05.02.2021 Aufrufe

Ausbildungsscout_Febr_2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausbildung<br />

oder Studium?<br />

Schulische Ausbildung<br />

Dein Weg zum Traumberuf<br />

Manche Berufe kannst du nur an einer Schule<br />

erlernen. Schulische Ausbildungen gibt es zum<br />

Beispiel in den Bereichen:<br />

• Gesundheit und Pflege<br />

• Sozialpädagogik und Erziehung<br />

• Design und Gestaltung<br />

• Handwerk und Technik<br />

Die Ausbildungen finden in Berufsfachschulen,<br />

Berufskollegs, Fachakademien und weiteren<br />

beruflichen Schulen statt.<br />

Die Ausbildungsdauer beträgt je nach Ausbildungsgang<br />

zwischen einem und dreieinhalb<br />

Jahren.<br />

Foto: SDI Productions/iStock/Getty Images Plus<br />

Rein schulisch werden hauptsächlich die nichtakademischen Heilund<br />

Pflegeberufe sowie soziale Berufe ausgebildet.<br />

Schulische Ausbildungen erfordern meist keine Bewerbung bei einem<br />

Betrieb. Du hast Vollzeitunterricht und machst oft mehrere<br />

Praktika. Weil du nicht an einen Ausbildungsbetrieb gebunden<br />

bist, hast du mehr Flexibilität in Bezug auf den Ausbildungsort. In<br />

einigen Fällen hast du deine Ausbildung sicher in der Tasche, da es<br />

keine Konkurrenz um Ausbildungsstellen gibt. Du erhältst zunächst<br />

eine solide theoretische Grundlage, die in deinem Beruf von großer<br />

Bedeutung ist, bevor du praktische Erfahrungen sammelst.<br />

Die Schulen, an denen die Ausbildung stattfindet, haben unterschiedliche<br />

rechtliche Zugangsvoraussetzungen und können zusätzlich<br />

eigene Vorgaben haben. Oft wird ein mittlerer Bildungsabschluss<br />

vorausgesetzt, bei einigen reicht auch der Hauptschulabschluss.<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!