13.05.2021 Aufrufe

Laboratorium

Bericht über Sigi Brüns bei der Arbeit am Zyklus I-IV 2017

Bericht über Sigi Brüns bei der Arbeit am Zyklus I-IV 2017

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

eigentlich alle drei Bildwerke des großen Finales nach zwölf

Wochen, sind weitgehend oder sogar ausschließlich im analogen

Raum und mit einfachen Techniken und Materialien hergestellt

worden.

Der Akt der Produktion von Schönheit, unter Verpflichtung auf

das Experimentieren mit Formen und Farben, Materialien und

Techniken, kann den Produzenten von Kunst ein hohes Maß an

Selbsterfahrung und vielleicht auch -erfüllung vermitteln.

Phantasie, Traum und Traumata ausleben zu können in

Brainstorming und Experiment, in den Spielen der Kunst, in

unglaublich individueller und ästhetischer Freiheit kann dann

dazu führen, was James Joyce „Epiphanie“ nannte, Pablo Picasso

schlicht „Finden“ oder Ingeborg Bachmann – bei der Übertragung

eines Gedichts von Giuseppe Ungaretti – so: „Ich erleuchte mich/

durch Unermessliches“. Es ist diese Erfahrung, etwas zu

entdecken, zu realisieren, zu materialisieren, was als Vorstellung,

als Idee im Raum schwebt, doch noch nicht greifbar ist – ein

wahrhaft sakraler Moment in der Kunst wie im Leben. Durch

nichts aufzuwiegen.

Dieser E-Katalog möchte – wie auch die Archivierung der

gesamten Ausstellung von Sigi Brüns – der Nachhaltigkeit ihres

künstlerischen Schaffens dienen. Seine Besonderheit erlangt er

dadurch, dass dank der Einteilung in vier Zyklen nach Motiven

und Arbeitstechniken gegenüber dem chronologischen

Aufbewahrungscharakter des Ateliers etwas Gültigkeit erlangt,

was in etwa Schaffung von Struktur durch Selektion genannt

werden könnte. Oder auch nur ganz simpel: eine Form möglicher

Interpretation dieser künstlerischen Arbeit.

Paul Kroker, März 2017

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!