23.12.2012 Aufrufe

III Die einzelnen Stammlinien

III Die einzelnen Stammlinien

III Die einzelnen Stammlinien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>III</strong> <strong>Die</strong> <strong>einzelnen</strong> <strong>Stammlinien</strong><br />

2.0 2.0 Ahnenlinie Ahnenlinie Helmsdorf Helmsdorf die die Ältere<br />

Ältere<br />

Vierte Vierte Generation<br />

Generation<br />

1.Leonard Leonard Staufenbiel<br />

Staufenbiel ( Sebastian, Christian, Adam)<br />

wurde 1696 in Büttstedt geboren. Er starb am 27.September 1774 in Helmsdorf.<br />

Leonard ist rk beigetreten.<br />

Weitere Namens-Schreibweisen<br />

Stauffenbiel / Stauffenbeil / Stauffenbühl/Stauffenbil<br />

Stammhalter seiner Linie zu Helmsdorf. Er kauft dort nach dem Tode der Frau<br />

Maria Elisabeth Kalbhenn, geb. Schicke, deren von ihren Eltern ererbtes Haus,<br />

das "unter der Gassen lag, die nach Wolkramshäuser Mühlen gehet" (Postmstr.<br />

Nöring).<br />

(e-mail: Döring)<br />

1696 Leonardus Staufenbiel ,1696c Helmsdorf<br />

(Hebenstreit -other German)<br />

1723 08.Mai Taufpate bei Johannes Leonhard Sohn des Nicolai Schneider<br />

(Dok.0087 KB Büttstedt)<br />

1723 Ist Taufpate am 8.5.1723 beim Kind seiner Schwester Christina.<br />

(e-mail: Döring)<br />

1724 oo 12.11.1724 Helmsdorf TZ : Christian Saul ; Gregor Staufenbiel<br />

Anna Maria ERNST rk ˜ 15.09.1695 Helmsdorf † 31.03.1784 Helmsdorf<br />

(http://heinevetter.eichsfeld-net.de/seiten/k_ahnen.htm#kek242)<br />

M: 12 Oct 1724 Helmsdorf ,Anna Maria Ernst<br />

(Hebenstreit -other German)<br />

1725 Pate bei: Leonhard Krügel ~03.04.1725 in Helmsdorf<br />

1731 Pate bei: Johannes Leonhard Schäfer (Schäffer) ~17.08.1731<br />

1764 Pate bei: Leonhard Hase (Haase) ~20.04.1764 in Helmsdorf<br />

1774 rk † 27.09.1774 Helmsdorf<br />

(http://heinevetter.eichsfeld-net.de/seiten/k_ahnen.htm#kek242)<br />

27 Sept 1774<br />

(Hebenstreit -other German)<br />

Er starb mit 78 Jahren.<br />

Leonard heiratete Anna Anna Maria Maria Ernst Ernst Tochter von Conrad Ernst und Eva Schmidt am<br />

12..November.1724 in Helmsdorf, Sachsen, Prussia. Anna wurde am<br />

15..September.1695 in Helmsdorf geboren. Sie erhielt am 15..September.1695 in<br />

