05.02.2021 Aufrufe

Ausbildungsscout_Febr_2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Richtig bewerben<br />

Stelle gefunden? Bewirb dich!<br />

So geht‘s ganz einfach<br />

Dein erster Schritt: Du informierst dich<br />

• auf der Website und über die Social-Media-<br />

Kanäle des Unternehmens<br />

• auf Bewertungsportalen wie kununu<br />

• bei Menschen, die dort arbeiten<br />

• direkt beim Unternehmen (Anruf, E-Mail)<br />

Notiere dir alle Fragen und Dinge, die dir auffallen.<br />

Du kannst sie in deinem Anschreiben aufgreifen<br />

und hast sie beim Vorstellungsgespräch parat.<br />

Bewirb dich!<br />

Viele Tipps für deine<br />

Bewerbung gibt es unter<br />

ausbildungsscout.net/<br />

bewerbung<br />

Foto: Stockfour/iStock/Getty Images Plus<br />

Deine Bewerbung ist deine Eintrittskarte für deinen Wunschberuf.<br />

Sie entscheidet darüber, ob du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen<br />

wirst. Deshalb sollte sie:<br />

• vollständig,<br />

• ansprechend gestaltet,<br />

• fehlerfrei und<br />

• individuell auf jede Firma zugeschnitten sein.<br />

Mit einem individuellen Anschreiben signalisierst du Interesse. Beziehe<br />

dich auf die genannten Anforderungen. Nutze ruhig dieselben<br />

Wörter und Ausdrücke. Einige Firmen werten Bewerbungen mittels<br />

künstlicher Intelligenz zunächst automatisch aus, wobei auf Übereinstimmungen<br />

geachtet wird. Analysiere deine Notizen und finde eine<br />

Gemeinsamkeit oder einen Satz, der dir besonders gut gefällt, und zitiere<br />

ihn in deinem Anschreiben oder beziehe dich darauf.<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!