23.12.2012 Aufrufe

Rep. 14-075d Kloster Mehrerau Handschriften - Vorarlberg

Rep. 14-075d Kloster Mehrerau Handschriften - Vorarlberg

Rep. 14-075d Kloster Mehrerau Handschriften - Vorarlberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

<strong>Rep</strong>. <strong>14</strong>-75d <strong>Kloster</strong> <strong>Mehrerau</strong> <strong>Handschriften</strong><br />

<strong>Kloster</strong> <strong>Mehrerau</strong> <strong>Handschriften</strong><br />

Nummer Betreff Laufzeit Format<br />

<strong>Mehrerau</strong>er Codices<br />

Zu Beginn sind die Zinsbücher nur einteilig,<br />

später werden sie zweiteilig und ab Nr. 95<br />

dreiteilig.<br />

Bis Nr. 94 wurden die Zinsbücher zusammen<br />

aufgestellt, danach jeweils die verschiedenen<br />

Bandnummern (Reihe A, B und O) bis 1806,<br />

worauf bei der Benützung zu achten ist.<br />

1 Zinsbuch 1585 33,5 x 21 x 3<br />

cm<br />

2 Zinsbuch 1587 33,5 x 21 x 4<br />

cm<br />

3 Zinsbuch 1589 33 x 21 x 4 cm<br />

4 Zinsbuch<br />

mit Inhaltsverzeichnis<br />

1590 31 x 21 x 4 cm<br />

5 Zinsbuch 1591 33 x 21 x 4 cm<br />

6 Zinsbuch 1592 33 x 20,5 x 4<br />

cm<br />

7 Zinsbuch 1593 33 x 20,5 x 4,5<br />

cm<br />

8 Zinsbuch 1594 33 x 21 x 4 cm<br />

9 Zinsbuch 1595 33 x 21 x 4 cm<br />

11.11.2009<br />

1/<strong>14</strong>


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

<strong>Rep</strong>. <strong>14</strong>-75d <strong>Kloster</strong> <strong>Mehrerau</strong> <strong>Handschriften</strong><br />

Nummer Betreff Laufzeit Format<br />

10 Zinsbuch 1596 32,5 x 21 x 4<br />

cm<br />

11 Zinsbuch 1597 33,5 x 20 x 4,5<br />

cm<br />

12 Zinsbuch 1598 33 x 20,5 x 4,5<br />

cm<br />

13 Zinsbuch 1599 32 x 20 x 3,5<br />

cm<br />

<strong>14</strong> Zinsbuch 1600 32,5 x 20 x 4<br />

cm<br />

15 Zinsbuch 1603 34 x 20 x 4 cm<br />

16 Zinsbuch 1604 33 x 21 x 3,5<br />

cm<br />

17 Zinsbuch 1607 33,5 x 21,5 x 3<br />

cm<br />

18 Zinsbuch 1608 32 x 21 x 3,5<br />

cm<br />

19 Zinsbuch 1610 32 x 21 x 5 cm<br />

20 Zinsbuch 1611 32 x 20,5 x 4<br />

cm<br />

21 Zinsbuch - Hofrieden, Hofsteig und um Bregenz 1611 32,5 x 20 x 1,5<br />

cm<br />

22 Zinsbuch - erster Teil 1612 33 x 20,5 x 4<br />

cm<br />

23 Zinsbuch - zweiter Teil: Bregenz, Hofrieden,<br />

Hofsteig<br />

1612 32 x 20 x 2 cm<br />

24 Zinsbuch - erster Teil 1613 31 x 20 x 4 cm<br />

25 Zinsbuch - erster Teil: Grünenbach, Weiler,<br />

Lindenberg, Staufen, Höchst, Sulzberg,<br />

Lingenau …<br />

26 Zinsbuch - zweiter Teil: Bregenz, Hofrieden,<br />

Hofsteig<br />

16<strong>14</strong> 32 x 20,5 x 4<br />

cm<br />

16<strong>14</strong> 29,5 x 19,5 x 2<br />

cm<br />

27 Zinsbuch - erster Teil 1615 31 x 19,5 x 4,5<br />

cm<br />

11.11.2009<br />

2/<strong>14</strong>


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

<strong>Rep</strong>. <strong>14</strong>-75d <strong>Kloster</strong> <strong>Mehrerau</strong> <strong>Handschriften</strong><br />

