19.03.2021 Aufrufe

Druck Boulevard München Nord 3-2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Boulevard Dachau

Boulevard Dachau

Tiere

21

11

Nach Hund 13 Jahren und

Tiere

Katze wieder aufgetaucht im Alter

Tipps

Die überraschende

für den Umgang

Rückkehr von

mit

Katzendame

Tiersenioren

Jule

Nach 13 Jahren wieder da: Katzendame Jule

Silbergraue Härchen im

Fell, das Treppensteigen

fällt schwer und die Abenteuerlust

lässt nach: Unseren

tierischen Begleitern

ergeht es wie uns, auch sie

werden älter und ihre Bedürfnisse

ändern sich entsprechend.

Die Tierschutzorganisation

TASSO e.V.,

die Europas größtes kostenloses

Haustierregister

betreibt, gibt Tierhaltern

daher wichtige Tipps, damit

Gute Pflege und hochwertiges

Futter lassen unsere

Haustiere immer älter werden.

Doch ab wann ist der

tierische Freund wirklich alt?

„Die Rechnung, dass ein Hunde-

und Katzenlebensjahr

in etwa sieben Menschenjahren

entspricht, ist nicht

korrekt. Die Tiere sind zwar

schon mit etwa einem Jahr

im Teenageralter und somit

@Tierhilfe Melle

schneller erwachsen, danach

„Ich hatte immer befürchtet,

dass ihre Zutraulichkeit die Chance, wieder zu ihren

weile im Seniorenalter ist,

ihre vierbeinigen Senioren

auch die letzte Lebensphase

zufrieden, würdevoll und

Jule eines Tages zum Verhängnis

werden könnte“,

Menschen zurückzukehren.

altersgerecht verbringen

erzählt Anette Sewöster. Vor einigen Tagen wurde

können.

Ihr junges Kätzchen hat Jule im Tierheim der Tierhilfe

Melle abgegeben, weil

schon immer gerne Spaziergänger

verzaubert und sie bei einer Familie auf der

NEU im Programm!

sich von ihnen streicheln Terrasse saß und nicht mehr

lassen. Dann war sie plötzlich

verschwunden. Spurlos. der Mitarbeiter in der TASweggehen

wollte. Mit Hilfe

Ruffwear Produkte

Das ist jetzt 13 Jahre her. SO-Notrufzentrale gelang

Vor wenigen Tagen tauchte es,

Wir

die

beraten

Tätowierung im Ohr

Jule wieder auf. Dank ihrer der Sie Katze gerne zu ! entziffern. Sie

Registrierung

Johann-G.-Gutenberg-Straße

bei der Tierschutzorganisation

TASSO registriert und so war schnell

war in

19

der

TASSO-Datenbank

82140 Olching

Tel.08142/ 4 70 03 TIPO ◆ Olching@t-online.de

e.V., die Europas größtes klar, wer ihre Familie ist. Kurze

Zeit später klingelte das

www.tiermarkt-olching.de

Haustierregister betreibt,

hat die Katze, die mittler- Telefon bei Familie Sewöster

läuft der Alterungsprozess

jedoch langsamer“, erklärt

die für TASSO tätige Tierärztin

Dr. Bettina Schmidt.

Katzen gelten in der Regel

ab zwölf Jahren als „alt“, dennoch

können sie noch viele

Jahre gesund weiterleben. Bei

Hunden gilt, dass große Tiere

oft schneller altern als kleine.

Andererseits können selbstverständlich

auch große Vier-

Auch wenn sich mit der Zeit

typische „Alterswehwehchen“

einstellen und der

Bewegungsdrang nachlässt,

kann das Leben mit einem

tierischen Senior richtig viel

Freude bereiten. Tierhalter

sollten jetzt aber ganz besonders

auf die Bedürfnisse

ihres Lieblings achten.

und die völlig überraschende

Nachricht wurde überbracht.

„Ich habe schon lange nicht

mehr daran geglaubt, dass

Jule noch lebt“, erzählt Anette

Sewöster. „Ich war zwar

sicher,

beiner

dass

gesund

sie

alt

damals

werden.

bei

einer Familie untergekommen

ist, in der sie es gut hat,

aber dass sie so alt wird, hätte

ich nicht erwartet.“ Immerhin:

Jule ist nun schon fast

15 Jahre alt.

Unverwechselbare

Fellzeichnung

Feste Tagesabläufe und eine

gewisse Beständigkeit geben

Tiersenioren Sicherheit.

Größere Veränderungen, wie

Anette Sewöster berichtet von

dem außergewöhnlichen Wiedersehen:

„Wir sind natürlich

sofort ins Tierheim gefahren,

um sie zu besuchen und zu

sehen, ob es wirklich Jule ist.

