15.12.2020 Aufrufe

01-2021

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Letzte<br />

Exemplare<br />

Das Paradies auf Erden. Flämische<br />

Landschaften von Bruegel bis Rubens.<br />

Hg. Uta Neidhardt, Konstanze<br />

Krüger. Katalog, Gemäldegalerie Alte<br />

Meister Dresden 2<strong>01</strong>6/17. Der überaus<br />

reiche Bestand flämischer Gemälde<br />

in Dresden erlaubt es, die Herausbildung<br />

des neuen Genres in allen seinen<br />

Entwicklungsschritten bis zu den Höhepunkten<br />

barocker Landschaftsmalerei<br />

facettenreich darzustellen. Auf<br />

ihre Weise schufen die flämischen Maler<br />

des 16. und 17. Jahrhunderts irdische<br />

Paradiese: in ihren Köpfen – und<br />

im Gemälde. 24 × 30 cm, 368 S., 233<br />

meist farb. Abb., geb. Statt 39,80 €* nur<br />

14,95 € Nr. 792756<br />

9,95 ¤<br />

Jacob Backer 1608–1651. Rembrandts Gegenpol.<br />

Von Peter v. d. Brink. Katalog, Suermondt-Ludwig-Museum<br />

Aachen 2009. Jacob Adriaenszoon Backer<br />

(1608/09–1651) war einer der bedeutendsten niederländischen<br />

Maler des 17. Jahrhunderts und gefeierter<br />

Amsterdamer Maler, der wegen seiner brillanten Maltechnik<br />

bei seinen Zeitgenossen großes Ansehen genoss.<br />

Der schöne Katalog offenbart 42 Gemälde und 18<br />

Zeichnungen. Mit einem Œuvrekatalog der Gemälde.<br />

26,5 × 31 cm, 270 S., durchg. farb. und s/w-Abb., pb.<br />

Statt 39,80 €* nur 9,95 € Nr. 506532<br />

Rembrandts Orient. Westöstliche Begegnung in der<br />

niederländischen Kunst des 17. Jahrhunderts. Hg. Ortrud<br />

Westheider u. a. München 2020. Dieser reich illustrierte<br />

Katalog untersucht, inwiefern die Faszination für<br />

den Orient die Malerei Rembrandts und seiner Zeitgenossen<br />

maßgeblich beeinflusste. Durchweg verortet das Buch<br />

diese künstlerische Entwicklung im Kontext des kommerziellen<br />

und kulturellen Austauschs. 24 × 30 cm, 264 S., 266<br />

farb. Abb., geb. 39,00 € Nr. 1186302<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!