Nummer Betreff Laufzeit Format<br />

28 Zinsbuch - zweiter Teil: Bregenz, Hofrieden,<br />

Hofsteig<br />

1615 30 x 20 x 2 cm<br />

29 Zinsbuch - erster Teil 1616 31,5 x 20,5 x<br />

4,5 cm<br />

30 Zinsbuch - zweiter Teil: Bregenz, Hofrieden, 1616 30 x 19,5 x 2<br />

Hofsteig<br />

cm<br />

31 Zinsbuch - erster Teil 1617 30 x 19,5 x 5<br />

cm<br />

32 Zinsbuch - zweiter Teil: Bregenz, Hofrieden,<br />

Hofsteig<br />

33 Zinsbuch - zweiter Teil: Bregenz, Hofrieden,<br />

Hofsteig<br />

34 Zinsbuch - erster Teil<br />

mit Verzeichnis der Inhaber der Höfe usw.<br />

1617 29,5 x 19,5 x 2<br />

cm<br />

1618-1619 30 x 20 x 3,5<br />

cm<br />

1619 31 x 20,5 x 5,5<br />

cm<br />

35 Zinsbuch - erster Teil 1620 32 x 19 x 4 cm<br />

36 Zinsbuch - zweiter Teil: Bregenz, Hofrieden, 1620 31,5 x 20 x 2<br />

Hofsteig<br />

cm<br />

37 Zinsbuch - erster Teil 1621 33,5 x 22 x 3<br />

cm<br />

38 Zinsbuch - zweiter Teil: Bregenz, Hofrieden, 1621 33 x 20 x 1,5<br />

Hofsteig<br />

cm<br />

39 Zinsbuch - erster Teil 1622 32 x 21 x 4 cm<br />

40 Zinsbuch - zweiter Teil: Bregenz, Hofrieden,<br />

Hofsteig<br />

1622 31,5 x 20,5 x<br />

1,5 cm<br />

41 Zinsbuch - erster Teil 1623 31 x 21 x 4 cm<br />

42 Zinsbuch - zweiter Teil: Bregenz, Hofrieden,<br />

Hofsteig<br />

1623 32 x 20,5 x 1,5<br />

cm<br />

43 Zinsbuch - erster Teil 1624 31,5 x 20,5 x<br />

4,5 cm<br />

11.11.2009<br />

3/<strong>14</strong>


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

<strong>Rep</strong>. <strong>14</strong>-75d <strong>Kloster</strong> <strong>Mehrerau</strong> <strong>Handschriften</strong><br />

Nummer Betreff Laufzeit Format<br />

44 Zinsbuch - zweiter Teil: Bregenz, Hofrieden,<br />

Hofsteig<br />

1624 31,5 x 20,5 x<br />

1,5 cm<br />

45 Zinsbuch - erster Teil 1625 32 x 21 x 4,5<br />

cm<br />

46 Zinsbuch - zweiter Teil: Bregenz, Hofrieden,<br />

Hofsteig<br />

1625 32 x 21 x 1,5<br />

cm<br />

47 Zinsbuch - erster Teil 1626 32 x 20,5 x 5<br />

cm<br />

48 Zinsbuch - zweiter Teil: Bregenz, Hofrieden,<br />

Hofsteig<br />

1626 32 x 20,5 x 1,5<br />

cm<br />

49 Zinsbuch 1627 32,5 x 20,5 x 5<br />

cm<br />

50 Zinsbuch - erster Teil 1628 32 x 21 x 4,5<br />

cm<br />

51 Zinsbuch - zweiter Teil: Bregenz, Hofrieden,<br />

Hofsteig<br />

52 Zinsbuch - zweiter Teil: Bregenz, Hofrieden,<br />

Hofsteig<br />

1628 32 x 20 x 1,5<br />

cm<br />

1629 32,5 x 20 x 1,5<br />

cm<br />

53 Zinsbuch - zweiter Teil: Bregenz, Hofrieden, 1630 32,5 x 20 x 1,5<br />

Hofsteig<br />

cm<br />

54 Zinsbuch - erster Teil 1631 33,5 x 20,5 x<br />

4,5 cm<br />

55 Zinsbuch - zweiter Teil: Bregenz, Hofrieden,<br />

Hofsteig<br />

1631 33 x 21 x 2 cm<br />

56 Zinsbuch - erster Teil 1632 33 x 20,5 x 4,5<br />

cm<br />

57 Zinsbuch - zweiter Teil: Bregenz, Hofrieden, 1632 33 x 21 x 1,5<br />

Hofsteig<br />

cm<br />

58 Zinsbuch - zweiter Teil: Bregenz, Hofrieden, 1633 33 x 21 x 1,5<br />

Hofsteig<br />

cm<br />

59 Zinsbuch - erster Teil 1634 32,5 x 20,5 x 4<br />

cm<br />

60 Zinsbuch - zweiter Teil: Bregenz, Hofrieden, 1634 32,5 x 21 x 1,5<br />

Hofsteig<br />

cm<br />

11.11.2009<br />

4/<strong>14</strong>


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

<strong>Rep</strong>. <strong>14</strong>-75d <strong>Kloster</strong> <strong>Mehrerau</strong> <strong>Handschriften</strong><br />

