19.03.2021 Aufrufe

Druck Boulevard München Nord 3-2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Boulevard Dachau

HELDEN

GESUCHT

Knusperbraterei

Wir suchen ab sofort zuverlässigen

Mitarbeiter (m/w/d)

in Vollzeit, Teilzeit

Tagespflege für Senioren in familiärer Umgebung

Mo. bis So., auch halbtags möglich.

Wir helfen gerne, Ihren Alltag zu bewältigen, holen und bringen

Ihre Angehörigen wieder nach Hause. Besonderer Service:

Frisör, Massage, Fußpflege, Arztbesuche (auch Diabetiker).

Alle Kassen

Auch Rundumpflege bei Ihnen Zuhause mit Organisation

Wir kaufen Ihr Grundstück zum Höchstpreis

auch mit Altbestand, Kapitalnachweis vorhanden.

ACCENTO Invest GmbH & Co.KG · Telefon 0 89/9 09 015190

info@accento.bayern

www.küchenhuber.de

Telefon: 08131/279930 | Mobil: 0163/8544275

und auf

450 €-Basis für unsere

Imbiss-Station

in

Fürstenfeldbruck

beim toom Baumarkt

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann rufen Sie einfach an.

Tel. 07476 94 14 - 0

Hahn im Korb

Otto-Hahn-Str. 4, 72406 Bisingen

Individuelle Schreinerküchen

Von der ersten Idee bis zur letzten

Schraube koordinieren wir alle

nötigen Arbeiten für Sie.

Gern beraten wir Sie bei ihnen zuhause.

Kostenfreie Beratung / Planung / Renovierung / Platte / Fronten / Gerätetausch

Stangenried 4 · 85229 Markt Indersdorf · T 08250.9979452 · M 0157.76056505

RECHTSANWALTSKANZLEI

KLAUS JAKOB SCHMID

FACHANWALTSKANZLEI FÜR ARBEITSRECHT

FACHANWALTSKANZLEI FÜR ERBRECHT

FACHANWALTSKANZLEI FÜR FAMILIENRECHT

WAHL- UND PFLICHTVERTEIDIGER, OPFERANWALT

Arbeitsrecht

Erbrecht

Familienrecht

Immobilienrecht

Verkehrsrecht

Münchner Straße 12 Tel. 08131/292423

85221 Dachau Fax 08131/292426

www.rechtsanwaltskanzleischmid.de

23

Per App zum passenden Ehrenamt

„Sie haben ein Match!“ –

Webanwendung und Mobile

App verbindet Organisationen

und Ehrenamtliche –

und das heldenhaft einfach.

Der Landkreis Dachau setzt

deutschlandweit als einer

der ersten Landkreise auf

den digitalen Ehrenamtsvermittler

FlexHero. Diese

Plattform macht es möglich

Engagementangebote und

Interessierte schnell und

unkompliziert zusammen

zu bringen.

Hilfsorganisationen, Vereine

und ehrenamtlich tätige

Institutionen im Landkreis

stellen auf dieser Plattform

ihre Aktionen und Projekte

ein, für die sie Ehrenamtliche

suchen. Diese erscheinen

sofort in der FlexHero

App auf den Smartphones

der potenziellen Freiwilligen.

Die Angebote können nach

Ort und Einsatzbereichen gefiltert

werden. Neben einer

Online Scheidung

Gerade in der Coronazeit

ein einfacher und die Gesundheit

schützender Weg

Viele Eheleute möchten

schnell und ohne viel Aufwand

geschieden werden.

Die für die Scheidung erforderlichen

Angaben

können per Email oder

auf anderen elektronischen

Wegen an den Rechtsanwalt

übermittelt werden. Über

das elektronische Anwaltspostfach

kann ein Fachanwalt

für Familienrecht bei

Gericht den Scheidungsantrag

stellen.

Soweit die Eheleute keine Beratung

in der Kanzlei wünschen,

kann über elektronische

Medien, insbesondere

per Email, Telefon und Videokonferenzen

kommuniziert

werden. Die Beteiligten

sparen hierdurch oftmals Zeit

und Geld.

