23.12.2012 Aufrufe

Aufklärung Darmspiegelung.pdf - Staufenbergzentrum

Aufklärung Darmspiegelung.pdf - Staufenbergzentrum

Aufklärung Darmspiegelung.pdf - Staufenbergzentrum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mit welchen Komplikationen ist bei der Koloskopie, ggf. mit Polypektomie zu rechnen?<br />

Die Dickdarmspiegelung, gegebenenfalls mit Polypektomie, ist heutzutage ein risikoarmes<br />

Routineverfahren. Trotz größter Sorgfalt kann es in seltenen Fällen dennoch zu Komplikationen<br />

kommen.<br />

• seltene Verletzungen der Darmwand durch das Endoskop oder im Rahmen der Polypenabtragung<br />

bis hin zum Darmwanddurchbruch. Dies kann eine Operation erforderlich machen, die<br />

ihre eigene Risiken hat.<br />

• selten stärkere Blutungen durch das Abtragen von Polypen. Sie können meist durch Einspritzen<br />

von blutstillenden Medikamenten über das Endoskop behandelt werden. Nur sehr selten muß<br />

eine Operation zurBlutstillung erfolgen.<br />

• äußerst selten Überempfindlichkeitsreaktionen auf eingespritzte Medikamente.<br />

• selten Beeinträchtigung der Atemfunktion insbes. bei der Gabe von Beruhigungs-u.<br />

Schmerzmitteln. Die Überwachung während und nach der Untersuchung reduziert dieses Risiko<br />

jedoch erheblich.<br />

Liebe Patientin, lieber Patienten,<br />

auf Grund Ihrer Krankheitssymptome wurde von Ihrem behandelnden Arzt bzw. von mir die<br />

Notwendigkeit zu einer <strong>Darmspiegelung</strong> festgestellt.<br />

Durch die Spiegelung und die Untersuchung der gegebenenfalls gewonnenen Gewebeproben lassen<br />

sich krankhafte Veränderungen des Dickdarmes mit hoher Sicherheit erkennen.<br />

Der mögliche Nutzen durch die Untersuchung für Ihre Gesundheit übersteigt um ein Vielfaches das<br />

geringe Risiko.<br />

Sollte Sie noch Fragen zum Untersuchungsablauf haben, werde ich diese mit Ihnen vor der<br />

Untersuchung besprechen.<br />

Fragen an den Arzt: ___________________________________________________________<br />

___________________________________________________________________________<br />

Einverständniserklärung<br />

Nach der persönlichen <strong>Aufklärung</strong> durch Dr. Deuster und in Kenntnis der auf diesem Blatt<br />

gegebenen Erläuterungen und Ergänzungen bestehen meinerseits zu der geplanten Untersuchung /<br />

dem Eingriff keine weiteren Fragen. Ich wurde im vollen Umfang über Nutzen und Risiko der<br />

geplanten Maßnahme aufgeklärt. Entsprechend erkläre ich hiermit mein Einverständnis zu der<br />

Untersuchung und einer ggf. notwendigen und sinnvollen Polypektomie.<br />

Heilbronn, den<br />

________________________ ____________________________<br />

Unterschrift des Patienten Dr. Deuster, aufklärender Arzt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!