Nummer Betreff Laufzeit Format<br />

61 Zinsbuch - erster Teil 1635 32 x 21,5 x 3,5<br />

cm<br />

62 Zinsbuch - zweiter Teil: Bregenz, Hofrieden, 1635 32,5 x 21 x 1,5<br />

Hofsteig<br />

cm<br />

63 Zinsbuch - erster Teil 1636 33 x 21,5 x 3,5<br />

cm<br />

64 Zinsbuch - zweiter Teil: Bregenz, Hofrieden, 1636 32 x 21 x 1,5<br />

Hofsteig<br />

cm<br />

65 Zinsbuch - erster Teil 1637 33 x 21 x 4 cm<br />

66 Zinsbuch - zweiter Teil: Bregenz, Hofrieden,<br />

Hofsteig<br />

1637 33 x 21 x 1,5<br />

cm<br />

67 Zinsbuch - erster Teil 1638 33,5 x 21 x 5<br />

cm<br />

68 Zinsbuch - zweiter Teil: Bregenz, Hofrieden,<br />

Hofsteig<br />

1638 33 x 21 x 2 cm<br />

69 Zinsbuch - erster Teil 1639 32,5 x 21 x 5<br />

cm<br />

70 Zinsbuch - zweiter Teil: Bregenz, Hofrieden, 1639 33 x 20,5 x 2<br />

Hofsteig<br />

cm<br />

71 Zinsbuch - erster Teil 1640 32,5 x 21 x 5<br />

cm<br />

72 Zinsbuch - zweiter Teil: Bregenz, Hofrieden, 1640 32,5 x 21 x 1,5<br />

Hofsteig<br />

cm<br />

73 Zinsbuch - erster Teil 1641 33 x 20 x 5 cm<br />

74 Zinsbuch - zweiter Teil: Bregenz, Hofrieden,<br />

Hofsteig<br />

1641 33 x 21 x 1,5<br />

cm<br />

75 Zinsbuch - erster Teil 1642 33,5 x 21 x 5<br />

cm<br />

76 Zinsbuch - zweiter Teil: Bregenz, Hofrieden, 1642 32,5 x 21 x 2<br />

Hofsteig<br />

cm<br />

77 Zinsbuch - erster Teil 1643 33 x 20 x 5 cm<br />

11.11.2009<br />

5/<strong>14</strong>


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

<strong>Rep</strong>. <strong>14</strong>-75d <strong>Kloster</strong> <strong>Mehrerau</strong> <strong>Handschriften</strong><br />

Nummer Betreff Laufzeit Format<br />

78 Zinsbuch - zweiter Teil: Bregenz, Hofrieden,<br />

Hofsteig<br />

1643 33,5 x 21 x 2<br />

cm<br />

79 Zinsbuch - erster Teil 1644 33 x 21 x 5 cm<br />

80 Zinsbuch - zweiter Teil: Bregenz, Hofrieden,<br />

Hofsteig<br />

1644 33 x 20,5 x 2<br />

cm<br />

81 Zinsbuch - erster Teil 1645 33 x 21 x 5 cm<br />

82 Zinsbuch - zweiter Teil: Bregenz, Hofrieden,<br />

Hofsteig<br />

1645 32 x 21 x 2 cm<br />

83 Zinsbuch - erster Teil 1646-1647 34 x 21 x 5 cm<br />

84 Zinsbuch - zweiter Teil: Bregenz, Hofrieden,<br />

Hofsteig<br />

1646-1647 32,5 x 21 x 2<br />

cm<br />

85 Zinsbuch 1649 33,5 x 20,5 x 5<br />

cm<br />

86 Zinsbuch - zweiter Teil: Bregenz, Hofrieden,<br />

Hofsteig<br />

1650 33 x 21 x 2 cm<br />

87 Zinsbuch 1652-1658 33,5 x 20,5 x<br />

6,5 cm<br />

88 Zinsbuch - zweiter Teil: Bregenz, Hofrieden,<br />

Hofsteig<br />

1651-1653 33 x 21 x 2,5<br />

cm<br />

89 Zinsbuch - zweiter Teil: Bregenz, Hofrieden, 1654-1662 33 x 20 x 3,5<br />

Hofsteig<br />

cm<br />

90 Zinsbuch 1659-1663 32 x 20 x 8 cm<br />

91 Zinsbuch 1664-1669 31 x 20,5 x 6,5<br />

cm<br />

92 Zinsbuch - zweiter Teil: Bregenz, Hofrieden,<br />

Hofsteig<br />

1663-1669 30 x 20 x 5 cm<br />

93 Zinsbuch - erster Teil 1669-1676 33,5 x 21,5 x 8<br />

cm<br />

11.11.2009<br />

6/<strong>14</strong>


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

<strong>Rep</strong>. <strong>14</strong>-75d <strong>Kloster</strong> <strong>Mehrerau</strong> <strong>Handschriften</strong><br />

