23.12.2012 Aufrufe

Ausblicke - Evangelische Noah-Kirchengemeinde Dortmund

Ausblicke - Evangelische Noah-Kirchengemeinde Dortmund

Ausblicke - Evangelische Noah-Kirchengemeinde Dortmund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Junge Familien<br />

12<br />

Trecker fahren<br />

Auf zum Bilderbuchbauernhof ins Wennetal<br />

Die Schwerpunktarbeit bietet vom 23. bis Informationen (Preis und Programm-<br />

25. November ein Familienwochenende ablauf) zum Wochenende auf dem Bilder-<br />

auf dem Bilderbuchbauernhof im Wennetal buchbauernhof gibt es bei Pfarrer Carsten<br />

an.<br />

Eine Fahrt mit dem Planwagen, Ponyreiten<br />

Griese.<br />

und Treckerfahren stehen auf dem Pro- Anmeldeschluss ist der 15. Oktober 2012.<br />

gramm. Außerdem lernen wir die Tiere des Nähere Informationen über den Bilder-<br />

Bauernhofs kennen und erkunden das buchbauernhof gibt es unter:<br />

schöne Wennetal im Sauerland. Nähere www.bilderbuchbauernhof.com<br />

Ein gelungener Geburtstag<br />

10 Jahre Schwerpunktarbeit in <strong>Dortmund</strong> West<br />

Etwa 500 Gäste kamen zur Geburtstagsfeier der Schwerpunktarbeit in die Alten Schmiede nach<br />

Huckarde. Die Emscherwichtel und das Kindertheater Larifari boten Kinder und Eltern nachmittags ein<br />

tolles Programm.<br />

Das Feiern wurde mit einem Festgottesdienst eröffnet, es sang der Chor ıMusik Around the World„.<br />

Abends war die Kabarettistin Lioba Albus mit<br />

ihrem Programm ıErfolgreich Scheitern für Fortgeschrittene„<br />

zu Gast.<br />

Kontakt: Pfarrer Carsten Griese<br />

Tel.: 0231/ 9108746,<br />

Mail: junge-familien-griese@gmx.de<br />

„Lebendig, kräftig und schärfer!“<br />

Wünsche vieler Jugendlicher für ihre Kirche<br />

Jeden dritten Sonntag im Monat können sie<br />

in der Ev. <strong>Noah</strong>-Gemeinde im Ortsteil<br />

Nette lebendige Jugendgottesdienste<br />

erleben und mitgestalten.<br />

Die Einladung dazu richtet sich nicht nur an<br />

die zukünftigen Konfis, sondern auch und<br />

gerade an die ehemaligen.<br />

Am 03.06.2012 sind alle eingeladen auch<br />

um 10 Uhr in Bodelschwingh dabei zu sein.<br />

Aktiv gegen rechts<br />

Einmal im Jahr findet eine Woche lang das<br />

sogenannte ıCamp gegen rechts„ statt.<br />

Gedenkstättenfahrten, Diskussionen mit<br />

Aussteigern und jüdisch-christliche<br />

Ein gelungenes Experiment<br />

Zwischen den Stühlen<br />

Am 26.03.2012 fand die erste Kunstperformance<br />

der Hauptschule Nette in Kooperation<br />

mit der Schwerpunktpfarrstelle<br />

Kirche und Schule in der Ev. <strong>Noah</strong><br />

Gemeinde im Gemeindehaus Nette statt.<br />

Unter dem Motto Âzwischen den StühlenÂ<br />

gestalteten die 10. Klassen graphisch,<br />

malerisch, und mit Hilfe von Installationen<br />

das Thema. Unter professioneller Anleitung<br />

einer Tanzpädagogin wurde das Thema –<br />

die Zerrissenheit – das Schwanken – die<br />

Unsicherheit der Lebenssituation<br />

zwischen Beruf und Schulezwischen<br />

Erwachsensein und<br />

Jugend choreographisch gelungen<br />

gestaltet.<br />

Im Rahmen der Performance saßen<br />

die Schülerinnen zwischen den<br />

Objekten, auf Stühlen, die sie bildnerisch<br />

und skulpturell geschaffen<br />

hatten und lasen eigene Texte.<br />

Kirche und Schule<br />

Begegnungen helfen interessierten Jugendlichen<br />

der Bedrohung von rechts zu<br />

begegnen. In diesem Jahr findet es wieder<br />

statt und zwar vom 3. – 9. September<br />

2012.<br />

Einen besonderen musikalischen Abschluss<br />

wird das Camp am 9. September 2012<br />

haben, wenn sich drei Pianistinnen musikalisch<br />

gegen rechts engagieren.<br />

Für alle, die mitgestalten wollen, ist dienstags<br />

17.30-20.00 Uhr der Treffpunkt im<br />

Jugendkeller Nette, Joachim Neanderstaße<br />

3-5. R. Martin-Bullmann<br />

Musikalisch wurde die Performance in<br />

Form von elektronischer Musik untermalt.<br />

Von Pfarrer Martin-Bullmann wurde das<br />

Projekt nicht nur organisatorisch, sondern<br />

auch inhaltlich begleitet, so dass man von<br />

einer überaus erfolgreichen Kooperation<br />

zwischen Kirche und Schule sprechen<br />

kann, die Schüler und das Kollegium der<br />

HSN begeistert aufgenommen haben.<br />

Geleitet wurde das Projekt von der Kunstlehrerin<br />

Michaela Poelke.<br />

Schülerinnen performen ızwischen den Stühlen sitzen„<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!