23.12.2012 Aufrufe

MitteInfo Mai.indd - SPD Hamburg-Mitte

MitteInfo Mai.indd - SPD Hamburg-Mitte

MitteInfo Mai.indd - SPD Hamburg-Mitte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Mitte</strong> Info<br />

INFOBLATT DER <strong>SPD</strong> HAMBURG-MITTE AUSGABE 184 MAI 2012 C44056<br />

Demonstration am 1. <strong>Mai</strong><br />

Am 1. <strong>Mai</strong> wird in <strong>Hamburg</strong> wieder demonstriert<br />

- gemeinsam mit dem Deutschen<br />

Gewerkschaftsbund sind alle Sozialdemokratinnen<br />

und Sozialdemokraten aufgerufen,<br />

ein Zeichen zu setzen für Gerechtigkeit<br />

und Fairness auf dem Arbeitsmarkt!<br />

Die Arbeitslosenzahlen sinken, die Tarifabschlüsse<br />

sind hoch. Doch der Schein trügt:<br />

Ein zunehmender Teil der Arbeitnehmer<br />

ist im Niedriglohnbereich oder befristet<br />

beschäftigt. Auch Leiharbeit und Werkverträge<br />

breiten sich aus. Noch immer gibt<br />

es keinen flächendeckenden gesetzlichen<br />

Mindestlohn. Noch immer besteht keine<br />

Entgeltgleichheit zwischen Männern und<br />

Frauen. Lasst uns gemeinsam demonst-<br />

rieren gegen die politischen Verfehlungen<br />

der schwarz-gelben Bundesregierung im<br />

Bereich der Arbeitsmarktpolitik.<br />

Unter dem Motto „Gerechte Löhne - Soziale<br />

Sicherheit“ demonstrieren wir gemeinsam<br />

vom Spielbudenplatz auf St. Pauli zum<br />

Fischmarkt. Schließe dich an und demonstriere<br />

für mehr Gerechtigkeit auf dem Arbeitsmarkt<br />

und faire Löhne.<br />

DEMONSTRATION AM 1. MAI<br />

Vom Spielbudenplatz zum Fischmarkt<br />

10:45 Uhr Treffen am Spielbudenplatz<br />

(Höhe Esso-Tankstelle)<br />

11:00 Uhr Fahnenabholung am Bäckerbus<br />

12:00 Uhr Kundgebung am Fischmarkt<br />

SENATORIN VOR ORT<br />

JANA SCHIEDEK IN ST. GEORG<br />

Senatorin Jana Schiedek, die <strong>SPD</strong> St. Georg<br />

und die Schwusos laden euch herzlich zum<br />

Mitdiskutieren ein: Gleichstellungspolitik<br />

ist für den Senat keine Symbolpolitik . Das<br />

beweist die <strong>Hamburg</strong>er Bundesratsinitiative<br />

zur Öffnung der Ehe für Homosexuelle.<br />

Auf dem Bundesparteitag 2011 hat auch<br />

die <strong>SPD</strong> die Eheöffnung beschlossen und<br />

die Schwusos zur Arbeitsgemeinschaft gemacht.<br />

In der Gesellschaft ist beim Thema<br />

KREISDELGIERTEN-<br />

VERSAMMLUNG DER<br />

<strong>SPD</strong> HAMBURG-MITTE<br />

VORSTANDSWAHLEN<br />

FREITAG | 11. MAI 2012<br />

UM 19.00 UHR<br />

KURT-SCHUMACHER-HAUS<br />

KURT-SCHUMACHER-ALLEE 10<br />

Alle Delegierten erhalten eine persönliche<br />

Einladung. Gäste sind herzlich<br />

willkommen. Bitte melde dich<br />

unter 040 24 69 89 oder per E-<strong>Mai</strong>l<br />

an hh-mitte@spd.de an.<br />

Gleichstellung allerdings noch einiges zu<br />

tun. Unsere Justiz- und Gleichstellungssenatorin<br />

ist vor Ort in St. Georg und freut<br />

sich darauf, mit euch zu diskutieren.<br />

SCHWUL-LESBISCHE GLEICHSTELLUNG.<br />

ALLES ERREICHT?<br />

Dienstag, 15. <strong>Mai</strong> 2012, 19.30 - 21.00 Uhr<br />

Heinrich-Wolgast-Schule<br />

Greifswalder Straße 40 (Lange Reihe)