Nummer Betreff Laufzeit Format<br />

94 Zinsbuch - zweiter Teil: Bregenz, Hofrieden, 1670-1676 33 x 20 x 4,5<br />

Hofsteig<br />

cm<br />

95 Zinsbuch - Reihe A:<br />

Grünenbach, Gestratz, Röthenbach, Opfenbach,<br />

Riedhörs, Weiler, Lindenberg, Staufen,<br />

Leutenhofen und Weitnau<br />

mit Register<br />

1677-1683 32 x 21 x 5 cm<br />

96 Zins- und Lehenbuch - Reihe A:<br />

1684-1688 31,5 x 20,5 x<br />

Grünenbach, Gestratz, Röthenbach, Opfenbach,<br />

Riedhörs, Weiler, Lindenberg, Staufen,<br />

Leutenhofen und Weitnau<br />

5,5 cm<br />

97 Zins- und Lehenbuch - Reihe A:<br />

1689-1693 33 x 21,5 x 7<br />

Grünenbach, Gestratz, Röthenbach, Opfenbach,<br />

Riedhörs, Weiler, Lindenberg, Staufen,<br />

Leutenhofen und Weitnau<br />

cm<br />

98 Zins- und Lehenbuch - Reihe A:<br />

1694-1699 33,5 x 21 x 6,5<br />

Grünenbach, Gestratz, Röthenbach, Opfenbach,<br />

Riedhörs, Weiler, Lindenberg, Staufen,<br />

Leutenhofen und Weitnau<br />

cm<br />

99 Zins- und Lehenbuch - Reihe A:<br />

1700-1707 34 x 21 x 5,5<br />

Grünenbach, Gestratz, Röthenbach, Opfenbach,<br />

Riedhörs, Weiler, Lindenberg, Staufen,<br />

Leutenhofen und Weitnau<br />

cm<br />

100 Zins- und Lehenbuch - Reihe A:<br />

Grünenbach, Gestratz, Röthenbach, Opfenbach,<br />

Riedhörs, Weiler, Lindenberg, Staufen,<br />

Leutenhofen und Weitnau<br />

1708-1713 33 x 21 x 6 cm<br />

101 Zins- und Lehenbuch - Reihe A, Nr. 1: 17<strong>14</strong>-1720 32 x 21 x 5,5<br />

Grünenbach, Gestratz, Röthenbach, Opfenbach,<br />

Riedhörs, Weiler, Lindenberg, Staufen,<br />

Leutenhofen und Weitnau<br />

cm<br />

102 Zins- und Lehenbuch - Reihe A, Nr. 2:<br />

Grünenbach, Gestratz, Röthenbach, Opfenbach,<br />

Riedhörs, Weiler, Lindenberg, Staufen,<br />

Leutenhofen und Weitnau<br />

1721-1729 32 x 20 x 5 cm<br />

103 Zins- und Lehenbuch - Reihe A, Nr. 3:<br />

Grünenbach, Gestratz, Röthenbach, Opfenbach,<br />

Riedhörs, Weiler, Lindenberg, Staufen,<br />

Leutenhofen und Weitnau<br />

mit Register<br />

1730-1746 33 x 21 x 8 cm<br />

11.11.2009<br />

7/<strong>14</strong>


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

<strong>Rep</strong>. <strong>14</strong>-75d <strong>Kloster</strong> <strong>Mehrerau</strong> <strong>Handschriften</strong><br />

