18.01.2021 Aufrufe

Anders Weltgebetstag feiern 2021

Wir feiern Weltgebetstag – aber anders als sonst und mit neuen Ideen! Die Broschüre „Anders Weltgebetstag feiern“ macht Vorschläge zu einem alternativen Gottesdienst, zu Feiern im Freien oder zu Hause. Darüber hinaus gibt sie Anregungen, die Sie auch unter Corona-Bedingungen gut umsetzen können und Sie mit Menschen weltweit verbindet.

Wir feiern Weltgebetstag – aber anders als sonst und mit neuen Ideen! Die Broschüre „Anders Weltgebetstag feiern“ macht Vorschläge zu einem alternativen Gottesdienst, zu Feiern im Freien oder zu Hause. Darüber hinaus gibt sie Anregungen, die Sie auch unter Corona-Bedingungen gut umsetzen können und Sie mit Menschen weltweit verbindet.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Plakatwände: Bringen Sie etwas Südseefeeling in Ihre Kirche. Gestalten Sie eine Plakatwand<br />

mit Informationstexten und Bildern zum <strong>Weltgebetstag</strong>sland im Vorraum der Kirche,<br />

im Gemeindehaus, die über den Märztermin mehrere Monate sichtbar ist. Sie können die<br />

Plakate durch Pflanzen, Arrangements von Muscheln, Sandbildern u. ä. ergänzen.<br />

Textvorlagen finden Sie unter:<br />

https://www.ekiba.de/html/content/weltgebetstag_und_kumene.html<br />

• Hausaltäre und Sandbilder: Gestalten Sie einen kleinen „Hausaltar“ mit Symbolen aus<br />

Vanuatu (Postkarte, Sand, Schildkröten …) oder zum Bibeltext vom Hausbau. Verabreden<br />

Sie sich in der Gruppe dazu und stellen Sie über Zoom oder einen anderen Anbieter Ihre<br />

Werke gegenseitig vor. Oder versuchen Sie, ein Symbol in Sand (aus Ihrer Urlaubssammlung<br />

oder Vogelsand) zu malen, das Sie sich gegenseitig vorstellen können.<br />

• Im Altenpflegeheim: Hauptamtliche haben in der Coronazeit bewährte Formen von Gottesdiensten<br />

– auf Video, mit Übertragung, vom Innenhof aus – erprobt, die auch für den<br />

<strong>Weltgebetstag</strong> genutzt werden können. Auf www.weltgebetstag.de findet sich zum Downloaden<br />

wieder eine Liturgie in Leichter Sprache.<br />

• Ehrenamtlichen ist es – je nach den jeweiligen Schutzmaßnahmen – vielleicht möglich, in<br />

kleiner Besetzung vor dem Haus „der Tag ist um“ zu singen oder Desasterfoodpäckchen abzugeben.<br />

Die WGT-Postkarte mit Grüßen erfreut die Bewohner*innen ebenso wie Mitarbeitende<br />

in der Pflege.<br />

Vorschläge von Ulrike Göken-Huismann, mit freundlicher Genehmigung der<br />

Dt. Geschäftsstelle <strong>Weltgebetstag</strong>, ergänzt durch Anregungen von Frauen aus Baden<br />

ANDERS WELTGEBETSTAG FEIERN <strong>2021</strong> SEITE 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!