09.04.2021 Aufrufe

WZ_10.04.2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12<br />

SAMSTAG, SamStag, 12. Oktober 10. April 2021 2019<br />

2<br />

1. FUSSBALLCLUB HEIDENHEIM 1846<br />

Foto: FCH<br />

Ihr Verkäufer-Makler<br />

Nr. 1<br />

Mit dem RE/MAX<br />

Bieterverfahren<br />

zum Bestpreis<br />

Erfahrung aus über 1600<br />

Immobilienverkäufen in 38 Jahren<br />

Günther Bosch<br />

Telefon: 07321/305120-12<br />

Homepage: www.remax-heidenheim.de<br />

OPTIK<br />

HAT EINEN NAMEN<br />

BRAND<br />

PETER BRAND<br />

Neresheimer Straße 6<br />

89564 NATTHEIM<br />

Tel: 07321 / 3499800<br />

NUTZT DER FCH SEINE HEIM-SOUVERÄNITÄT IM BOCHUM-MATCH?<br />

FCH Heimspiel gegen Tabellenführer<br />

In der englischen Woche gastiert der VfL Bochum am Mittwoch, 21. April<br />

(18:30 Uhr), in der Voith-Arena<br />

Im Saisonendspurt trifft der FCH in der Voith-Arena auf den VfL Bochum.<br />

Nach 27 Spieltagen kann der VfL Bochum<br />

54 Punkte vorweisen. Das sind<br />

bereits acht Zähler mehr als die Bochumer<br />

in der vergangenen Saison<br />

nach 34 Spieltagen auf dem Konto<br />

hatten – und reicht momentan für die<br />

Tabellenspitze. Diese führt die Mannschaft<br />

von Cheftrainer Thomas Reis<br />

mit vier Punkten vor dem Hamburger<br />

SV an. Grund dafür ist unter anderem<br />

auch der 2:1-Sieg im letzten Heimspiel<br />

gegen den direkten Konkurrenten Holstein<br />

Kiel, bei dem der VfL nach starker<br />

Vorarbeit von Robert Zulj und Milos<br />

Pantovic durch Simon Zoller früh<br />

Foto: Kevin Damrose<br />

in Führung ging (6. Minute). In der 60.<br />

Minute war es wiederum Zoller, der<br />

nach einem Ballgewinn im Gegenpressing<br />

mit dem Außenrist auf 2:0 stellte.<br />

Zwar verkürzten die Kieler per Elfmeter<br />

noch auf 2:1 (81.) und machten in<br />

den letzten zehn Minuten nochmal ordentlich<br />

Druck, konnten den Heimsieg<br />

der Bochumer aber nicht mehr verhindern.<br />

„Ich habe heute Morgen schon<br />

ein, zwei Bierchen kaltgestellt“, freute<br />

sich Doppelpacker Simon Zoller im<br />

Anschluss an den Heimsieg und ergänzte:<br />

„Das Spiel ist dann natürlich so<br />

gelaufen, wie man sich das ausmalt.“<br />

Die WochenZeitung verlost ein<br />

FCH Sonnenschutz- 2er-Set. Der<br />

Schriftzug „#NurDerFCH“ ziert das<br />

Sonnenschutzset aus 100% Polyester<br />

inkl. Saugnäpfen in Rot. Wenn<br />

Sie gewinnen möchten, rufen Sie an<br />

am Freitag, 16. April, um 15 bis 15.15<br />

Uhr unter der Telefonnummer<br />

07321-347 611. Verlosung unter allen<br />

Anrufern. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

Viel Glück!<br />

Angreifer Zoller ist auch einer der Garanten<br />

für die so erfolgreiche Saison<br />

des VfL Bochum. Mit 14 Toren und<br />

neun Vorlagen spielt der 29-Jährige<br />

schon jetzt die erfolgreichste Zweitligasaison<br />

seiner Karriere. Ein weiterer<br />

wichtiger Faktor ist der ebenfalls<br />

29-jährige Robert Zulj. Mit zwölf Toren<br />

und elf Assists kann der offensive<br />

Mittelfeldspieler genauso viele Scorerpunkte<br />

wie sein Teamkollege Zoller<br />

vorweisen. Dieser Offensivgewalt<br />

steht die Verteidigung jedoch in nichts<br />

nach: 27 Gegentreffer sind gleichbedeutend<br />

mit der zweitbesten Defensive<br />

der Liga. Dem noch sehr jungen<br />

Innenverteidiger-Duo, bestehend aus<br />

Armel Bella Kotchap (19 Jahre) und<br />

Maxim Leitsch (22 Jahre), stehen dabei<br />

die erfahrenen Außenverteidiger<br />

Danilo Soares (29 Jahre) und Cristian<br />

Gamboa (31 Jahre) zur Seite.<br />

Diese Viererkette stand auch bereits<br />

beim letzten Aufeinandertreffen des<br />

