04.05.2021 Aufrufe

BREMER Bton Ausgabe 02

BREMER Bton Ausgabe 02, Magazin

BREMER Bton Ausgabe 02, Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Wir bauen Wünsche aus Beton.<br />

Sprechen Sie uns gern dazu an.“<br />

Weitere Informationen finden<br />

Sie in unserer Broschüre<br />

„Moderne Arbeitswelten“.<br />

https://www.bremerbau.de/de/<br />

geschossbau.html<br />

Büros, Forschungslabore, Produktionsstätten<br />

Grundlage für die Planung selbst ist das Achsraster, denn darüber werden die Grundstruktur und<br />

der Grundriss des Gebäudes definiert. Das Achsraster von <strong>BREMER</strong> basiert auf den Grundmaßen<br />

1,35 Meter oder 1,50 Meter und schafft komfortable Grundrisse und Räume. Die Geschosshöhen<br />

orientieren sich an einem Vielfachen der Treppensteigung von 0,175 Meter, sodass sie variabel<br />

gestaltet werden können. Beim neuen Bürogebäude der Niederlassung Ingolstadt zeigen sich die<br />

Vorteile dieses Achsraster-Prinzips in Bezug auf Flexibilität und Individualität (siehe Artikel in dieser<br />

<strong>Ausgabe</strong>). Zusätzlich zu Bürogebäuden lässt sich dieses Prinzip auch auf den Bau von anderen<br />

Geschossbauten wie zum Beispiel Forschungslaboren und Produktionsstätten anwenden.<br />

GESCHOSSBAU – MODERNE ARBEITSWELTEN<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!