21.05.2021 Aufrufe

von Maldeghem Presseschau

Gesammelte Presseberichte über Carl Philip von Maldeghem, das Landestheater Salzburg, Kunst und Kultur und die Gesellschaft

Gesammelte Presseberichte über Carl Philip von Maldeghem, das Landestheater Salzburg, Kunst und Kultur und die Gesellschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Salzburger Landestheater 2021/22 zwischen

Wachen und Träumen

0 Kommentare

25.03.2021 13:33 (Akt. 25.03.2021 13:33)

Intendant Maleghem: Spielplan 2021/22 zwischen Wachen und Träumen ©APA

"Theatermenschen sind Berufsoptimisten." Deshalb stelle man trotz der schwierigen Rahmenbedingungen

einen Spielplan vor, der von den kreativen Möglichkeiten und dem Spielbetrieb

aller Sparten ausgehe. "Zwischen Wachen und Träumen" laute das Motto für die kommende

Spielzeit, erklärte Carl Philip von Maldeghem, Intendant des Salzburger Landestheaters, am

Donnerstag bei der Programmpräsentation für 2021/22.

Zwischen Wachen und Träumen sei ein Zustand, in dem sich viele Menschen seit Beginn der

Pandemie fühlten, sagte Maldeghem. Viele Stücke erzählten von Protagonisten, die hellwach

ihrer Gegenwart mit all ihren Widrigkeiten, aber auch Chancen begegnen. Chancen, die auch

das Landestheater offensiv nützt. So wurden wegen des seit November geltenden Veranstaltungsverbots

sechs für die Bühne geplante Premieren digital angeboten. Der Zuspruch des

Publikums für die per Stream zu erlebenden Produktionen sei groß, sagte der kaufmännische

Direktor des Theaters, Bernhard Utz. "Wir haben den Eindruck, dass wir neue Beziehungen

mit unserem Publikum knüpfen konnten", meinte Maldeghem und kündigte an, dass man auch

künftig Online-Angebote oder hybride Produktionen bieten werde.

Mit "Ariadne auf Naxos" von Richard Strauss startet das Salzburger Landestheater im September

in die Opernsaison. Verdis "Macbeth" wird für die Felsenreitschule geplant. Mit "Angels

in America" von Peter Eötvös widmet sich das Theater auch der zeitgenössischen Oper.

Für das Theaterzelt - das Landestheater plant im kommenden Frühjahr eine groß angelegte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!