Nummer Betreff Laufzeit Format<br />

104 Zins- und Lehenbuch - Reihe A, Nr. 4:<br />

Grünenbach, Gestratz, Röthenbach, Opfenbach,<br />

Riedhörs, Weiler, Lindenberg, Staufen,<br />

Leutenhofen und Weitnau<br />

mit Register<br />

105 Zins- und Lehenbuch - Reihe A, Nr. 5:<br />

Grünenbach, Gestratz, Röthenbach, Opfenbach,<br />

Riedhörs, Weiler, Lindenberg, Staufen,<br />

Leutenhofen und Weitnau<br />

mit Register<br />

106 Zins- und Lehenbuch - Reihe A, Nr. 6:<br />

Grünenbach, Gestratz, Röthenbach, Opfenbach,<br />

Riedhörs, Weiler, Lindenberg, Staufen,<br />

Leutenhofen und Weitnau<br />

mit Register<br />

107 Zins- und Lehenbuch - Reihe B:<br />

Bregenz, Hofrieden, Hofsteig<br />

108 Zins- und Lehenbuch - Reihe B:<br />

Bregenz, Hofrieden, Hofsteig<br />

109 Zins- und Lehenbuch - Reihe B:<br />

Bregenz, Hofrieden, Hofsteig<br />

110 Zins- und Lehenbuch - Reihe B:<br />

Bregenz, Hofrieden, Hofsteig<br />

111 Zins- und Lehenbuch - Reihe B:<br />

Bregenz, Hofrieden, Hofsteig<br />

112 Zins- und Lehenbuch - Reihe B:<br />

Bregenz, Hofrieden, Hofsteig<br />

113 Zins- und Lehenbuch - Reihe B, Nr. 1:<br />

Bregenz, Hofrieden, Hofsteig<br />

1<strong>14</strong> Zins- und Lehenbuch - Reihe B, Nr. 2:<br />

Bregenz, Hofrieden, Hofsteig<br />

11.11.2009<br />

1747-1767 33,5 x 22 x 8<br />

cm<br />

1768-1784 34,5 x 23,5 x<br />

7,5 cm<br />

1784-1806 35 x 22,5 x 8<br />

cm<br />

1677-1683 33 x 20,5 x 5<br />

cm<br />

1684-1688 33 x 21 x 5 cm<br />

1689-1693 32,5 x 20,5 x<br />

5,5 cm<br />

1694-1699 32,5 x 21 x 5,5<br />

cm<br />

1700-1707 33 x 21 x 5,5<br />

cm<br />

1708-1713 33 x 20,5 x 5,5<br />

cm<br />

17<strong>14</strong>-1716 32,5 x 20,5 x<br />

5,5 cm<br />

1717-1727 32,5 x 21 x 7,5<br />

cm<br />

8/<strong>14</strong>


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

<strong>Rep</strong>. <strong>14</strong>-75d <strong>Kloster</strong> <strong>Mehrerau</strong> <strong>Handschriften</strong><br />

Nummer Betreff Laufzeit Format<br />

115 Zins- und Lehenbuch - Reihe B:<br />

Bregenz, Hofrieden, Hofsteig<br />

Wahrscheinlich um 1723 neu angelegt, dann<br />

aber doch das alte Zinsbuch (Nr. 1<strong>14</strong>) bis 1727<br />

weiter benützt, so dass sich die Eintragungen<br />

über diese Jahre in beiden Büchern ziemlich<br />

decken.<br />

mit Register<br />

116 Zins- und Lehenbuch - Reihe B, Nr. 3:<br />

Bregenz, Hofrieden, Hofsteig<br />

mit Register<br />

117 Zins- und Lehenbuch - Reihe B, Nr. 4 :<br />

Bregenz, Hofrieden, Hofsteig<br />

mit Register<br />

118 Zins- und Lehenbuch - Reihe B, Nr. 5:<br />

Bregenz, Hofrieden, Hofsteig<br />

mit Register<br />

119 Zins- und Lehenbuch - Reihe B, Nr. 6:<br />

Bregenz, Hofrieden, Hofsteig<br />

mit Register<br />

120 Zins- und Lehenbuch - Reihe B, Nr. 7:<br />

Bregenz, Hofrieden, Hofsteig<br />

mit Register<br />

121 Zins- und Lehenbuch - Reihe B, Nr. 8:<br />

Bregenz, Hofrieden, Hofsteig<br />

mit Register<br />

122 Zinsbuch - Reihe O:<br />

Tettnang, Lindau, Weissenau, Oberreitnau,<br />

Höchst, Dornbirn, Oberland, Sulzberg,<br />

Riefensberg, Alberschwende, Lingenau,<br />

Hinterbregenzerwald, samt den Fällen,<br />

Kollaturen und Zehenten etc.<br />

123 Zinsbuch - Reihe O:<br />

Tettnang, Lindau, Weissenau, Oberreitnau,<br />

Höchst, Dornbirn, Oberland, Sulzberg,<br />

Riefensberg, Alberschwende, Lingenau,<br />

Hinterbregenzerwald, samt den Fällen,<br />

Kollaturen und Zehenten etc.<br />

11.11.2009<br />

1723-1725 34,5 x 20,5 x<br />

5,5 cm<br />

1728-1736 33 x 21,5 x 8<br />

cm<br />

1737-1747 32 x 21 x 8,5<br />

cm<br />

1748-1754<br />

(1755)<br />

35 x 23 x 8 cm<br />

1756-1765 35 x 23 x 9 cm<br />

1766-1783 33 x 23 x 8 cm<br />

1784-1806 34 x 21,5 x 5,5<br />

cm<br />

1678-1688 32 x 20 x 4,5<br />

cm<br />

1689-1691 33 x 20,5 x 5,5<br />

cm<br />

9/<strong>14</strong>


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

<strong>Rep</strong>. <strong>14</strong>-75d <strong>Kloster</strong> <strong>Mehrerau</strong> <strong>Handschriften</strong><br />