BEZIRK<br />

Andy Grote an die Mitglieder<br />

Liebe Genossinnen und Genossen,<br />

die Position des Bezirksamtsleiters ist ein<br />

Amt mit großer Verantwortung und besonderer<br />

Bedeutung auch für die Wahrnehmung<br />

der <strong>SPD</strong> in <strong>Hamburg</strong>-<strong>Mitte</strong>.<br />

Markus Schreiber hat in der Ausübung<br />

dieses Amtes Maßstäbe gesetzt. Er war<br />

zehn Jahre ein überaus erfolgreicher „Bezirksbürgermeister“<br />

und wir alle wissen,<br />

dass die Umstände seines Ausscheidens<br />

seiner Leistungen in keiner Weise gerecht<br />

werden. Ich sehe es als eine wirkliche Herausforderung<br />

und empfinde es auch als<br />

eine große Verpflichtung, ihm ein würdiger<br />

Nachfolger zu sein.<br />

Dabei sehe ich mich als Teil eines Gesamtgefüges.<br />

Wir werden nur als Team Erfolg<br />

haben, wenn Bezirksamtsleiter, Bezirksfraktion,<br />

Distrikte und Kreis in dieselbe<br />

Richtung marschieren.<br />

Ich habe meinen gesamten politischen<br />

Weg in der <strong>SPD</strong> <strong>Hamburg</strong>-<strong>Mitte</strong> zurückgelegt,<br />

war zehn Jahre Mitglied verschiedener<br />

bezirklicher Gremien, davon vier Jahre<br />

Bezirksfraktionsvorsitzender und zuletzt<br />

vier Jahre Bürgerschaftsabgeordneter für<br />

den Wahlkreis <strong>Hamburg</strong>-<strong>Mitte</strong>. Diese Erfahrungen<br />