Helmsdorf die Kleinkindtaufe. Sie starb am 31..März.1784 in Helmsdorf.<br />

Tod auch ?30.03.1784? möglich<br />

Chronik <strong>III</strong>_2.0-06.12.08.doc <strong>III</strong> 2.0 1


Leonard und Anna hatten die folgenden Kinder:<br />

2 M i. Johannes Gregor Staufenbiel wurde am 24.August 1725 in Helmsdorf<br />

geboren. Er erhielt am 29.August 1725 in Helmsdorf die Kleinkindtaufe.<br />

Er starb vermutlich als Kind.<br />

bei IGI auch "Johannes Gregorius"<br />

Namen-Schreibweise: Stauffenbiel / Stauffenbeil<br />

Paten: Gregor Siebert (Sibert)<br />

bei Ancestry.com (Blatter/Hoffmann/Pearson) / IGI " stauFFenBEIL "<br />

Wird urkundlich sonst nirgends erwähnt. (e-mail: Döring)<br />

3 W ii. Maria Catharina Staufenbiel wurde am 21.November 1726 in Helmsdorf<br />

geboren. Sie erhielt am 21.November 1726 in Helmsdorf die Kleinkindtaufe.<br />

Sie starb am 12.Juli 1771 in Helmsdorf.<br />

Maria ist kath. beigetreten.<br />

Namen-Schreibweise:<br />

Stauffenbiel / Stauffenbühl/ Staufenbiel / Stauffenbeil<br />

auch unter Catharina Maria aufgeführt<br />

bei Ancestry.com (Blatter/Hoffmann/Pearson) stauFFenBEIL<br />

1726 geboren am 21. November (Dok.0029)<br />

Paten: Maria Catharina Sterner<br />

Bei IGI(FamilySearch) *12.11.1726<br />

1752 Heirat (KB-Helmsdorf H1752/083/08)<br />

Zeugen: Siebert, Johannes, m<br />

Fürstenberg, Joseph, m<br />

(Dok.0029)<br />

1771 gest. (Dok.0029)<br />

Maria heiratete Hans Thomas Montag Sohn von Johannes Montag und<br />

Elisabeth Scheffer am 24.April 1752 in Helmsdorf. Hans wurde am<br />

25.August 1715 in Helmsdorf geboren. Er starb am 05.April 1801 in<br />

Helmsdorf.<br />

Hans ist kath beigetreten.<br />

Hans und Maria hatten die folgenden Kinder:<br />

i. Maria Elisabeth Montag erhielt am 20..Januar.1757<br />

in Helmsdorf die Kleinkindtaufe.<br />

1757 G1757/180/02<br />

Paten: Stauffenbiel (Strauffenbeil), Maria Elisabeth, f, ledig<br />

Chronik <strong>III</strong>_2.0-06.12.08.doc <strong>III</strong> 2.0 2


ii. Christian Montag erhielt am 02..März.1760 in Helmsdorf<br />

die Kleinkindtaufe. Er starb nach 1785.<br />

1760 G1760/188/05<br />

Paten: Sauerbach, Christian, m, ledig<br />

1785 H1785/246/02<br />

Zeugen: Stauffenbiel, Johannes Henrich, m, vir, aus Helmsdorf.<br />

"paranymphus" (Brautführer)<br />

Meinhard, Henrich, m , aus Silberhausen "neoconjux"<br />

Bem: Dispens! Blutsverwandtschaft 4. Grades!<br />

Christian heiratete Anna Anna MMaria<br />

M aria Siebert<br />

Siebert<br />

Tochter von Christoph Siebert und Anna Maria Saurbach<br />

am 23..Januar.1785 in Helmsdorf. Anna wurde vor<br />

1775 geboren. Sie starb nach 1785.<br />

iii. Maria Catharina Montag erhielt am 16..April.1764 in Helmsdorf<br />

die Kleinkindtaufe.<br />

1764 G1764/196/06<br />

Paten: Ladermann, Maria Catharina, f, Ehefrau<br />

iv. Johannes Henrich Montag erhielt am 16.Juli 1765 in Helmsdorf<br />

die Kleinkindtaufe. .<br />

1765 G1765/197/15<br />

Paten: Stauffenbiel, Johannes Henrich, m<br />

v. Balthasar Balthasar Montag wurde am 26..Oktober.1766 in Helmsdorf<br />

geboren. Er erhielt am 26..Oktober.1766 in Helmsdorf die<br />

Kleinkindtaufe. Er starb am 05..März.1836 in Helmsdorf.<br />

Balthasar arbeitete als Handarbeiter.<br />

1766 am 26.10. geboren<br />

G1766/200/09 Paten: Schmidt, Balthasar, m, Ehemann<br />

1793 am 11.02. geheiratet Anna Maria Christina Ziegenfus<br />