Nummer Betreff Laufzeit Format<br />

124 Zinsbuch - Reihe O:<br />

Tettnang, Lindau, Weissenau, Oberreitnau,<br />

Höchst, Dornbirn, Oberland, Sulzberg,<br />

Riefensberg, Alberschwende, Lingenau,<br />

Hinterbregenzerwald, samt den Fällen,<br />

Kollaturen und Zehenten etc.<br />

1700-1713 33 x 21 x 4 cm<br />

125 Zinsbuch - Reihe O, Nr. 1:<br />

17<strong>14</strong>-1730 32,5 x 20,5 x 5<br />

Tettnang, Lindau, Weissenau, Oberreitnau,<br />

Höchst, Dornbirn, Oberland, Sulzberg,<br />

Riefensberg, Alberschwende, Lingenau,<br />

Hinterbregenzerwald, samt den Fällen,<br />

Kollaturen und Zehenten etc.<br />

cm<br />

126 Zinsbuch - Reihe O:<br />

1724-1725 34 x 21,5 x 5,5<br />

Tettnang, Lindau, Weissenau, Oberreitnau,<br />

Höchst, Dornbirn, Oberland, Sulzberg,<br />

Riefensberg, Alberschwende, Lingenau,<br />

Hinterbregenzerwald, samt den Fällen,<br />

Kollaturen und Zehenten etc.<br />

Wahrscheinlich um 1724 neu angelegt. Einzelne<br />

Eintragungen über 1725 durchgeführt. Es wurde<br />

aber das im Jahr 17<strong>14</strong> begonnene Buch bis 1730<br />

(Nr. 125) weiter benützt, so dass das<br />

vorliegende Zinsbuch ziemlich gleichlautende<br />

Eintragungen aufweist.<br />

cm<br />

127 Zinsbuch - Reihe O, Nr. 2:<br />

Tettnang, Lindau, Weissenau, Oberreitnau,<br />

Höchst, Dornbirn, Oberland, Sulzberg,<br />

Riefensberg, Alberschwende, Lingenau,<br />

Hinterbregenzerwald, samt den Fällen,<br />

Kollaturen und Zehenten etc.<br />

mit Register<br />

128 Zinsbuch - Reihe O, Nr. 3:<br />

Tettnang, Lindau, Weissenau, Oberreitnau,<br />

Höchst, Dornbirn, Oberland, Sulzberg,<br />

Riefensberg, Alberschwende, Lingenau,<br />

Hinterbregenzerwald, samt den Fällen,<br />

Kollaturen und Zehenten etc.<br />

mit Register<br />

129 Lehenbuch: Beschreibung und Erkundigung aller<br />

des Gotteshauses Bregenz Lehenhöfe, Stück und<br />

Güter auch Halbteiler und Drittteiler jenseits der<br />

Ach und an anderen Orten daselbst gelegen…<br />

11.11.2009<br />

1731-1784 32 x 21 x 6,5<br />

cm<br />

1784-1806 34 x 22 x 5 cm<br />

1565 32,5 x 21 x 8,5<br />

cm<br />

10/<strong>14</strong>


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

<strong>Rep</strong>. <strong>14</strong>-75d <strong>Kloster</strong> <strong>Mehrerau</strong> <strong>Handschriften</strong><br />

