23.12.2012 Aufrufe

MitteInfo Oktober.indd - SPD Hamburg-Mitte

MitteInfo Oktober.indd - SPD Hamburg-Mitte

MitteInfo Oktober.indd - SPD Hamburg-Mitte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Mitte</strong> Info<br />

Ausgabe 188 | <strong>Oktober</strong> 2012<br />

KONTAKT<br />

Kreisbüro <strong>SPD</strong> <strong>Hamburg</strong>-<strong>Mitte</strong><br />

Kurt-Schumacher-Allee 10 | 20097 <strong>Hamburg</strong><br />

Tel.: (040) 24 69 89<br />

E-Mail: hh-mitte@spd.de<br />

www.spd-hh-mitte.de<br />

FAHRT DES MONATS<br />

WIR FAHREN NACH SALZWEDEL<br />

Am Sonntag, 21. <strong>Oktober</strong>, fahren<br />

wir nach in die Altmarkt,<br />

nach Salzwedel. Los geht es<br />

um 10 Uhr mit dem Bus ab<br />

Hauptbahnhof (Treffpunkt gegenüber von<br />

Blockhouse) in Richtung Salzwedel.<br />

In Salzwedel angekommen, stärken wir<br />

uns bei einem gemütlichen und zünftigen<br />

Mittagessen. Im Anschluss geht es weiter<br />

mit einer Stadtführung - sowohl zu Fuß als<br />

auch mit dem Bus. Bei der Stadtführung<br />

werden wir die 750jährige Kreisstadt mit<br />

ihrer Fachwerkarchitektur, der norddeutschen<br />

Backsteingotik und dem imposanten<br />

Kirchenensembles kennenlernen.<br />

Auch werden wir erfahren, warum Salzwedel<br />

Hansestadt ist und welche Bedeutung<br />

die Stadt einst hatte. Am Nachmittag fin-<br />

Auf Bürgerschaftsebene ist Jugend im<br />

Parlament längst ein Erfolgskonzept, das<br />

großen Zuspruch findet - und jetzt auch im<br />

Bezirk zum Einsatz kommt.<br />

Vom 27. November bis zum 29. November<br />

ist es in <strong>Hamburg</strong>-<strong>Mitte</strong> zum ersten Mal<br />

so weit: In der Bezirksversammlung <strong>Hamburg</strong>-<strong>Mitte</strong><br />

startet das Projekt Jugend im<br />

Parlament. Dabei haben Schülerinnen und<br />

Schüler von allen weiterführenden Schulen<br />

im Bezirk für drei Tage die Möglichkeit,<br />

in die parlamentarische Arbeit der Bezirksversammlung<br />

hinein zu schnuppern.<br />

Das erklärte Ziel der Bezirksversammlung<br />

ist es dabei, jungen Menschen Politik<br />

näherzubringen. Abgeordnete aller<br />

den wir uns ein im Café Kruse, wo wir an<br />

einem Schaubacken des Baumkuchens<br />

teilnehmen werden. Baumkuchen ist ein<br />

schichtweise aufgebauter und über offener<br />

Flamme gebackener Kuchen. Salzwedel<br />

ist berühmt für diesen Kuchen und so<br />

gibt es sicherlich auch einige Geschichten<br />

rund um die Entstehung der Salzwedeler<br />

Spezialität zu hören. Im Anschluss werden<br />

wir bei einem Kaffeegedeck den frisch gebackenen<br />

Kuchen verspeisen.<br />

Erfahrungsgemäß gibt es auf die Fahrten<br />

des Monats großen Ansturm. Deshalb melde<br />

Dich, Deine Bekannten, Freunde und<br />

Familie schnell im Kreisbüro unter 040<br />

246989 oder per E-Mail an hh-mitte@spd.<br />

de an. Die Kosten für das Programm, Essen<br />

und die Busfahrt betragen 35 Euro pro<br />

Person.<br />

JUGEND IM PARLAMENT<br />

ERFOLGSPROJEKT JETZT AUCH IN DER BV<br />

Fraktionen stehen den jungen Politikinteressierten<br />

während des Projekts Rede und<br />

Antwort. Die Teilnehmenden arbeiten mit<br />

Hilfe der Abgeordneten zu Themen, die<br />

ihnen unter den Nägeln brennen - eine<br />

tolle Gelegenheit für junge Leute, ihre Interessen<br />

in die Politik zu tragen. Am Ende<br />

des Projektes stehen Anträge, die in Form<br />

einer Resolution an den Vorsitzenden der<br />

Bezirksversammlung Dirk Sielmann und<br />

den Bezirksamtsleiter Andy Grote übergeben<br />

werden.<br />

Ansprechpartnerin ist unsere Bezirksabgeordnete<br />

Martina Hamester. Wenn ihr Fragen<br />

habt oder euch anmelden wollt, meldet<br />

euch im Bezirksfraktionsbüro unter Tel.<br />

040 249020.<br />

C 44056, <strong>SPD</strong> <strong>Hamburg</strong>-<strong>Mitte</strong>, 20097 <strong>Hamburg</strong><br />

PVSt, Deutsche Post AG, „Entgelt bezahlt“<br />

GEBURTSTAGE<br />

94: Walter Jahn | Billstedt<br />

93: Ilse Arndt | Wilhelmsburg-West<br />

90: Werner Koops | Hamm-Borgfelde<br />

85: Hans Arndt | Finkenwerder<br />

75: Lieto Matt Barberi | Innenstadt<br />

Ingrid Plica | Billstedt<br />

Erika Avantario | Billstedt<br />

70: Arnold Tichmann | Horn<br />

Penka Gezowa-Ihmig | Horn<br />

65: Jutta Vick | Finkenwerder<br />

Rolf Gehrke | St. Georg<br />

60: Rainer Pose | Billstedt<br />

Wolfgang Klee | Wilhelmsburg-Ost<br />

Felizitas Steinert | Horn<br />

35: Sascha Hartung | Hamm-Borgfelde<br />

JUBILARE<br />

40:<br />

25:<br />

10:<br />

Sonderausstellung im Museum der<br />

Arbeit ab <strong>Oktober</strong>. Alle Infos auf<br />

www.museum-der-arbeit.de<br />

Heiko Groschopp | Wilhelmsburg-West<br />

Gisela Hofmann | St. Georg<br />

Enno von Windheim | Billstedt<br />

Herbert Wenzel | Wilhelmsburg-Ost<br />

Jan Oppermann | Rothenburgsort<br />

Eberhard Schelter | St. Georg<br />

Bernd Reese | Rothenburgsort<br />

Franz Grosse-Frie | Innenstadt<br />

Carsten Chrubassik | Billstedt<br />

Karin Somma | Hamm-Borgfelde<br />

Kim Martin Jung | Hamm-Borgfelde<br />

Holger Dehlsen | Billstedt<br />

Axel Neumann | Hamm-Borgfelde<br />

Kerstin Gröhn | Billstedt<br />

Orhan Akkilic | Wilhelmsburg-Ost<br />

Henner Kühne | Horn<br />

Antje Schuer-Kühne | Horn<br />

Thomas Ritter | Billstedt<br />

Anita Geißler | Rothenburgsort

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!