23.12.2012 Aufrufe

Psalm 139,1 - Treffpunkt Leben

Psalm 139,1 - Treffpunkt Leben

Psalm 139,1 - Treffpunkt Leben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 14<br />

„Hauptsache“ Oktober - November 2006<br />

immer, von den Kranken gerufen werden (Jak. 5, 14 – 16)<br />

und haben nach den dort beschriebenen Anweisungen zu<br />

handeln, auch wenn sie selbst nicht die Gabe der Kranken-<br />

heilungen besitzen sollten!<br />

Krankheiten können unterschiedliche Ursachen haben, z.B.<br />

Von Geburt an (Fehlentwicklung im Mutterleib) – Joh. 9<br />

Normale körperliche Gebrechen (Infekte – Alter etc.)<br />

Folge eines ungesunden <strong>Leben</strong>sstil (Stress – Alkohol – fal-<br />

sche Ernähung)<br />

Geburtsfehler oder Unfall ( Luk. 13, 4)<br />

Allgemeine Umweltschäden<br />

Dämonische Ursachen (Luk. 13, 10ff)<br />

Folge persönlicher Sünde (1.Kor. 11, 30; Jak. 5, 15)<br />

Psychosomatische Ursachen (Groll, Unvergebenheit, Sorgen,<br />

verdrängte Schuld – Ps. 32, 3+4)<br />

Erbkrankheiten bzw. generationsübergreifende Flüche<br />

Das Wissen um diese unterschiedlichen Ursachen führt den Beter<br />

in die „Verantwortung des Hörens“ – er muss von Gott her Wei-<br />

sung erbeten und (er)warten, wie er über dem Kranken zu beten<br />

hat.<br />

Grundsätzlich müssen wir unterscheiden zwischen dem<br />

„allgemeinen“ Gebet für einen Kranken (Herr, ich bitte Dich:<br />

Heile diesen Menschen...) und dem Gebet als „Heilungs-<br />

zuspruch“ (Im Namen Jesu: Du bist nun geheilt!)<br />

Letzteres kann nur in Verbindung mit einem aktuellen Wort<br />

durch den Heiligen Geist dem Kranken zugesprochen wer-<br />

www.treffpunkt-leben.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!