23.12.2012 Aufrufe

New Title - SV Affstätt

New Title - SV Affstätt

New Title - SV Affstätt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

38<br />

Skigymnastik<br />

Nach dem Bau der <strong>Affstätt</strong>er Gemeindehalle 1981<br />

wurde die Skigymnastik ins Leben gerufen. Unter der<br />

Leitung von Peter Schwerer und Gerhard Schmidt<br />

trainierten großteils Frauen am Mittwochabend von<br />

20.30 - 22.00 Uhr. 1986 übernahm Gerhard Niethammer<br />

die Aufgabe von Peter Schwerer und 1994 übergab<br />

Gerhard Schmidt das Zepter an Harald Schmidtke.<br />

Von anfänglich 15 Teilnehmern sind es bis heute<br />

ca. 35 Personen, die sich sportlich fit halten.<br />

www.sv-affstaett.de<br />

Einmal pro Jahr geht es zur Skiausfahrt in die<br />

Schweiz oder nach Österreich, wo wir (Abfahrer und<br />

Langläufer) 3 tolle Tage verbringen. Doch auch Wandern,<br />

Feste und Ausflüge (nah und fern) stehen bei<br />

uns auf dem Programm.<br />

Es war eine gute Idee, diese Gymnastik in unserem<br />

Verein anzubieten und ist nach so vielen Jahren auch<br />

nicht mehr wegzudenken.<br />

Hintere Reihe von links: Renate Britsch, Gudrun Winzetitsch, Bärbel Schmalz, Fanny Kopp, Heide Ruckaberle,<br />

Bettina Schmid, Anne Zocher, Wiltrud Wiesner<br />

Mittlere Reihe von links: Inge Schulz, Rose Vogt, Günter Wörn, Siegrid Tengler, Inge Dittus, Cathrin Ambacher,<br />

Tanja Böckle, Gerhard Strubbe<br />

Vordere Reihe von links: Gerhard Niethammer, Günther Frank, Kerstin Strubbe, Petra Kopp, Erika Schmickl,<br />

Ursula Zimmermann, Ingrid Lohmiller, Renate Urbitsch, Edeltraud Ulbrich, Harald Schmidtke<br />

Es fehlen: Ruth Sattler, Christine Kleindiek, Ute Volbracht, Anni Wiesiolek, Margret Sonder, Terry Michael, Inge<br />

Jenkner, Maren Jarmuske<br />

www.sv-affstaett.de Freizeitvolleyball/Fitness und Gymnastik<br />

Im September 1998 wurde die Sparte "Sportspiele<br />

für Jugendliche" von Inge Jenkner und Wiltrud Wiesner<br />

gegründet. Nach anfänglichen Anlaufschwierigkeiten<br />

kamen regelmäßig jeden Montagabend von<br />

19.00 - 20.30 Uhr 8 - 12 Jugendliche in die Halle.<br />

Wir zeigten ihnen die Grundlagen für Basketball,<br />

Handball und Volleyball. Doch schon nach wenigen<br />

Wochen zeigte sich, dass die Gruppe am liebsten<br />

Volleyball spielen wollte. So ist aus Sportspiele nun<br />

die Freizeitvolleyballgruppe geworden. Seit gut zwei<br />

Jahren haben wir die Verantwortung an die Teilnehmer<br />

übergeben. Nachdem Heike Marquardt aus beruflichen<br />

Gründen aufhören musste, hat nun Alexander<br />

Tomisch ihr Amt als Sprecher der Gruppe übernommen.<br />

Jeder der Lust zum Volleyball spielen hat,<br />

ist herzlich willkommen.<br />

Hintere Reihe von links: André Tomisch, Hendrik<br />

Wörner. Mittlere Reihe von links: Rüdiger Wolf, Claudia<br />

Hoger, Nadine Heimann, Markus Wiesner<br />

Vordere Reihe von links: Alexander Tomisch, Robin<br />

Weber. Es fehlt: Stefan Kleindiek<br />

Im November 1999 haben Inge Jenkner und Wiltrud<br />

Wiesner eine neue Gruppe eingeführt: Sport am Vormittag.<br />

Es kamen 10 Frauen zur ersten Stunde. Heute<br />

haben wir 20 Teilnehmerinnen, die sich regelmäßig<br />

jeden Dienstagvormittag von 9.15 - 10.15 Uhr in der<br />

Halle sportlich betätigen. Ausdauer, Kondition, Koordination,<br />

Beweglichkeit, werden mit Groß- und Handgeräten<br />

sowie auch ohne geschult. Entspannung und<br />

Spiel runden die Stunde ab. Jeder macht so mit wie<br />

er kann. Im Sommer bei schönem Wetter wird die<br />

Stunde nach draußen verlegt. Nach einer ½ Stunde<br />

walken, (je nach Laufstärke werden unterschiedliche<br />

Wege gelaufen) treffen wir uns am Bolzplatz zu Kräftigungs-<br />

und Dehnübungen. Alle Teilnehmerinnen sind<br />

mit viel Engagement dabei. Unsere Teilnehmerinnen<br />

sind zwischen 35 und 72 Jahren und sind mit Begeisterung<br />

dabei. Um uns auch außerhalb der Gymnastik<br />

besser kennen zu lernen, treffen wir uns zweimal<br />

im Jahr zu einem gemütlichen Beisammensein. Jeder<br />

der Lust hat, kann gerne zu uns kommen.<br />

Hintere Reihe von links: Erna Bartl, Gaby Sattler, Erika<br />

Röhm, Lydia Kopp, Elionor Hartmann, Dorothea<br />

Wörner, Gerda Bahlinger. Vordere Reihe von links:<br />

Lieselotte Kittel, Inge Jenkner, Gisela Funke, Gretl<br />

Meixner, Gisela Gerstner, Ursula Mössner, Wiltrud<br />

Wiesner. Es fehlen: Hildegard Aichroth-Huber, Patricia<br />

Castillo, Christa Däuble, Ute Funk, Christine<br />

Kleindiek, Heidi Riehm, Elli Zeller<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!