23.12.2012 Aufrufe

kultur im landkreis - Landkreis Neustadt an der Aisch - Bad Windsheim

kultur im landkreis - Landkreis Neustadt an der Aisch - Bad Windsheim

kultur im landkreis - Landkreis Neustadt an der Aisch - Bad Windsheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

� �<br />

���������� ��� ���������������<br />

��� ��������������� ���� � � ������ ������������<br />

���� ���������� �����������<br />

� �<br />

�������������<br />

����� ������� ����� ����������� ��� �� ��� ���� ��<br />

����� ��� ������� ��� ��������������������� ��� ���<br />

�������� ���� �� ��� ������� ��� �� �������� �����<br />

��� ���������� ��� ��� ������� ����<br />

������������ ������������ ��� ���������<br />

���������� ������� ��� �������������������������<br />

������� ��� �������<br />

����������������������������<br />

jetzt <strong>der</strong> Zeitpunkt gekommen ist, <strong>an</strong> dem<br />

es sich unbedingt lohnt, Energie in und um<br />

Ihr Gebäude effi zient zu nutzen?<br />

Deshalb ist es jetzt die Überlegung wert,<br />

eine Gebäudes<strong>an</strong>ierung zu pl<strong>an</strong>en, um die<br />

För<strong>der</strong>mittel des Bundes über das Bundesamt<br />

für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle<br />

(BAFA) sowie über die Kredit<strong>an</strong>stalt für<br />

Wie<strong>der</strong>aufbau (KfW) abzuschöpfen.<br />

Denn die Energieeffi zienz Ihres Gebäudes<br />

können Sie durch Dämmung o<strong>der</strong> durch<br />

effi zientere Technik erreichen.<br />

Es können also zum einen die Wärmeverluste<br />

über die Außenhülle des Gebäudes<br />

verringert werden<br />

- durch Wärmedämmung <strong>der</strong> Außenwände;<br />

- Einbau einer Wärmeschutzverglasung;<br />

- Dämmung von Dach, Kellerdecke;<br />

- Wärmeverteilungs- und Warmwasserleitungen<br />

in nicht beheizten Räumen.<br />

Zum <strong>an</strong><strong>der</strong>en bringen effi ziente Anlagentechniken<br />

viel Ersparnis: So sollten Brenn-<br />

� � � � � � � � �<br />

�� ��������� �������� �� �� ����� � ��� ���������<br />

�����������������<br />

��� ��� ��� ��������� ������������� ����������������<br />

���� ����������� ���������� ��� ����������<br />

������� ������� ��� ����� ��� ���� ������� ��� ����<br />

���� ��� ���������������� ����������� ���� ��� ��������<br />

��������<br />

��������� ����������� ���� ������� ������������������<br />

������� ��� �������<br />

����������������������������<br />

� � � � � � � � �<br />

�� ��������� �������� �� �� ����� � ��� ���������<br />

������������������<br />

Volkskr<strong>an</strong>kheit Depression<br />

Der Sozialpsychiatrische Dienst bietet eine Informationsgruppe<br />

für Betroffene <strong>an</strong><br />

Die Depression ist eine Erkr<strong>an</strong>kung mit vielen<br />

Gesichtern. Deshalb ist es oft gar nicht so einfach,<br />

eine Depression als solche zu erkennen.<br />

Innere Erschöpfung und Phasen von Traurigkeit<br />

kennen schließlich die meisten Menschen.<br />

Aber eine Depression ist mehr als eine „normale“<br />

Trauerreaktion o<strong>der</strong> ein vorübergehendes<br />

St<strong>im</strong>mungstief. Sie ist eine psychiatrische Erkr<strong>an</strong>kung.<br />

Der Sozialpsychiatrische Dienst des Diakonischen<br />

Werkes bietet ab Donnerstag, 2. April<br />

2009, in seinen Räumlichkeiten in <strong>Neustadt</strong> a.<br />

d. <strong>Aisch</strong>, Untere Schloßgasse 7, eine Informationsgruppe<br />

für Betroffene <strong>an</strong>. Die Gruppe, die<br />

Wussten Sie, dass…<br />

von einer Dipl.-Psychologin und einer Dipl.-Sozialpädagogin<br />

geleitet wird. In acht Sitzungen<br />

werden Symptome, mögliche Ursachen und<br />

vor allem Beh<strong>an</strong>dlungsmöglichkeiten <strong>der</strong> Depression<br />

besprochen. Ziel <strong>der</strong> Gruppe ist es, die<br />

Betroffenen zu Experten <strong>der</strong> eigenen Erkr<strong>an</strong>kung<br />

zu machen und somit einen Beitrag zum<br />

besseren Umg<strong>an</strong>g mit <strong>der</strong> Erkr<strong>an</strong>kung bzw. zur<br />

