23.12.2012 Aufrufe

Radln für den Klimaschutz

Radln für den Klimaschutz

Radln für den Klimaschutz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IVV Wandertag in Kapelln<br />

Am 4. und 5. August 2007 fand<br />

zum 4. Mal der IVV-Fit- und<br />

Radwandertag in der Marktgemeinde<br />

Kapelln statt.<br />

Bei herrlichem Wanderwetter<br />

konnten wir in unserer Mittelpunktgemeinde<br />

am 4. und 5. August<br />

2007 ca. 700 Wanderer und<br />

ca. 100 Radfahrer begrüßen.<br />

Start und Ziel war das Sportplatzgelände<br />

in Kapelln. Die<br />

Wanderstrecke von 7 km führte<br />

vorbei am Mittelpunkt von NÖ<br />

zu der Labstelle in Etzersdorf,<br />

welche vom Verein <strong>für</strong> Ortsbildpflege<br />

bewirtschaftet wurde, zurück<br />

nach Kapelln.<br />

Die Wanderstrecke von 12 km<br />

ging ebenfalls am Mittelpunkt<br />

vorbei nach Heiligenkreuz, wo<br />

die Selbstvermarkter von Kapelln<br />

mit Speisen und Getränken die<br />

Wanderer verwöhnten, durch <strong>den</strong><br />

Wald retour an der Labstelle in<br />

Etzersdorf vorbei, wieder zurück zu Start und Ziel in Kapelln.<br />

Nach Weißenkirchen führte uns die 20 km Wanderstrecke, wo in der Halle der Fa. Nentwich die Labstelle der<br />

Gemeinde eingerichtet war. Zurück ging`s dann ebenfalls über Heiligenkreuz und Etzersdorf zu Start und Ziel.<br />

Die ca. 30 km lange Radstrecke führte uns entlang der Perschling nach Rassing, weiter nach Panzing, durch<br />

Perschling nach Weißenkirchen zur Labstelle, weiter über Langmannersdorf, Tautendorf, Hasendorf, Adletzberg<br />

nach Heiligenkreuz zur Labstelle und anschließend über Gutenbrunn, Oberwin<strong>den</strong> nach Etzersdorf und<br />

zurück zu Start und Ziel in Kapelln.<br />

Einem Wanderer aus dem Bezirk Melk dürfte die Gegend besonders gefallen haben, er verfasste folgende Gedichte:<br />

Die Gotteszier<br />

von Hans Kohl<br />

Wo die Perschling fließt ruhig dahin<br />

und wos wandern hat noch einen Sinn<br />

dort im schönen Niederösterreich<br />

tief im Mittelpunkt vom Wanderreich.<br />

Weil von Kapelln wanderst Du hin<br />

durch die Landschaft voll mit heitrem<br />

Sinn<br />

vorbei an Felder und Wiesenrain<br />

durch die Wälder mit der Naturspiels<br />

Zier<br />

wo so mancher Wandrer kehrt oft ein<br />

um anzuschauen die Gotteszier,<br />

<strong>den</strong>n von diesem Punkt geht es hinweg<br />

hin zu manchem schönen Wanderweg.<br />

Seite 12<br />

Foto: Anton Schmied<br />

von links: Johann Günsthofer, Josef Kuncl, Josefa Günsthofer, Markus Takats, Rupert<br />

Takats, Edeltraud Takats, Ernestine Kaiblinger, Helga Kuncl, Renate Pelz, Johann<br />

Pelz, Traude Harm, Franz Harm (knieend), Maria und Franz Korntheuer, Maria und<br />

Josef Ratzinger, Anna Schicklgruber<br />

Das Perschlingtal<br />

von Hans Kohl<br />

Welches Tal dort tief in unserm Land zeigt uns gerne her sein Bilderband, das<br />

tief liegt in Niederösterreich – es ist das Perschlingtal mit ihrem Reich.<br />

Denn der Fluß der ruhig fließt dahin gibt der Natur der Landschaft Sinn, <strong>den</strong>n er<br />

schenkt uns Kraft und Einigkeit <strong>für</strong> das Leben – <strong>für</strong> die Lebenszeit, weil er zeigt<br />

uns was dort leben kann in dem Flußbett in <strong>den</strong> Armen dann – sehen wir oft ein<br />

Streben ein Leben, dass wir können andern weitergeben.<br />

Und am Land sehen wir vielen dann was der Mensch <strong>für</strong> uns so schaffen kann,<br />

ob auf Wiesen, Felder, Ackerrain, dort bringt uns der Bauer Früchte heim – und<br />

alles war wir brauchen, kann, um zu leben weil so mancher dann, danken kann<br />

beim grossen Erntefest, weil ein jeder an deren leben lässt.<br />

Auch das Gewerbe mit ihrer Zunft lebt dort weiter <strong>für</strong> uns mit Vernunft – es sind<br />

alle Sparten, die wir kennen, doch will sie nicht beim Namen nennen, die dort<br />

zeigen her so ihre Gunst, mit dem Herzen mit <strong>den</strong> Hän<strong>den</strong> Kunst, und willst<br />

Du`s wissen – ich weiss es kaum – einer weiss es – der Gewerbebaum.<br />

Doch einen hätt ich fast vergessen als ich in Kapelln bin gesessen, es ist die<br />

Aussichtswarte, die mir zeigt die Herrlichkeit – auch die Zier, die das Perschlingtal<br />

uns tut bieten mit dem Mittelpunkt inmitten, dort im schönen Niederösterreich,<br />

wo unser Leben hat noch sein Reich.<br />

DIE MARKTGEMEINDE KAPELLN INFORMIERT !

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!