23.12.2012 Aufrufe

Trachtenkapelle Moosburg feiert 40-Jahr-Jubiläum - Marktgemeinde ...

Trachtenkapelle Moosburg feiert 40-Jahr-Jubiläum - Marktgemeinde ...

Trachtenkapelle Moosburg feiert 40-Jahr-Jubiläum - Marktgemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ürgermeister juli 2007<br />

stoffsammelzentrums, der<br />

Feuerwehr und des Sportzentrums<br />

stehen damit genug<br />

freie Parkplätze zur Verfügung.<br />

Spielplatz neu<br />

Auch die Spielplätze in<br />

<strong>Moosburg</strong> und in Tigring<br />

werden neu gestaltet. Der<br />

zuständige Referent Gemeindevorstand<br />

Georg Malle<br />

ist stets bemüht das Angebot<br />

für unsere Kinder<br />

noch besser und attraktiver<br />

zu gestalten. Die Plätze werden<br />

in Kürze fertig gestellt<br />

und stehen dann den Kindern<br />

in neuem Glanz wieder<br />

zur Verfügung.<br />

Kanalbau genau im<br />

Terminplan<br />

Das größte Bauvorhaben,<br />

das <strong>Moosburg</strong> jemals in Auftrag<br />

gegeben hat, nämlich<br />

den Kanalbau Bauabschnitt<br />

10 und Bauabschnitt 11,<br />

geht zügig voran. Wir sind<br />

genau im Terminplan. Die<br />

Firma Steiner, die den Auftrag<br />

durchführt, erledigt die<br />

Arbeiten professionell und<br />

zu unserer vollsten Zufriedenheit.<br />

Wir werden die Arbeiten<br />

rechtzeitig bis zum<br />

Herbst 2008 abschließen<br />

können. Damit ist <strong>Moosburg</strong><br />

flächendeckend an das<br />

Kanalnetz angeschlossen.<br />

Wasserversorgung<br />

erweitert<br />

Parallel dazu wird auch die<br />

Wasserversorgungsanlage<br />

erweitert. So wie z. B. im<br />

Bereich Tigring, Windischbach,<br />

Faning, Nußberg und<br />

Obergöriach. Gemeinsam<br />

mit den Bürgern können wir<br />

damit die Wasserversorgung<br />

sicherstellen. Ein weiterer<br />

wichtiger Schritt für eine<br />

noch bessere Lebensqualität.<br />

… die Apotheke im Gemeindezentrum Schallar wird bereits am<br />

1. 12. 2007 eröffnet. Derzeit werden in <strong>Moosburg</strong> rund 10 Mio Euro<br />

investiert. Damit wird <strong>Moosburg</strong> noch interessanter und attraktiver“,<br />