Bewältigung <strong>der</strong> Depression zu leisten.<br />

Interessierte können sich telefonisch <strong>im</strong> Sekretariat<br />

des Sozialpsychiatrischen Dienstes unter<br />

<strong>der</strong> Tel. 09161/873571 <strong>an</strong>melden. Es werden<br />

sechs bis zehn Teilnehmer in die Gruppe aufgenommen. <br />

wertkessel <strong>an</strong>stelle<br />

von St<strong>an</strong>dard- o<strong>der</strong><br />

Nie<strong>der</strong>temperaturkesseln<br />

eingebaut werden, möglichst<br />

kombiniert mit<br />

solarthermischen Anlagen.<br />

Um Ihr Gebäude bestmöglich<br />

zu versorgen und Ihren Geldbeutel<br />

weit möglichst zu schonen, nutzen Sie die<br />

Möglichkeit, einen Energieberater aus dem<br />

<strong>L<strong>an</strong>dkreis</strong> zu Rate zu ziehen.<br />

Fazit: Mit einem mo<strong>der</strong>nen Brennwertkessel<br />

können Sie den Energieverbrauch um<br />

bis zu 30 % senken. Mit einer Solartherme<br />

schalten Sie Ihre Heizung mindestens<br />

sechs Monate <strong>im</strong> Jahr aus. Eine Liste <strong>der</strong><br />

Energieberater des <strong>L<strong>an</strong>dkreis</strong>es fi nden Sie<br />

auf den Internetseiten www.kreis-nea.de<br />

– Wirtschaft – Energie.<br />

Sie haben Fragen zum Energiesparen?<br />

Tel. 09161/92-141, Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung<br />

II<br />

��� �������������� ��� ���������� ��� �� ������� ���<br />

������ �� ���� ������� ����������� ��� ������� ���<br />

���������������� ���� ������������� ����� ������ ���<br />

��� ������� ��� ������� ������ ����� ����� ��� ����<br />

������� ��� ��� ��������� ����������� ������������<br />

��� �������������� ��� �������� ������� ����� �� �����<br />

��� ��������� ��� ��� ��� ������� ��� ��� ���������<br />

��������������� ��������������� ��<br />

��������� ����������� ���� ������� ������������������<br />

������� ��� �������<br />

����������������������������<br />

� � � � � � � � � � � � � � � � �<br />

„Stufen zum Erfolg“<br />

Tag <strong>der</strong> offenen Tür <strong>an</strong> den<br />

berufl ichen Schulen in Scheinfeld<br />

Am Sonntag, 29. März 2009, in <strong>der</strong> Zeit von<br />

10:00 bis 17:00 Uhr können sich Besucher<br />

und Interessenten ein Bild von einem mo<strong>der</strong>nen<br />

Kompetenzzentrum für Dienstleistungs-<br />

und Pfl egeberufe machen. Das bsz-[scheinfeld],<br />

die Berufsfachschule für Kr<strong>an</strong>kenpfl ege<br />

und die Berufsfachschule für Altenpfl ege<br />

und Altenpfl egehilfe, Goethestraße 6, 91443<br />

Scheinfeld, laden zum gemeinsamen „Tag<br />

<strong>der</strong> offenen Tür“ ein. Verbunden damit sind<br />

auch fachkompetente Informationen zu diesen<br />

Berufen und zur Weiterbildung. Während<br />

<strong>der</strong> gesamten Öffnungszeit fi nden auf dem<br />

Schulgelände attraktive Son<strong>der</strong>ver<strong>an</strong>staltungen<br />

statt.<br />

Ausgewählte Themen aus dem Unterricht <strong>der</strong><br />

Sozialpfl ege werden <strong>im</strong> fl exiblen Klassenz<strong>im</strong>mer<br />

dargestellt.<br />

Einzelheiten dazu und vieles mehr aus <strong>der</strong><br />

berufl ichen Bildung in Pfl ege und Dienstleistung<br />

<strong>im</strong> virtuellen Schulhaus unter www.<br />

bsz-scheinfeld.de.<br />

Am 17.03.2009 zum 95. Geburtstag<br />

Maria Emig<br />

Rodgasse 15, 91593 Burgbernhe<strong>im</strong><br />

Am 18.03.2009 zum 90. Geburtstag<br />

Josef Hoffm<strong>an</strong>n<br />

Am Zeilberg 6, 90616 Neuhof a. d. Zenn<br />

Am 20.03.2009 zum 90. Geburtstag<br />

Joh<strong>an</strong>na Fr<strong>an</strong>k<br />

Erl<strong>an</strong>ger Str. 1, 91448 Emskirchen<br />

Am 22.03.2009 zum 95. Geburtstag<br />

Margareta Seitz<br />

Buchhe<strong>im</strong>, Dorfstr. 17, 91593 Burgbernhe<strong>im</strong><br />

Am 28.03.2009 zum 95. Geburtstag<br />

Josefi ne Teltschik<br />

Am S<strong>an</strong>dacker 11 a,<br />

91413 <strong>Neustadt</strong> a. d. <strong>Aisch</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!