23.12.2012 Aufrufe

III Die einzelnen Stammlinien

III Die einzelnen Stammlinien

III Die einzelnen Stammlinien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>III</strong> <strong>Die</strong> <strong>einzelnen</strong> <strong>Stammlinien</strong><br />

1.0 1.0 .Ahnenlinie .Ahnenlinie Helmsdorf Helmsdorf Helmsdorf die die Jüngere Jüngere<br />

Jüngere<br />

Weiterführende Linien<br />

Gregorius Gregorius Staufenbiel<br />

Staufenbiel<br />

~13.07.1732-Helmsdorf<br />

+17.09.1806-Helmsdorf<br />

Johann Johann Johann Johann Christian Christian Christian Christian Staufenbiel<br />

Staufenbiel Staufenbiel<br />

Staufenbiel<br />

~09.05.1706-Büttstedt<br />

+17.12.1785-Helmsdorf<br />

1.1 1.1Ahnenlinie 1.1<br />

Ahnenlinie Etgersleben Etgersleben - Berlin<br />

Berlin<br />

(<strong>Die</strong> Linie von Wilfried Staufenbiel<br />

Staufenbiel –Berlin) Berlin)<br />

1.2 1.2Ahnenlinie 1.2 Ahnenlinie Deesdorf<br />

Deesdorf<br />

(<strong>Die</strong> (<strong>Die</strong> Linie Linie Linie von von Ralf Ralf Staufenbiel<br />

Staufenbiel-Gröningen)<br />

Staufenbiel Gröningen) Gröningen)<br />

Johannes Johannes Johannes Leonhard Leonhard Leonhard Staufenbiel<br />

Staufenbiel<br />

Staufenbiel<br />

~16..10.1744<br />

+09..01.1819<br />

Johannes Johannes Valentin Valentin Staufenbiel<br />

Staufenbiel<br />

~ .12.1747 –Helmsdorf<br />

+25.04.1813-Helmsdorf<br />

1.3Ahnenlinie 1.3Ahnenlinie (14558) (14558) (14558) Nuthetal<br />

Nuthetal<br />

(<strong>Die</strong> Linie von von Günter Staufenbiel)<br />

Ahnenlin Ahnenlinie Ahnenlin<br />

ie (?)<br />

<strong>III</strong> 1.0<br />

1


<strong>III</strong> 1.0<br />

2


<strong>III</strong> 1.0<br />

3


<strong>III</strong>-1<br />

Stammhalter Stammhalter Stammhalter der der der jüngeren jüngeren Linie Linie Linie in in in Helmsdorf Helmsdorf. Helmsdorf<br />

Vierte Vierte Generation<br />

Generation<br />

1.Johann Johann Christian Staufenbiel<br />

Staufenbiel erhielt am 09..Mai.1706 in Büttstedt die Kleinkindtaufe. Er<br />

starb am 17..Dezember.1785 in Helmsdorf.<br />

Johann arbeitete in Helmsdorf als Ackermann.<br />

Namen-Schreibweise:<br />

Stauffenbiel / Stauffenbühl<br />

Stammhalter der jüngeren Linie in Helmsdorf.<br />

1706 09.05. getauft in Büttstedt<br />

Taufpate der heranwachsende Hans Guntter<br />

(Dok.0087 KB Büttstedt)<br />

Pate bei: Christian Schmitt ~24.08.1731 in Helmsdorf<br />

Johannes Christian Wolff ~04.04.1732 in Helmsdorf<br />

Christian Wolff ~19.06.1752 in Helmsdorf<br />

Johann heiratete Maria Maria Catharina Catharina Saurbach Saurbach Tochter von Hans Sauerbach und<br />

Elisabeth Fürstenberg am 08..Juli.1731 in Helmsdorf. Maria wurde in Helmsdorf,<br />