Nummer Betreff Laufzeit Format<br />

130 Lehenbuch: Beschreibung, Erneuerung etc. zu 1565 31 x 21,5 x 1,5<br />

Oberreitnau<br />

cm<br />

131 Lehen-, Ehrschatz und Todfallbuch<br />

1582 32 x 21,5 x 5,5<br />

mit Inhaltsverzeichnis<br />

cm<br />

132 Strafbuch des Lehengerichts zu Grünenbach 1612 20,5 x 15,5 x<br />

0,5 cm<br />

133 Beschreibung und Verzeichnis des Groß- und 1599-1636, 32,5 x 20 x 6<br />

Kleinzehenten (bischöflich konstanzisches 1637-1640, cm<br />

Zehentquart in der Herrschaft Bregenz), dem nachgetrage<br />

Hans Werner von Raitenau, Vogt der<br />

n von 1577-<br />

Herrschaften Bregenz und Hohenegg, zugehörig 1600,<br />

etc.<br />

1599-1636 (folio 1-274), 1637-1640 (folio 328-<br />

355)<br />

1607<br />

Beschreibung allerlei Zehent in der Herrschaft<br />

Bregenz, aus des edlen Hans Georg von Wolfurt<br />

Zehentbuch gezogen, der den weissenauischen<br />

Teil und die bischöfliche Quart lange Zeit inne<br />

hatte, bis sie 1580 an die Herren von Raitenau<br />

kam. (folio 276 ff)<br />

nachgetragen von 1577-1600 (folio 295-315)<br />

Beschreibung, welcher Gestalt der ganze Zehent<br />

eingezogen wird 1607 (folio 316-324)<br />

134 Zehentbeschreibung vor der Bregenzer Klause<br />

und Umgebung<br />

135 Zehentbuch erneuert 1732 fortgesetzt bis 1784<br />

mit Register<br />

136 Anschrift des 1732 erneuerten Benefizien- und<br />

Zehentbuches,<br />

auch Abschrift von einem Lehen- und Zinsbuch<br />

(1725),<br />

angelegt ca. 1780<br />

137 Urbar: Verzeichnis der Zinsen und Zehenten der<br />

Präbende Bregenz, dem <strong>Kloster</strong> Minderau<br />

zugehörig<br />

138 Verzeichnis der Güter in und um Bregenz,<br />

welche den Zehent geben<br />

11.11.2009<br />

1731 31 x 20,5 x 1<br />

cm<br />

1732-1784 31 x 20,5 x 4,5<br />

cm<br />

1732 ff<br />

1725,<br />

ca. 1780<br />

20,5 x 16 x 7<br />

cm<br />

<strong>14</strong>57 28,5 x 19 x 0,5<br />

cm<br />

1506 31 x 23 x 0,5<br />

cm<br />

11/<strong>14</strong>


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

<strong>Rep</strong>. <strong>14</strong>-75d <strong>Kloster</strong> <strong>Mehrerau</strong> <strong>Handschriften</strong><br />

Nummer Betreff Laufzeit Format<br />

139 Leibeigenenverzeichnis zu und um<br />

Niederstaufen<br />

1729,<br />

erneuert<br />

1738<br />

31 x 20,5 x 1,5<br />

cm<br />

<strong>14</strong>0 Urbar des Gotteshauses Bregenz 1571 32,5 x 29,5 x<br />

2,5 cm<br />

<strong>14</strong>1 Urbar des Gotteshauses <strong>Mehrerau</strong><br />

Abschrift des 18. Jahrhunderts<br />

<strong>14</strong>2 Rodel und Urbar der Schlosspfründe<br />

Pfannenberg<br />

<strong>14</strong>3 Protokoll über Lehenverleihungen und<br />

verschiedene andere Vorfallenheiten<br />

mit Register<br />

<strong>14</strong>4 Prozess zur juristischen Klärung der Frage ob<br />

man von einem Fallgut, das bereits zu Lebzeiten<br />

den Erben übergeben worden ist, den Fall<br />

schuldig sei.<br />

<strong>14</strong>5 Prozess wegen Spolienrecht <strong>Mehrerau</strong> contra<br />

Sulzberg<br />

(auch Abschriften älterer Urkunden)<br />

<strong>14</strong>6 Prozess wegen Spolienrecht (Baulasten) zu<br />

Sulzberg und Primisweiler<br />

(eingebundene Akten)<br />

<strong>14</strong>7 Wuhranlage 1599, 1603, 1604, 1608, 1611, 1613<br />

(verfasst ca. 1613), Gesamt-Wuhrauflage 588<br />

und 1593 nachgetragen, 1621, 1626, 1631, 1636,<br />

1641, 1645, (1650), 1653, 1657, 1661, 1664,<br />

1668, 1672, 1677, 1683, 1685, 1686, 1772 und<br />

(1650) Bruchstück.<br />

<strong>14</strong>7 b Wuhranlage 1621, 1626, 1631, 1636,16 41,<br />

1645, (1650),16 53, 1657, 1661, 1664,16 68,<br />

1672, 1677, 1683, 1685, 1686, 1772<br />

<strong>14</strong>8 Acta resignationis Placidi et electionis Henrici<br />

abbatum<br />

(geschrieben von Pater Franz Ransperg)<br />

<strong>14</strong>9 Acta electionis Aloisii, Antonii et Magni<br />

abbatum.<br />

Anno 1712 conscripta … et postmodum<br />

continuata (bis 1722)<br />

11.11.2009<br />

1571 33 x 21 x 2 cm<br />

1621 ff 21 x 17 x 2 cm<br />

(1604-<br />

1643)<br />

1784-1806 34 x 21 x 4 cm<br />

1713-1718 33 x 21 x 3 cm<br />

1710-1718 34,5 x 22 x 4<br />

cm<br />

1710-1723 37,5 x 24 x 5<br />

cm<br />

1599-1613 25 x 20,5 x 1<br />

cm<br />

1621-1772 21,5 x 17 x 2<br />

cm<br />

1650 19,5 x 15 x 1<br />

cm<br />

1712/1772 20,5 x 16 x 3<br />

cm<br />

12/<strong>14</strong>


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

<strong>Rep</strong>. <strong>14</strong>-75d <strong>Kloster</strong> <strong>Mehrerau</strong> <strong>Handschriften</strong><br />

