23.12.2012 Aufrufe

MitteInfo Juni.indd - SPD Hamburg-Mitte

MitteInfo Juni.indd - SPD Hamburg-Mitte

MitteInfo Juni.indd - SPD Hamburg-Mitte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Mitte</strong> Info<br />

AUSGABE 160 JUNI 2010<br />

Der Sommer naht und einen Tag vor seinem<br />

offiziellen Start lädt der Distrikt Hamm zur<br />

gemeinsamen Fahrt in den fast höchsten<br />

Norden - nach Schleswig. Am Sonntag,<br />

20. <strong>Juni</strong> 2010, fahren wir um 9.30 Uhr mit<br />

dem Bus am Hauptbahnhof in der Kirchenallee<br />

(gegenüber Restaurant Blockhouse)<br />

los in Richtung Schleswig. Die Kosten für<br />

die Fahrt betragen wie immer 30 Euro. Mit<br />

dabei sein, wird unser Bürgerschaftsabgeordneter<br />

Dirk Kienscherf.<br />

In Schleswig angekommen, stärken wir uns<br />

beim Mittagessen für die bevorstehende<br />

Zeitreise in vielseitige und spannende Kultur<br />

der Wikinger im Museum Haithabu.<br />

Das Wikingermuseum gehört zu den bedeutendsten<br />

archäologischen Museen und<br />

ist zugleich das einzige Wikingermuse-<br />

FRÜHSCHOPPEN MIT JOHANNES KAHRS AM 27. JUNI<br />

Zur Diskussion der Lage in Berlin und zu<br />

dem aktuellen Sparkurs der Regierung lädt<br />

Johannes Kahrs am Sonntag, 27. <strong>Juni</strong> 2010,<br />

zum politischen Frühschoppen diesmal<br />

zum Thema „Merkel allein zu Haus - Wie<br />

geht es in Berlin weiter?“. Treff: 11:00 Uhr,<br />

TAGESFAHRT INS POLITISCHE BERLIN<br />

Am 05. <strong>Juni</strong> und am 10. Juli lädt Johannes<br />

zu seinen inzwischen legendären Berlinfahrten.<br />

Los geht es um 7 Uhr am Hauptbahnhof<br />

in der Kirchenallee gegenüber<br />

vom Blockhouse. Nach einer politischen<br />

Stadtrundfahrt geht es politisch weiter<br />

mit einer Führung durch die Liegenschaften<br />

den Bundestages. Davor, dazwischen<br />

und danach gibt es genügend Raum für<br />

FAHRT DES<br />

MONATS AM 20. JUNI:<br />

WIR FAHREN NACH SCHLESWIG<br />

um Deutschlands. Im Anschluss spazieren<br />

wir um die Schlei herum in die über 1200<br />

Jahre alte Schleswiger Altstadt. Bei Kaffee<br />

und Kuchen können wir das Flair der Stadt<br />

genießen. Wer möchte, kann im Anschluss<br />

noch eine kurze Stadtführung durch die<br />

Altstadt mitmachen und mehr über den<br />

mittelalterlichen Handelsort und Hauptumschlagsplatz<br />

Nordeuropas erfahren.<br />

Wir freuen uns auf viele Teilnehmer. Erfahrungsgemäß<br />

gibt es einen großen Ansturm<br />

auf die Fahrt des Monats.<br />

Meldet euch, eure Freunde und Verwandten<br />

bitte schnell im Kreisbüro unter Tel.<br />

040.24 69 89 oder im Abgeordnetenbüro<br />

Schulenbeksweg unter Tel. 040.361 68 279<br />

oder per E-Mail an hh-mitte@spd.de an.<br />

Ständige Vertretung, Stadthausbrücke 1-3,<br />

Getränke und Snacks inklusive.<br />

Eure Anmeldungen bitte telefonisch unter<br />

Tel. 040.28055555 oder per E-Mail an<br />

johannes@kahrs.de!<br />

politische Diskussionen mit Johannes.<br />

Nachmittags habt ihr 4 Stunden Zeit, auf<br />

eigene Faust Berlin zu entdecken. Für einen<br />

Beitrag von je 20 Euro nehmen wir Dich,<br />

deine Familie und Freunde gerne mit auf<br />

die Fahrt ins politische Berlin. Bittet meldet<br />

Dich unter johannes@kahrs.de oder<br />

unter 040.28055555 an.<br />

80 JAHRE IN DER <strong>SPD</strong> - OTTO PIEPLOW<br />

Am 31. Januar gratulierten persönlich Sigmar Gabriel, Olaf Scholz und Michael Neumann.<br />

