26.02.2021 Aufrufe

Frühjahr 2021: Die Top-Titel zu Steuerberatung, Steuerrecht, Wirtschaftsprüfung

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Datenbanken kostenlos testen: sack.de/juristische-datenbanken<br />

1<br />

Digital<br />

verfügbar:<br />

sack.de/001bq<br />

Wäger<br />

Umsatzsteuergesetz: UStG<br />

Otto Schmidt, 1. Auflage <strong>2021</strong>,<br />

1.930 Seiten, sofort lieferbar,<br />

ISBN 978-3-504-24326-5<br />

Der neue Kommentar erläutert fundiert alle<br />

relevanten Fragen und berücksichtigt u. a. EU-<br />

Recht, Mehrwertsteuerdurchführungsverordnung<br />

und das Gesetz <strong>zu</strong>r Umset<strong>zu</strong>ng des Klimaschutzprogramms<br />

2030. <strong>Die</strong> Kommentierung<br />

renommierter Experten ist praxisorientiert,<br />

systematisch und bietet neue Denkansätze.<br />

sack.de/q5cqf 179,–<br />

Digital<br />

verfügbar:<br />

sack.de/00hct<br />

Streck<br />

Körperschaftssteuergesetz<br />

C. H. Beck, 10. Auflage <strong>2021</strong>,<br />

ca. 1.000 Seiten, erscheint ca. Mai <strong>2021</strong>,<br />

ISBN 978-3-406-76348-9<br />

Der Streck kommentiert in prägnanter und präziser<br />

Form das Körperschaftsteuergesetz sowie<br />

als Anhang das KapErhStG. <strong>Die</strong>se Neuauflage<br />

bietet Ihnen u. a. wertvollen Input vom neuen<br />

Autor Dr. Dr. Norbert Mückl, ein ausgebautes<br />

Beratungs-ABC und eine detailliertere Untergliederung<br />

der Kommentierung.<br />

sack.de/6we7z ca. 95,–<br />

Deutsches wissenschaftliches<br />

Institut der Steuerberater e.V.<br />

Handbuch <strong>zu</strong>r Körperschaftund<br />

Gewerbesteuerveranlagung<br />

2020<br />

C. H. Beck, Auflage <strong>2021</strong>, inkl. Online-<br />

Zugang, ca. 600 Seiten, erscheint ca.<br />

April <strong>2021</strong>, ISBN 978-3-406-76564-3<br />

Das Werk hat den Stand der Veranlagung 2020<br />

und <strong>zu</strong>sätzlich den Stand 1. Januar <strong>2021</strong>. Sie<br />

werden übersichtlich und kompakt u. a. über<br />

die relevanten Einzelbestimmungen der KStDV<br />

und GewStDV samt einschlägiger und weiterführender<br />

Rechtsprechung informiert.<br />

Digital<br />

verfügbar:<br />

sack.de/13qwf<br />

sack.de/htb1d ca. 59,–<br />

Digital<br />

verfügbar:<br />

sack.de/00pi5<br />

Wiese<br />

Unternehmensnachfolge<br />

Otto Schmidt, 1. Auflage 2020,<br />

1.676 Seiten, sofort lieferbar,<br />

ISBN 978-3-504-25083-6<br />

Das Handbuch bietet Ihnen eine umfassende<br />

und praxisorientierte Aufarbeitung. Sie erhalten<br />

Antworten <strong>zu</strong> allen Fragen der Unternehmensnachfolge<br />

und profitieren von neuen<br />

schlüssigen Lösungsansätzen und überzeugenden<br />

Argumentationen, die Sie dank der<br />

thematisch durchdachten Gliederung schnell<br />

finden können.<br />

sack.de/jrpj2 150,–<br />

Körperschaft- und Gewerbesteuererklärung<br />

2020<br />

Haufe, 1. Auflage <strong>2021</strong>,<br />

ca. 408 Seiten, erscheint ca. April <strong>2021</strong>,<br />

ISBN 978-3-648-12693-6<br />

<strong>Die</strong>ser Leitfaden führt Sie für den Veranlagungszeitraum<br />

2020 durch die regelmäßig von einer<br />

Kapitalgesellschaft ab<strong>zu</strong>gebenden Steuererklärungsformulare.<br />

Mit dem Leitfaden gelingt Ihnen<br />

eine optimale Steuerplanung. Dabei profitieren<br />

Sie von zahlreichen Erläuterungen von erfahrenen<br />

KStG-Autoren. Zudem werden die Formulare<br />

für steuerbefreite Körperschaften sowie die<br />

Gewerbesteuererklärung ausführlich erörtert.<br />

sack.de/gcbh1 ca. 49,50<br />

Digital<br />

verfügbar:<br />

sack.de/e5xd1<br />

Stoye-Benk/Cutura/Bernlochner<br />

Handbuch Umwandlungsrecht<br />

C.F. Müller, 4. Auflage <strong>2021</strong>,<br />

ca. 400 Seiten, erscheint ca. März <strong>2021</strong>,<br />

ISBN 978-3-8114-4731-8<br />

Das Handbuch enthält die wichtigsten Hinweise<br />

u.a. <strong>zu</strong>m UmwStG und dem GrEStG.<br />

<strong>Die</strong> dargestellten Lösungsansätze enthalten<br />

komplette Musterlösungen mit Formulierungsvorschlägen.<br />

sack.de/d6d98 ca. 79,–<br />

Digital<br />

verfügbar:<br />

sack.de/00hct<br />

Boruttau<br />

Grunderwerbsteuergesetz:<br />

GrEStG<br />

C. H. Beck, 20. Auflage <strong>2021</strong>, ca. 900<br />

Seiten, erscheint ca. Juni <strong>2021</strong>,<br />

ISBN 978-3-406-75387-9<br />

Der vielfach bewährte Kommentar bietet Ihnen<br />

eine praxisrelevante Fundgrube für alternative<br />

Argumentationsansätze. Er kommentiert umfassend<br />

und berücksichtigt u. a. die relevante<br />

Rspr. <strong>Die</strong>se Neuauflage unterstützt Sie z. B. mit<br />

einem aktuellen Meinungsspektrum im Bereich<br />

der sogenannten Share Deals.<br />

sack.de/5s0ed ca. 130,–

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!