23.12.2012 Aufrufe

Vereinsnachrichten - Fischer Druck + Verlag

Vereinsnachrichten - Fischer Druck + Verlag

Vereinsnachrichten - Fischer Druck + Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 11 – Amtsblatt VG Kastellaun Freitag, 13. März 2009<br />

19<br />

<strong>Vereinsnachrichten</strong><br />

von Nachbargemeinden und überregionaler Vereine<br />

1. AFC Hunsrück Black Knights e.V.<br />

Das American Football-Training findet mittwochs von 18 bis<br />

20.15 Uhr in der großen Halle der IGS Kastellaun statt. Das<br />

Cheerleadertraining ist donnerstags von 19 bis 20.30 Uhr in<br />

der kleinen Sporthalle der IGS in Kastellaun.<br />

Informationen unter training@hunsrueck-black-knights.de,<br />

www.hunsrueck-black-knights.de oder unter Telefon 0176/<br />

61167379.<br />

BDH Kreisverband Rhein-Hunsrück<br />

(Bundesverband für Rehabilitation und<br />

Interessenvertretung Behinderter)<br />

Beratung und Betreuung Behinderter in ihren Fürsorge- und<br />

Versorgungsangelegenheiten (z.B. Schwerbehindertengesetz,<br />

Sozialhilfe, Pflegeversicherung u.ä.).<br />

Info: Gerd Knebel, Poststr. 1, Horn, Tel. (06766) 502.<br />

Bildungsstätte Ebernburg<br />

Auf der Burg<br />

55583 Bad Münster am Stein-Ebernburg<br />

Tagesseminar “Rivalität unter Frauen” am 4. 4. 2009<br />

Weitere Informationen und Anmeldung bei der Bildungsstätte<br />

Ebernburg, Tel. (06708) 2266 und unter<br />

www.bildungsstaette-ebernburg.de.<br />

Email-Kurs für ältere Erwachsene<br />

Der Kurs findet an den beiden Samstagen, 28. März und<br />

4. April 2009 in Bad Kreuznach statt.<br />

Weitere Informationen und Anmeldung bei der Bildungsstätte<br />

Ebernburg, Tel. (06708) 2266 und unter<br />

www.bildungsstaette-ebernburg.de.<br />

Blinden- und Sehbehindertenverein<br />

Nahe-Hunsrück e.V.<br />

Beratungsstelle für Blinde und Sehbehinderte, Vorsitzender<br />

Engelbert Jost, Lembergblick 5, 67826 Hallgarten, Tel.<br />

(06362) 769.<br />

Caritasverband Simmern<br />

Allein erziehend mit und ohne Partner<br />

Die Gruppe trifft sich jeden 1. und 3. Montag im Monat von<br />

9.30 bis 11.30 Uhr. Ansprechpartnerin ist Frau Karin Suppus,<br />

Caritasverband Simmern, Tel. (06761) 919670.<br />

Das nächste Treffen findet am 16. 3. 2009 statt. Thema an<br />

diesem Tag ist: Kinder & Gefühle – Einfühlsames Zuhören<br />

ist mehr als nur Inhalte und Tatsachen zu erfahren, sondern<br />

auch zu erkennen, welche Gefühle sich hinter dem gesprochenen<br />

Wort verstecken.<br />

Mit Suchtproblemen nicht allein:<br />

Betroffenengruppe in Kastellaun<br />

Menschen mit Suchtproblemen – gleich ob aus einem legalen<br />

oder illegalen Bereich – treffen sich alle 14 Tage donnerstags<br />

in der Caritas-Außenstelle Kastellaun (Kirchstraße<br />

4). In der von Sucht- und Drogenberater Franz Siemen begleiteten<br />

Gruppe können Betroffene ohne Vorbehalte über die<br />

eigene Suchterkrankung sprechen.<br />

Das nächste Treffen findet statt am Donnerstag, 19. Febr.<br />

von 17 bis 19 Uhr.<br />

Erstbesuchern empfiehlt Franz Siemen eine Kontaktaufnahme<br />

vorab. Näheres unter Tel. (06742) 87860 (Caritas Boppard)<br />