An dieser Stelle auch noch einmal ein besonderes Dankeschön an Otto Pieplow für diese<br />

treue Mitgliedschaft vom Kreisvorsitzenden Johannes Kahrs!<br />

C 44056, <strong>SPD</strong> <strong>Hamburg</strong>-<strong>Mitte</strong>, 20097 <strong>Hamburg</strong><br />

PVSt, Deutsche Post AG, „Entgelt bezahlt“<br />

Geburtstage<br />

80:<br />

75:<br />

70:<br />

60:<br />

50:<br />

35:<br />

60:<br />

50:<br />

25:<br />

20:<br />

10:<br />

Rita Grothe aus Hamm-Borgfelde<br />

Elfriede Moratsch, Wilhelmsburg-Ost<br />

Renate Hose aus Billstedt<br />

Jürgen Bruhn aus Rothenburgsort<br />

Doris Vogt aus Wilhelmsburg-West<br />

Ronald Rebacz aus Billstedt<br />

Stephan Müller aus Hamm-Borgfelde<br />

Markus Schreiber aus St. Pauli-Süd<br />

Lutz Johannsen aus St. Georg<br />

Wolfhard Klatt aus Billstedt<br />

Martin Duckek aus der Innenstadt<br />

Renate Hold von der Veddel<br />

Alexandra Krebs von der Veddel<br />

Jacob Kolberg aus St. Georg<br />

Thomas Müller aus St. Georg<br />

Sascha Kirchhecker, Heiligengeistfeld<br />

Constantino Thür, Wilhelmsburg-West<br />

Vahidin Sahmanija, Wilhelmsburg-Ost<br />

Parteijubiläen<br />

Herta Rüsch aus Billstedt<br />

Margot Schlegel aus Horn<br />

Edeltraut Pietrowski, Wilhelmsb.-Ost<br />

Maike Miller aus der Innenstadt<br />

Uta Volkenborn aus St. Georg<br />

Christian Bernzen aus der Innenstadt<br />

Astrid Vorlop vom Heiligengeistfeld<br />

Dieter Siegfried Wiktorowitz aus<br />

Hamm-Borgfelde<br />

Ursula Boje aus Billstedt<br />

Jan van der Walde-Schönfeld aus<br />

Wilhelmsburg-West<br />

Matthias Thomas aus St. Pauli-Nord<br />

Brigitte Dose aus Billstedt<br />

Senel Barat aus Wilhelmsburg-West<br />

<strong>Mitte</strong> Info<br />

INFOBLATT DER <strong>SPD</strong> HAMBURG-MITTE AUSGABE 160 JUNI 2010 C44056<br />

<strong>SPD</strong> HAMBURG-MITTE HAT GEWÄHLT<br />

KREISDELEGIERTENVERSAMMLUNG IM MAI<br />

Auf der Kreisdelegiertenkonferenz der <strong>SPD</strong><br />

<strong>Hamburg</strong>-<strong>Mitte</strong> wurde Johannes Kahrs mit<br />

87,5 Prozent der Stimmen zum wiederholten<br />

Male zum Vorsitzenden der <strong>SPD</strong> <strong>Hamburg</strong>-<strong>Mitte</strong><br />

