15.12.2020 Aufrufe

01-2021

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

74 Fotografie · Film<br />

14,95 ¤<br />

Von oben. Die Geschichte der Luftbildfotografie.<br />

Von Eamonn McCabe, Gemma Padley. Berlin<br />

2<strong>01</strong>9. Fotografen bilden die Erde aus der Luft ab –<br />

mit spektakulären Ergebnissen! Dieses Buch feiert<br />

über 150 Jahre Luftbildfotografie und erzählt<br />

sowohl die faszinierende Entstehungsgeschichte<br />

der Bilder als auch, wie die Fotografen das Bildermachen<br />

in buchstäblich neue Höhen getrieben haben.<br />

Mit berühmten Namen, darunter Edward Steichen,<br />

Margaret Bourke-White, René Burri, Georg<br />

Gerster, Andreas Gursky und Edward Burtynsky.<br />

26 × 29,5 cm, 256 S., 200 Abb., geb. Statt 48,00 €* nur<br />

14,95 € Nr. 1156837<br />

EIS. Das weltweite Porträt eines bedrohten Naturparadieses<br />

von der Arktis zur Antarktis. Von Philippe<br />

Bourseiller, Brice Perrier. München 2<strong>01</strong>8. In diesem<br />

Bildband würdigt der mehrfach preisgekrönte<br />

Naturfotograf Philippe Bourseiller die zahlreichen<br />

spektakulären Eislandschaften der Welt. Von der Arktis,<br />

Kanada, Alaska, Grönland und Island über Japan<br />

und Sibirien, die europäischen Alpen und die südamerikanischen<br />

Anden bis in die Antarktis. Eine faszinierende<br />

Dokumentation. 24,5 × 34 cm, 296 S., zahlr. farb.<br />

u. s/w-Abb., geb. Statt 45,00 €* nur 14,95 € Nr. 1076493<br />

Dresden im 19. Jahrhundert. Frühe Photographien<br />

1850–1914. Von Hans-Ulrich Lehmann.<br />

München 2020. Der berühmteste Albertiner, August<br />

der Starke (1670–1733), baute Dresden zu<br />

jener glanzvollen – und wirtschaftlich florierenden<br />

– Barockstadt aus, deren Ruf als »Elb-Florenz«<br />

bis heute gern beschworen wird. Wie alle<br />

europäischen Städte veränderte die Industrialisierung<br />

auch Dresden, was von ortsansässigen –<br />

allen voran Hermann Krone (1827–1916) – und<br />

zugereisten Photographen ausführlich dokumentiert<br />

wurde. 24 × 28 cm, 240 S., 200 Tafeln in<br />

Duoton, geb. 49,80 € Nr. 779806<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!