1797 Sohn Christian am 28.11. geboren<br />

1836 gestorben 05.03. im Alter von 69 Jahren<br />

vi. Anna Anna Maria Maria Montag erhielt am 26..September.1770<br />

in Helmsdorf die Kleinkindtaufe.<br />

1770 G1770/204/11<br />

Paten: Sieland (Seelandt), Anna Maria, f, "puerpera sorore"<br />

Chronik <strong>III</strong>_2.0-06.12.08.doc <strong>III</strong> 2.0 3


+ 4 M iii. Cyriac Staufenbi Staufenbiel<br />

Staufenbi<br />

el erhielt am 16.November.1729 die Kleinkindtaufe. Er<br />

starb am 11.Juli 1777.<br />

5 W iv. Maria Elisabeth Staufenbiel erhielt (Ung.05.1732) ??? in Helmsdorf die<br />

Kleinkindtaufe.<br />

Sie wurde am 04.Januar 1794 in Helmsdorf bestattet.<br />

6 W entfällt<br />

Taufe ist fälschlich "Maria Catharina" eingetragen und ohne Monats- und<br />

Tagesdatum! Im Firmungsregister richtig! Zitat: "Maria Cathar. Stauffenbühl<br />

Leonardi et Mariae fil. leg.". Eintrag nach 4.4.1733 und vor Juli 1733, ohne<br />

Datum! Er ist sehr nachlässig und falsch eingetragen.(e-mail:M.Döring)<br />

STAUFENBIEL Maria Elisabeth rk * 1732 Helmsdorf<br />

oo 12.02.1759 Helmsdorf TZ : Christoph Nöring ; Christian Schmidt<br />

SCHICKE Peter rk ˜ 14.11.1735 Helmsdorf † 18.03.1767 Helmsdorf<br />

(http://heinevetter.eichsfeld-net.de/seiten/k_ahnen.htm#kek242)<br />

Maria heiratete Peter Peter Schicke Sohn von Johann Henrich Schicke<br />

und Anna Maria Wiederholt am 12.Februar 1759 in Helmsdorf.<br />

Peter erhielt am 14.November 1735 in Helmsdorf die Kleinkindtaufe.<br />

Er starb am 18.März 1767 in Helmsdorf.<br />

Sie hatten die folgenden Kinder:<br />

i. Johannes Johannes Joseph Joseph Schicke erhielt am 26.Dezember 1759<br />

in Helmsdorf die Kleinkindtaufe.<br />

Paten: Joseph Weideman ,ledig<br />

ii. Johannes Christoph Schicke erhielt im Jini1763 in Helmsdorf<br />

die Kleinkindtaufe.<br />

Paten: Christoph Sieland<br />

iii. Maria Elisabeth Schicke erhielt am 15.Mai 1766 in Helmsdorf<br />

die Kleinkindtaufe. Sie starb am 15.Mai 1766.<br />

Paten: Maria Elisabeth Montag ,ledig<br />

"+" vor dem Eintrag (Gestorben?)<br />

7 M vi. Johannes Henrich Staufenbiel<br />

wurde am 02.Januar 1735 in Helmsdorf geboren.<br />

Er erhielt am 02.Januar1735 in Helmsdorf die Kleinkindtaufe.<br />

und starb 1798. Er wurde am 12.Mai 1798 in Helmsdorf bestattet.<br />

Namen-Schreibweise.:Staufenbeil / Stauffenbiel / Stauffenbühl<br />

Vorname auch Johann Heinrich<br />

Paten: Johannes Henrich Schmidt<br />

Pate bei : Johannes Henrich Hentze ~02.12.1755 in Helmsdorf (Er ist ledig)<br />

Hatte wahrscheinlich mehr als 7 Kinder, das 2. KB von Helmsdorf wurde aber<br />

bisher nicht eingesehen. Vielleicht ein Sohn der Jakob St., der gefallen 1812<br />

in Rußland.<br />

Bei IGI(FamilySearch) *10.01.1735 , bei der Heirat 29 Jahre alt.<br />

Chronik <strong>III</strong>_2.0-06.12.08.doc <strong>III</strong> 2.0 4


Johannes heiratete Anna Anna Maria Maria Kayser Kayser am 22.Oktober1764 in<br />

Helmsdorf<br />

(Tochter von Nicolaus Kayser und Anna Maria Schollmeyer).<br />

Anna erhielt am 21.November 1744 in Zella, die Kleinkindtaufe.<br />

Sie starb am 12.Juni 1807 in Helmsdorf, Eichsfeld, Sachsen.<br />

Johannes und Anna hatten die folgenden Kinder:<br />

24 W i. Maria Elisabeth Staufenbiel erhielt am 28.September 1765<br />

in Helmsdorf, Eichsfeld die Kleinkindtaufe.<br />

Beim Tode ihrer Mutter am 12.6.1807 anscheinend noch ledig.(e-mail: Döring)<br />

