23.12.2012 Aufrufe

Trachtenkapelle Moosburg feiert 40-Jahr-Jubiläum - Marktgemeinde ...

Trachtenkapelle Moosburg feiert 40-Jahr-Jubiläum - Marktgemeinde ...

Trachtenkapelle Moosburg feiert 40-Jahr-Jubiläum - Marktgemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

schulen juli 2007<br />

Tolle<br />

Leistungen<br />

beim SportundSpielefest<br />

der<br />

VS <strong>Moosburg</strong><br />

Ob Kegeln, Dosenwerfen,<br />

Lauf, Weitsprung<br />

und Schlagball, die<br />

Schüler der VS <strong>Moosburg</strong><br />

zeigten tolle Leistungen.<br />

Natürlich stand der<br />

olympische Gedanke<br />

im Vordergrund. Für die<br />

perfekte Organisation<br />

des Festes einen recht<br />

herzlichen Dank an die<br />

Lehrerschaft der VS<br />

<strong>Moosburg</strong> und für die<br />

Verköstigung ein Danke<br />

an den Elternverein.<br />

21<br />

Der Schulchor und die Spielmusikgruppe der VS <strong>Moosburg</strong> erfreuten die BesucherInnen beim Bezirksjugendsingen<br />

Bezirksjugendsingen<br />

Am 27. April 2007 nahmen<br />

Schulchor und<br />

Spielmusikgruppe mit großer<br />

Spannung und Freude<br />

am Bezirksjugendsingen in<br />

Ferlach teil. Dabei konnten<br />

wir unsere neuen Polo-<br />

Shirts und die Halstücher<br />

mit dem <strong>Moosburg</strong>-Logo<br />

zum ersten Mal präsentieren.<br />

Der Schulgarten wird von den SchülerInnen mit großem Eifer gepflegt<br />

In unserem Garten wächst und<br />

gedeiht es prächtig!<br />

D ie<br />

Kinder der ASO1-<br />

Klasse säten, setzten<br />

und jäteten immer wieder<br />

fleißig. Nach einiger Zeit<br />

konnten wir Radieschen,<br />

Gartenkresse, Erdbeeren,<br />

Himbeeren, aber auch Kräu-<br />

ter, Salat und Kohlrabi ernten.<br />

Es machte allen großen<br />

Spaß, die Fortschritte im<br />

Garten zu beobachten. Unser<br />

Schulgarten ist ein<br />

schönes Schmuckstück geworden.<br />

(Rauter Siegrid)<br />

Der begeisterte Applaus der<br />

Zuhörer belohnte uns für die<br />

anstrengende Probenarbeit.<br />

An dieser Stelle möchte ich<br />

mich im Namen meiner<br />

Schulkinder für die finanzielle<br />

Unterstützung bei folgenden<br />

Sponsoren recht herzlich<br />

bedanken: Herrn Bgm.<br />

Herbert Gaggl, den beiden<br />

Vzbgm. Anna Dullnig und<br />

B ereits<br />

Irene Szep, den GV Gabriel<br />

Fischer, Georg Fister und<br />

Georg Malle, der Frauenbewegung<br />

<strong>Moosburg</strong> und der<br />

Raiba <strong>Moosburg</strong>.<br />

Es ist für mich als Musikerzieherin<br />

ein schönes Gefühl<br />

zu wissen, dass meine<br />

Arbeit wertgeschätzt und<br />

unterstützt wird.<br />

(Hermine Nagele)<br />

Tigringer Volksschüler zu Besuch<br />

beim Bürgermeister<br />

in der Volksschule<br />

lernen die Kinder über<br />

Österreich, die einzelnen<br />

Bundesländer und die Gemeinden.<br />

Besonders interessant<br />

für die Volksschüler ist<br />

der Besuch beim Bürgermeister.<br />

„Die Kinder sind sehr<br />

interessiert und stellen viele<br />

Fragen“, sagt Bgm. Herbert<br />

Gaggl. „Ich freue mich, wenn<br />

die Kinder in das Gemeindeamt<br />

kommen. Hier bekommen<br />

sie einen ersten Einblick<br />

was ihre Heimatgemeinde leistet“,<br />

so Bgm. Gaggl.<br />

Bgm. Herbert Gaggl informiert die Tigringer VolksschülerInnen über<br />

ihre Gemeinde

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!