23.12.2012 Aufrufe

DORFBLÄTTLI BIRRWIL

DORFBLÄTTLI BIRRWIL

DORFBLÄTTLI BIRRWIL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

platz anbot? Es ist natürlich auch möglich, dass<br />

die Besucher den köstlichen Braten, vom Homberg-Res<br />

zubereitet, gerochen haben und deshalb<br />

den Weg nach Birrwil unter die Füsse genommen<br />

haben. Ein möglicher Grund wäre<br />

aber auch die Programmansage von unserem<br />

ehemaligen Theatermitspieler Marcel Bolliger,<br />

der es wiederum verstand, die Zuhörer vor der<br />

Aufführung in seinen Bann zu ziehen. Viel oder<br />

gerade genug über das Stück zu erzählen, um<br />

gleichzeitig nicht zu viel zu verraten, ist eine<br />

Kunst, die fast nur Marcel beherrscht. Fragen<br />

über Fragen also und eine schlüssige Antwort<br />

wird es wohl kaum geben. Wir vermuten, es<br />

war wohl wieder die richtige Mischung aus allem,<br />

dass sich das neuste Stück «Hausbesuche»<br />

als derart grossen Erfolg einstellte.<br />

Zu Beginn der Aufführungen erhielt jeder Gast<br />

als kleine Anerkennung und natürlich um auf<br />

das Jubiläum anzustossen, einen kleinen Willkommenstrunk.<br />

In der Garderobe folgten letzte<br />

Anweisungen beim Schminken der Spieler<br />

durch die bestens bewährte Regisseurin und<br />

Maskenbildnerin Margrit Engler. Es grenzt<br />

schon fast an Zauberei wie mit ein paar wenigen<br />

aber gekonnten «Pinselstrichen» die Spieler<br />

verjüngt oder halt eben gealtert wurden.<br />

Schon bald wurde es im Saal finster und Rita<br />

Leutwiler durfte oder musste ihren doch eher<br />

ungemütlichen Platz im Souffleurkasten einnehmen.<br />

So konnte der Vorhang geöffnet werden<br />

und mit der Hilfe von Raoul Schmid, der<br />

auch als Bühnenmeister verantwortlich zeichnete,<br />

wurden mit div. Einspielungen versucht<br />

die Zuhörer wieder auf die richtige Fährte zu<br />

bringen.<br />

Und so ging es los mit dem Wirrwarr und Durcheinander,<br />

auf und natürlich hinter der Bühne.<br />

Die Nervosität legte sich schon bald einmal und<br />

alle Spieler legten sich mächtig ins Zeug um<br />

halt eben zu «Theäterle» und den Besuchern<br />

den einen oder anderen Lachanfall hervor zu<br />

locken. Nachdem im zweiten Akt die Geburt<br />

überstanden war, ging es schon bald daran,<br />

das angerichtete Durcheinander wieder in ge- (Fotos Stephan Wicky, swpic.ch)<br />

Dorfblättli Birrwil 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!