25 M ii. Nikolaus Staufenbiel erhielt am 01.Mai 1768 in Helmsdorf die<br />

Kleinkindtaufe. Er starb am 10.Oktober.1781 in Helmsdorf.<br />

Namen-Schreibweise:Stauffenbiel<br />

Paten: Nicolaus Kayser "puerpera patre" (Übers.: Vater der Wöchnerin)<br />

"+" vor Eintrag (gestorben?)<br />

Taufe auch 01.05.1768 ???(e-mail: döring)<br />

Taufe bei Blatter/Hoffmann/Pearson 01.05.765<br />

26 W iii. Anna Dorothea Staufenbiel erhielt am 22.März.1770 in<br />

Helmsdorf die Kleinkindtaufe. Sie starb in Helmsdorf.<br />

Namen-Schreibweise:Stauffebiel<br />

Paten: Anna Dorothea Stauffenbiel, Ehefrau<br />

bei der Heirat 23 Jahre alt (IGI)<br />

Anna heiratete Johann Johann Lorenz Lorenz Schmidt Schmidt Schmidt am 28.Oktober 1793<br />

in Helmsdorf. Johann wurde vor 1775 geboren.<br />

27 W iv. Clara Elisabeth Staufenbiel erhielt am 13..September.1772<br />

in Helmsdorf die Kleinkindtaufe. Sie starb nach 1807 in <strong>Die</strong>terode.<br />

Namen-Schreibweise:<br />

Stauffenbiel<br />

Paten: Maria Elisabeth Montag<br />

Lebt beim Tode der Mutter.(E-Mail M.Döring)<br />

<strong>Die</strong> Eltern der Braut sind Vater Andreas Wiegel, Bauer zu Helmsdorf _(keine<br />

weiteren Angaben) und Mutter Clara Elisabeth, geborene Staufenbiel. _<strong>Die</strong> Eltern<br />

der Braut sind 1821 schon verstorben<br />

(email Manfred Bolluck)<br />

Clara heiratete Andreas Andreas Wiegel Wiegel am 10..Oktober.1796 in Helmsdorf.<br />

