23.12.2012 Aufrufe

Raum Wolfskeel Raum Egloffstein - DSAG

Raum Wolfskeel Raum Egloffstein - DSAG

Raum Wolfskeel Raum Egloffstein - DSAG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>DSAG</strong>-Thementag<br />

SAP Solution Manager<br />

– Effizientes Application Lifecycle Management<br />

30. - 31. Januar 2012<br />

Festung Marienberg, Würzburg


Tag 1 - 30.01.2012 <strong>Raum</strong> <strong>Wolfskeel</strong> <strong>Raum</strong> <strong>Egloffstein</strong><br />

10:00 – 11:15<br />

Weitblick Einblick Kundenerfahrungsbericht<br />

SAP Produkt Strategie – Einsatzszenarien für die Installed Base<br />

Barbara Althoff-Simon, Corporate Officer and Head of Installed Base Maintenance & Support, SAP AG<br />

Wie verbessern innovative Technologien die Produktivität von SAP-Anwendern?<br />

Prof. Rainer Thome, Uni Würzburg<br />

11:15 – 11:30 Zeit zum <strong>Raum</strong>wechsel<br />

11:30 – 12:15<br />

Erfahrungsbericht Solution Manager 7.1,<br />

Migration statt Upgrade<br />

Kaspar van Bruggen, Post NL<br />

12:15 – 13:30 Mittagspause<br />

13:30 – 14:30<br />

Erfahrungsbericht Upgrade Solution Manager<br />

7.1@EnBW & die Umsetzung ChaRM,<br />

Testmanagement<br />

Ronnie Kellenberger, EnBW<br />

14:30 – 14:45 Zeit zum <strong>Raum</strong>wechsel<br />

14:45 – 15:30<br />

15:30 – 16:15<br />

SAP Change Control - One Integrated Process to<br />

Manage Software Solution Deployments<br />

Patrick Schmidt, SAP AG<br />

System Monitoring bei SAP Global IT<br />

Frank Wenzke, Christoph Uhl, Global IT SAP AG<br />

16:15 – 16:30 Zeit zum <strong>Raum</strong>wechsel<br />

16:30 – 17:30<br />

IT Service Management mit dem SAP Solution<br />

Manager<br />

David Birkenbach, SAP AG<br />

ab 19:30 Abendveranstaltung<br />

Reverse Business Process Documentation mit<br />

SAP Solution Manager 7.1<br />

Benjamin Schneider, SAP AG<br />

Solution Implementation, Template<br />

Management und Solution Documentation<br />

Assistant<br />

Benjamin Schneider, Dr. Günther Theiss, SAP AG<br />

Funktionales Testen von SAP-zentrischen<br />

Lösungen - SAP Solution Manager und integrierten<br />

Partner Produkten Marcus Wefers, SAP AG<br />

Organisation und Durchführung funktionaler<br />

Tests mit dem SAP Solution Manager<br />

Marcus Wefers, SAP AG<br />

Change Control Management: Transport<br />

Analyse & Änderungsdiagnose<br />

Rene Muth, SAP AG


Tag 2 - 31.01.2012 <strong>Raum</strong> <strong>Wolfskeel</strong> <strong>Raum</strong> <strong>Egloffstein</strong><br />

08:30 – 09:15<br />

Strategische SAP-IBIS-Kooperation zur Nutzungsanalyse<br />

Aktuelle Einsatzmöglichkeiten - Was ist in der Pipeline?<br />

Dr. Andreas Hufgard (IBIS)<br />

09:15 – 09:30 Zeit zum <strong>Raum</strong>wechsel<br />

09:30 – 10:15 Upgrade Erfahrungen Solution<br />

Manager 7.1 & Landscape Verification<br />

10:15 – 10:45<br />

Florian Hauk, BASF IT<br />

10:45 – 11:00 Zeit zum <strong>Raum</strong>wechsel<br />

11:00 – 11:45 Landscape Verification: Sustainability in Product<br />

Version Maintenance (ca. 75 Min)<br />

11:45 – 12:30<br />

Ralf Punga, Sanofi Aventis<br />

12:30– 13:45 Mittagspause<br />

13:45 – 14:30 Change Request Management mit dem Solution<br />

Manager 7.1 (nach der Migration 7.0 auf 7.1)<br />

Klaus Wehrle, Ferrero<br />

14:30 – 15:15 <strong>DSAG</strong> Solution Manager Leitfaden 1.0<br />

Hans Tscherwitschke (Xeptum/ <strong>DSAG</strong>), Ralf Ackermann<br />

(Daimler/ <strong>DSAG</strong>)<br />

15:15 – 15:30 Kaffeepause<br />

15:30 – 16:15 SAP Solution Manager Projekt-Erfahrungen<br />

Johannes Hurst (SNP/ <strong>DSAG</strong> - Sprecher AG Solution Manager)<br />

16:15 Ende der Veranstaltung<br />

Weitblick Einblick Kundenberichte<br />

1. IT Service Management: Incident &<br />

Problem Management<br />

2. IT Service Management: Change<br />

Request Management<br />

David Birkenbach, Tobias Hauk, SAP AG<br />

Business Process Monitoring &<br />

Analytics Volker von Gloeden, SAP AG<br />

Maintenance Mgmt. / System<br />

Recommendations Solution Manager 7.1<br />

Benjamin Schneider, SAP AG<br />

Data Volume Management<br />

Karl Lang, SAP AG<br />

Den Überblick behalten - Dashboards<br />

im SAP Solution Manager 7.1<br />

Dominique Noth, SAP AG


Kontakt<br />

Deutschsprachige SAP ® Anwendergruppe e.V.<br />

Altrottstraße 34a<br />

D-69190 Walldorf<br />

Tel.: +49-(0)6227-358 09-58<br />

Fax: +49-(0)6227-358 09-59<br />

E-Mail: info@dsag.de<br />

Web: www.dsag.de<br />

<strong>DSAG</strong> in Österreich<br />

Tel.: +43-(0)1-310 13 76<br />

E-Mail: info@dsag.at<br />

Web: www.dsag.at<br />

<strong>DSAG</strong> in der Schweiz<br />

Tel.: +41-(0)31-311 10 03<br />

E-Mail: info@dsag-ev.ch<br />

Web: www.dsag-ev.ch<br />

Seite 4<br />

Das D-A-CH für<br />

SAP-Anwender<br />

Die vorliegende Präsentation ist urheberrechtlich geschützt (Copyright). Alle Rechte liegen, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, bei der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e. V..<br />

Jedwede unerlaubte Verwendung ist nicht gestattet. Dies gilt insbesondere für die Vervielfältigung, Verbreitung, Übersetzung oder die Verwendung in elektronischen Systemen / digitalen Medien.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!