Sachsen, Prussia geboren. Sie erhielt am 21..Juni.1716 in Helmsdorf die<br />

Kleinkindtaufe. Sie starb am 19..Februar.1779 in Helmsdorf.<br />

Johann und Maria hatten die folgenden Kinder:<br />

+ 2 M i. Gregor Gregor Staufenbiel erhielt am 13..Juli.1732 die Kleinkindtaufe. Er starb<br />

am 17..September.1806.<br />

siehe siehe siehe siehe 5.Genera 5.Generati 5.Genera 5.Generati<br />

tioooonnnn ti<br />

3 W ii. Maria Barbara Barbara Staufenbiel erhielt am 18..Juli.1734 in Helmsdorf die<br />

Kleinkindtaufe. Sie starb am 25..Mai.1742 in Helmsdorf.<br />

Namen-Schreibweise:<br />

Stauffenbiel / Stauffenbühl<br />

Paten: Maria Barbara Schäfer (Schäffer)<br />

Sie wurde 7 Jahre ,10 Monate alt.<br />

bei IGI(FamilySearch) ~28.07.1734<br />

<strong>III</strong> 1.0<br />

4


4 W iii. Anna Anna Maria Staufenbiel erhielt am 28..September.1736 in Helmsdorf die<br />

Kleinkindtaufe. Sie starb am 23..April.1807 in Zella.<br />

Namen-Schreibweisen:<br />

Stauffenbiel / Stauffenbühl<br />

Paten: Anna Maria Schmidt<br />

+23 Apr 1807 (Hebenstreit-other German)<br />

Anna heiratete Johannes Johannes Peter Peter Gerlach Gerlach am 28..April.1760 in Helmsdorf.<br />

Johannes erhielt am 07..Mai.1725 in Zella die Kleinkindtaufe. Er starb<br />

am 01..Dezember.1783 in Zella.<br />

auch bei IGI "Hans Peter" genannt<br />

5 W iv. Maria Catharina Catharina Staufenbiel erhielt am 18..Mai.1740 in Helmsdorf<br />

die Kleinkindtaufe. Sie starb am 14..Januar.1766 in Helmsdorf.<br />

Taufeintrag ist korrigiert, sodaß man nur Maria lesen könnte. Deshalb hier der<br />

Firmungseintrag von 1749/50, wobei gleichzeitig ihre folgenden 3 Geschwister<br />

genannt werden: "Kinder des Christian Staufenbiel und Maria Catharina: 1. Maria<br />

Catharina, 2. Elisabeth, 3. Leonard, 4. Valentin."!<br />

Maria heiratete Balthasar Schmidt am 06..Oktober.1760 in Helmsdorf.<br />

Sie hatten die folgenden Kinder:<br />

16M i. Cyriac Schmidt erhielt am 21..August.1761 in Helmsdorf die<br />

Kleinkindtaufe.<br />

Namen-Schreibweise:<br />

Schmid<br />

Paten: Cyriac Staufenbiel<br />

17W ii.Maria Maria Elisabeth Schmidt erhielt am 04..März.1764 in Helmsdorf die<br />

Kleinkindtaufe.<br />

Paten: Maria Elisabeth Beyan (Bayan)<br />

<strong>III</strong> 1.0<br />

5


6 W v. Anna Elisabeth Staufenbiel erhielt am 01..Februar.1742 in Helmsdorf<br />

die Kleinkindtaufe. Sie starb am 23..April.1807 in Helmsdorf.<br />

Namen-Schreibweise:<br />

Stauffenbiel<br />

Paten: Anna Elisabeth Wand ,ledig<br />

e.Pers.: N., Joseph,,Revi:pater, m<br />

Anna heiratete Johann Christoph Schmidt Schmidt am 26..Mai.1766 in Helmsdorf.<br />

Sie hatten die folgenden Kinder:<br />

18W i.Anna Anna Margaretha Schmidt Schmidt erhielt am 25..Juni.1766 in Helmsdorf die<br />

Kleinkindtaufe.<br />

Paten: Anna Margaretha Schnur ,ledig<br />

19W ii.Clara Clara Elisabeth Schmidt Schmidt erhielt am 28..Februar.1769 in Helmsdorf die<br />