haben mich geprägt.<br />

Ich wohne im Stadtteil St. Pauli, aber spätestens<br />

seit meiner Zeit als Fraktionsvorsitzender<br />

kenne ich die wichtigen Themen in<br />

den verschiedenen Stadtteilen in <strong>Mitte</strong>. Ich<br />

weiß, dass unser Bezirk nicht am Berliner<br />

Tor aufhört, sondern erst richtig anfängt.<br />

Über 80 Prozent der Menschen in unserem<br />

Bezirk wohnen nicht in den Stadtteilen St.<br />

Pauli, Innenstadt oder St. Georg, sondern in<br />

Billstedt, Wilhelmsburg, Hamm, Horn und<br />

unseren anderen Stadtteilen im Osten und<br />

Süden. Entsprechend werden dort auch<br />

meine Arbeitsschwerpunkte liegen.<br />

In den Medien wird trotzdem auch in Zukunft<br />

meistens über die Stadtteile im Radius<br />

von einem Kilometer um das Rathaus<br />

berichtet werden. Das ist aber auch eine<br />

Chance, als Kommunalpolitik hier wirklich<br />

wahrgenommen zu werden.<br />

Im Jahr 2014 werden wir darauf angewiesen<br />

sein, dass den Bürgerinnen und Bürgern<br />

die Bedeutung der Bezirksversammlung<br />

als ihre entscheidende Interessensvertre-<br />

tung klarer bewusst ist<br />

als heute. Wenn dann<br />

die ersten Bezirksvers<br />

a m m l u n g s w a h l e n<br />

unabhängig von der<br />

Bürgerschaft stattfinden,<br />

ist es für uns eine<br />

zentrale Herausforderung,<br />

eine möglichst<br />

hohe Wahlbeteiligung<br />

zu erreichen.<br />

Darüber hinaus stellen<br />

sich weitere Herausforderungen:<br />

Das Thema<br />

Jugendhilfe wird in den<br />

nächsten Monaten unser<br />

wichtigster Schwerpunkt<br />

überhaupt sein.<br />

Wir werden hier alle<br />

Strukturen gründlich<br />

überprüfen und zum Teil neu ausrichten<br />

müssen. Dies wird ein sehr intensiver Prozess,<br />

in dem wir als Jugendhilfeausschuss,<br />

Bezirksversammlung, Sozialbehörde und<br />

Kreis gemeinsam alles dafür tun müssen,<br />

damit zukünftig keine Kinder in der Betreuung<br />

des bezirklichen Jugendamtes zu<br />

Schaden kommen.<br />

Bei dieser und bei anderen Aufgaben werde<br />

ich auf euer aller Unterstützung angewiesen<br />

sein. Ich verstehe mich als politischer<br />

Bezirksamtsleiter und ich werde für euer<br />

Anliegen immer ansprechbar und zugänglich<br />

sein.<br />

Euer Andy Grote<br />

LEBENSLAUF IN AUSZÜGEN<br />

geboren 14. Juni 1968 in Erpen/ Osnabrück<br />

Kindheit und Jugend in Büsum<br />

1990 bis 2000 juristische Ausbildung<br />

(1. und 2. Staatsexamen) in <strong>Hamburg</strong><br />

2001 Referent in der Präsidialabteilung<br />

der Baubehörde <strong>Hamburg</strong>s<br />

2002 bis 2012 selbstständiger Rechtsanwalt<br />

POLITISCHER WERDEGANG<br />

2002 bis 2008 Mitglied der<br />

Bezirksversammlung <strong>Hamburg</strong>-<strong>Mitte</strong><br />

2004 bis 2008 Vorsitzender der <strong>SPD</strong>-Bezirksfraktion<br />

2008 bis 2012 Mitglied der <strong>Hamburg</strong>ischen Bürgerschaft<br />

(Sprecher für Stadtentwicklungspolitik)<br />

© secretgarden | photocase.de


TERMINE IM MAI 2012<br />

IMMER AKTUELL: <strong>SPD</strong>-HH-MITTE.DE | KAHRS.DE | JUSOS-HAMBURGMITTE.DE<br />

Di 01. <strong>Mai</strong> <strong>SPD</strong> <strong>Hamburg</strong>-<strong>Mitte</strong> Demonstration zum 1. <strong>Mai</strong> Treffpunkt: Spielbudenplatz 10.45 Uhr<br />

Fr 04. <strong>Mai</strong> Veddel Veddeler Feierabend Lady Chandeliere, Slomannstraße 62a 19.00 Uhr<br />

Sa 05. <strong>Mai</strong> St. Georg Infostand Carl-von-Ossietzky-Platz 11-14 Uhr<br />

Mo 07. <strong>Mai</strong> Jusos <strong>Hamburg</strong>-<strong>Mitte</strong> Kreisdelegiertenversammlung Kurt-Schumacher-Allee 10 18.30-22 Uhr<br />

Di 08. <strong>Mai</strong><br />

Rothenburgsort Vorstandssitzung Vierländer Damm 4 10.00 Uhr<br />

Billstedt AG 60plus Mitgliederversammlung Seniorentreff Möllner Landstraße 142 10.00 Uhr<br />

Finkenwerder Distriktsversammlung Restaurant Stadt <strong>Hamburg</strong>, Auedeich 2 19.30 Uhr<br />

Fr 11. <strong>Mai</strong> <strong>SPD</strong> <strong>Hamburg</strong>-<strong>Mitte</strong> Kreisdelegiertenversammlung Kurt-Schumacher-Allee 10 19.00 Uhr<br />

mit Wahlen 1. Etage<br />

Mo 14. <strong>Mai</strong><br />

Di 15. <strong>Mai</strong><br />

Horn | Distriktsversammlung zum Thema: Schuldenbremse <strong>Hamburg</strong><br />

mit Jan Quast, MdHB, Haushalts- und Finanzpolitischer Sprecher<br />

Bürgerhaus Dannerallee 5 | 19.00 Uhr<br />

St. Georg | Senatorin vor Ort mit Jana Schiedek | Schwul-lebische Gleichstellung. Alles erreicht?<br />

U.a. mit Michael Ranft, Susanne Kilgast, Philipp-Sebastian Kühn und Arne Platzbecker<br />

Heinrich-Wolgast-Schule | Greifswalder Straße 40 | Zugang Lange Reihe | 19.30-21.00 Uhr<br />

AGS <strong>Hamburg</strong>-<strong>Mitte</strong> Mitgliederoffene Vorstandssitzung Hamam Hafen <strong>Hamburg</strong> 12.30-14 Uhr<br />

Anmeldung unter info@ags-mitte.de<br />

Mi 16. <strong>Mai</strong> Horn AG 60plus Mitgliederversammlung Horner Weg 235 10.00 Uhr<br />

