23.12.2012 Aufrufe

Themen dieser Ausgabe: - Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde ...

Themen dieser Ausgabe: - Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde ...

Themen dieser Ausgabe: - Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Offline aktiv sein – eine Woche mehr erleben<br />

Castingshows und Doku-Soaps im<br />

Fernsehen, Computerspiele, Soziale<br />

Netzwerke, Ebay oder Amazon, aber<br />

auch Gameboy und Spielkonsolen -<br />

die Medien bieten uns zahlreiche und<br />

interessante Möglichkeiten, aber sie<br />

stehlen auch einen großen Teil unserer<br />

Zeit. Was würde passieren, wenn alle<br />

Bildschirm-Medien eine Woche lang<br />

nicht verfügbar wären? Wie würden<br />

wir die frei gewordene Zeit nutzen?<br />

Der Christliche Medienverbund KEP<br />

ruft Familien dazu auf, dies einmal auszuprobieren<br />

und im Jahr 2011 eine<br />

Woche lang bewusst auf die Mediennutzung<br />

in der Freizeit zu verzichten.<br />

„Wir wollen Menschen dazu ermutigen,<br />

sich als Familie Zeit füreinander<br />

zu nehmen, für gemeinsame Aktivitäten,<br />

aber auch Zeit für die Nachbarn<br />

oder Freunde. In <strong>dieser</strong> einen Woche<br />

wird vielen von uns sicher der große<br />

Einfluss und das Ausmaß unseres persönlichen<br />

Medienkonsums bewusst<br />

werden", erklärt KEP-Geschäftsführer<br />

Wolfgang Baake.<br />

Markus Bräuer, der Medienbeauftragte<br />

der <strong>Evangelisch</strong>en Kirche Deutschland,<br />

macht Mut zu dem Experiment:<br />

„In den christlichen Kirchen ist es ein<br />

guter Brauch, in der Fastenzeit auf Al-<br />

11<br />

Passion<br />

kohol, Schokolade oder anderes lieb<br />

gewordene zu verzichten. Wer erlebt,<br />

welche Bereicherung darin liegen<br />

kann, Gewohnheiten zu unterbrechen,<br />

um dann auch Bekanntes wieder neu<br />

und anders wahrzunehmen, möchte<br />

diese Erfahrung nicht missen."<br />

Der christliche Medienverbund KEP<br />

lädt Familien dazu ein, vom 9. bis 17.<br />

April 2011 auf Internet, Computerspiele,<br />

Gameboys und den täglichen<br />

Fernsehkonsum zu verzichten und die<br />

gewonnene Zeit bewusst gemeinsam<br />

zu gestalten. Teilnehmende Familien<br />

können sich für die Aktion registrieren<br />

lassen und erhalten dann Material<br />

für die Durchführung der medienfreien<br />

Woche mit vielen Ideen und<br />

Anregungen.<br />

Informationen und Material zu der<br />

Aktion "offline aktiv sein – eine Woche<br />

mehr erleben" gibt es im Internet<br />

unter www.offline-aktivsein.de oder<br />

beim Christlichen Medienverbund<br />

KEP, Telefon 06441-915151.<br />

Kontakt und weitere Informationen:<br />

Ellen Nieswiodek-Martin, E-Mail: nieswiodek@kep.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!