09.04.2021 Aufrufe

WZ_10.04.2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SamStag, 10. April 2021<br />

16<br />

»Stellenangebote »Stellenangebote »Stellenangebote »Stellenangebote »Stellenangebote<br />

STEINMETZER GmbH - Der Spezialist in der hochproduktiven Aluminium-<br />

Zerspanung und Serienfertigung in den Bereichen CNC-Fräsen und CNC-Drehen.<br />

Wir suchen ab sofort<br />

CNC FRÄSER / DREHER (m/w/d)<br />

IHRE AUFGABEN<br />

• Programmieren und Einrichten von DMG MORI Drehmaschinen<br />

und Heller Bearbeitungszentren<br />

• Prüfen der Werkstücke nach Zeichnungs- und Qualitätsvorgaben<br />

• Selbstständiges Arbeiten<br />

• Aktive Mitarbeit an der kontinuierlichen Verbesserung<br />

von Prozessen in der Produktion<br />

• Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen<br />

IHR PROFIL<br />

• Abgeschlossene Berufsausbildung<br />

• Idealerweise (erste) Erfahrung in der Arbeit mit Siemens 840D<br />

• Hohes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein<br />

• Kundenorientierung, Flexibilität<br />

• Bereitschaft zum Schichtdienst<br />

PRODUKTIONSHELFER (m/w/d)<br />

IHRE AUFGABEN<br />

• Bedienen von Produktionsmaschinen<br />

• Prüfen der Werkstücke nach Qualitätsvorgaben<br />

IHR PROFIL<br />

• Abgeschlossene Metallausbildung<br />

• Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit<br />

• Bereitschaft zum Schichtdienst<br />

AstrA ZenecA<br />

Im KIZ keine Impfung mit AstraZeneca bei unter 60-Jährigen<br />

Heidenheim. Nachdem bundesweit<br />

weitere Fälle von Hirnvenen-Thrombosen<br />

aufgetreten<br />

sind, soll der Impfstoff Astra-<br />

Zeneca laut Beschluss der Gesundheitsminister<br />

der Länder<br />

seit Dienstag, 30. März, nur<br />

noch bei Personen über 60 Jahren<br />

eingesetzt werden.<br />

Unter 60-Jährige mit Impfberechtigung<br />

können sich nur<br />

dann mit dem Impfstoff impfen<br />

lassen, wenn vorab nach ärztlichem<br />

Ermessen und individueller<br />

Risikoanalyse eine Aufklärung<br />

durch den impfenden Arzt<br />

erfolgt ist. Grundsätzlich soll<br />

dies gemäß dem Beschluss der<br />

Gesundheitsminister in den<br />

Hausarztpraxen erfolgen, die ab<br />

Mittwoch, 07. April, ebenfalls<br />

Impfungen gegen das Coronavirus<br />

durchführen.<br />

» Impfungen im KIZ Heidenheim<br />

Seit Mittwoch, 31. März, werden<br />

im Kreisimpfzentrum Heidenheim<br />

(KIZ) keine Impfungen<br />

mit dem Impfstoff AstraZeneca<br />

an Personen unter 60 Jahren<br />

durchgeführt. Betroffene Personen,<br />

die einen Termin für eine<br />

AstraZeneca Impfung haben,<br />

werden auf eine Warteliste gesetzt<br />

und sobald wie möglich<br />

vom KIZ kontaktiert. Sobald<br />

verfügbar, werden sie mit einem<br />

anderen Impfstoff geimpft.<br />

Zweitimpfungen mit Astra-<br />

Zeneca in der entsprechenden<br />

Altersgruppe werden ebenfalls<br />

bis auf Weiteres ausgesetzt.<br />

Auch in diesem Fall besteht<br />

nach ärztlichem Ermessen und<br />

bei individueller Risikoanalyse<br />

nach ärztlicher Aufklärung die<br />

Möglichkeit, die Zweitimpfung<br />

mit AstraZeneca durch den<br />

Hausarzt zu erhalten. Die Ständige<br />

Impfkommission (STIKO)<br />

plant bis Ende April zur Frage<br />

Stellung nehmen, ob eine Zweitimpfung<br />

mit einem anderen<br />

Impfstoff möglich ist.<br />

Für Personen über 60 Jahren sowie<br />

Personen, die mit einem anderen<br />

Impfstoff geimpft werden,<br />

ändert sich nichts. Sie<br />

erhalten ihre Impfung weiterhin<br />

am gebuchten Termin im<br />

Kreisimpfzentrum.<br />

pm/Landratsamt<br />

OB Henle besucht lokale „Carbonauten“<br />

mit interessiertem indonesischem Generalconsul<br />

DAS ERWARTET SIE BEI UNS<br />

• Hochmoderne Betriebsstätte mit automatisiertem Maschinenpark<br />

• Industrie 4.0 in einem digitalisierten Produktionsumfeld<br />

• Arbeiten in einem jungen und dynamischen Team<br />

• Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung<br />

• Leistungsgerechte Bezahlung<br />

Sind Sie offen für neue Herausforderungen und wollen Ihre<br />

persönlichen Fähigkeiten einbringen?<br />

Dann bewerben Sie sich mit Gehaltsvorstellung und Ihrem frühest<br />

möglichen Eintrittstermin noch heute bei uns.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Unser Unternehmen lernen Sie am<br />

