23.12.2012 Aufrufe

Radln für den Klimaschutz

Radln für den Klimaschutz

Radln für den Klimaschutz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gehweg entlang der LH 110 verwirklicht<br />

Foto: Anton Schmied<br />

Terminplan der Pfarre<br />

Bevölkerungsbewegung vom 01. Juni 2007 bis 31. August 2007<br />

Geburten<br />

Thalhammer Moritz, geb. 05.06.2007, Rassing 38,<br />

3141 Kapelln<br />

Mutter: Tamara Thalhammer<br />

Seitz Lena, geb. 21.07.2007, Heiligenkreuzer Straße<br />

9/3, 3141 Kapelln<br />

Eltern: Rene Kocy und Eva-Maria Seitz<br />

Stiebler Liliana Anna, geb. 24.08.2007, Rassing 56,<br />

3141 Kapelln<br />

Eltern: Markus und Petra Stiebler<br />

Dank der finanziellen Hilfestellung<br />

(3000.- Euro) des Bundeslandes<br />

Niederösterreich durch <strong>den</strong> Herrn<br />

Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll,<br />

konnte ein Gehweg entlang der LH<br />

110 durch die Arbeit der Bediensteten<br />

der Straßenmeisterei Herzogenburg<br />

verwirklicht wer<strong>den</strong>.<br />

Der Gehweg ist vorerst nur beschottert<br />

und mit einem feinkörnigen<br />

Asphaltrecyclingmaterial begehbar<br />

gemacht wor<strong>den</strong>. In späterer<br />

Folge, nach der Fertigstellung des<br />

ersten Bauabschnittes in der Berggasse,<br />

wird der Gehweg mit Randsteinen<br />

und einer Asphaltauflage<br />

fertig gestellt.<br />

Weitere Maßnahmen betreffend<br />

sichere Geh- und Radwege sind geplant<br />

und wer<strong>den</strong> mit finanzieller<br />

Hilfe des Landes durchgeführt.<br />

Durch das wachsende Verkehrsaufkommen<br />

sind solche Sicherungsmaßnahmen<br />

notwendig. Im Bereich<br />

der Unterführung der LH 110 im<br />

HL-Bahnbereich Rassing - Rapoltendorf,<br />

soll ebenso ein Rad- und<br />

Gehweg außerhalb der Straßenunterführung<br />

verwirklicht wer<strong>den</strong>.<br />

Sollte Ihnen eine Gefahrenstelle im<br />

Straßenbereich bekannt sein, so ersuchen<br />

wir Sie um eine Rückmeldung<br />

an das Gemeindeamt. Im Gespräch<br />

mit <strong>den</strong> zuständigen Behör<strong>den</strong><br />

und Straßenmeistereien wird eine<br />

Lösung möglich sein.<br />

21.10.2007 08.30 Uhr Sonntag der Weltkirche<br />

24.10.2007 08.30 Uhr Festmesse Nationalfeiertag<br />

01.11.2007 08.30 Uhr Allerheiligen mit Singkreis<br />

14.00 Uhr Totenge<strong>den</strong>ken, Friedhofsgang<br />

02.11.2007 08.00 Uhr Allerseelen <strong>für</strong> alle Verstorbenen<br />

19.00 Uhr <strong>für</strong> alle Gefallenen<br />

11.11.2007 08.30 Uhr Jugendsonntag, Beginn des Firmunterrichtes<br />

Tag der 16jährigen, Pfarrkaffee<br />

18.11.2007 17.00 Uhr Konzert: Uralkosaken (Eintritt € 16,—, bis 14 Lj. frei)<br />

15.11.2007 08.00 Uhr Leopoldimesse<br />

02.12.2007 08.30 Uhr 1. Advent Segnung der Adventkränze – Vorstellung der Erstkommunionskinder<br />

im Advent – Adventwanderung der Jungschar<br />

04.12.2007 06.00 Uhr Rorate<br />

08.12.2007 08.30 Uhr Hochamt<br />

18.00 Uhr Vorabendmesse Missionskerzen<br />

09.12.2007 08.30 Uhr 2. Adventsonntag, Quatember mit Franz Filler<br />

16.12.2007 08.30 Uhr 3. Adventsonntag<br />

14.00 Uhr Seniorenmesse mit Krankensalbung<br />

18.12.2007 06.00 Uhr Rorate<br />

21.12.2007 07.30 Uhr Weihnachtsgottesdienst Volksschule<br />

Nagl Johanna Maria, geb. 25.08.2007, Etzerdorf<br />

2/2, 3141 Kapelln<br />

Eltern: Erich und Christa Nagl<br />

Hochzeiten<br />

Skof Andrea und Boecke Hans-Otto Walter, 3141<br />

Kapelln, Marktgasse 10, geheiratet am 21.06.2007<br />

Weninger Martina und Ing. Ralph Lameraner,<br />

3141 Kapelln, Etzersdorf 109, geheiratet am<br />

21.07.2007<br />

AUSGABE 3 Seite 14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!