06.05.2021 Aufrufe

02 Rabbinische Schrifthermeneutik und Schulsystem

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die mündliche Tora

4. Baraita

• Wörtl. Das „draußen Befindliche“ (alles rabbinische

Traditionsmaterial aus tannaitischer Zeit außerhalb der

Mischna)

5. Tosefta

• Wörtl: „Ergänzung/ Hinzufügung“

• Halachisches Material aus der Zeit der Mischna

(ca. 200-220 n. Chr.)

• Begriff kann die Sammlung mehrerer „Tosafot“

(Einzelsprüche) oder die Schrift insgesamt meinen

• Wie die Mischna auf Hebräisch verfasst

• Aufbau entspricht der Mischna (es fehlen nur 4 Traktate)

• Uneinheitliches literarisches Verhältnis zur Mischna

(älter – jünger))

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!