gewählt. Als stellvertretender<br />

Vorsitzender wurde mit 92,8 Prozent<br />

Michael Neumann, Vorsitzender der <strong>SPD</strong>-<br />

Bürgerschaftsfraktion, und als Kreiskassiererin<br />

Susanne Kilgast bestätigt.<br />

Mit großer Mehrheit wurden unter anderem<br />

Markus Schreiber, Bezirksamtsleiter<br />

in <strong>Hamburg</strong> <strong>Mitte</strong>, Christian Bernzen,<br />

Es gibt einen Wechsel im Kreisbüro. Philip<br />

Kalisch studiert in wieder Berlin. Für die<br />

vergangenen und spannenden 13 Monate<br />

bedankt sich Philip bei allen Genossinnen<br />

und Genossen. Seine Nachfolgerin ist<br />

Doreen Kerinnis:<br />

Liebe Genossinnen und Genossen,<br />

in den vergangenen Tagen habe ich bereits<br />

einige von euch persönlich kennen gelernt.<br />

Vielen Dank für die nette Aufnahme. Für all<br />

jene, die mich noch nicht kennen, ein paar<br />

kurze Worte zu mir: ich bin 27 Jahre, komme<br />

aus Berlin und habe in Marburg und<br />

Leipzig Politikwissenschaft studiert. In den<br />

vergangenen zwei Jahren war ich als wissenschaftliche<br />

Mitarbeiterin im Bundestag<br />

beschäftigt. Ich freue mich sehr über die<br />

neue Aufgabe als Kreisgeschäftsführerin<br />

in <strong>Hamburg</strong> <strong>Mitte</strong>. Kommt gerne im Kurt-<br />

Schumacher-Haus auf einen Kaffee vorbei<br />

oder ladet mich zu euer Distriktsversammlungen<br />

und Sommerfeste ein! Auf gute<br />

und erfolgreiche Zusammenarbeit!<br />

Eure Doreen Kerinnis<br />

NEUES GESICHT<br />

IM KREISBÜRO<br />

Schatzmeister <strong>SPD</strong> <strong>Hamburg</strong> und Thomas<br />

Stölting, <strong>Hamburg</strong>er Landesvorsitzender<br />

der Europa-Union, als Beisitzer des neuen<br />

Kreisvorstandes gewählt.<br />

Johannes Kahrs begrüßte die Wahl des<br />

Kreisvorstandes. „Die <strong>SPD</strong> HH-<strong>Mitte</strong> ist gut<br />

für die kommende Bürgerschaftswahl 2012<br />

aufgestellt.“<br />

Wer dem neuen Kreisvorstand angehört<br />

und die neue Aufstellung der Distrikte findest<br />

du in unserer Sonderbeilage!<br />

mit offenen Mund und großen Augen beobachte<br />

ich seit einem dreiviertel Jahr, wie<br />

sich die Regierung in Berlin und <strong>Hamburg</strong><br />

täglich disqualifiziert; ich hätte es nicht für<br />

möglich gehalten.<br />

Jetzt ist es wichtig, dass wir uns in <strong>Hamburg</strong>-<strong>Mitte</strong><br />

gut aufstellen, viele Neumitglieder<br />

werben, um so den notwendigen<br />

Wechsel im Februar 2012 in <strong>Hamburg</strong> zu<br />

ermöglichen. Vor allem auch die Verankerung<br />

der <strong>SPD</strong> in den Stadtteilen, in den<br />

Vereinen, Initiativen und Verbänden wollen<br />

wir stärken und gemeinsam weiter<br />

ausbauen.<br />

Die letzte KDV hat gezeigt, dass die <strong>SPD</strong><br />

<strong>Hamburg</strong>-<strong>Mitte</strong> gemeinsam und solidarisch<br />

die Herausforderungen der nächsten<br />

zwei Jahre angehen wird. Ich danke euch<br />

dafür und freue mich auf die Zusammenarbeit.<br />

Euer Johannes Kahrs<br />

LIEBE GENOSSINNEN<br />

LIEBE GENOSSEN<br />

13 NEUE MITGLIEDER IM MAI<br />

Im Mai sind 13 neue Mitglieder in <strong>Hamburg</strong>-<strong>Mitte</strong><br />

eingetreten!<br />

Der Mitgliederwettbewerb nimmt langsam<br />

Fahrt auf. Seit dem 17. April haben<br />

wir 13 neue Genossinnen und Genossen<br />

aufgenommen. Tatsächlich haben<br />

wir in den ersten drei Monaten statt<br />

der anvisierten 115 neuen Mitglieder<br />

stattdessen nur 47 neue Genossinnen<br />

und Genossen für die Partei gewinnen<br />

können.<br />

Bei der Mitgliederwerbung geht es<br />

um die Verankerung unserer Partei in<br />

der Bevölkerung und speziell im Bezirk<br />

<strong>Hamburg</strong>-<strong>Mitte</strong>. Der Erfolg unserer Politik<br />

