23.12.2012 Aufrufe

RATHAUSBOTE - der Stadt Neustadt an der Aisch

RATHAUSBOTE - der Stadt Neustadt an der Aisch

RATHAUSBOTE - der Stadt Neustadt an der Aisch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ereignisreiche Wochen<br />

Mit dem Heimatfest, dem Bierfest und<br />

<strong>der</strong> Herbstw<strong>an</strong><strong>der</strong>ung liegen ereignisreiche<br />

Wochen hinter den Freunden von<br />

Montespertoli. Zum Heimatfest wurde<br />

ein Festwagen mit einer riesigen Chi<strong>an</strong>ti-<br />

Korbflasche gestaltet und das Zugfahrzeug<br />

bekam auch seinen deutsch-italienischen<br />

Schmuck ab. Beim Heimatfestumzug<br />

wirkten die von unseren italienischen<br />

Freunden org<strong>an</strong>isierten Fahnenschwinger<br />

mit, die im Anschluss mit<br />

ihren Auftritten auf dem Labyrinth <strong>an</strong><br />

<strong>der</strong> Je<strong>an</strong>-Paul-Allee viele begeisterte Zuschauer<br />

um sich scharten.<br />

Zum Bierfest in unserer Partnerstadt<br />

Montespertoli machte sich am 24. September,<br />

wegen des Heimatfestes zwei<br />

Wochen später als sonst, eine Gruppe<br />

von 16 Personen auf die Reise, um unsere<br />

italienischen Freunde bei <strong>der</strong> Ausrichtung<br />

ihres Bierfestes tatkräftig zu unterstützen.<br />

Zwei Familien waren bereits<br />

früher mit ihren PKW gestartet. Nach<br />

<strong>der</strong> Ankunft am Samstagmorgen wurden<br />

die mitgebrachten fränkischen Spezialitäten<br />

ausgeladen. Der Rest des Tages<br />

st<strong>an</strong>d zur freien Verfügung, bis um 16<br />

Uhr die Vorbereitungen für das Bierfest<br />

beg<strong>an</strong>nen, das um 17 Uhr mit dem Bier<strong>an</strong>stich<br />

durch Bürgermeister Giulio<br />

M<strong>an</strong>g<strong>an</strong>i beg<strong>an</strong>n. Bei <strong>an</strong>genehmen Temperaturen<br />

füllten sich das Zelt und die<br />

Plätze im Außenbereich stetig und die<br />

italienischen und deutschen Helfer hatten<br />

alle Hände voll zu tun, um das Publikum<br />

mit Speisen und Bier zu versorgen.<br />

Die vier Musiker Robert, Wolfg<strong>an</strong>g,<br />

Ewald und Fr<strong>an</strong>k verst<strong>an</strong>den es wie<strong>der</strong>,<br />

das Publikum mit typischer bayerischer<br />

Stimmungsmusik, aber auch mit mo<strong>der</strong>nen<br />

Hits in Stimmung zu bringen. Nach<br />

mehreren Prosits <strong>der</strong> Gemütlichkeit und<br />

„Salute Montespertoli“ beg<strong>an</strong>nen auch<br />

die Italiener mit dem Schunkeln. Am<br />

Sonntag st<strong>an</strong>d ein erholsamer Ausflug<br />

nach Arezzo mit einer zweistündigen<br />

<strong>Stadt</strong>führung auf dem Programm. Am<br />

zweiten Abend des Bierfestes beg<strong>an</strong>n es<br />

lei<strong>der</strong> gegen 20 Uhr zu regnen, so dass<br />

etliche Besucher im Außenbereich das<br />

Fest verließen. Am Montag machten wir<br />

einen Ausflug nach Montalcino, dem<br />

Heimatort des berühmten „Brunello di<br />

Rathausbote 11/2010<br />

Montalcino“ und auf <strong>der</strong> Rückfahrt hielten<br />

wir noch in Bagno Vignoni, das sich<br />

rühmen k<strong>an</strong>n, wohl <strong>der</strong> einzigste Ort <strong>der</strong><br />

Welt mit einem Thermalbecken als<br />

Marktplatz zu sein. Nach <strong>der</strong> Rückkehr<br />

trafen sich die Komitees <strong>der</strong> beiden Partnerschaftsvereine<br />

zu einem Gespräch,<br />

bevor das gemeinsame Abendessen beg<strong>an</strong>n.<br />

Am Dienstagmorgen machten wir<br />

uns auf die Rückfahrt nach <strong>Neustadt</strong>.<br />

Unsere Herbstw<strong>an</strong><strong>der</strong>ung am 3. Oktober<br />

führte uns nach Hüttenheim. Mit den<br />

bereits begonnenen Vorbereitungen für<br />

den Weihnachtsmarkt, dem traditionellen<br />

Helferessen und <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong>versammlung<br />

geht es mit Riesenschritten<br />

auf das Ende des Jahres 2010 zu.<br />

Vereine & Verbände<br />

Freunde von<br />

Montespertoli<br />

Sie interessieren sich für<br />

unseren Verein? D<strong>an</strong>n<br />

besuchen Sie doch einmal<br />

unsere Homepage – unter<br />

www.freunde-von-montespertoli.de<br />

finden Sie<br />

Informationen über uns.<br />

Italienische Fahnenschwinger zeigten beim Heimatfest ihre beson<strong>der</strong>e Kunst<br />

„Schunkelstimmung“ beim Bierfest in Montespertoli<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!