Grundsätzlich ist die persönliche

Beratung in der Rechts-

anwaltskanzlei gegenüber

rein elektronischer Kommunikation

zu bevorzugen, insbesondere

wenn Unterhalt,

Zugewinn, Kindesumgang,

Sorgerecht, Aufenthaltsbestimmungsrecht,

Versorgungsausgleich,

Hausratsverteilung

oder Sonstiges

zu klären und nicht nur die

Scheidung zu beantragen ist.

Die Beratung in der Kanzlei

hilft, die nicht als regelungsbedürftig

erkannten Punkte

zu erkennen und rechtzeitig

zu regeln. Die rein elektronische

Kommunikation birgt

die Gefahr, dass nicht alle zu

regelnden Punkte angesprochen

und geklärt werden.

Soweit jedoch lediglich die

Scheidung beantragt werden

soll, kann die elektronische

Kommunikation ein zeit- und

kostensparender Weg sein,

schnell, einfach und ohne

großen Aufwand geschieden

zu werden.

ausführlichen Beschreibung

der Aufgabe finden sich die

gewünschten Einsatzzeiten,

wo und wann eine Aktion

stattfindet, wer noch daran

teilnimmt, die Kontaktdaten

des Ansprechpartners, welche

Softskills man erlernen

kann und was sich der Anbieter

von den freiwillig Aktiven

wünscht.

Wer erst einmal schnuppern

möchte, kann sich auch ohne

Registrierung, die Angebote

in der App ansehen. Die,

die sich engagieren wollen,

können sich per E-Mail-Adresse,

Facebook- oder Googleaccount

in der kostenlosen

APP registrieren. Jetzt nur

noch ein Projekt auswählen,

„Mitmachen“ anklicken und

schon ist der Kontakt hergestellt

– im Chat mit den

Ansprechpartnern und Ansprechpartnerinnen

der Organisationen

oder auch mit

anderen Ehrenamtlichen.

Wer sich schon öfter engagiert

hat, kann sich dies

in der App anzeigen lassen

und als Engagementnachweis

ausdrucken.

In der App finden sich bereits

Anbieter aus dem Landkreis,

wie der AWO Kreisverband

Dachau, der Kreisjugendring,

der vdk Kreisverband Dachau,

die Caritas und das Bayerische

Rote Kreuz Kreisverband

Dachau. Und es werden

immer mehr.

Für alle ehrenamtlich tätigen

Organisationen, Vereine und

Institutionen im Landkreis ist

die Nutzung der Plattform

FlexHero ebenfalls kostenfrei

möglich. Wer dieses Angebot

nutzen will meldet sich unter

engagement@lra-dah.bayern.de

und bekommt dann

einen Registrierungslink zugesendet.

Für alle Bürgerinnen und

Bürger gilt: Einfach die kostenlose

App FlexHero im

App oder Play Store herunterladen

und los geht’s.

Nach derzeitiger Rechtslage

soll das Gericht die Eheleute

persönlich anhören, so dass

trotz Online Scheidung ein

Gerichtstermin stattfinden

muss. Dieser kann aber zunächst

per Internetvideokonferenz

erfolgen, bei der

jeder Beteiligte einen Link

zugesandt bekommt und sich

an einem bestimmten Tag

zu einer bestimmten Uhrzeit

über den Link zuschalten

kann, so dass Anreisen zu

bestimmten Gerichten vermieden

werden können. Der

Scheidungsausspruch erfolgt

dann in einem gerichtlichen

Verkündungstermin, zu dem

außer dem Gericht weder Beteiligte

noch Rechtsanwälte

erscheinen müssen. Sofern

keine weiteren rechtlichen

Schritte eingeleitet werden,

wird die Scheidung einen

Monat nachdem jedem Beteiligten

die gerichtlichen

Scheidungsunterlagen zugegangen

sind, rechtskräftig.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!