15.12.2020 Aufrufe

01-2021

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

98 Geschichte<br />

19,95 ¤<br />

Groß gedacht! Groß gemacht? Landgraf Carl in Hessen<br />

und Europa. Hg. Museumslandschaft Hessen Kassel.<br />

Katalog, Museum Fridericianum Kassel 2<strong>01</strong>8. Landgraf<br />

Carl (1654–1730) ist eine überragende historische<br />

Gestalt: Er führte sein Land aus den Ruinen des Dreißigjährigen<br />

Krieges in eine prosperierende Zukunft. Der<br />

Ausstellungskatalog bietet profunde Aufsätze u. Bildmaterial<br />

und wird auf Jahrzehnte hinaus ein Nachschlagewerk<br />

zu Landgraf Carl und der Barockstadt Kassel darstellen.<br />

23,5 × 29 cm, 576 S., 600 Abb., geb. Statt 49,95 €*<br />

nur 19,95 € Nr. 1038036<br />

Mach’s Maul auf! Reformation im Weserraum. Hg. Heiner<br />

Borggrefe, Vera Lüpkes u. a. Katalog, Weserrenaissance-Museum<br />

Schloss Brake Lemgo 2<strong>01</strong>7. Zuerst fasste<br />

die Reformation nicht etwa in den sächsischen Herzogtümern<br />

Fuß, sondern an Weser, Werra und Fulda. Der<br />

reich bebilderte Ausstellungskatalog enthält Beiträge<br />

und Material zu den wichtigsten Kapiteln der Reformation<br />

im Weserraum. 24 × 30 cm, 200 S., 165 farb. Abb., pb.<br />

Statt 28,00 € vom Verlag reduziert 7,95 € Nr. 1125230<br />

Faszination Stadt. Die Urbanisierung Europas im Mittelalter<br />

und das Magdeburger Recht. Hg. Kulturhistorisches<br />

Museum Magdeburg. Dresden 2<strong>01</strong>9. Der Band widmet<br />

sich der Faszination, die städtisches Leben auszuüben<br />

vermag. Besonderes Augenmerk gilt der Strahlkraft, die<br />

das Magdeburger Recht bei der Urbanisierung Europas<br />

spielte. 24 × 28 cm, 600 S., 450 Abb.,<br />

geb. Statt 68,00 € vom Verlag reduziert<br />

19,95 € Nr. 835145<br />

14,95 ¤<br />

Kulturelle Vernetzung in Europa. Das Magdeburger<br />

Recht und seine Städte. Dresden 2<strong>01</strong>9. Die Beiträge<br />

betrachten den Transferprozess des Magdeburgischen<br />

Rechts aus der Perspektive der Rechts-, Sozial-, Kulturund<br />

Kunstgeschichte, der mittelalterlichen Geschichte und<br />

der Archäologie. 18 × 25 cm, 520 S., 155 meist farb. Abb.,<br />

geb. Statt 48,00 € vom Verlag reduziert 14,95 € Nr. 1238035<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!