25.01.2021 Aufrufe

Ausstellung "100 Jahre Don Bosco in Fulpmes"

1921-2021: Ein Einblick in 100 Jahre Jugendarbeit und Seelsorge im Geiste Don Boscos

1921-2021: Ein Einblick in 100 Jahre Jugendarbeit und Seelsorge im Geiste Don Boscos

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schließung,<br />

Krieg und<br />

Wiedereröffnung<br />

1938–1968<br />

Am 15. Oktober 1938 wird die<br />

Schließung durch die Nationalsozialisten<br />

angeordnet. Das<br />

„Bonifatius<strong>in</strong>stitut“ wird zur<br />

„Heeres-Hochgebirgsschule“<br />

der Deutschen Wehrmacht.<br />

Drei Salesianer bleiben<br />

im Stubaital und wohnen<br />

zunächst <strong>in</strong> der Villa Stanger<br />

und dann im Widum <strong>in</strong> Telfes.<br />

Die französischen Besatzer<br />

führen im Haus e<strong>in</strong>e Mittelschule<br />

(„Lyzeum“).<br />

1954 erhalten die Salesianer<br />

e<strong>in</strong> desolates Gebäude zurück.<br />

Zum Schulbeg<strong>in</strong>n 1955/56<br />

werden 30 Jugendliche aufgenommen.<br />

Zwei <strong>Jahre</strong> später<br />

s<strong>in</strong>d es wieder <strong>100</strong> Fachschüler<br />

und Lehrl<strong>in</strong>ge.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!