So 20. <strong>Mai</strong> <strong>SPD</strong> <strong>Hamburg</strong>-<strong>Mitte</strong> Fahrt des Monats nach Walsrode 10-19 Uhr<br />

Mo 21. <strong>Mai</strong> St. Georg Distriktsversammlung Geschichtswerkstatt Hansaplatz 9 19.30 Uhr<br />

Di 22. <strong>Mai</strong> Billstedt AG 60plus Klönfrühstück Seniorentreff Möllner Landstraße 142 09.30 Uhr<br />

Do 24. <strong>Mai</strong><br />

Fr 25. <strong>Mai</strong><br />

Sa 26. <strong>Mai</strong><br />

Sa 26. <strong>Mai</strong><br />

AG 60plus <strong>Hamburg</strong>-<strong>Mitte</strong> Vorstandssitzung Kurt-Schumacher-Allee 10, Kreisbüro 17.00 Uhr<br />

Wilhelmsburg-Ost & -West Gemeinsame Vorstandssitzung IBA Dock Am Zollhafen 12 18.00 Uhr<br />

Wilhelmsburg-Ost & -West Gemeinsame Mitgliederversammlung IBA Dock Am Zollhafen 12 19.00 Uhr<br />

Billstedt Infostand auf dem Wochenmarkt Fußgängerzone Möllner Landstraße 13-15 Uhr<br />

Billstedt Bürgersprechstunde im Wahlkreisbüro Steinbeker Marktstraße 87 16-17 Uhr<br />

Veddel Mitgliederoffene Vorstandssitzung Seniorentreff Katenweide 8 19.00 Uhr<br />

Straßenfest St. Georg | Samstag 26. <strong>Mai</strong> bis Montag 28. <strong>Mai</strong><br />

Ganztägiger <strong>SPD</strong> Infostand u.a. mit Johannes Kahrs, MdB<br />

Programm und Stände entlang der Langen Reihe<br />

Wilhelmsburg-West Infostand Stübenplatz 10-12 Uhr<br />

So 27. <strong>Mai</strong> Johannes Kahrs, MdB Bundespolitischer Frühschoppen StäV, Stadthausbrücke 1-3 11-13 Uhr<br />

Anmeldungen unter Tel. 280 55 555 oder johannes@kahrs.de<br />

Di 29. <strong>Mai</strong><br />

Hamm-Borgfelde | Distriktsversammlung<br />

„Roter Stammtisch“ mit Dirk Kienscherf, MdHB<br />

Schulenbeksweg 8 | 19.30 Uhr<br />

Billstedt Mitgliederoffener Distriktsvorstand Seniorentreff Möllner Landstraße 142 19.00 Uhr<br />

St. Pauli-Nord Distriktsversammlung Steg-Stadtteilbüro, Neuer Kamp 30 19.00 Uhr<br />

ViSdP: Johannes Kahrs | Kurt-Schumacher-Allee 10 | 20097 <strong>Hamburg</strong>


© Margit Völtz | pixelio.de<br />

<strong>Mitte</strong> Info<br />

Ausgabe 184 | <strong>Mai</strong> 2012<br />

KONTAKT<br />

Kreisbüro <strong>SPD</strong> <strong>Hamburg</strong>-<strong>Mitte</strong><br />