Ich hatte sie ganz anders in

Erinnerung, aber sie ist ja

auch verschwunden als sie

noch ganz jung war. Allerdings

ist ihre besondere Fellzeichnung

unverwechselbar.

Sie hingegen hat uns nicht

erkannt. Aber sie kam auch

gerade vom Tierarzt, wo sie

beispielsweise neue Fütterungszeiten,

können sie hingegen

irritieren und ihnen

Stress bereiten. Im höheren

Alter schlafen die meisten

Vierbeiner zudem mehr als

ihre jungen Artgenossen. Aus

eine Infusion bekommen hatte

und wollte wahrscheinlich

ihre Ruhe haben.“

Die Tierschützer der Tierhilfe

Melle sind sicher: In den letzten

Monaten war Jule draußen

auf sich allein gestellt. Sie

hatte kräftig abgebaut und

muss nun erstmal aufgepäppelt

werden. Deswegen ist

sie auch noch im Tierheim,

um dort in Ruhe zu Kräften

zu kommen. Anschließend

dürfte sie gerne wieder bei

Familie Sewöster einziehen.

Für Anette Sewöster ist das

keine Frage: „Man kann doch

so ein altes Tier nicht einfach

im Stich lassen“, erklärt sie

diesem Grund freuen sie sich

über einen leicht zugänglichen

und ruhigen Schlafplatz.

entschieden. Allerdings lebt

in der Familie seit einigen

Jahren auch ein Hund aus

dem Tierschutz, der damals

Mit zunehmendem Lebensalter

werden auch die Sinnesorgane

schwächer. Sowohl

das Hörvermögen als

auch die Sehstärke können

nachlassen. Eine Katze, die

ihr eigenes Maunzen nicht

mehr so gut hört, wird beispielsweise

lauter miauen als

früher. Ein Hund, der nicht

mehr so gut sehen kann, wird

gewohnte Spazierwege vermutlich

mehr genießen als

neue Wege.

nicht zu einer Katze vermittelt

werden sollte. Auch er

ist mittlerweile nicht mehr

der Jüngste. Ob und wie gut

die beiden Tiere miteinander

klarkommen, müssen alle Beteiligten

erst ausprobieren.

Sollten sie jedoch Freunde

werden, steht einem gemeinsamen

Lebensabend für Hund

und Katze bei Familie Sewöster

nichts im Wege.

Lediglich wenn sich die Menschen

melden würden, bei

denen Jule in den vergangenen

Jahren gelebt hat, würde

Familie Sewöster ihre Katze

jemand anderem überlassen.

„Es wäre ihr gegenüber nicht

fair, sie zu behalten, nur weil

sie eigentlich unsere Katze

ist. Sie hatte bestimmt in der

Zwischenzeit ein anderes Zuhause,

das ihr natürlich auch

noch viel vertrauter ist, als

unseres.“

Balkon-,

Fenster-,

Türen-

Sicherung

Katzen-

Kratzbäume

Kletter-

Anlagen

Katzensicherheit

◆ Spezialist für Problemfälle

in Katzensicherung,-

schiebbare Balkon-und

Fenstersicherung: Kippfensterschutz,

Dachfenstersicherung,

elektronische

Schutzzäune für

Garten und Terrasse

◆ Katzenkratzbäume, Naturkratzbäume

aus eigener

Herstellung

◆ Katzenpflege und Scher-

Service (ohne Narkose)

-Anzeige-

lernt. Für Tiere die schon

Freigang hatten, gibt es auch

ein Elektronetz mit 170 cm

Höhe. Sie sollten sich im

jedem Fall von einem Fachmann

beraten lassen.

www.katzenoase.de

ELEKTROZAUN?!

E ine Absicherung mit

Elektronetz ist meist die

wirkungsvollste kosten-günstigste

Möglichkeit,

um Sicherheit für das Tier

und Stressfreiheit für den

Menschen zu bieten.

gesetzt werden muß oder

das Tier ständig mit Stromschlägen

gequält wird. Im

Netz können ganz gezielt

auch nur wenige Lit-zen

angeschlossen werden und

der Lerneffekt durch den

Elektroklaps hält das Tier

nur in der Wohnung gehalten

wurde reicht eine

Netzhöhe von 120 cm,sie

springt nicht einfach über

das Hindernis,-sie will erst

mal unten durch und sie

Dabei muß man nun nicht

denken, daß alles unter Strom

in Zukunft vom Zaun fern.

Bei einer Katze,die bisher

GmbH

Büro: 089/26 21 80 28

Werkstatt: 08139/80 13 76

Mobil: 0179/22 84 766

info@katzenoase.de

www.katzenoase.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!