hängt eben sehr stark davon ab,<br />

wie der Zuspruch der Menschen ist.<br />

Die CDU wirtschaftet in <strong>Hamburg</strong> und<br />

Berlin immer mehr ab. Die Menschen<br />

schenken uns neues Vertrauen. Das ist<br />

der richtige Zeitpunkt für unsere Politik<br />

zu streiten und insbesondere neue Mitglieder<br />

zu werben. Also gute Bedingungen<br />

für uns in <strong>Hamburg</strong>-<strong>Mitte</strong>. Nutzen<br />

wir unsere Chancen! Da ist noch mehr<br />

möglich!<br />

Auf der Innenseite findet ihr wie immer<br />

die aktuellen Zahlen unseres Mitgliederwettbewerbs.<br />

>> Seite 2


BERICHTE UND MELDUNGEN<br />

Der Bebauungsplan Wilhelmsburg 86 hat<br />

es in sich: „Wirtschaftspolitisch bedeutsame<br />

Betriebe mit Bedarf an großen zusammenhängenden<br />

Gewerbe- und Industrieflächen“,<br />

so steht es in dem im Herbst 2009<br />

von der BV <strong>Hamburg</strong>-<strong>Mitte</strong> beschlossenen<br />

Planentwurf, sollen sich auf dem ehemaligen<br />

Spülfeld am Obergeorgswerder Deich<br />

ansiedeln. Als das Bebauungsplanverfahren<br />

begonnen wurde, wehrte sich die damals<br />

noch zuständige Harburger GAL mit<br />

Händen und Füßen.<br />

Bis heute lässt sich auf deren Homepage<br />

nachlesen, dass Projekt sei wegen der desolaten<br />

verkehrlichen Erschließung nicht<br />

zustimmungsfähig. Dennoch drängte der<br />

Koalitionspartner CDU darauf, noch vor<br />

dem Zuständigkeitswechsel, die sog. Vorweggenehmigungsreife<br />

zu erteilen.<br />

Denn genau an diese ist die Ausschüttung<br />

von Prämien aus dem vom Senat geschaffenen<br />

„Förderfonds Bezirke“ geknüpft. Im<br />

Falle von Wilhelmsburg 86 geht es dabei<br />

um nicht weniger als rund 722.000 Euro.<br />

Die Vorweggenehmigungsreife wurde<br />

knapp vier Wochen vor dem Wechsel<br />

nach <strong>Mitte</strong> erteilt - mit den Stimmen von<br />

CDU/Schill gegen <strong>SPD</strong>/GAL. Schwarz-Grün<br />

war gespalten! Ein trickreiches Vorgehen:<br />

Während die Harburger GAL öffentlich von<br />

einer übereilten Entscheidung sprach, mit<br />

der vor dem Bezirkswechsel „Fakten geschaffen<br />

werden“ sollten, sorgte die CDU<br />

Schwarz-grüne<br />

Unlust aufs Regieren:<br />

Bebauungsplan in<br />

Wilhelmsburg - Ausgleichs-<br />

zahlungen in Harburg?<br />

ohne jeden Skrupel für einen warmen<br />

Geldregen in Harburg - auf Kosten Wilhelmsburgs!<br />

Denn obwohl Harburg die Genehmigungsreife<br />

gar nicht hätte erteilen<br />

dürfen, zahlte die Finanzbehörde 722.222<br />

Euro an den Bezirk aus.<br />

Dort hat man etwaige Rückforderungen<br />

längst im Blick und daher einen erheblichen<br />

Teil des Geldes bereits verplant. Ein<br />

Skandal! Denn das Geld gehört nach Wilhelmsburg.<br />

Schließlich sind die Prämien<br />

als Ausgleich für derart einschneidende<br />

Projekte gedacht. Selbst beim schwarzgrünen<br />

Senat findet man das Harburger<br />

Vorgehen fragwürdig und die <strong>Mitte</strong>lverteilung<br />

ungerecht. Bislang allerdings völlig<br />

folgenlos.<br />

Einer der zuständigen Staatsräte gab unumwunden<br />

zu: Lust habe auf dieses Thema<br />

im Senat eigentlich niemand, denn Lorbeeren<br />

könne man sich damit schließlich<br />

keine verdienen. Sein Versprechen, sich<br />

dennoch zu kümmern, blieb daher - konsequent<br />

- ohne jede Folgen. Im schwarz-grünen<br />