Andreas wurde vor 1790 geboren. Er starb vor 1821.<br />

Andreas und Clara hatten die folgenden Kinder:<br />

i. Margarethe Wiegel wurde ungefähr 1803 in <strong>Die</strong>terode<br />

geboren. Sie starb nach 1821.<br />

Margarethe Wiegel stand unter dem Vormund des Schulzen Koch<br />

zu Eichstruth. (email Manfred Bolluck)<br />

Margarethe heiratete Nikolaus Nikolaus Nikolaus Mock Mock am 02..Juli.1821<br />

in Kirche Allerheiligen zu Eichstruth. Nikolaus wurde am<br />

10..Januar.1797 in Gerbershausen geboren.<br />

Er starb nach 1821.<br />

Chronik <strong>III</strong>_2.0-06.12.08.doc <strong>III</strong> 2.0 5


28 M v. Joseph SStaufenbiel<br />

S<br />

taufenbiel erhielt am 24..September.1774 in Helmsdorf<br />

die Kleinkindtaufe. Er starb am 31..Oktober.1774 in Helmsdorf.<br />

Namen-Schreibweise:<br />

Stauffenbiel / Stauffenbeil<br />

Paten: Joseph Schicke<br />

Er starb mit 5 Wochen. "infans" (noch klein)<br />

29 W vi. Maria Maria Theresia Staufenbiel erhielt am 01..Juni.1777 in Helmsdorf,<br />

die Kleinkindtaufe. Sie wurde am 19..April.1796 in Helmsdorf (ledig)<br />

bestattet.<br />

Namen-Schreibweise:<br />

Stauffenbiel<br />

Paten:Maria Elisabeth Stöber<br />

Bei IGI(FamilySearch) ~01.06.1776<br />

(beim Tod ledig)<br />

30 W vii. Anna Anna Martha Staufenbiel wurde nach.02.1777 geboren. Sie<br />

erhielt 02.1777 in Helmsdorf die Kleinkindtaufe. Sie starb nach 1807.<br />

Lebt 1807, anscheinend ledig(E-Mail M.Döring)<br />

8 W vii. Anna Anna Maria Staufenbiel wurde am 02.Oktober 1737 in Helmsdorf geboren.<br />

Sie erhielt am 02.Oktober 1737 in Helmsdorf die Kleinkindtaufe.<br />

Sie starb am 30.Oktober.1811 in Helmsdorf.<br />

Namen-Schreibweise:Staufenbeil / Stauffenbeil / Stauffenbiel / Stauffenbuhl<br />

Paten: Anna Maria Schnuer<br />

Bei IGI(FamilySearch/Film #: 538275) *05.10.1737 (Stauffenbeil)<br />

Heirat 1.10.1764, bei Stammliste Sieland Conrad als STAUFENBIEL benannt<br />

*um 1740 +>.09.1764<br />

Bei IGI Batch Nr.:6934243 /74/0538190 Alter 27 Jahre (Heirat)<br />

Anna heiratete Johann Johann Christoph Christoph Sieland Sieland Sohn von Johann Christoph Sieland<br />

und Anna Maria Saul am 01.Oktober.1764 in Helmsdorf. Johann erhielt am<br />

31.Januar.1741 in Helmsdorf die Kleinkindtaufe. Er starb am 23.Januar.1820<br />

in Helmsdorf<br />

Christoph-Rufname (Stammliste Sieland Conrad)<br />

Namen-Schreibweise:Seeland / Sieland / Seelandt<br />

Bei IGI Batch Nr.:6934243 /74/0538190 Alter 23 Jahre(Heirat)<br />

bei Ancestry.com Johann (Sieland) Christoph SEELAND<br />

Chronik <strong>III</strong>_2.0-06.12.08.doc <strong>III</strong> 2.0 6


Johann und Anna hatten die folgenden Kinder:<br />

i.Maria Maria Theresia Seeland wurde in Helmsdorf geboren. Sie erhielt am<br />

05.November 1765 in Helmsdorf die Kleinkindtaufe. Sie starb am<br />

29.September 1806 in Silberhausen<br />

Namens-Schreibweisen:Seeland / Sieland<br />

Paten: Maria Stauffenbiel "puerpera matre" (Übers.:Mutter der Wöchnerin"<br />

bei Ancestry,com Blatter/Hoffmann/Pearson<br />

Maria (Sieland) Theresia SEELAND<br />

Maria heiratete Ernst Ernst Stoeber Stoeber am 09.Juli 1787 in Helmsdorf. Ernst<br />

erhielt am 14.Februar 1758 in Silberhausen die Kleinkindtaufe. Er starb<br />

am 04.Februar.1825 in Silberhausen,Sachsen.<br />

ii.Johannes Johannes Jacob Seeland wurde in Helmsdorf geboren. Er erhielt am 11.April<br />

1767 in Helmsdorf die Kleinkindtaufe. Er starb am 16.Juni 1819 in<br />

Helmsdorf.<br />

Namen-Schreibweise:Seeland / Sieland<br />

Jacob-Rufname (Stammliste Sieland Conrad)<br />

Paten: Valentin Joseph Sieland (Seeland) "patris fratre"<br />

(Übers.: Bruder des Vaters")<br />

getauft von R.D.Saul, Pfarrer in Kostheim<br />

Johannes heiratete Maria Maria Christina Christina Rosalia Rosalia Rosalia Deschner<br />

Deschner<br />

am 23..November.1806 in Helmsdorf. Maria wurde ungefähr<br />

1770 geboren. Sie starb nach Juni 1813.<br />

iii.Johannes Johannes Johannes Gregor Gregor Seeland Seeland wurde in Helmsdorf geboren. Er erhielt am<br />

