Volksbank Kraichgau Wiesloch-Sinsheim eG

KraichgauRegioplus - Volksbank Kraichgau Wiesloch-Sinsheim eG

KraichgauRegioplus - Volksbank Kraichgau Wiesloch-Sinsheim eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

www.<strong>Kraichgau</strong>erLand.de<br />

Das Online-Portal für den <strong>Kraichgau</strong><br />

» Schon seit einigen Monaten ist der<br />

<strong>Kraichgau</strong> in einer kompakten Form online.<br />

Unter www.<strong>Kraichgau</strong>erLand.de können Besucher<br />

im Internet Feines aus dem <strong>Kraichgau</strong>,<br />

Weine, leckeres Selbstgemachtes,<br />

Kunsthandwerkliches, schöner Wohnen und<br />

Musikalisches finden.<br />

Und nicht nur das, sondern auch die schönsten<br />

Plätze unserer Region, Restaurants und<br />

Hotels. Die Initiatoren des <strong>Kraichgau</strong>erLand<br />

Marketing haben es sich zur Aufgabe<br />

gemacht, heimische Produkte zu fördern,<br />

von Besonderheiten aus unserem „Ländle“<br />

zu berichten, auf Veranstaltungen hinzuweisen<br />

und den liebenswerten <strong>Kraichgau</strong>er<br />

Tourismus über die Region hinaus ins Bewusstsein<br />

zu bringen.<br />

Region<br />

Ein ehrgeiziges Projekt, das über die Startphase<br />

schon hinweg ist. Das Prinzip bzw. die<br />

Anmeldung ist einfach. Unter „Registrieren“<br />

kann sich jeder der etwas anzubieten hat<br />

eintragen. Mit drei Klicks gelangt man zu<br />

einer Online-Vorlage, einer „Visitenkarte“,<br />

die selbständig mit Bild und Text gestaltetwerden<br />

kann. Diese Visitenkarte kann ständig<br />

aktualisiert werden und kostet lediglich<br />

10 Euro im Monat.<br />

Die <strong>Kraichgau</strong>er Spezialitäten, die kleinen,<br />

aber feinen Küchen, die sympathischen<br />

Hotels; Selbsterzeugnisse wie Honig, Marmelade,<br />

Essig, Öl; Kunsthandwerker,<br />

Seifensieder und all die anderen Kleinsterzeuger<br />

– all das findet man bei <strong>Kraichgau</strong>erLand.de.<br />

<strong><strong>Kraichgau</strong>Regioplus</strong> 1/2011<br />

Was macht ein Hamburger, Berliner oder<br />

„Nichtkraichgauer“, wenn er ein Walnussöl<br />

oder Zwetschgenmarmelade aus eigener<br />

Herstellung sucht? Oder wenn er einen<br />

Lemberger Spätlese „Barrique“ aus dem<br />

<strong>Kraichgau</strong> möchte?<br />

Er surft auf dem <strong>Kraichgau</strong>erLand.de und<br />

das zu jeder Zeit!<br />

Das gleiche gilt auch für den Tourismus. Im<br />

<strong>Kraichgau</strong> gibt es (fast) alles, außer Sandstrände:<br />

Es gibt jedoch Wanderwege und<br />

Touren für motorisierte Gäste, Freizeitangebote<br />

für die ganze Familie,<br />

Museen, Kulturgüter, Sport, Wellness und<br />

viele andere Attraktivitäten.<br />

– ANZEIGE –<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!