18.01.2021 Aufrufe

Anders Weltgebetstag feiern 2021

Wir feiern Weltgebetstag – aber anders als sonst und mit neuen Ideen! Die Broschüre „Anders Weltgebetstag feiern“ macht Vorschläge zu einem alternativen Gottesdienst, zu Feiern im Freien oder zu Hause. Darüber hinaus gibt sie Anregungen, die Sie auch unter Corona-Bedingungen gut umsetzen können und Sie mit Menschen weltweit verbindet.

Wir feiern Weltgebetstag – aber anders als sonst und mit neuen Ideen! Die Broschüre „Anders Weltgebetstag feiern“ macht Vorschläge zu einem alternativen Gottesdienst, zu Feiern im Freien oder zu Hause. Darüber hinaus gibt sie Anregungen, die Sie auch unter Corona-Bedingungen gut umsetzen können und Sie mit Menschen weltweit verbindet.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HÖREN UND HANDELN<br />

<strong>Weltgebetstag</strong> – das ist auch die Vision einer gerechten, friedlichen Welt, in der Frauen selbstbestimmt<br />

und ungefährdet leben können. Mit den Kollekten des WGT werden weltweit Projekte<br />

von Frauen gefördert: zu Ernährungssicherheit und Selbständigkeit, zur Gewaltprävention<br />

und -nachsorge, zu Bildung und zum ökumenischen und interreligiösen Miteinander. Der<br />

Kollektenaufruf in der Gottesdienstordnung ist nicht eine Spendenbitte, sondern integraler<br />

Bestandteil des Gottesdienstes. Darin danken wir für alles, was wir noch haben und woran wir<br />

uns erfreuen dürfen und geben etwas von unserem Reichtum ab. Auch kleine Spenden helfen<br />

Frauen und Kindern weltweit.<br />

SPENDEN SIND ÜBER DAS GANZE JAHR HIN MÖGLICH:<br />

• Nutzen Sie den Spendenbutton auf www.weltgebetstag.de und weisen Sie darauf hin.<br />

• Über die Geschäftsstelle des Dt. WGT können kostenlos Spendentütchen inklusive Überweisungsträger<br />

bestellt werden:<br />

https://weltgebetstag.de/aktionen/weltgebetstag-trotz-corona/#c4030<br />

• Fragen Sie Ihren Ältestenkreis, ob eine „Kollekte für die eigene Gemeinde“ aus den aktuellen<br />

gründen für den WGT gesammelt werden kann.<br />

• Suchen Sie Verbündete und legen Sie Postkarten, Infos u.a. bei Aktionen zum Klimafasten,<br />

in Buchhandlungen, Bäckereien usw. aus.<br />

GEBET:<br />

Gütiger Gott, wir loben und preisen dich für den reichen Segen, den du uns geschenkt hast:<br />

Familie, Freunde und Freundinnen, unser Zuhause, Nahrung und Wasser. Wir danken dir, dass<br />

wir mit Einfallsreichtum unsere Familien trotz aller Schwierigkeiten durchbringen können.<br />

Heute bringen wir einen kleinen Teil unseres Reichtums vor dich.<br />

Wir geben ihn an die <strong>Weltgebetstag</strong>-Gemeinschaft, damit dieses Geschenk all denen zugutekommt,<br />

die es brauchen, bei uns und überall auf der Welt. Amen.<br />

Aus: Worauf bauen wir? Gottesdienstordnung <strong>Weltgebetstag</strong> 5. März <strong>2021</strong>. Vanuatu.<br />

Hg. Dt. Komitee <strong>Weltgebetstag</strong>. Stein 2020<br />

ANDERS WELTGEBETSTAG FEIERN <strong>2021</strong> SEITE 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!