Nummer Betreff Laufzeit Format<br />

150 Ausgabenbuch des Abtes Heinrich Amberg 1650-1652 20 x 16,5 x 1,5<br />

cm<br />

151 Rechnungsbuch für einzelne genannte<br />

Handwerker beim Kirchenbau in der <strong>Mehrerau</strong><br />

mit Register<br />

152 Carta fundatorum monasterii nostri Prigantini<br />

(von Jakob Manlius unter Abt Haberstroh)<br />

Vgl. auch LBS 136<br />

153 Privilegien des Hauses Österreich für Franz<br />

Ransperg<br />

folio 1-<strong>14</strong> von ihm, die folgenden Seiten von<br />

anderen Händen<br />

154 Abschrift<br />

De origine et fundatione beneficiorum<br />

monasterii majoris per P. Franciscum Ransperg,<br />

Bd. 1: umfasst Bregenz und seine Pfründen<br />

155 Abschrift<br />

De origine et fundatione beneficiorum<br />

monasterii majoris per P. Franciscum Ransperg,<br />

Bd. 2: umfasst Wolfurt, Schwarzach, Lauterach,<br />

Hard, Niederstaufen, Primisweiler, Gestratz,<br />

Grünenbach, Röthenbach, Sigmaringendorf<br />

156 Litterae ad praebendam spectantes descriptae per<br />

P. Columbanum Höchl(?)<br />

157 Historische Relation von der Land- und<br />

Grafschaft, Stadt und <strong>Kloster</strong> Bregenz, von Fr.<br />

Ransperg.<br />

Kopie für Gall Diethelm von Deuring zu<br />

Mittelweiherburg, 1676, der die Abschrift dann<br />

dem <strong>Kloster</strong> widmete.<br />

158 Synopsis: Historica de ortu et progressu<br />

Congregationis Benedictinae in Suevia ad hanc<br />

usque aetatem (ca. 1680)<br />

1723 durch P. Aproniam Hueber erworben<br />

159 De progressu et continuata successione<br />

congregationis Benedictino-Sueviae post<br />

concilium Tridentinum usque ad praesentem<br />

aetem (ca. 1680)<br />

1743 durch P. Apronian Hueber erworben.<br />

160 Inventarium des Archivs des <strong>Kloster</strong>s <strong>Mehrerau</strong><br />

(= Briefe und Laden)<br />

mit Inhaltsverzeichnis<br />

11.11.2009<br />

1740-1743 33,5 x 21,5 x<br />

4,5 cm<br />

ca. 1520 33,5 x 22,5 x<br />

0,5 cm<br />

ca. 1650 32,5 x 20 x 2,5<br />

cm<br />

nach 1656 32 x 22 x 4,5<br />

cm<br />

nach 1657 32 x 21,5 x 4<br />

cm<br />

1640 34 x 21 x 1 cm<br />

1656 31,5 x 20,5 x<br />

3,5 cm<br />

<strong>14</strong>16-1631 35 x 21,5 x 1,5<br />

cm<br />

1560-1679 20,5 x 15,5 x 1<br />

cm<br />

1728-1730 32 x 21 x 4 cm<br />

13/<strong>14</strong>


<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv<br />

<strong>Rep</strong>. <strong>14</strong>-75d <strong>Kloster</strong> <strong>Mehrerau</strong> <strong>Handschriften</strong><br />

Nummer Betreff Laufzeit Format<br />

161 Inventarium des Archivs des <strong>Kloster</strong>s <strong>Mehrerau</strong><br />

(= Briefe und Laden)<br />

mit Inhaltsverzeichnis und Register<br />

1728-1731 32,5 x 21,5 x 5<br />

cm<br />

162 Rechnung des Zehents zu Bregenz 1563-1683 31,5 x 21,5 x 2<br />

cm<br />

163 Index zum Kleinzehent im Stadtgericht Bregenz 1653-1656 20 x 16 x 2 cm<br />

164 Urbar der Pfarrkirche Sigmaringendorf 1709 32,5 x 20 x 1<br />

cm<br />

11.11.2009<br />

<strong>14</strong>/<strong>14</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!