Senat regiert weiterhin die Unlust am<br />

Regieren.<br />

Ralf Neubauer (28) ist haushaltspolitischer Sprecher<br />

der <strong>SPD</strong>-Bezirksfraktion, Deputierter in der<br />

Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt (BSU)<br />

und Vorsitzender der <strong>SPD</strong> Finkenwerder.<br />

ALLE KENNZAHLEN FÜR<br />

EUCH IM EINZELNEN:<br />

MONATSSIEGER IM MAI 2010<br />

1. Heiligengeistfeld 3 Neue<br />

2. St. Pauli-Nord 2 Neue<br />

2. St. Pauli-Süd 2 Neue<br />

3. Billstedt 1 Neu<br />

3. Finkenwerder 1 Neu<br />

3. Hamm-Borgfelde 1 Neu<br />

3. Innenstadt 1 Neu<br />

3. Rothenburgsort 1 Neu<br />

3. Wilhelmsburg-West 1 Neu<br />

4. Horn 0 Neu<br />

4. St. Georg 0 Neu<br />

4. Veddel 0 Neu<br />

4. Wilhelmsburg-Ost 0 Neu<br />

ZUWACHS ABSOLUTE ZAHLEN<br />

1. Wilhelmsburg-Ost 17 Neue<br />

2. Wilhelmsburg-West 9 Neue<br />

3. St. Pauli-Süd 6 Neue<br />

4. Heiligengeistfeld 4 Neue<br />

5. Billstedt 2 Neue<br />

5. Finkenwerder 2 Neue<br />

5. Hamm-Borgfelde 2 Neue<br />

5. St. Pauli-Nord 2 Neue<br />

6. Innenstadt 1 Neu<br />

6. Rothenburgsort 1 Neu<br />

7. St. Georg 0 Neu<br />

7. Horn 0 Neu<br />

7. Veddel 0 Neu<br />

DIE BESTEN WERBER/INNEN<br />

1. Metin Dogan 13 Neue<br />

2. Henriette<br />

von Enckevort 3 Neue<br />

3. Theo Rosenzweig 2 Neue<br />

3. Timo Stiriz 2 Neue<br />

3. Michael Weinreich 2 Neue<br />

4. Kesbana Klein 1 Neu<br />

4. Benno Fabricius 1 Neu<br />

4. Julia Hoffmann 1 Neu<br />

4. Rolf-Dieter Polomski 1 Neu<br />

4. Helmuth Schultze 1 Neu<br />

4. Jon-Hendrik Thumb 1 Neu<br />

13,4 %<br />

NACHRUF<br />

Die AG 60plus Billstedt trauert um ihr langjähriges Mitglied Mariechen Haster. Im Alter von 98 Jahren ist sie friedlich<br />

eingeschlafen. Noch im Dezember konnten wir Mariechen danken für ihre 50jährige Mitgliedschaft. Sie war<br />

immer bereit, für unsere Partei Zeit und Kraft zu geben. Wir werden Mariechen in guter Erinnerung behalten.<br />

STAND DER<br />

ZIELERREICHUNG<br />

TERMINE IM JUNI<br />

AKTUELLES UNTER WWW.KAHRS.DE UND WWW.JUSOS-HAMBURGMITTE.DE<br />

Fr 04. <strong>Juni</strong> Wilhelmsburg-West Infostand Bertha-Kröger-Platz 15-17 Uhr<br />

Jusos <strong>Hamburg</strong>-<strong>Mitte</strong> Sommerfest Rantumer Weg 15 18.30 Uhr<br />

Sa 05. <strong>Juni</strong> Johannes Kahrs, MdB Tagesfahrt nach Berlin, Anmeldung: 280 55 555 07.00 Uhr<br />

Mo 07. <strong>Juni</strong> Rothenburgsort Distriktsvorstand Vierländer Damm 4 17.30 Uhr<br />

Rothenburgsort Veranstaltung zur Schulreform Vierländer Damm 3a 19.30 Uhr<br />

mit Michael Neumann, MdHB<br />

Innenstadt Öffentl. Distriktsversammlung zur Clemens-Schultz-Straße 45 19.00 Uhr<br />

Schulreform mit Ties Rabe, MdHB<br />

Di 08. <strong>Juni</strong> Billstedt AG 60plus Fleetfahrt (mit Anmeldung) Jungfernstieg 10.00 Uhr<br />

Billstedt Mitgliederöffentl. Distriktsvorstand Seniorentreff Lorenzenweg 2c 20.00 Uhr<br />

Mi 09. <strong>Juni</strong> AGS <strong>Hamburg</strong>-<strong>Mitte</strong> Wieviel Industrie braucht <strong>Hamburg</strong>? Julius-Ludowieg-Straße 9 19.00 Uhr<br />

mit Werner Marnette, Anmeldung erforderlich: info@ags-mitte.de<br />

Finkenwerder AG 60plus Mitgliederversammlung mit R. Neubauer Stadt <strong>Hamburg</strong>, Auedeich 2 16.30 Uhr<br />

Do 10. <strong>Juni</strong> Billstedt Stammtisch der <strong>SPD</strong> Billstedt Schrebers, Öjendorfer Weg 30 19.00 Uhr<br />