Kleinkindtaufe.<br />

Paten: Clara Elisabeth Kayser, Ehefrau<br />

20M iii.Christian Christian Christian Ludwig Schmidt Schmidt erhielt am 09..April.1771 in Helmsdorf die<br />

Kleinkindtaufe.<br />

Paten: Christian Ludwig Krippendorf, Ehemann<br />

21W iv.Maria Maria Theresia Theresia Schmidt erhielt am 05..Juli.1775 in Helmsdorf die<br />

Kleinkindtaufe.<br />

Namen-Schreibweise:<br />

Schmid<br />

Paten:Maria Theresia Schmid<br />

22M v.An An Anselm An selm Henrich Henrich Schmidt Schmidt erhielt am 30..Juni.1777 in Helmsdorf die<br />

Kleinkindtaufe.<br />

Paten: Anselm Henrich Stauffenbiel (Stauffenbeil)<br />

Bem. KB 1646-1777 : Eintrag durchgestrichen!<br />

1777 oder 1778 (Jahresangabe fehlt)!<br />

+ 7 M vi. Johannes Leonhard Staufenbiel erhielt am 16..Oktober.1744 die<br />

Kleinkindtaufe. Er starb am 09..Januar.1819.<br />

Ahnenlinie 1.3 (14558) Nuthetal (<strong>Die</strong> Linie von Günter Staufenbiel)<br />

<strong>III</strong> 1.0<br />

6


8 M vii. Johannes Valentin Staufenbiel erhielt .12.1747 in Helmsdorf, Sachsen,<br />

Prussia die Kleinkindtaufe. Er starb am 25..April.1813 in Helmsdorf.<br />

Namen-Schreibweise:<br />

Stauffenbiel / Stauffenbeil<br />

Paten: Johannes Valentin Stauffenbiel (Stauffenbeil),m,ledig, aus Büttstedt<br />

<strong>Die</strong> Kinder aus seiner Ehe sind bisher unbekannt, da diese im 2. KB, nach 1777,<br />

enthalten sind, welches bisher nicht systematisch durchgesehen wurde. Gibt<br />

jährlich Grundsteuer 9 Franc, 29 Cent. als "Vallentin St. sen." (Heberegister<br />

i.J. 1812 (StA Magdeburg), Nr.: 47).(e-mail: Döring)<br />

Johannes heiratete Anna Anna Elisabeth Elisabeth Schmidt Schmidt am 10..November.1777 in<br />

Helmsdorf.<br />

Sie hatten die folgenden Kinder:<br />

27W i.M M argaretha Elisabeth Elisabeth Staufenbiel wurde am 02.Februar.1796<br />

in Helmsdorf geboren. Sie starb am 20.Mai.1850 in Helmsdorf.<br />

Margaretha heiratete Johannes Cyriakus Wedekind Sohn von<br />

Johannes Wedekind und Maria Elisabeth Nöring. Johannes<br />

wurde am 10.März.1793 in Helmsdorf geboren. Er starb am<br />

11.Juli.1865 in Helmsdorf.<br />

Johannes arbeitete 1835 in Helmsdorf als Handarbeiter. Er<br />

arbeitete 1837 in Helmsdorf als Kämmer.<br />

Sie hatten die folgenden Kinder:<br />

42W i.Elisabeth Elisabeth Wedekind wurde am 29.Mai.1835 in<br />

Helmsdorf geboren. Sie erhielt am 31.Mai.1835 in<br />

Helmsdorf die Kleinkindtaufe. Sie starb am 07.April.1912<br />

in Dingelstädt.<br />

Geboren elf Uhr Nachts .<br />

Elisabeth heiratete Johannes Johannes Ignatz Ignatz Ignatz Werkmeister<br />

Werkmeister<br />

Sohn von Johannes Christian B. Werkmeister und Anna<br />

Dorothea Barbara Demuth. Johannes wurde am 04.Januar<br />

1826 in Dingelstädt geboren. Er starb am 31.Januar.1911<br />

in Dingelstädt.<br />

43W ii.Catharina Catharina MMargarethe<br />

M<br />

argarethe Wedekind Wedekind wurde am<br />

22. Dezember 1837 in Helmsdorf geboren. Sie erhielt am<br />

24.Dezember.1837 in Helmsdorf die Kleinkindtaufe.<br />

Geboren ier Uhr Abends, Taufpate "<strong>Die</strong> Jungfrau .. Margaretha<br />

