23.02.2021 Aufrufe

Landtagskurier, Ausgabe 1/2021

Die Parlamentszeitschrift informiert über parlamentarische Debatten, Gesetze und Hintergründe. Neben Berichten über die Arbeitsweise des Parlamentes erwarten Sie Reportagen über Veranstaltungen sowie Gäste und Delegationen, die den Sächsischen Landtag besucht haben.

Die Parlamentszeitschrift informiert über parlamentarische Debatten, Gesetze und Hintergründe. Neben Berichten über die Arbeitsweise des Parlamentes erwarten Sie Reportagen über Veranstaltungen sowie Gäste und Delegationen, die den Sächsischen Landtag besucht haben.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PLENUM<br />

Neujahrsansprache und<br />

Haushaltseinbringung,<br />

Corona-Pandemie,<br />

Tagebau Turów und Kitas<br />

Foto: O. Killig<br />

// Am 7. Januar <strong>2021</strong> trat der Sächsische Landtag erstmals im neuen Jahr<br />

zusammen. In der 21. Sitzung hielt zunächst Landtagspräsident Dr. Matthias<br />

Rößler die traditionelle Neujahrsansprache. Anschließend stellte Finanzminister<br />

Hartmut Vorjohann den Haushaltsentwurf <strong>2021</strong>/2022 im Plenum<br />

vor. Die 22. Sitzung am 3. Februar <strong>2021</strong> begann mit dem Bericht der Staatsregierung<br />

zur Corona-Pandemie, danach folgten zwei Aktuelle Debatten<br />

zum polnischen Tagebau Turów und zur frühkindlichen Bildung. Auf der<br />

23. Sitzung am Tag darauf befasste sich der Landtag unter anderem mit<br />

dem gesellschaftlichen Zusammenhalt sowie den wirtschaftlichen Folgen<br />

der gegenwärtigen Krise. //<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!