13.August 1769 in Helmsdorf die Kleinkindtaufe. Er starb nach<br />

Juni 1799.<br />

Namen-Schreibweise:Seeland / Sieland / Seelandt<br />

Gregor-Rufname (Stammliste Sieland Conrad)<br />

Paten: Gregor Kayser, ledig<br />

Johannes heiratete Anna Anna Maria Maria Nöring Nöring am 16..November1794<br />

in Helmsdorf. Anna wurde ungefähr 1770 geboren. Sie starb<br />

nach 03.1800.<br />

iv.Ludwig Ludwig Seeland Seeland wurde in Helmsdorf geboren. Er erhielt am<br />

22.November 1771 in Helmsdorf die Kleinkindtaufe.<br />

Er starb am 23.Februar 1773 in Helmsdorf.<br />

Namen-Schreibweise:Sieland / Seelandt<br />

Paten: Ludwig Krippendorf, Ehemann<br />

v.Maria Maria Elisabeth Seeland wurde in Helmsdorf geboren. Sie erhielt am<br />

28.März 1774 in Helmsdorf die Kleinkindtaufe.<br />

Namen-Schreibweise:Seeland / Sieland<br />

Paten: Maria Elisabeth Schicke<br />

vi.Maria Maria Anna Seeland wurde ungefähr 1777 in Helmsdorf geboren. Sie<br />

erhielt am 21.September.1777 in Helmsdorf die Kleinkindtaufe.<br />

Sie starb nach .10.1801 in Wachstedt.<br />

Maria heiratete Joh Johann Joh<br />

ann Michael Michael Weidemann Weidemann am 22.November 1801<br />

in Wachstedt . Johann wurde ungefähr 1780 geboren.<br />

Er starb nach10.1801<br />

Chronik <strong>III</strong>_2.0-06.12.08.doc <strong>III</strong> 2.0 7


Fünfte Fünfte Generation<br />

Generation<br />

4.Cyriac Cyriac Cyriac Staufenbiel erhielt am 16.November 1729 in Helmsdorf die Kleinkindtaufe.<br />

Er starb am 11.Juli.1777 in Helmsdorf. Er wurde am 11.Juli.1777 in Helmsdorf<br />

bestattet.<br />

Cyriac arbeitete in Helmsdorf als Ackermann.<br />

hier Ciriacus Cyriax Staufenbuehl geschrieben,bei Ancestry.com(Blatter/Hoffmann/Pearson)<br />

Bei IGI(FamilySearch) Ciriacus or Cyriax Staufenbiel<br />

Namen-Schreibweise<br />

Stauffenbuehl /Stauffenbeil / Staufenbühl<br />

Paten: Cyriac Stauffenbiel (Stauffenbühl)<br />

Pate bei: Cyriac Nöring ~07.03.1768 in Helmsdorf<br />

Stammliste Sieland Conradwww.sieland-online.de<br />

Name STAUFENBIEL, *um 1740+>.05.1764 hier Cyriacus,<br />

oo 25.06.1764 Helmsdorf PC-AHNEN2001 - Stammliste SIELAND(T) Conrad 'Curt',<br />

Rufname auch "Cyriax"<br />

Möglicherweise ist nach Feb. 1777 noch ein letztes Kind von Cyriax getauft worden, da dieser erst<br />

im Juli verstarb. 2.KB wurde bisher nicht systematisch bearbeitet. (E-Mail M.Döring)<br />

Er verstarb mit 46 Jahren.<br />

Cyriac heiratete Anna Anna Anna Dorothea Dorothea Seeland Seeland Tochter von Johann Christoph Sieland und<br />

Anna Maria Saul am 25.Juni.1764 in Helmsdorf. Anna wurde in Helmsdorf geboren. Sie<br />

erhielt am 01.Mai.1743 in Helmsdorf die Kleinkindtaufe. Sie starb am 26.April.1813 in<br />

Helmsdorf.<br />

Dorothea -Rufname (Stammliste Sieland Conrad)<br />

Stammliste Sieland Conrad www.sieland-online.de *01.05.1743 Name "Seeland"<br />

bei IGI(FamilySearch) *14.05.1743 Name "Seeland Sieland"<br />

Cyriac und Anna hatten die folgenden Kinder:<br />

9 M i. Jakob Staufenbiel erhielt am 08.Juli.1765 in Helmsdorf die<br />

Kleinkindtaufe. Er starb am 05.September.1784 in Helmsdorf.<br />

Namen-Schreibweise:<br />

Stauffenbiel<br />

Paten: Jacob Sieland (Seeland),"puerpera fratre" (Übers.:Bruder der Wöchnerin)<br />

