26.02.2021 Aufrufe

Frühjahr 2021: Die Top-Titel zu Steuerberatung, Steuerrecht, Wirtschaftsprüfung

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Datenbanken kostenlos testen: sack.de/juristische-datenbanken<br />

1<br />

Digital<br />

verfügbar:<br />

sack.de/i3djy<br />

Pahlke/Koenig<br />

Abgabenordnung<br />

C. H. Beck, 4. Auflage <strong>2021</strong>,<br />

ca. 2.500 Seiten, erscheint ca. April<br />

<strong>2021</strong>, ISBN 978-3-406-76120-1<br />

Der Kommentar bietet Ihnen eine systematische<br />

und kritische Darstellung. Dabei geht er<br />

fallbezogen vor und bezieht detailliert Stellung,<br />

um Ihnen eine praxisgerechte Lösung <strong>zu</strong> bieten.<br />

<strong>Die</strong>se Neuauflage ist um die neu hin<strong>zu</strong>gekommenen<br />

Paragraphen erweitert und enthält<br />

u.a. Ergän<strong>zu</strong>ngen <strong>zu</strong>r neuen Rechtsprechung.<br />

sack.de/i5vzo ca. 199,–<br />

Digital<br />

verfügbar:<br />

sack.de/03kdy<br />

Institut der Wirtschaftsprüfer<br />

International Standards<br />

on Auditing (ISAs)<br />

IDW, 2. Auflage <strong>2021</strong>,<br />

ca. 1.488 Seiten, erscheint ca. März <strong>2021</strong>,<br />

ISBN 978-3-8021-2489-1<br />

<strong>Die</strong>se Textausgabe enthält die einzige offizielle<br />

deutsche Überset<strong>zu</strong>ng der ISA und des ISQC1<br />

und ist damit unverzichtbar für die rechtssichere<br />

Anwendung. Sie werden praxisorientiert u. a.<br />

über die Neuerungen aus Auditor-Reporting<br />

und Disclosures informiert und können auf die<br />

Online-Ausgabe <strong>zu</strong>greifen.<br />

sack.de/w420f ca. 119,–<br />

Coenenberg/Haller/Schultze<br />

Jahresabschluss und<br />

Jahresabschlussanalyse<br />

Schäffer-Poeschel, 26. Auflage <strong>2021</strong>,<br />

ca. 1.500 Seiten, erscheint ca. April <strong>2021</strong>,<br />

ISBN 978-3-7910-5089-8<br />

Das didaktisch bewährte Lehrbuch deckt alle<br />

wichtigen Bereiche und Aspekte des finanziellen<br />

Rechnungswesens ab und erläutert diese mit<br />

praxisnahen Beispielen und Abbildungen. <strong>Die</strong>se<br />

Neuauflage greift für Sie aktuelle Entwicklungen<br />

auf wie z. B. Krypto-Währungen, Cloud-<br />

Computing und Konsequenzen aus ARUG II.<br />

sack.de/en15p ca. 49,95<br />

Optimal für die Praxis<br />

und mit wertvollen<br />

Online-Inhalten<br />

Lüdenbach/Hoffmann/Freiberg<br />

Haufe IFRS-Kommentar<br />

Haufe, 19. Auflage <strong>2021</strong>, ca. 2.736 Seiten<br />

inkl. Online<strong>zu</strong>gang, erscheint ca. März<br />

<strong>2021</strong>, ISBN 978-3-648-13304-0<br />

Mit dieser Neuauflage erhalten Sie die gewohnt<br />

verständliche, praxisorientierte und topaktuelle<br />

Kommentierung, die mit Muster-Buchungssätzen<br />

und Praxisbeispielen veranschaulicht wird.<br />

Kommentiert werden alle bis <strong>zu</strong>m 01.01.<strong>2021</strong><br />

vom IASB neu herausgegebenen oder revidierten<br />

Standards, die Agenda-Entscheidungen des IRFS<br />

IC, IAS 37, u. v. m. Da<strong>zu</strong> haben Sie Zugriff auf die<br />

Online-Version, die u. a. regelmäßig aktualisiert<br />

wird, eine komfortable Suchfunktion und die<br />

Checkliste IRFS-Abschlussangaben für Sie bereit<br />

hält. Ebenfalls enthalten ist eine PDF-Datei, die<br />

Sie als eBook auf drei Datenträger laden können.<br />

sack.de/802rv ca. 298,–<br />

International Financial<br />

Reporting Standards IFRS<br />

IDW, 14. Auflage <strong>2021</strong>, ca. 2.608 Seiten<br />

inkl. Online-Zugang, erscheint ca. März<br />

<strong>2021</strong>, ISBN 978-3-8021-2519-5<br />

<strong>Die</strong> Neuauflage des Werks enthält den kons.<br />

Text aller bis voraussichtlich <strong>zu</strong>m Januar <strong>2021</strong><br />

gültigen Standards und Interpretationen.<br />

Sie profitieren da<strong>zu</strong> u. a. von Kommentaren,<br />

der syn. Darstellung in Englisch-Deutsch,<br />

dem kompakten und handlichen Buchformat<br />

und den kostenfreien Zugriff auf die Online-<br />

Ausgabe.<br />

sack.de/j3edf ca. 79,–<br />

Pellens/Fülbier/Gassen<br />

Internationale Rechnungslegung<br />

Schäffer-Poeschel, 11. Auflage <strong>2021</strong>,<br />

ca. 1.164 Seiten, erscheint ca. April <strong>2021</strong>,<br />

ISBN 978-3-7910-5156-7<br />

Sie erhalten ein <strong>zu</strong>verlässiges Nachlagewerk<br />

mit zahlreichen Übungsaufgaben <strong>zu</strong> den wesentlichen<br />

Themen der IFRS. <strong>Die</strong>se Neuauflage<br />

berücksichtigt dabei u. a. IFRS 15 bis 17 und die<br />

Digitalisierung der Unternehmenspublizität,<br />

diskutiert die bilanzanalytischen Auswirkungen<br />

einzelner Bilanzierungsthemen u. v. m.<br />

sack.de/bq2o5 ca. 39,95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!