Kurt-Schumacher-Allee 10 | 20097 <strong>Hamburg</strong><br />

Tel.: (040) 24 69 89<br />

E-<strong>Mai</strong>l: hh-mitte@spd.de<br />

www.spd-hh-mitte.de<br />

WALSRODE<br />

Um 10 Uhr geht es los mit dem Bus ab<br />

Hauptbahnhof (Treffpunkt gegenüber von<br />

Blockhouse) in Richtung Lüneburger Heide<br />

nach Walsrode. Walsrode ist eine der<br />

größten und schönsten Parklandschaften<br />

Norddeutschlands. Bis zu 4000 Vögel aus<br />

650 Arten sind hier beheimatet. Damit ist<br />

Walsrode der weltgrößte Vogelpark.<br />

In Walsrode angekommen, gehen wir nach<br />

einem kurzen gemeinsamen Einblick in<br />

den Vogelpark Mittagessen im Restaurant<br />

Das waren politisch aufregende Wochen<br />

in <strong>Hamburg</strong>-<strong>Mitte</strong>. Wie in den vergangenen<br />

<strong>Mitte</strong> Infos beschrieben, haben in den<br />

vergangenen Wochen, nach vorangegangenen<br />

Sondierungsgesprächen, Koalitionsverhandlungen<br />

mit der FDP-Bezirksfraktion<br />

stattgefunden. Über Ostern wurde ein Koalitionsvertrag<br />

verhandelt, der auf unserer<br />

Kreisdelegiertenversammlung am 16. April<br />

einstimmig beschlossen wurde.<br />

Unter großem Andrang der Medien wurde<br />

am Montag, 17. April, der sozialliberale Koalitionsvertrag<br />

mit dem Titel „Gemeinsam<br />

für <strong>Mitte</strong>“ von der <strong>SPD</strong> und FDP in Ham-<br />

„Rosencafe“. Von der Sonnenterrasse aus<br />

können wir über weite Teile des Parks blicken<br />

und dabei in gediegener Atmosphäre<br />

das Essen genießen. Im Anschluss lernen<br />

wir bei einer einstündigen Führung den<br />

Park kennen. Am Ende der Führung werden<br />

wir die einzigartige Flugshow der Adler, Papageien,<br />

Kondore und anderer Vögel sehen.<br />

Weiter geht es dann gemütlich bei Kaffee<br />

und Kuchen im Gasthof „Zum Kranich“.<br />

Die letzte Station ist die Indoorshow des<br />

Parks. Hier können wir uns über die Evolu-<br />

C 44056, <strong>SPD</strong> <strong>Hamburg</strong>-<strong>Mitte</strong>, 20097 <strong>Hamburg</strong><br />

PVSt, Deutsche Post AG, „Entgelt bezahlt“<br />

Fahrt des Monats ist zurück!<br />

Endlich ist es wieder soweit: Die Fahrten des Monats sind mit dem guten Wetter zurück.<br />

Die Auftaktfahrt in diesem Jahr machen wir in den Weltvogelpark Walsrode.<br />

<strong>SPD</strong> und FDP<br />

schließen<br />

Koalitionsvertrag<br />

burg-<strong>Mitte</strong> unterzeichnet. „Im <strong>Mitte</strong>lpunkt<br />

des Vertrages stehen die Menschen des<br />

Bezirkes <strong>Hamburg</strong>-<strong>Mitte</strong>. Der Vertrag bietet<br />

Lösungen und Strategien für die großen<br />

Herausforderungen unseres Bezirkes:<br />

Jugendhilfe, Wohnungsbau und verantwortungsvolle<br />

Verkehrspolitik“, so Falko<br />

Droßmann, Fraktionsvorsitzender der <strong>SPD</strong>-<br />

Bezirksfraktion <strong>Hamburg</strong>-<strong>Mitte</strong>.<br />

Der Koalitionsvertrag kann im Kreisbüro<br />

abgeholt oder als PDF empfangen werden.<br />

Bitte melde dich dazu telefonisch unter<br />

040 24 69 89 oder schreibe eine E-<strong>Mai</strong>l an<br />

hh-mitte@spd.de.<br />

tionsgeschichte des Fliegens informieren<br />

und Flughunde, Leguane und andere Tiere<br />

erleben.<br />

Auf die Fahrt des Monats gibt es immer<br />

großen Ansturm. Deshalb melde dich, deine<br />

Freunde und Verwandten schnell im<br />

Kreisbüro telefonisch (040 24 69 89) oder<br />

per Email (hh-mitte@spd.de) an. Die Kosten<br />

betragen 35 Euro und beinhalten die<br />

ganztägige Busfahrt, den Eintritt und die<br />

Führung sowie die Mahlzeiten.<br />

GEBURTSTAGE<br />

93: Herbert Glabbatz | Horn<br />

84: Paul Reddig | Horn<br />

83: Hildegard Freyer | Rothenburgsort<br />

80: Hermann Martens | Billstedt<br />

70: Heiko Groschopp,<br />

Wilhelmsburg-West<br />

PARTEIJUBILÄEN<br />

65: Walter Klietsch | Finkenwerder<br />

40: Robert Lehmann | Horn<br />

Horst Bley | Horn<br />

Eva Marie Cordts | Hamm-Borgfelde<br />

Klaus-D. Cordts | Hamm-Borgfelde<br />

Carsten Bösche | St. Georg<br />

25: Lothar von Piechowski,<br />

Wilhelmsburg-Ost<br />

10: Rainer Ahlers | St. Georg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!