Wedekind".<br />

Getauft an "Heilig Abend".<br />

9 W viii. Maria Elisabeth Staufenbiel erhielt am 10..Oktober.1750 in Helmsdorf<br />

die Kleinkindtaufe.<br />

Namen-Schreibweise:<br />

Stauffenbiel / Stauffenbeil<br />

Paten: Maria Elisabeth Gerlach ,ledig<br />

Im 1. KB Helmsdorf bis 1777, nicht mehr erwähnt - vielleicht<br />

im 2. KB.(e-mail: Döring)<br />

<strong>III</strong> 1.0<br />

7


Fünfte Fünfte Generation<br />

Generation<br />

2. Gregor Staufenbiel erhielt am 13..Juli.1732 in Helmsdorf die Kleinkindtaufe.<br />

Er starb am 17..September.1806 in Helmsdorf.<br />

Gregor arbeitete in Helmsdorf als Taglöhner. Er arbeitete in Helmsdorf als<br />

Grundbesitzer.<br />

Namen-Schreibweisen:<br />

Stauffenbiel / Stauffenbruhl / Strauffenbeil<br />

Georg (OFB Bickenriede)<br />

Paten: Gregor Siebert (Siefert)<br />

Bei der Heirat von Valentin Staufenbiel (KB-Büttstedt) wird Gregorius erwähnt.<br />

oo Büttstedt 07.07.1800 _"Valentinus Staufenbiel Helmsdorfensis, hon. adol., fil. bapt. Gregorii _et Elis<br />

. natae Wachtel conjug., et Anna Maria Heickeroth, hon. virgo, _fil. leg. Laurentii et Annae Dorotheae<br />

natae Widdelmann conjug." _Zeugen: "Valten Staufenbiel et Philipp Heddergott" _<br />

(Gorges, Jorges, Gregor, Geor)<br />

Hinterläßt bei seinem Tode 4 majorenne Kinder (Deshalb wohl nach 1776 keine<br />

Kinder mehr geboren.). Besaß Ackerland in Helmsdorf. 1814 bei Heirat eines<br />

Sohnes "operarius" genannt. Ließ bis 1777 (Ende des 1. KB) 6 Kinder taufen.<br />

(e-mail: Döring)<br />

Gregor heiratete Agnes Agnes Elisabeth Elisabeth Wachtel Wachtel Tochter von Lorenz Wachtel und Anna<br />

Margaretha Ventur am 17..August.1763 in Helmsdorf. Agnes erhielt am<br />

20..Januar.1738 in Helmsdorf die Kleinkindtaufe. Sie wurde am 16..Dezember.1802 in<br />

Helmsdorf bestattet. (Ventur könnte auch Sander lauten ???)<br />

Sie hatten die folgenden Kinder:<br />

10 M i. Johannes Joseph Staufenbiel erhielt am 18..November.1764 in<br />

Helmsdorf die Kleinkindtaufe. Er starb am 22..November.1765 in<br />

Helmsdorf.<br />

Namen-Schreibweise:<br />

Stauffenbiel / Stauffenbeil<br />

Paten: Joseph Fürstenberg<br />

Er ist mit 1 Jahr gestorben .Es gibt noch den Eintrag: "infans" (noch klein)<br />