10 W ii. Anna Maria Staufenbiel<br />

Staufenbiel wurde 09.1766 in Helmsdorf geboren.<br />

Sie erhielt .09.1766 in Helmsdorf die Kleinkindtaufe. Sie starb in<br />

(Helmsdorf).<br />

Namen-Schreibweise:<br />

Stauffenbiel<br />

Paten: Anna Maria Stauffenbiel ,Ehefrau<br />

Anna heiratete Johann Johann Nicolaus Nicolaus Kayser Kayser am 16.August.1786 in<br />

Helmsdorf.<br />

Chronik <strong>III</strong>_2.0-06.12.08.doc <strong>III</strong> 2.0 8


11 M iii. Johannes Martin Staufenbiel erhielt am 02.Dezember.1768 in<br />

Helmsdorf die Kleinkindtaufe. Er starb am 01.April.1769 in Helmsdorf.<br />

Namen-Schreibweise:<br />

Stauffenbiel / Stauffenbil<br />

Paten: Johannes Martin Gerlach, Ehemann<br />

Er starb mit 3 Monaten "infans" (noch klein)<br />

Bei IGI(FamilySearch) +07.04.1769<br />

12 W iv. Maria Elisabeth Staufenbiel<br />

Staufenbiel erhielt am 30.März.1770 in Helmsdorf die<br />

Kleinkindtaufe. Sie wurde am 05.März.1794 in Büttstedt bestattet.<br />

Namen-Schreibweise:<br />

Stauffenbiel<br />

Paten:Maria Elisabeth Montag, ledig<br />

Bei der Heirat 17 Jahre alt.<br />

Maria heiratete Johannes Johannes Bartholomaeus Bartholomaeus Otto Otto am 24.September.1787<br />

in Helmsdorf. Johannes erhielt am 25.September.1755 in Bickenriede<br />

die Kleinkindtaufe.<br />

Bei der Heirat 32 Jahre alt.<br />

+ 13 M v. Ludwig Staufenbiel wurde am 03.August.1772 geboren. Er starb am<br />

22.Juli.1807.<br />

+ 14 M vi. Valentin Stauf Staufenbiel<br />

Stauf<br />

enbiel enbiel erhielt am 08.September.1774 die Kleinkindtaufe.<br />

Er starb am 24.März.1831.<br />

Chronik <strong>III</strong>_2.0-06.12.08.doc <strong>III</strong> 2.0 9


Sechste Sechste Sechste Generation<br />

Generation<br />

13.Ludwig Ludwig Staufenbiel Staufenbiel wurde am 03..August.1772 in Helmsdorf geboren. Er erhielt am<br />

03..August.1772 in Helmsdorf die Kleinkindtaufe. Er starb am 22..Juli.1807 in<br />

Helmsdorf. Er wurde am 22..Juli.1801 in Helmsdorf bestattet.<br />

Ludwig arbeitete in Helmsdorf als Ackermann.<br />

Namen-Schreibweise:<br />

Stauffenbiel / Stauffenbeil / Staufenbuehl<br />

bei IGI(FamilySearch) auch unter "Stauffenbeil or Stauffenbiel"<br />

Paten: Ludwig Krippendorf (Grippendorff)<br />

(Brief von Otto St.)<br />

gest.14.10.1880 (???) ob Datum stimmt, soll vom KB abgeschrieben sein.<br />

Ludwig heiratete Maria Maria Anna Anna Müller Müller Tochter von Johann Caspar Müller-197 und<br />