besten online unter www.cnc-steinmetzer.de kennen.<br />

Ihre Ansprechpartnerin<br />

STEINMETZER GmbH<br />

Zeppelinstr. 14, 89555 Steinheim am Albuch<br />

info@cnc-steinmetzer.de<br />

Wir präsentieren Ihre Themen<br />

mit mit profihaftem Konzept:<br />

WochenZeitung.de<br />

Hatice Gencer<br />

Hatice Gencer<br />

Mediaberaterin<br />

Wz aktuell aktuell - - Wochenzeitung<br />

Wochenzeitung<br />

Geschäftsstelle Heidenheim<br />

Wilhelmstraße Olgastraße 15 25 · 89518 · 89518 Heidenheim<br />

Telefon: 0 73 21/98 64 20<br />

E-Mail: Tel. 0 73 hatice.gencer@wochenzeitung.de<br />

21/347 612<br />

E-Mail hatice.gencer@hz.de<br />

Neueröffnungen, Jubiläen,<br />

Firmenfeste, Neueröffnungen, Stellenanzeigen Jubiläen, ...<br />

Firmenfeste, Stellenanzeigen ...<br />

(v.l.) Torsten Becker, GK Acep Somantri,OB Dieter Henle<br />

Giengen. Im März hat die „minus-CO2-Company“<br />

carbonauten<br />

im Giengener Ried besondere<br />

Gäste empfangen. Acep<br />

Somantri, Generalkonsul von<br />

Indonesien und interessiert an<br />

grünen Lösungen, hatte von dem<br />

Unternehmen gehört und nutzte<br />

seinen Besuch in Deutschland,<br />

um sich vor Ort zu informieren.<br />

Indonesien ist mit über 270 Millionen<br />

Einwohnern der weltgrößte<br />

Inselstaat und bedeutend<br />

im Kampf gegen die Klima- und<br />

Ökokrise. Das friedliche, respektvolle<br />

Miteinander unterschiedlicher<br />

Kulturen im Land<br />

wird überschattet vom illegalen<br />

Raubbau in den artenreichen<br />

Regenwäldern.<br />

Michael Sernatinger, carbonauten-Projektentwickler<br />

für Indonesien,<br />

möchte das Land nun<br />

noch intensiver unterstützen:<br />

„Insbesondere ländlichen Regionen<br />

bieten wir überraschend<br />

einfache Lösungen für die Speicherung<br />

von CO2 und die sinnvolle<br />

Nutzung von Biomasseresten“,<br />

kommentierte er und<br />

bewertete die politische Unterstützung<br />

als wichtigen Türöffner<br />

und Beschleuniger. „Ich sehe<br />

gute Möglichkeiten für Projekte<br />

mit lokalen Unternehmen und<br />

Organisationen in Indonesien –<br />

sowohl in der Land- und Forstwirtschaft<br />

als auch in den Bereichen<br />

Kunststoff, Bau und<br />

Schwerindustrie sowie bei Erneuerbaren<br />

Energien.“<br />

Diese Perspektive freut Torsten<br />

Becker, Gründer und Geschäftsführer<br />

der carbonauten ebenso<br />

wie OB Dieter Henle, der sich<br />

anlässlich des Termins mit Acep<br />

Somantri und Torsten Becker<br />

austauschte. „Mit den carbonauten<br />

bin ich in guten Gesprächen<br />

über einen Standort in Giengen.<br />

Der Besuch des Generalkonsuls<br />

beweist einmal mehr die mittlerweile<br />

internationale Wahrnehmung<br />

des Unternehmens,<br />

Foto:Stadt Giengen<br />

das im Giengener Gründerbahnhof<br />

gestartet ist“, so der Oberbürgermeister.<br />

Torsten Becker<br />

schloss sich an: „Mittlerweile<br />

rufen nahezu täglich große Industrieunternehmen<br />

aus verschiedensten<br />

Bereichen an. Erste<br />

Tests mit lokalen Partnern<br />

laufen. Am neuen Standort<br />

möchten wir eine vorbildhafte<br />

Kooperation mit Unternehmen<br />

der Region zur lokalen Nutzung<br />

von Stoffströmen, Erneuerbarer<br />

Energie und CO2-senkenden<br />

Materialien installieren.“ Ganz<br />

im Sinne des Oberbürgermeisters:<br />

„Als zukunftsorientierte<br />

Stadt möchten wir diese Initiative<br />

begleiten und bestmöglich<br />

unterstützen; in den nächsten<br />

Wochen geht es um konkrete<br />

Vereinbarungen.“ Der Generalkonsul<br />

verließ Giengen mit interessanten<br />

Perspektiven, Steiff-<br />

Bär und Biohonig.<br />

pm/ Stadt Giengen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!