Bem.. Sterbedatum 32!.11.1765 (die 3 wird wohl eine 2 sein)<br />

11 M ii. Johannes Christoph Staufenbiel wurde in Helmsdorf geboren. Er erhielt<br />

am 27..Mai.1766 in Helmsdorf die Kleinkindtaufe. Er starb am<br />

05..Oktober.1767 in Helmsdorf.<br />

Namen-Schreibweise:<br />

Stauffenbiel<br />

Paten: Johannes Christoph Wachtel "puerpera fratre" (Übers.:Bruder der Wö<br />

chnerin)<br />

Er starb mit 1 Jahr. "infans" (noch klein)<br />

<strong>III</strong> 1.0<br />

8


12 M iii. Johann Christoph Staufenbiel<br />

Er erhielt am 21..April.1768 in Helmsdorf die Kleinkindtaufe.<br />

Er starb am 20..März.1848 in Helmsdorf.<br />

Namen-Schreibweise:<br />

Stauffenbiel<br />

Paten: Johannes Christoph Schmidt<br />

1768 /21.April geboren , ist Zwilling mit Leonhard Staufenbiel<br />

1810 /18.Januar Heirat<br />

1812 Gibt jährlich Grundsteuer 2Franc, 70 Cent als "Christoph St." ,<br />

(Heberegister i.J. 1812 (StA Magdeburg), Nr.: 93).<br />

(e-mail: Döring)<br />

1848 /20.März gestorben,<br />

Hinterläßt - wohl der späten Heirat wegen - nur die 2 Töchter Maria Anna<br />

und Anna Maria.<br />

(e-mail: Döring)<br />

Johann heiratete Maria Catharina Saul Tochter von Christian Saul und<br />

Anna Margarita Schnur am 18..Januar.1810 in Helmsdorf. Maria erhielt<br />

am 03..Juli.1775 in Helmsdorf die Kleinkindtaufe. Sie starb nach 1843.<br />

Sie hatten die folgenden Kinder:<br />

28W i. Maria Anna Staufenbiel Staufenbiel wurde .12.1811 geboren. Sie starb nach 1843.<br />

Maria heiratete Andreas Andreas Andreas Wand Wand Sohn von Balthasar Wand und<br />

Margaretha Weidemann am 19.Februar.1838 in Helmsdorf. Andreas<br />

wurde .04.1811 geboren. Er starb nach 1843.<br />

Andreas arbeitete 1838/1839 in Helmsdorf als Kämmer. Er arbeitete<br />

1843 in Helmsdorf als Handarbeiter.<br />

29W ii. Anna Anna Maria Maria Staufenbiel wurde ungefähr 1815 in Helmsdorf geboren.<br />

Anna heiratete Christoph Christoph Nöring Nöring Sohn von Heinrich Nöring und A. M.<br />

Bernhardt am 23.Oktober.1843 in Helmsdorf. Christoph wurde 1800<br />

geboren.<br />

+ 13 M iv. Leonard Staufenbiel erhielt am 21..April.1768 die Kleinkindtaufe. Er<br />

starb am 05..August.1836.<br />

Ahnenlinie Ahnenlinie Ahnenlinie Ahnenlinie 1..2 1..2 1..2 1..2 Deesdorf Deesdorf Deesdorf Deesdorf (<strong>Die</strong> (<strong>Die</strong> (<strong>Die</strong> (<strong>Die</strong> Linie Linie Linie Linie von von von von Ralf Ralf Ralf Ralf Staufenbiel<br />