sagt Bgm. Herbert Gaggl<br />

Wieder werden<br />

Straßen asphaltiert<br />

Im Zuge des Kanalbaus werden<br />

auch weitere Straßen<br />

asphaltiert, wie z.B. die Tigringer<br />

Straße von Tigring<br />

nach Windischbach, die<br />

Bärndorfer Straße und andere.<br />

Damit wird auch das<br />

Straßennetz wesentlich verbessert.<br />

Sanierung und<br />

Verbesserung der<br />

Volksschule <strong>Moosburg</strong><br />

Laufend verbessern wir die<br />

Volksschule <strong>Moosburg</strong>. Wir<br />

haben gemeinsam mit dem<br />

Schulbaufonds des Landes<br />

Kärnten ein Konzept für die<br />

weitere Sanierung entwickelt.<br />

Die Förderanträge<br />

wurden gestellt und sind bereits<br />

zum Teil genehmigt.<br />

Damit werden wir Schritt für<br />

Schritt auch die Volksschule<br />

<strong>Moosburg</strong> in einen noch<br />

besseren Zustand bringen.<br />

„<strong>Moosburg</strong> macht<br />

munter“<br />

Dass „<strong>Moosburg</strong> macht<br />

munter“ nicht nur ein Slogan<br />

ist, sondern Wirklichkeit,<br />

zeigen die vielen Veranstaltungen<br />

die in <strong>Moosburg</strong><br />

stattfinden. Der Ultrathriatlon<br />

2007 ist reibungslos<br />

über die Bühne gegangen.<br />

Der Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb,<br />

bei dem 46<br />

Feuerwehren in <strong>Moosburg</strong><br />

angetreten sind, war eine<br />

der ganz großen Veranstaltungen,<br />

die <strong>Moosburg</strong>s<br />

Feuerwehren durchgeführt<br />

haben. Bei diesem freundschaftlichen<br />

Wettkampf haben<br />

<strong>Moosburg</strong>s Feuerwehren<br />

Spitzenleistungen für<br />

die Sicherheit der Bevölkerung<br />

gebracht. Spitzenleistungen<br />

haben aber auch<br />

die fünf <strong>Moosburg</strong>er Feuerwehren<br />

bei der Durchführung<br />

dieser Veranstaltung<br />

erbracht.<br />

Ein großes Dankeschön an<br />

den Gemeindefeuerwehrkommandanten<br />

Helfried Pajantschitz<br />

mit seinem gesamten<br />

Team.<br />

SK Austria Kärnten<br />

in <strong>Moosburg</strong><br />

SK Austria Kärnten, unser<br />

neuer Spitzenclub mit Trainer<br />

Walter Schachner, trainiert<br />

im Kaiser Arnulf Sportzentrum<br />

in <strong>Moosburg</strong>. Walter<br />

Schachner und sein gesamtes<br />

Trainerteam sind<br />

3<br />

vom Sportzentrum und vor<br />

allem von der Kooperationsbereitschaft<br />

der <strong>Marktgemeinde</strong><br />

<strong>Moosburg</strong> und seiner<br />

Mitarbeiter begeistert.<br />

1860 München: 5. bis<br />

15. Juli im Kaiser<br />

Arnulf Sportzentrum<br />

Auch 1860 München wird<br />

2007 wieder in <strong>Moosburg</strong><br />

trainieren. Schon 2006 haben<br />

sie sich auf die Meisterschaft<br />

vorbereitet und<br />

waren so begeistert, dass<br />

sie nur deshalb wieder nach<br />

Kärnten gekommen sind,<br />

weil ihnen unser Sportzentrum<br />

zur Verfügung steht.<br />

<strong>40</strong> <strong>Jahr</strong>e <strong>Trachtenkapelle</strong><br />

<strong>Moosburg</strong><br />

Die <strong>Trachtenkapelle</strong> <strong>Moosburg</strong><br />

<strong>feiert</strong> heuer ihr <strong>40</strong>-<strong>Jahr</strong>-<br />

<strong>Jubiläum</strong>. Neue Trachten<br />

wurden angeschafft und ein<br />

ganz tolles <strong>Jubiläum</strong>skonzert<br />

durchgeführt. Der Höhepunkt<br />

der Feierlichkeiten<br />

wird jedoch beim Arnulfsfest<br />

am 14. Juli sein. Viele Blasmusikkapellen<br />

werden unserer<br />

Musikkapelle gratulieren.<br />

Ich gratuliere jetzt<br />

schon dem Obmann Günther<br />

Klatzer und dem Kapellmeister<br />

Horst Jessenitschnig<br />

und seinem gesamten<br />

Team. Macht weiter so, ihr<br />

seit am richtigen Weg!<br />

21. Kaiser Arnulfsfest<br />

Eines der beliebtesten Feste<br />

Kärntens findet heuer bereits<br />

zum 21. Mal statt. Am<br />

14. Juli 2007 feiern wir wieder<br />

das Kaiser Arnulfsfest.<br />

Heuer wird es noch attraktiver<br />

und noch bunter. Lassen<br />

Sie sich überraschen, laden<br />

Sie Gäste ein, sprechen Sie<br />

darüber. Ich freue mich jedenfalls<br />

jetzt schon mit Ihnen<br />

gemeinsam dieses Fest<br />

feiern zu können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!