FCH mit dem VfL Bochum auf dem<br />

Platz. Im Hinspiel dieser Saison musste<br />

sich der FCH im Bochumer Vonovia<br />

Ruhrstadion mit 0:3 geschlagen geben.<br />

Aus zwölf weiteren Zweitligapartien<br />

und einem Spiel im DFB-Pokal stehen<br />

vier FCH Siege, zwei Remis und sieben<br />

VfL-Siege zu Buche. Quelle: FCH<br />

Rassismus die Rote Karte zeigen!<br />

Anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus hat der FCH dazu aufgerufen, gegen Rassismus und Diskriminierung einzustehen!<br />

Die Internationalen Wochen gegen<br />

Rassismus fanden in diesem Jahr vom<br />

15. bis zum 28. März statt und gehen auf<br />

einen Beschluss der Generalversammlung<br />

der Vereinten Nationen zurück.<br />

Sie erinnern an das „Massaker von<br />

Sharpeville“, bei welchem die südafrikanische<br />

Polizei am 21. März 1960 69<br />

friedlich Demonstrierende erschoss. In<br />

Deutschland und ganz Europa finden<br />

jährlich mehrere tausend Veranstaltungen<br />

von Vereinen, Organisationen,<br />

Schulen, Religionsgemeinden und dem<br />

Sport statt, die öffentlichkeitswirksam<br />

Zeichen gegen Rassismus und für Menschenrechte<br />

und Frieden setzen. Das<br />

Motto in diesem Jahr lautet: „Solidarität.<br />

Grenzenlos.“.<br />

» „Show Racism the Red<br />

Card“-Initiative<br />

Auch die Bühlschule Giengen, Kooperationspartner<br />

des FCH, beteiligt<br />

sich an den Aktionswochen. „Unsere<br />

Schülerschaft wählte bei der Zertifizierung<br />

zur ‚Schule ohne Rassismus<br />

– Schule mit Courage‘ den 1. FC Heidenheim<br />

1846 als Kooperationspartner<br />

und konnte diesen dafür gewinnen.<br />

Seit Bestehen der Kooperation beteiligen<br />

wir uns als Schule regelmäßig<br />

an gemeinsamen Aktionen gegen Rassismus.<br />

Somit war auch klar, dass wir<br />

in den internationalen Wochen gegen<br />

Rassismus, gemeinsam mit dem FCH,<br />

die Rote Karte ziehen und uns klar gegen<br />

Rassismus und Fremdenfeindlichkeit<br />

stellen“, sagt Tim Schlichenmaier,<br />

Konrektor der Bühlschule Giengen.<br />

Hierfür erstellten die Schüler und Lehrer<br />

eine Collage und verdeutlichten mit<br />

diversen Statements ihren Standpunkt.<br />

» Diskussionsabend mit dem<br />

Fanprojekt<br />

Zusätzlich fand ein digitaler Diskussionsabend,<br />

gemeinsam mit dem Fanprojekt<br />

Heidenheim, statt. Nach einem<br />

Inputvortrag von Vincent Conte<br />

(Fanbeauftragter & Verantwortlicher<br />

CSR beim FCH) zum Thema Antidiskriminierung<br />

und Rechtsextremismus,<br />

schilderte anschließend Mohamed<br />

Osman (Fußballer beim AC Milan<br />

Heidenheim) seine persönlichen<br />

Erfahrungen auf und abseits des Fußballplatzes<br />

und stand für Fragen der<br />

Teilnehmer*innen zur Verfügung. Moderiert<br />

wurde der Abend von Julian<br />

Winter und Angelo Bianco, den beiden<br />

Mitarbeitern des Fanprojekt Heidenheim.<br />

» Verankerung in der täglichen<br />

Arbeit<br />

Bereits seit mehreren Jahren engagiert<br />

sich der FCH durch zahlreiche<br />

Aktionen für eine tolerante Gesellschaft<br />

und ein friedliches Miteinander.<br />

Durch verschiedenste Aktionen<br />

macht der FCH auf sein integratives<br />

Engagement und das seiner Fans aufmerksam<br />

und setzt ein klares Zeichen<br />

gegen Rassismus und Ausgrenzung.<br />

Wir sehen bei Hetze und Gewalt nicht<br />

tatenlos zu und rufen unsere Fans dazu<br />

auf, Rassismus und Diskriminierung<br />

die Rote Karte zu zeigen. Wir stehen<br />

zusammen – gegen Rassismus und für<br />

100 Prozent Menschenwürde.<br />

IHR PARTNER FÜR DEN<br />

HAUSBAU AUS DER REGION<br />

www.lehner-haus.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!