Anna Margaretha Degenhardt am 03..August.1795 in Helmsdorf. Maria wurde am<br />

07..Dezember.1769 in Helmsdorf geboren. Sie erhielt am 04..Januar.1771 in <strong>Die</strong>dorf<br />

die Kleinkindtaufe. Sie starb 08.1844 in Helmsdorf.<br />

bei IGI "Mueller"<br />

Ludwig und Maria hatten die folgenden Kinder:<br />

37 W i. Maria Maria Josepha Josepha Staufenbiel wurde am 28.September.1795 in Helmsdorf,<br />

Sachsen, Prussia geboren. Sie erhielt am 28.September.1795 in<br />

Helmsdorf die Kleinkindtaufe. Sie starb in als Kind.<br />

+ 38 M ii. Valentin Staufenbi Staufenbiel<br />

Staufenbi<br />

el wurde am 14.Januar.1797 geboren. Er starb am<br />

18.Dezember.1864.<br />

(Ahnen (Ahnen----Linie (Ahnen (Ahnen Linie Linie Linie <strong>III</strong>_2.1) <strong>III</strong>_2.1) <strong>III</strong>_2.1) <strong>III</strong>_2.1)<br />

+ 39 M iii. Anton Joseph Staufenbiel wurde am 22.September.1799 geboren. Er<br />

starb am 14.Oktober.1888<br />

(Ahnen (Ahnen----Linie (Ahnen (Ahnen Linie Linie Linie <strong>III</strong>_2.2) <strong>III</strong>_2.2)<br />

<strong>III</strong>_2.2) <strong>III</strong>_2.2)<br />

Chronik <strong>III</strong>_2.0-06.12.08.doc <strong>III</strong> 2.0 10


14.Valentin Valentin Valentin Staufenbiel Staufenbiel erhielt am 08.September.1774 in Helmsdorf die Kleinkindtaufe. Er<br />

starb am 24.März.1831 in Helmsdorf.<br />

Valentin arbeitete 1827 in Helmsdorf als Raschmacher. Er arbeitete 1830 in Helmsdorf<br />

als Handarbeiter. Er arbeitete 1832 in Helmsdorf als Ökonom.<br />

Namen-Schreibweise: Stauffenbiel / Stauffenbeil<br />

Auch Valtin benannt.<br />

Paten: Christoph Sieland (Seeland)<br />

Valentin wird 1812 von den Helmsdörfer Staufenbiel am höchsten besteuert mit 15<br />

Franc und 2 Cent! (Sein Vater Cyriax muß ein wohlhabender Mann gewesen sein!)<br />

Auch "Valentin junior Stauffenbeil" (E-Mail M.Döring)<br />

Valentin heiratete Anna Anna Elisabeth Elisabeth Saurbach Saurbach am 28.Januar.1799 in Helmsdorf. Anna<br />

wurde 1800 geboren. Sie starb vor 1827.<br />

Bei der Heirat von Lorenz Staufenbiel schon Tod<br />

Bei Gedcom:Blatter/Hoffmann/Pearson Anna Elisabeth benannt.<br />

Valentin und Anna hatten die folgenden Kinder:<br />

+ 40 M i. Johann LORENZ Staufenbiel wurde 1800 geboren. Er starb 1833.<br />

(Ahnen (Ahnen----Linie (Ahnen (Ahnen Linie Linie Linie <strong>III</strong>_2.3) <strong>III</strong>_2.3) <strong>III</strong>_2.3) <strong>III</strong>_2.3)<br />

+ 41 M ii. Clemens Clemens Staufenbiel wurde .01.1802 geboren. Er starb 1841.<br />

((((Ahnen Ahnen Ahnen----Linie Ahnen Linie Linie Linie <strong>III</strong>_2.4) <strong>III</strong>_2.4) <strong>III</strong>_2.4) <strong>III</strong>_2.4)<br />

+ 42 M iii. Johann Heinrich Heinrich SStaufenbiel<br />

S<br />

taufenbiel taufenbiel wurde 1804 geboren. Er starb 1842.<br />

(Ahnen (Ahnen----Linie (Ahnen (Ahnen Linie Linie Linie <strong>III</strong>_2.5) <strong>III</strong>_2.5)<br />

<strong>III</strong>_2.5) <strong>III</strong>_2.5)<br />

Chronik <strong>III</strong>_2.0-06.12.08.doc <strong>III</strong> 2.0 11


Chronik <strong>III</strong>_2.0-06.12.08.doc <strong>III</strong> 2.0 12


Chronik <strong>III</strong>_2.0-06.12.08.doc <strong>III</strong> 2.0 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!