oder per E-Mail: info@caritas-boppard.de.<br />

Die Bildungsgewerkschaft<br />

Ortsverband Kirchberg-Sohren/Büchenbeuren<br />

GEW-Ortsverband Kirchberg-Sohren/Büchenbeuren<br />

fährt am 17. März 2009 zur GEW-Veranstaltung nach<br />

Koblenz<br />

„Die 15 Gebote des Lernens mit Prof. Peter Struck”<br />

Der Ortsverband Kirchberg-Sohren/Büchenbeuren bietet interessierten<br />

Lehrkräften aus dem Rhein-Hunsrück-Kreis die<br />

Mitfahrt im GEW-Bus zu der o.g. Veranstaltung an.<br />

Abfahrtszeiten:<br />

Regionale Schule Sohren-Büchenbeuren: 13.30 Uhr; Schulzentrum<br />

Kirchberg: 13.40 Uhr; Hallenbad Simmern: 13.55<br />

Uhr; Marktplatz Kastellaun: 14.25 Uhr; ZAP Emmelshausen:<br />

14.35 Uhr.<br />

Kosten: GEW-Mitglieder frei, alle anderen 10,– Euro.<br />

Anmeldung umgehend bei Henning Caspari, Reiherstraße 5,<br />

55487 Sohren, E-Mail: henning.caspari@gew-rlp.de oder<br />

Fax: (06543) 3956.<br />

Hospizgemeinschaft Hunsrück-Simmern e.V.<br />

Kuhnengasse 12, in Simmern; Wir begleiten Kranke und<br />

Sterbende, unterstützen Angehörige in der Abschieds- und<br />

Trauerzeit; Tel. (06761) 915721, Handy 0160-91928281.<br />

Bürozeit: Donnerstag von 10 bis 12 Uhr.<br />

Trauercafé „Zuversicht”, Tel. (06543) 9596.<br />

IB Internationaler Bund Simmern<br />

Jugendberufshilfen – Jugendemigrationsdienst – Erzieherische<br />

Hilfen – Beratungsstelle KuBuS für Täter-Opfer-Ausgleich<br />

und Maßnahmen nach dem Jugendgerichtsgesetz –<br />

Schulsozialarbeit – Integrationsfachdienst;<br />

Gemündener Straße 5a, 55469 Simmern, Tel. (06761) 13040<br />

oder Fax (06761) 3231;<br />

E-Mail: JMD-Simmern@internationaler-bund.de<br />

Kulturkreis-Fahrtengemeinschaft<br />

Besichtigung der Chagall-Fenster in der Kirche<br />

St. Stephan in Mainz<br />

Marc Chagall (1887 - 1985), der große russisch-französische<br />

Künstler, hat mit den Fenstern der Kirche St. Stephan in<br />

Mainz ein in Deutschland einzigartiges Werk geschaffen. Er<br />

sah seine Arbeit als eine Geste der Aussöhnung zwischen<br />

Juden und Deutschen. Monsignore Meyer, ehemaliger Pfarrer<br />

zu St. Stephan und Initiator des Werkes wird sie in einer<br />

anderthalbstündigen “Chagall-Meditation” erläutern.<br />

Am Samstag, dem 14. März 2009, bietet die Kulturkreis-<br />

Fahrtengemeinschaft eine Halbtagesfahrt zu dieser Veranstaltung<br />

an. Weitere Informationen und Anmeldungen unter<br />

Tel. (06762) 9618274.<br />

Rheinböller Zwillingstreff<br />

Der Rheinböller Zwillingstreff lädt ein zum Kinder-Kleider-Basar<br />

am Samstag, dem 21. 3. 2009 von 14 bis 16 Uhr.<br />

Einlass für Schwangere um 13.30 Uhr im KIR-Kulturhaus/Rheinböllen.<br />

Info/Anmeldung für Selbstanbieter (nur Zwillingseltern können<br />

anbieten) unter Tel. (06764) 2558.<br />

Sozialverband VdK – Kreisverband Simmern<br />

Wir beraten und vertreten die Interessen Aller in sozialrechtlichen<br />

Angelegenheiten.<br />

Kreisgeschäftsstelle in der Herzog-Johann-Straße 2 in 55469<br />

Simmern/Hunsrück, Tel. (06761) 2106, Fax (06761) 964744.<br />

Sprechzeiten: Dienstag und Mittwoch von 8.30 bis 12 Uhr<br />

und nach Vereinbarung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!