19.02.2021 Aufrufe

Vahlen I/2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RECHT FÜR WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTLER<br />

27<br />

Studium<br />

Neuauflage<br />

Bachelor<br />

Studium<br />

Neuauflage<br />

<strong>Vahlen</strong>s Lernbücher<br />

Detterbeck<br />

Öffentliches Recht im Nebenfach<br />

Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht, Europarecht<br />

mit Übungsfällen<br />

6. Auflage. <strong>2021</strong>. Rund 330 Seiten. Kartoniert. ca. € 24,90<br />

ISBN 978-3-8006-6506-8<br />

Erscheint im April <strong>2021</strong><br />

Kallwass/Abels<br />

Privatrecht<br />

Bürgerliches Recht, Handelsrecht, Gesellschaftsrecht,<br />

Kapitalmarktrecht, Insolvenzrecht<br />

24. Auflage. <strong>2021</strong><br />

Rund 540 Seiten. Gebunden. ca. € 34,90<br />

ISBN 978-3-8006-6512-9<br />

Erscheint im April <strong>2021</strong><br />

Knappes, gut strukturiertes, verständliches<br />

Lehrbuch<br />

Konzentriert auf die prüfungsrelevanten Teile<br />

des Öffentlichen Rechts<br />

Sehr gute Beispiele und Übungsfälle mit Musterlösungen<br />

ZUM WERK Im Vordergrund steht das Staatsrecht. Das Verwaltungsrecht<br />

und das Europarecht beschränken sich auf<br />

einen groben Überblick. In die neue Auflage eingearbeitet<br />

wurden z.B. die neue bundesverfassungsgerichtliche Rechtsprechung<br />

zum Parteiverbotsverfahren, die Neufassung des<br />

grundgesetzlichen Partei-Artikels (Art. 21 GG), der Ausschluss<br />

verfassungsfeindlicher Parteien von der staatlichen Finanzierung,<br />

die parteipolitische Neutralität von Regierungsmitgliedern<br />

und Amtsträgern, die neue bundesverfassungsgerichtliche<br />

Rechtsprechung zur Kontrolle von Rechtsakten der EU<br />

am Maßstab des Grundgesetzes und die bundesverfassungsgerichtliche<br />

Überprüfung von deutschen Rechtsakten am<br />

Maßstab der Grundrechte der EU.<br />

Ganz besonders wichtig für die Studierenden sind Übungsfälle<br />

mit Musterlösungen, die auf die Abschlussprüfung vorbereiten.<br />

Im Übungsteil finden sich 9 Fälle, die für eine Bearbeitungsdauer<br />

von 120 Minuten konzipiert sind.<br />

AUTOR Prof. Dr. Steffen Detterbeck lehrt Staats- und Verwaltungsrecht<br />

an der Philipps-Universität Marburg und ist Richter<br />

am Hessischen Staatsgerichtshof.<br />

ZIELGRUPPE Studierende des Öffentlichen Rechts im Nebenfach:<br />

Wirtschaftswissenschaften, Soziologie und Politologie<br />

sowie Geographie.<br />

Der »Klassiker« in der 24. Auflage<br />

Sortiert nach Sach- und Problemkreisen, nicht<br />

nach dem Aufbau der Gesetzbücher<br />

Ideal für Studierende der Wirtschaftswissenschaften<br />

Bachelor geeignet<br />

Wirtschaftsrecht für »Nicht-Juristen«:<br />

Perfekt erklärt und spannend aufbereitet<br />

ZUM WERK Neben allem Wissenswerten aus dem BGB sowie<br />

dem Handels- und Gesellschaftsrecht werden auch die Grundzüge<br />

des Kapitalmarkt-, des Zivilprozess- und des Insolvenzrechts<br />

behandelt, jeweils mit einer einführenden Übersicht<br />

und am Schluss mit einer Zusammenfassung als nützlichem<br />

Klausurschema. Wissensstoff und Klausurtechnik werden so<br />

zusammen vermittelt, da das rein rechtliche Wissen für die<br />

Prüfung nicht ausreicht.<br />

In einem Anhang befinden sich zwei große Klausurschemata,<br />

die in hoch konzentrierter Form den wesentlichen Inhalt dieses<br />

Buches, das Kernwissen für die Prüfung im Fach Privatrecht<br />

enthalten.<br />

ZUR NEUAUFLAGE Komplett durchgesehen und aktualisiert.<br />

Mehrere Kapitel wurden unter Berücksichtigung des EU-Prospektrechts<br />

und der damit verbundenen Gesetzesänderungen<br />

neu bearbeitet.<br />

AUTOREN Dr. Wolfgang Kallwass und Dr. Peter Abels, Köln.<br />

ZIELGRUPPE Studierende der Wirtschaftswissenschaften,<br />

denen die ungemein präzise, klare und dennoch geradezu<br />

plastische Ausdrucksweise sehr entgegenkommt.<br />

<strong>Vahlen</strong> Vorschau ❙ Januar – Juni <strong>2021</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!