23.12.2012 Aufrufe

RATHAUSBOTE - der Stadt Neustadt an der Aisch

RATHAUSBOTE - der Stadt Neustadt an der Aisch

RATHAUSBOTE - der Stadt Neustadt an der Aisch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mit dem Förster im Neustädter <strong>Stadt</strong>wald<br />

Anf<strong>an</strong>g Oktober tauschten die beiden<br />

3. Klassen <strong>der</strong> Comenius-<br />

Grundschule ihre Klassenzimmer<br />

mit dem Neustädter <strong>Stadt</strong>wald, um,<br />

wie es im Lehrpl<strong>an</strong> gefor<strong>der</strong>t wird,<br />

Tiere, Pfl<strong>an</strong>zen, Pilze und die Bedeutung<br />

des Waldes gleich <strong>an</strong> Ort<br />

und Stelle kennen zu lernen. Voller<br />

Erwartung trafen sich die Kin<strong>der</strong><br />

und ihre beiden Lehrerinnen im<br />

<strong>Stadt</strong>park mit Förster Gernot Käßer<br />

und seiner Hündin Vroni zu einem<br />

Unterricht <strong>der</strong> etwas <strong>an</strong><strong>der</strong>en Art.<br />

Es machte natürlich großen Spaß,<br />

im „grünen Klassenzimmer“ spielerisch<br />

Laub- und Nadelbäume vonein<strong>an</strong><strong>der</strong><br />

unterscheiden zu lernen.<br />

Mit Staunen konnten alle auf einem<br />

schon vor längerer Zeit gefällten<br />

Baumstamm viele Pilze und sogar<br />

einen jungen Baum entdecken und<br />

so wichtige Erkenntnisse über die<br />

Kreisläufe in <strong>der</strong> Natur gewinnen.<br />

Auf Schritt und Tritt begegnete den<br />

Kin<strong>der</strong>n immer wie<strong>der</strong> etwas Neues<br />

und ver<strong>an</strong>lasste sie zu unzähligen<br />

Happening nur für Mädchen<br />

Es ist mal wie<strong>der</strong> soweit - auch im<br />

Jahr 2010 ver<strong>an</strong>staltet <strong>der</strong> Arbeitskreis<br />

Mädchenarbeit des Kreisjugendrings<br />

ein Happening nur für<br />

Mädchen im L<strong>an</strong>dkreis.<br />

Am Samstag, 20. November, findet<br />

von 10 bis 17 Uhr ein abwechslungsreicher<br />

Tag für Mädchen im<br />

Alter von 10 bis 13 Jahren in den<br />

Räumen des ev<strong>an</strong>gelischen Gemeindehauses<br />

in <strong>Neustadt</strong> a. d. <strong>Aisch</strong><br />

statt. Hinter dem Begriff „Mädchen<br />

Happening“ verstecken sich außer-<br />

Rathausbote 11/2010<br />

Fragen, die Förster Käßer geduldig<br />

und kindgerecht be<strong>an</strong>twortete.<br />

Schnell wurden sie zu Experten in<br />

<strong>der</strong> Unterscheidung und Benennung<br />

von Pfl<strong>an</strong>zen, Blättern, Früchten<br />

und Pilzen. Sie erfuhren aber<br />

auch, welch große Bedeutung <strong>der</strong><br />

Wald für eine saubere Luft und für<br />

unser Trinkwasser hat. Schließlich<br />

wurden die Klassen im Rahmen eines<br />

„Försterspiels“ mit den wichtig-<br />

gewöhnliche Workshops, erlebnisreiche<br />

Aktionen und jede Menge<br />

Spaß. In diesem Jahr heißt es Vormittags<br />

„Hula t<strong>an</strong>zen“, „Beauty<br />

und Entsp<strong>an</strong>nung“ und „Kekse<br />

backen“. Nach dem gemeinsamen<br />

Mittagessen geht es mit Workshops,<br />

wie „Actionpainting“, „Vogelvilla<br />

bauen“, „Vasen aus Blechdosen“<br />

o<strong>der</strong> „Lichterkettenlampen bas -<br />

teln“ weiter. Und so k<strong>an</strong>n jede Teilnehmerin<br />

am Abend ein selbst gestaltetes<br />

Kunstwerk mit nach Hause<br />

Einladung zum Diebacher Pelzmärtelfest<br />

Am Samstag, den 13. November,<br />

laden wir Alt und Jung von 14.00<br />

bis 19.00 Uhr recht herzlich zum<br />

Pelzmärtelfest ein. Für Ihr leibliches<br />

Wohl ist in <strong>der</strong> „Dreschscheune“<br />

gegenüber vom Spielplatz bestens<br />

gesorgt. Bitte bringen Sie das Kaffeegeschirr<br />

selbst mit. Im ehemali-<br />

gen Schulhaus können sich die Kin<strong>der</strong><br />

schminken lassen und mit einem<br />

Griff in die Losbox ihr Glück versuchen.<br />

Von 14.00 bis 17.00 Uhr fährt<br />

eine Kutsche und natürlich kommt<br />

<strong>der</strong> Pelzmärtel.<br />

Wir freuen uns auf Euer Kommen.<br />

Die Spielgruppe Diebach<br />

Kin<strong>der</strong> & Jugend<br />

sten Aufgaben eines Försters vertraut<br />

gemacht. Als am Ende des Unterrichtsg<strong>an</strong>ges<br />

das Jagdhorn zum<br />

Sammeln rief (was natürlich sofort<br />

von einigen Kin<strong>der</strong>n selbst ausprobiert<br />

wurde), f<strong>an</strong>den es alle schade,<br />

dass die Zeit so schnell verg<strong>an</strong>gen<br />

war.<br />

nehmen. Der AK Mädchenarbeit<br />

freut sich schon auf alle Mädchen,<br />

die <strong>an</strong> diesen Tag mit dabei sein<br />

wollen.<br />

Informationen und Anmeldungen<br />

beim Kreisjugendring unter Tel.<br />

09161/92-192.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!