Staufenbiel Staufenbiel<br />

Staufenbiel ––––Gröningen)<br />

Gröningen)<br />

Gröningen) Gröningen)<br />

<strong>III</strong> 1.0<br />

9


14 M v.Georg Georg Wilhelm Staufenbiel<br />

Staufenbiel erhielt am 28..Dezember.1770 in<br />

Helmsdorf die Kleinkindtaufe. Er starb am 25..September.1842 in Helmsdorf.<br />

Er wurde am 27..September.1842 in Helmsdorf bestattet.<br />

Georg arbeitete in Helmsdorf als Zimmermann.<br />

Namen-Schreibweisen:<br />

Stauffenbiel / Stauffenbeil (Dok.0029 -KB Helmsdorf 1649-1777)<br />

1770 getauft 28.12. Paten: Georg Wilhelm Rogge<br />

Bem: unter dem Eintrag:(KB1649-1777)<br />

"Septembio annis Baptizati sunt 139 Sepulti sunt 80"<br />

(Dok.0029 -KB Helmsdorf 1649-1777)<br />

1798 Heirat 30.09. mit Anna Maria Hindermann<br />

TZ: Georg Franz Schröter, Leonard Staufenbiel, Helmsdorf<br />

(OFB Bickenriede S. 609 Nr.1825)<br />

1812 Gibt jährlich Grundsteuer 3 Franc, 16 Cent,<br />

(Heberegister i.J. 1812 (StA Magdeburg), Nr.: 95). (e-mail: Döring)<br />

1842 Gestorben 25.09. acht Uhr Morgens an Altersschwäche. Hinterläst Gattin und<br />

??? majorenne Kinder.<br />

Tod angezeigt durch ein Kind.<br />

(Mormonen .Film "1193945 Helmsdorf Teilstück 5")<br />

Georg heiratete Anna Maria Maria Justina Fiedler am 30..September.1798 in<br />

Bickenriede (1). Anna wurde am 05..November.1775 geboren. Sie starb am<br />

03..Oktober.1843 in Helmsdorf. Sie wurde am 07..Oktober.1843 in Helmsdorf<br />

bestattet.<br />

1774 geboren 14.11. TP: Anna Maria Vogt<br />

(OFB Bickenriede S. 609 Nr.1825)<br />

1779 Firmung am 26.10.<br />

(Dok.0082 -OFB Bickenriede Nr.782)<br />

1798 Heirat 30.09. TZ: Georg Franz Schröter, Leonard Staufenbiel,Helmsdorf<br />

(OFB Bickenriede S. 609 Nr.1825)<br />

1843 Gestorben elf Uhr Mittags an Altersschwäche.<br />

Wittwe von Georg Wilhelm 67 J. 10 M. 28 Tg.<br />

Hinterläst (vier ?) majorenne Kinder.<br />

(KB Helmsdorf Gestorbene 1843 Nr.28)<br />

Georg und Anna hatten die folgenden Kinder:<br />

34W i.Barbara Barbara Elisabeth Staufenbiel erhielt am 24..Januar.1817 in<br />

Helmsdorf die Kleinkindtaufe.<br />

1817 geb.<br />

1840 Heirat mit 24 J. TZ: Balthasar Wand u. Joseph Schmidt<br />

(KB Helmsdorf H1840/3)<br />

Barbara heiratete Jacob Jacob Wand Wand Sohn von Balthasar Wand und<br />

Margaretha Weidemann am 10..Februar.1840 in Helmsdorf. Jacob<br />

erhielt am 10..Januar.1813 in Helmsdorf die Kleinkindtaufe. Er starb am<br />

23..April.1851 in Helmsdorf.<br />

Jacob arbeitete 1840/1842 in Helmsdorf als Kämmer.<br />

bei Heirat 27 J.alt (KB Helmsdorf-H1840)<br />

Georg heiratete Anna Maria Hindermann Tochter von Friederich Hindermann und<br />

Margaretha Maria Claus am 30..September.1798 in Bickenriede (2). Anna wurde am<br />

14..November.1774 in Bickenriede geboren. Sie starb vor 1817.<br />

1. Frau von Georg Wilhelm Staufenbiel ?<br />

<strong>III</strong> 1.0 10


+ 15 M vi. Valentin Staufenbiel erhielt am 22..September.1773 die Kleinkindtaufe.<br />

Er starb am 24..März.1831.<br />

Ahnenlinie Ahnenlinie Ahnenlinie Ahnenlinie 1.1 1.1 1.1 1.1 Etgersleben Etgersleben<br />

Etgersleben<br />

Etgersleben –––– Berlin Berlin Berlin Berlin (<strong>Die</strong> (<strong>Die</strong> (<strong>Die</strong> (<strong>Die</strong> Linie Linie Linie Linie des des des des Verfassers)<br />

Verfassers)<br />

Verfassers)<br />

Verfassers)<br />

<strong>III</strong> 1.0 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!