Fr 11. <strong>Juni</strong> Billstedt Infostand zur Schulreform Billstedter Markt (Möllner Landstr.) 13.00 Uhr<br />

Billstedt Bürgersprechstunde im Wahlkreisbüro Steinbeker Marktstraße 87 16.00 Uhr<br />

mit Philipp-Sebastian Kühn, Kerstin Gröhn und Frank Ramlow<br />

Mo 14. <strong>Juni</strong> Billstedt-Mümmelmannsberg Mitgliederöffentl. Wohnbezirksvorstand <strong>SPD</strong> Treff Große Holl 40 19.00 Uhr<br />

Di 15. <strong>Juni</strong> AG 60plus <strong>Hamburg</strong>-<strong>Mitte</strong> Vorstandssitzung Kurt-Schumacher-Allee 10 17.00 Uhr<br />

AGS <strong>Hamburg</strong>-<strong>Mitte</strong> Mitgliederöffentl. Vorstandssitzung Hamman Hafen <strong>Hamburg</strong> 19.30 Uhr<br />

AGS <strong>Hamburg</strong>-<strong>Mitte</strong> und <strong>Hamburg</strong> Seewartenstraße 10<br />

Mi 16. <strong>Juni</strong> Horn AG 60plus Mitgliederversammlung Horner Weg 235 10.00 Uhr<br />

Jusos <strong>Hamburg</strong>-<strong>Mitte</strong> Kreisvorstandssitzung Kurt-Schumacher-Allee 10 19.15 Uhr<br />

Do 17. <strong>Juni</strong> <strong>SPD</strong> Fraktion <strong>Hamburg</strong>-<strong>Mitte</strong> Bezirksversammlung Bezirksamt <strong>Hamburg</strong>-<strong>Mitte</strong> 17.30 Uhr<br />

Sa 19. <strong>Juni</strong> Billstedt <strong>SPD</strong> auf dem Kulturfest Kirchsteinbek Kirchsteinbeker Markt 10-20 Uhr<br />

So 20. <strong>Juni</strong> Billstedt <strong>SPD</strong> auf dem Kulturfest Kirchsteinbek Kirchsteinbeker Markt 10-20 Uhr<br />

Hamm-Borgfelde Fahrt des Monats, Informationen auf Seite 4 09.30 Uhr<br />

Mo 21. <strong>Juni</strong> Hamm-Borgfelde Infoabend mit Michael Neumann, MdHB Schulenbeksweg 8 19.30 Uhr<br />

Di 22. <strong>Juni</strong> Billstedt AG 60plus Klönfrühstück Seniorentreff Möllner Landstraße 142 09.30 Uhr<br />

Fr 25. <strong>Juni</strong><br />

Sa 26. <strong>Juni</strong><br />

LANDESPARTEITAG DER <strong>SPD</strong> HAMBURG AM 25. UND 26. JUNI 2010<br />

mit Frank-Walter Steinmeier, Vorsitzender der <strong>SPD</strong> Bundestagsfrakion<br />

Freitag, 25. <strong>Juni</strong>, Wahlen zum Parteivorstand ab 17 Uhr<br />

Samstag, 26. <strong>Juni</strong>, Antragsberatung und Rede von Steinmeier ab 10 Uhr<br />

Bürgerhaus Wilhelmsburg/ Anmeldung bitte an: hh-mitte@spd.de oder Tel. 040 24 69 89<br />

So 27. <strong>Juni</strong> Johannes Kahrs, MdB Bundespolitischer Frühschoppen StäV, Stadthausbrücke 1-3 11.00 Uhr<br />

Billstedt-Nord Wohnbezirksvorstand siehe Einladung 13.00 Uhr<br />

Mo 28. <strong>Juni</strong> Wilhelmsburg-Ost Distriktsversammlung Bürgerhaus Wilhelmsburg 18.30 Uhr<br />

Wilhelmsburg-Ost + West Themensitzung Bürgerhaus Wilhelmsburg 19.30 Uhr<br />

Di 29. <strong>Juni</strong> St. Pauli-Nord Distriktsversammlung Alte Rinderschlachthalle 19.00 Uhr<br />

Billstedt-Öjendorf Wohnbezirksstammtisch Restaurant Athina, Wegkoppel 1-3 19.00 Uhr<br />

ViSdP Johannes Kahrs, Kurt-Schumacher-Allee 10, 20097 <strong>Hamburg</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!